Mütter- und Schwangerenforum

studierende Hibblerinnen, wir schaffen es auch trotz Studium!

Gehe zu Seite:
Tigger90
3736 Beiträge
05.12.2012 12:42
Zitat von Elsilein:

Hi
Kennt sich eigentlich jemand gut mit BAföG aus?? Aufgrund der sich verändernden Lebensumstände überlegen wir (naja, ich ) nämlich, ob wir nicht heiraten sollten... Hab ich denn dann noch eine Chance auf BAföG oder muss mein holder Ehegatte dann mein Studium finanzieren?


Bei Hochzeit ist der Ehemann dann Unterhaltspflichtig soweit ich weiß. Also kein Anspruch auf BAföG.
05.12.2012 12:56
Gnarf. Weißt du, ob das auch vom Einkommen des Mannes abhängig gemacht wird?
Niji
32929 Beiträge
05.12.2012 12:59
Zitat von Elsilein:

Gnarf. Weißt du, ob das auch vom Einkommen des Mannes abhängig gemacht wird?


ja wenn er sehr wenig verdient kannst du elternunabhängiges bafög beantragen. aber es ist wirklich einfacher wenn ihr noch nicht heiratet
FotografenKind
555 Beiträge
05.12.2012 13:00
Ich habe leider keine Ahnung von Bafög, aber bei der Krankenversicherung ist es z.B. so, dass der Mann nicht für den Unterhalt der Frau aufkommen muss, wenn er selbst kein bzw. ein zu geringes Einkommen hat. Kann man da sonst erstmal anrufen und nachfragen? Hab ich nämlich bei der Krankenkasse vorher auch gemacht, um zu wissen, wie die finanzielle Situation danach aussieht...
05.12.2012 13:12
Hmmm..., Danke schonmal. Müssten das einfach mal durchkalkulieren.
Find´s nur irgendwie so doof, wenn man zwar ein gemeinsames Kind, aber keinen gemeinsamen Familiennamen hat...
Tigger90
3736 Beiträge
05.12.2012 13:26
Zitat von Elsilein:

Hmmm..., Danke schonmal. Müssten das einfach mal durchkalkulieren.
Find´s nur irgendwie so doof, wenn man zwar ein gemeinsames Kind, aber keinen gemeinsamen Familiennamen hat...


Ich hatte das für mich und meinen Freund auch schon mal durchgerechnet. Wir würden dabei nur Minus machen Ich bekomme allerdings kein BAföG, sondern Unterhalt von meinen Eltern.

Mein Freund ist zudem ein kleiner Heiratsmuffel. Hab ihm auch gesagt, dass ich es doof fände, wenn er und das Kind einen gemeinsamen Nachnamen haben und ich dann einen anderen. Oder eben umgekehrt. Da war er dann einsichtig. Und seit er weiß, wie günstig ne Hochzeit beim Standesamt ist, hoffe ich ja noch viel mehr auf einen Antrag
05.12.2012 13:46
Heiraten ist bei uns auch nicht drin,wie würden auch Minus machen..
Grundsätzlich ist's mir auch nicht sooo wichtig, aber der unterschiedliche Name stört mich schon
FotografenKind
555 Beiträge
05.12.2012 13:58
Zitat von Tigger90:

Ich hatte das für mich und meinen Freund auch schon mal durchgerechnet. Wir würden dabei nur Minus machen Ich bekomme allerdings kein BAföG, sondern Unterhalt von meinen Eltern.

Mein Freund ist zudem ein kleiner Heiratsmuffel. Hab ihm auch gesagt, dass ich es doof fände, wenn er und das Kind einen gemeinsamen Nachnamen haben und ich dann einen anderen. Oder eben umgekehrt. Da war er dann einsichtig. Und seit er weiß, wie günstig ne Hochzeit beim Standesamt ist, hoffe ich ja noch viel mehr auf einen Antrag


Darf ich fragen, wo genau ihr minus machen würdet? Ist bei uns nämlich auch so und jetzt nach der Hochzeit bleibt finanziell eigentlich alles wie zuvor. Aber vielleicht sind's bei euch noch andere Voraussetzungen...
Tigger90
3736 Beiträge
05.12.2012 14:18
Zitat von FotografenKind:

Zitat von Tigger90:

Ich hatte das für mich und meinen Freund auch schon mal durchgerechnet. Wir würden dabei nur Minus machen Ich bekomme allerdings kein BAföG, sondern Unterhalt von meinen Eltern.

Mein Freund ist zudem ein kleiner Heiratsmuffel. Hab ihm auch gesagt, dass ich es doof fände, wenn er und das Kind einen gemeinsamen Nachnamen haben und ich dann einen anderen. Oder eben umgekehrt. Da war er dann einsichtig. Und seit er weiß, wie günstig ne Hochzeit beim Standesamt ist, hoffe ich ja noch viel mehr auf einen Antrag


Darf ich fragen, wo genau ihr minus machen würdet? Ist bei uns nämlich auch so und jetzt nach der Hochzeit bleibt finanziell eigentlich alles wie zuvor. Aber vielleicht sind's bei euch noch andere Voraussetzungen...


Na die 620€ Unterhalt fallen weg, also 620€ weniger. Ich weiß, dass wir an Steuern sparen, aber das ist weniger, als ich an Unterhalt bekomme.
FotografenKind
555 Beiträge
05.12.2012 14:34
Achso, würdest du dann nix mehr von deinen Eltern bekommen? Nagut, das ist dann ungünstig. Bei uns hat sich da zum Glück nix geändert...
Tigger90
3736 Beiträge
05.12.2012 17:26
Zitat von FotografenKind:

Achso, würdest du dann nix mehr von deinen Eltern bekommen? Nagut, das ist dann ungünstig. Bei uns hat sich da zum Glück nix geändert...


Na meine Eltern MÜSSTEN dann ja nicht mehr zahlen, ich habe keinen Anspruch mehr. Meine Mutter würde mich wahrscheinlich weiterhin unterstützen, mein Dad wohl eher nicht. Aber irgendwie würde ich mich seltsam fühlen, wenn ich verheiratet bin und meine Mutter mir immer noch Geld geben würde. Noch ist es ja nicht so weit
FotografenKind
555 Beiträge
05.12.2012 23:56
Achso nagut, das ist bei uns anders Sie machen es gern, bzw. ist das für unsere Eltern selbstverständlich. Und auch wenn wir verheiratet sind, sind wir ja trotzdem noch jung und verdienen nicht genug Geld, um zu leben. Wenn wir nicht so grandiose Eltern hätten, würde unsere Familienplanung auch gar nicht funktionieren aber sie freuen sich, uns zu helfen und finden das tatsächlich normal. Jedenfalls sagen sie das immer ^^
Tigger90
3736 Beiträge
06.12.2012 08:14
Ja, meine Mama würde mich definitiv weiterhin unterstützen mit den 300€, aber mein Vater wohl eher nicht. Wir haben kein enges Verhältnis, was daran liegt, dass wir viele Jahre gar keinen Kontakt hatten.
Aber sobald ich den Bachelor habe will ich eh Teilzeit arbeiten und den Master Teilzeit machen, damit ich mehr arbeiten kann. Da brauch ich das Geld dann auch nicht mehr
Aber ich finde es super, wenn Eltern ihre Kinder so unterstützen
06.12.2012 12:23
hm, zwar steht in meinem Ticker, dass es nur noch ein Tag bis ES ist, aber irgendwie fühle ich mich ganz und gar nicht danach...
06.12.2012 13:39
@chloe geht mir auch so...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 32 mal gemerkt