Mütter- und Schwangerenforum

studierende Hibblerinnen, wir schaffen es auch trotz Studium!

Gehe zu Seite:
FotografenKind
555 Beiträge
25.01.2013 12:28
Ich finde einkaufen mit getragenem Kind irgendwie auch praktischer Also ich gehe so auch immer nur mit einem Rucksack oder Beutel einkaufen und nutze irgendwie nie einen Wagen, höchstens ein Körbchen. Und dann in den engen Gängen mit Umschmeiß-Potential und meinem Umschmeiß-Talent...
Chloe-Marie
1732 Beiträge
25.01.2013 12:41
Ich fand das Tragen auch totaaal süß und konnte mir das auch immer gut vorstellen, nun...Illusionen zerstört, meine Mutter hat mit Ihrem Chef geredet ( Experte in der Orthopädie von Kleinkindern) ...

Ich sage es jetzt mal vorsichtig, mal für einen Spaziergang ok, oder wenn es kurfristig praktischer ist, aber für einen Dauerzustand ist mir der evtl. Schaden für das Baby zu wahrscheinlich.

25.01.2013 12:54
Wir bekommen einen Kinderwagen und sonstige Baby-Ausstattung gebraucht vererbt. Schaue dann mal, was wie wann praktischer ist - tragen oder KiWa.
@Chloe: Soweit ich weiß, ist Tragen für´s Baby gar nicht schlecht, wenn man´s richtig macht. Gibt aber auch echt viele Tragehilfen auf dem Markt, die ziemlich mistig sind und man kann auch echt viel falsch machen. Daher: Unbedingt Trageberatung!
FotografenKind
555 Beiträge
25.01.2013 12:56
Oha... da weiß ich jetzt gar nicht, was ich darauf antworten soll. Leider gibt es (noch zu) viele, die solche Ratschläge geben, auch viel zu viele Ärzte. Vielleicht holst du dir noch andere Meinungen oder Anregungen, beispielsweise hier: http://www.mamacommunity.de/forum/babyforum/die-tr agemamas?page=3794#posting-12170476

Da sind ganz viele erfahrene Tragemamas und Trageberaterinnen, die dir deine Bedenken nehmen können. Es gibt nämlich (abgesehen von der Nähe, die man seinem Kind gibt) nichts Besseres für die pysiologische Entwicklung der Knirpse, als sie zu tragen...

Aber das darf ja auch zum Glück jeder für sich selbst entscheiden Nur finde ich es wichtig, zu sagen, dass niemand seinem Kind schadet, wenn er es trägt.
Niji
32929 Beiträge
25.01.2013 12:58
Zitat von Chloe-Marie:

Ich fand das Tragen auch totaaal süß und konnte mir das auch immer gut vorstellen, nun...Illusionen zerstört, meine Mutter hat mit Ihrem Chef geredet ( Experte in der Orthopädie von Kleinkindern) ...

Ich sage es jetzt mal vorsichtig, mal für einen Spaziergang ok, oder wenn es kurfristig praktischer ist, aber für einen Dauerzustand ist mir der evtl. Schaden für das Baby zu wahrscheinlich.




informier dich bitte nochmal richtig das ist absoluter schwachsinn. bzw gilt nur für gruseltragen bzw falsches tragen.

der mensch ist ein tragling genau wie ein affenbaby
und wnen man alles richtig macht mit der korrekten haltung, dann ist es sehr gut für die hüftreifung und die entwicklung der wirbelsäule.
25.01.2013 13:15
Zitat von FotografenKind:

Ich finde einkaufen mit getragenem Kind irgendwie auch praktischer Also ich gehe so auch immer nur mit einem Rucksack oder Beutel einkaufen und nutze irgendwie nie einen Wagen, höchstens ein Körbchen. Und dann in den engen Gängen mit Umschmeiß-Potential und meinem Umschmeiß-Talent...


Ich nehme immer mein Fahrrad mit und da hänge ich dann die Tüten dran. Alternativ kann auch mein Schatzi herhalten Aber Tüten in der Hand tragen ist nicht so schön, finde ich Im Rücksack ist es ok. Aber wenn der richtig voll ist mit Getränken trag ich den auch nicht so gerne lange und Schatzi nimmt ihn mir dann meist gleich ab.

