Mütter- und Schwangerenforum

studierende Hibblerinnen, wir schaffen es auch trotz Studium!

Gehe zu Seite:
EarlyBird
4961 Beiträge
06.02.2013 12:42
Hier hat es auch über Nacht wie verrückt geschneit. Ich dachte, ich seh nicht recht. Zum Glück kann ich aber zu Fuß zur Uni laufen, also war das kein Problem.
Aber dafür lief die Klausur so richtig schei**e ! Sie war völlig anders, als die vom letzten Jahr und keiner hat die Aufgaben richtig verstanden. Ich bin gerade so sauer, weil ich eigentlich den Stoff verstanden hatte, aber jetzt Sachen verlangt wurden, die wir vorher so noch nie geübt hatten. Wenn ich Pech habe, dann falle ich echt durch und muss noch mal ran...so ein Mist.
Meine Laune ist dementsprechend und muss aber schon wieder für die nächste Horror-Pürfung am Freitag lernen.
FotografenKind
555 Beiträge
06.02.2013 12:42
Zitat von Elsilein:

Hallo, ihr Lieben
Bin heute morgen fast vom Glauben abgefallen, als ich aus dem Fenster geschaut habe: 30 cm Schnee über Nacht, und gestern Abend lag noch NIX! - Na prima, und ich (um halb sechs aufgestanden) musste um acht zum Klausur schreiben an der Uni sein! Hab dann mal auf die allmorgendliche Dusche verzichtet und mich direkt in die Schneemassen gestürzt - erstmal Auto freigraben und dann ging´s los... Habe ZWEI STUNDEN bis zur Uni gebraucht (normalerweise bin ich in einer Stunde da) und war, obwohl ich so früh losgefahren bin, 20 Minuten zu spät zur Klausur
Eine Kommilitonin hat freundlicherweise der Dozentin Bescheid gesagt und es sind noch mehr Leute zu spät gekommen, konnte also problemlos mitschreiben.
Trotzdem: Der Start in den Tag war jetzt nicht grad der beste, ich steh´ immer noch unter Strom von der anstrengenden Fahrt und ich bin sooo müde...! Müsste eigentlich direkt weiterlernen, aber ich glaub, ich muss mich erstmal hinlegen. Bei mir geht grad gar nix mehr...


Auweia, so ein Schock am Morgen wäre ja auch nix für mich! Horror... vor allem, wenn einem der Klausurstress im Nacken sitzt. Darf ich fragen, wo du wohnst? Hier in Berlin ist nämlich strahlender Sonnernschein und keine Flock zu sehen, hoffentlich kommt das nicht noch her o.O
Ich bin über den Winter bisher sehr glücklich, da ich keine Angst haben muss, auszurutschen bzw. weil mir meine Wintermäntel nicht mehr passen. Und bei den Temperaturen bisher reichte zum Glück immer die Regenjacke ^^ ich will keinen Schnee!
06.02.2013 13:32
Zitat von petiteprincesse:

Hallo ihr Lieben,

ich habe gestern euren Thread gefunden Da ich auch studiere und mein Freund und ich uns entschieden haben, demnächst mit dem Hibbeln anzufangen, würde ich mich euch gerne anschließen, falls ihr nichts dagegen habt
Ich bin 25, studiere Französisch und Geschichte auf Gym.lehramt (Staatsexamen) und bin fast fertig (noch Examensarbeit schreiben und Abschlussprüfungen). Da ich keine Seminare mehr habe und auch im nächsten anderthalben Jahr realtiv flexibel sein werde, was die Zeiteinteilung betrifft, haben wir beschlossen, jetzt schon schwanger zu werden.
Mein Freund ist 30, hat einen festen Job und verdient nicht schlecht. Finaziell wäre das also kein Problem. Außerdem wollte ich immer schon eine junge Mama sein und! Im Grunde genommen also ganz ähnliche Motive, die ihr auch alle habt Daher würde ich mich bei euch sehr wohl fühlen, weil ihr mich nicht -wie manch andrere- für verrückt haltet, weil ich während des Studiums schwanger werden möchte.