Eine gute Alternative zum KiWa ist für uns sicher auch ein Fahrradanhänger. Aber bei den Preisen könnte man es sich fast anders überlegen Das wird dann aber auch erst in die Tat umgesetzt, wenn das Mäuschen sitzen kann. Plant jemand von euch einen Anhänger?

25.01.2013 13:17
Zitat von Chloe-Marie:

Ich fand das Tragen auch totaaal süß und konnte mir das auch immer gut vorstellen, nun...Illusionen zerstört, meine Mutter hat mit Ihrem Chef geredet ( Experte in der Orthopädie von Kleinkindern) ...

Ich sage es jetzt mal vorsichtig, mal für einen Spaziergang ok, oder wenn es kurfristig praktischer ist, aber für einen Dauerzustand ist mir der evtl. Schaden für das Baby zu wahrscheinlich.




Ich bin ja kein Experte, aber ich habe bisher auch nur das Gegenteil gehört. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es toll ist längere Zeit flach in einem Wagen zu liegen. Tragen denke ich sieht da schon natürlicher aus.
25.01.2013 13:21
Zitat von Lina85:

Plant jemand von euch einen Anhänger?

Ich bräuchte dafür erstmal ein Fahrrad
Niji
32929 Beiträge
25.01.2013 13:28
Zitat von Lina85:

Zitat von FotografenKind:

Ich finde einkaufen mit getragenem Kind irgendwie auch praktischer Also ich gehe so auch immer nur mit einem Rucksack oder Beutel einkaufen und nutze irgendwie nie einen Wagen, höchstens ein Körbchen. Und dann in den engen Gängen mit Umschmeiß-Potential und meinem Umschmeiß-Talent...


Ich nehme immer mein Fahrrad mit und da hänge ich dann die Tüten dran. Alternativ kann auch mein Schatzi herhalten Aber Tüten in der Hand tragen ist nicht so schön, finde ich Im Rücksack ist es ok. Aber wenn der richtig voll ist mit Getränken trag ich den auch nicht so gerne lange und Schatzi nimmt ihn mir dann meist gleich ab.

Eine gute Alternative zum KiWa ist für uns sicher auch ein Fahrradanhänger. Aber bei den Preisen könnte man es sich fast anders überlegen Das wird dann aber auch erst in die Tat umgesetzt, wenn das Mäuschen sitzen kann. Plant jemand von euch einen Anhänger?



oh das hätt ich vorhin dazuschreiben sollen

wir hatten zwra keinen kiwa, aber von anfang an einen fahrradanhänger. mit babyhängematte. haben ihn genutzt seit die maus 2monate alt war.
auch um mal mehr einzukaufen oder nen kasten pfand wegzubringen oder so.
haben aber auch gleich nen 2sitzer genommen weil der abstand ja nich so groß sein sollte, das sich nen 1sitzer garnicht gelohnt hätte.
das teil hat sich absolut bewährt. waren damit spazieren, inlineskaten. unsere komplette hochzeitsreise hat er ohne probleme überstanden udn war ein schöner ort für die kleine. sie liebt ihn auch jetzt.
und ja die sind nicht billig. wir haben auch nur ein mittelklassemodell, aber dadurch, dass ich auch keine fahrerlaubnis habe und nie haben werde ist es ne super sache um dnan auch mal was über längere strecken mit kind zu transportieren.
wir haben den croozer kid for 2
25.01.2013 13:33
Zitat von Niji:

Zitat von Lina85:

Zitat von FotografenKind:

Ich finde einkaufen mit getragenem Kind irgendwie auch praktischer Also ich gehe so auch immer nur mit einem Rucksack oder Beutel einkaufen und nutze irgendwie nie einen Wagen, höchstens ein Körbchen. Und dann in den engen Gängen mit Umschmeiß-Potential und meinem Umschmeiß-Talent...


Ich nehme immer mein Fahrrad mit und da hänge ich dann die Tüten dran. Alternativ kann auch mein Schatzi herhalten Aber Tüten in der Hand tragen ist nicht so schön, finde ich Im Rücksack ist es ok. Aber wenn der richtig voll ist mit Getränken trag ich den auch nicht so gerne lange und Schatzi nimmt ihn mir dann meist gleich ab.