Ganz liebe Grüße!!

Ach, ein bisschen verrückt sind wir doch alle Daher also: Herzlich Willkommen!

@EarlyBird & Fotografenkind:
Ja, ich kann den Schnee nicht mehr sehen! Meine Klausur heute lief auch nicht sooo dolle... Und von einer anderen MAP vom 1./2. Semester hab ich heute das Ergebnis bekommen: 5 Punkte - ganz knapp bestanden! Nja, mit Ruhm bekleckern sieht anders aus... :/
Wohne übrigens in RP und studiere in Hessen.
Niji
32929 Beiträge
06.02.2013 13:54
@fränze: ja ich würd gern gleich anfnagen. mals ehnw as männe dazu sagt

@verhütung nach der geburt. also wir haben kondom genommen und ich messe jetzt tempi. zusammen si das ja schon ziemlich sicher. ich werde definitiv nie wiede rhormone nehmen. wenn unsere kinderplanung abgeschlossen ist, dann macht mein mann schnipp schnapp udn die sache is gegessen.

@early bird: deine ma hat ja total bescheuerte ansichten was die betreuung angeht (ich weiss is nich nett formuliert aber das kann ich heute nicht ) meine ma hatte selbst ihr erstes kind im studium bzw ind er dissertationsphase (mich) und ich ging mit 1jahr in die krippe. so wie alle kinder damals. aber ich denke au ch wenn das keiner hören will, das is son ost-west ding. hier ist es viel normaler die kidner zeitig abzugeben. und ganz ehrlich. meine kleine wäre tottrautrig, wenn sie nicht jedne tag möglichst lange andere kinde rsieht. es tut ihr so gut udn seitdem entwickelt sie sich auch irgendwie anders. ich würde mich imemr wieder so entscheiden
und ansonsten...wenn du 32 bist, dann wird deine ma ja ma nix dazu sagen können, dass ihr nun nachwuchs erwartet...wann sollst du denn sonst bitte starten?

@petiteprincesse: willkommen

Aura
618 Beiträge
06.02.2013 15:33
Ach ich wäre gerade froh wenn meine Mutter dafür wäre, dass ich noch etwas zuhause bleibe
Sie erwartet nämlich eigentlich, dass ich nach dem Mutterschutz (!!) wieder arbeite, zumindest Teilzeit.
Nen halbes Jahr will ich von mir aus zuhause bleiben, länger nicht. Da es aber offenbar wahnsinnig schwer ist hier ne Betreuung zu finden weiß ich gar nicht ob das überhaupt klappt!
Und darüber hab ich mal gar kein Bock mit meiner Mutter zu reden, wobei ich es ihr natürlich shcon erzählt habe. Ihre Reaktion: Augendrehen und quasi der nonverbale Vorwurf, wieso das mit dem Kind jetzt schon sein musste. Was bei uns doppelt scheiße ist, weil unser Sohn ja ungeplant zu uns gekommen ist, worüber wir jetzt ja sehr glücklich sind. Und dann ruft sie mich an weil sie im Internet irgendwelche Tagesmütter gefunden hat, auf deren Kontaktdaten sie nicht zugreifen kann weil die be irgendwelchen kostenpflichtigen Portalen angemeldet sind. Ja danke, a) habe ich selber Internet und b) wenn sie mir helfen will, dann soll sie auch gleich die dämlichen Kontaktdaten anschleppen! Und ansonsten mich damit in Ruhe lassen.

So gesehen fände ich eine Mutter, die mich NICHT stresst, direkt wieder arbeiten zu sollen, sehr sehr viel angenehmer.

Wegen Verhütung: Ich muss mit meinem Freund da mal noch ersthaft drüber reden, mal sehen. Nen 2. Kind geht definitv erstmal die nächsten Jahre nicht, dann kann ich meine Karriere echt völlig vergessen. Von daher wird es wahrscheinlich die Spirale werden...

Schnee ist hier nix mehr, nur blauer Himmel und Sonnenschein, von daher werde ich gleich mal ne Runde joggen gehen
Niji
32929 Beiträge
06.02.2013 15:41
na deine mutter is ja auch nett...

stillen ist für sie vermutlich auch der falsche weg bzw unwichtig? dnen dsa is ja kaum machbar wnen man nahc dem mutterschutz wieder los soll.

in deinem fall ist die kupferspirale anscheinend echt ne tolle sache
Aura
618 Beiträge
06.02.2013 15:50
Meine Mutter hat uns (also meinen Bruder und mich) nicht gestillt - damals hieß es noch, dass durch Umweltgifte etc die Muttermilch nicht besonders gut sondern die Flaschenmilch viel besser oder zumindest genauso gut sei.

Hat uns übrigens nicht geschadet

Von daher ist sie mit der momentanen Meinung übers Stillen auch nicht auf einer Höhe und denkt wahrscheinlich gar nicht dran. Ich weiß noch nicht wie lange ich stillen will, aber ich gebe mein Kind sicher nicht an irgendwen für mehrere Stunden am Tag ab bevor es nicht mindestens nen halbes Jahr alt ist!
Zur Not, meint meine Mutter, soll ich es halt zu ihr geben. Ja ne, ist klar, 1. wohnen sie 90km von uns entfernt und 2. geb ich mein Kind sicher nicht täglich zu meiner Mutter!!!
Nicht dass meine Mutter schlimm wäre, aber ich denke SOWAS geht immer nach hinten los.

Irgendwie hat man ja immer Stress mit den Eltern oder Schwiegies, so scheint mir Bisher sind die Schwiegis zumindest sehr entspannt und nerven nicht rum, ich freue mich einfach mal darüber
FotografenKind
555 Beiträge
06.02.2013 17:17
Haha, da sind meine Schwiergereltern auch die Härte: Meine Schwiegermutti musste nach der Geburt von meinem Mann nochmal ins Krankenhaus, sodass er mit seinem Papa allein war. Dieser hatte dann aber nachts einfach keine Lust darauf, das schreiende Baby zu füttern und hat ihn schreien lassen. Und jetzt erzählen sie immer wieder stolz, dass der Kleine ja schon, als er ein paar Tage alt war, durchgeschlafen hat o.O

Ich hab gedacht, ich fall vom Stuhl, als ich das gehört habe, meiner Mama sind auch bald die Augen rausgefallen. Natürlich raten sie uns jetzt auch dazu aber das prallt dann immer sofort ab, selbst mein Mann wird bei dem Thema schon richtig wütend. Ich hab richtig Angst, was da noch alles kommt... mal sehen, am Wochenende besuchen sie uns, vielleicht krieg ich da neue Horrorgeschichten zu hören.
EarlyBird
4961 Beiträge
06.02.2013 18:38
Ah, ich sehe schon, so hat jede von uns so ihre Probleme mit den (Schwieger-)Eltern !
Und schon fast lustig, wie da die Meinungen auseinander gehen.
Niji, du hast schon recht: ich komme ja ursprünglich aus BW und zu den Zeiten meiner Eltern, war es halt angesehen, wenn die Frau Zuhause bleiben kann und nur der Mann arbeiten geht. Meine Eltern sind jetzt schon lange Rentner bzw. meine Mutter war Hausfrau und sie haben überhaupt keine Ahnung, wie das Arbeitsleben heute so aussieht und wie das alles so genau mit Elterngeld etc. funktioniert. Aber ich will hier gar nicht so auf ihnen rumhacken, denn eigentlich sind sie ja total lieb und würden alles für uns Kinder machen.