Eine gute Alternative zum KiWa ist für uns sicher auch ein Fahrradanhänger. Aber bei den Preisen könnte man es sich fast anders überlegen Das wird dann aber auch erst in die Tat umgesetzt, wenn das Mäuschen sitzen kann. Plant jemand von euch einen Anhänger?



oh das hätt ich vorhin dazuschreiben sollen

wir hatten zwra keinen kiwa, aber von anfang an einen fahrradanhänger. mit babyhängematte. haben ihn genutzt seit die maus 2monate alt war.
auch um mal mehr einzukaufen oder nen kasten pfand wegzubringen oder so.
haben aber auch gleich nen 2sitzer genommen weil der abstand ja nich so groß sein sollte, das sich nen 1sitzer garnicht gelohnt hätte.
das teil hat sich absolut bewährt. waren damit spazieren, inlineskaten. unsere komplette hochzeitsreise hat er ohne probleme überstanden udn war ein schöner ort für die kleine. sie liebt ihn auch jetzt.
und ja die sind nicht billig. wir haben auch nur ein mittelklassemodell, aber dadurch, dass ich auch keine fahrerlaubnis habe und nie haben werde ist es ne super sache um dnan auch mal was über längere strecken mit kind zu transportieren.
wir haben den croozer kid for 2


Preislich ist der ja ok. Nur würde ich den bei Schatzi nie durchkriegen, da der bei STiftungwarentest und beim ADAC mit mangelhaft bewertet wurde und er immer viel Wert auf diese Tests legt.
Niji
32929 Beiträge
25.01.2013 13:37
dann lies mal nach was bemängelt wurde. wir legen auch wert auf die tests, aber zB wurde bei warentest bemängelt das er keine federung hat. die benötigt man aber solange das kidn noch in der hängematte ist nicht wirklich. udn jetzt wo sie da nichmehr reinpasst haben wir dickere reifen mit weniger luftdruck und es federt ausgezeichnet.
des weiteren war ein mangel, dass im schiebegriff! also einem ort wo nie ein kind reinbeissen wird...schadstoffe drin. das find ich albern

wir haben damals auch alle tests gelesen und da war ja keiner wirklich gut. ausser einer glaub ich mit ner festen schale. was für uns niemals in frage kommen würde weil der viel schwerer und vom packmaß viel klobiger wäre.

(der babybjörn wurde übrigens als gut getestet traurig oder?)
FotografenKind
555 Beiträge
25.01.2013 13:38
Ich bin da irgendwie schisserig und trau mich in Berlin nicht so recht, Fahrrad zu fahren... Hab zwar ein Fahrrad hier aber hab es erst einmal benutzt, da mir hier alle viel zu verrückt sind mit ihren Fahrgewohnheiten. Dabei würde ich so gerne fahren... Naja, wir haben das Glück, dass es nur 1min bis zum Einkaufscenter und 2min bis zur S-Bahn & U-Bahn sind, deshalb geht es auch gut ohne Fahrrad. Aber wenn wir endlich wider auf's Dorf ziehen, freu ich mich schon drauf, wieder radeln zu können.
Niji
32929 Beiträge
25.01.2013 13:39
in berlin hab ich ja nen jahr gewohnt und studiert. hab da alles mit dem rad gemacht, aber ich würde da nie im leben mit kindersitz oder anhänger fahren!
hatte auch nur nen altes rad da und wurde 2mal angefahren...
FotografenKind
555 Beiträge
25.01.2013 13:46
Zitat von Niji:

in berlin hab ich ja nen jahr gewohnt und studiert. hab da alles mit dem rad gemacht, aber ich würde da nie im leben mit kindersitz oder anhänger fahren!
hatte auch nur nen altes rad da und wurde 2mal angefahren...


Okay, jetzt werde ich nie wieder ein Fahrrad hier besteigen Genau ist nämlich auch meine Angst. In welchem Bezirk hast du gewohnt?
Niji
32929 Beiträge
25.01.2013 13:49
Zitat von FotografenKind:

Zitat von Niji:

in berlin hab ich ja nen jahr gewohnt und studiert. hab da alles mit dem rad gemacht, aber ich würde da nie im leben mit kindersitz oder anhänger fahren!
hatte auch nur nen altes rad da und wurde 2mal angefahren...


Okay, jetzt werde ich nie wieder ein Fahrrad hier besteigen Genau ist nämlich auch meine Angst. In welchem Bezirk hast du gewohnt?


moabit. nähe haltestelle tumrstraße. bin von da dann imemr zum hauptcampus der tu gefahren also so 15min.
und eben au ma zum potsdamer platz oder alex oder so, ABER viel dann auch mit skates das is sicherer
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 32 mal gemerkt