Ansonsten ist mir heute mal gar nicht übel und die Brüste tun auch nicht wirklich weh ...da macht man sich doch gleich wieder Sorgen...
EarlyBird
4961 Beiträge
06.02.2013 18:40
Zitat von petiteprincesse:

Hallo ihr Lieben,

ich habe gestern euren Thread gefunden Da ich auch studiere und mein Freund und ich uns entschieden haben, demnächst mit dem Hibbeln anzufangen, würde ich mich euch gerne anschließen, falls ihr nichts dagegen habt
Ich bin 25, studiere Französisch und Geschichte auf Gym.lehramt (Staatsexamen) und bin fast fertig (noch Examensarbeit schreiben und Abschlussprüfungen). Da ich keine Seminare mehr habe und auch im nächsten anderthalben Jahr realtiv flexibel sein werde, was die Zeiteinteilung betrifft, haben wir beschlossen, jetzt schon schwanger zu werden.
Mein Freund ist 30, hat einen festen Job und verdient nicht schlecht. Finaziell wäre das also kein Problem. Außerdem wollte ich immer schon eine junge Mama sein und! Im Grunde genommen also ganz ähnliche Motive, die ihr auch alle habt Daher würde ich mich bei euch sehr wohl fühlen, weil ihr mich nicht -wie manch andrere- für verrückt haltet, weil ich während des Studiums schwanger werden möchte.

Ganz liebe Grüße!!


Oh, habe dich leider aus Versehen überlesen!
Viel Erfolg beim Hibbeln!
06.02.2013 20:13
Also, meine Geschwister und ich waren früher jeden Tag bei meinen Großeltern zur Betreuung. Das hat immer prima funktioniert und wir haben uns bei der Omi immer sehr wohl gefühlt und hatten bis ins Erwachsenenalter immer ein sehr inniges Verhältnis zueinander. Vorletztes Jahr ist sie gestorben...
Wir zählen bei der Betreuung unseres Würmchens auch ganz bewusst auf die Omas (weil der Opa noch arbeitet). - Und sie freuen sich drüber!
Fränze
25056 Beiträge
06.02.2013 20:53
petiteprincesse



Schön das du zu uns gefunden hast
Fränze
25056 Beiträge
06.02.2013 20:58
Wir sind die "soon-to-be-Hibbler"

Tigger90 ◕ 22 Jahre ◕ 1. ÜZ fürs 1. ab September 2013 (Erziehungswissensch.)

Niji ◕ 24Jahre ◕ 1. ÜZ fürs 2. ab März 2013 (Maschinenbau)

Petiteprincesse ◕ 25 Jahre ◕ 1. ÜZ. fürs .. ab ....2013 (Lehramt)



Wir hibbeln auf unser Wunschkind

Lotteli ◕ 22 Jahre ◕ 3. ÜZ fürs 1. ◕ NMT 10.02.2013 (Pädagogik)

Fränze ◕ 22 Jahre ◕ 13. ÜZ fürs 1. ◕ NMT 14.02.2013 (Soziale Arbeit)

Weeni ◕ 21 Jahre ◕ 1. ÜZ fürs 1. ◕ NMT... (Soziale Arbeit)

QuitteMarille ◕ 25 Jahre ◕ 2. ÜZ fürs 1. ◕ NMT offen (Design)



Unsere Kugeln

FotografenKind ◕ 22 Jahre ◕ 1. Kind ◕ Outing: Junge ◕ VET 11.04.2013 (Wirtschaftskom.)

Elsilein ◕ 25 Jahre ◕ 1. Kind ◕ Outing: ◕ VET 04.06.2013 (LA an Förderschulen)

Aura ◕ 27 Jahre ◕ 1. Kind ◕ Outing: Junge ◕ VET 08.06.2013 (Jura)

Honeyflower ◕ 22 Jahre ◕ 1. Kind ◕ Outing: ◕ VET 20.07.2013 (Busin.Psychology)

Lina85 ◕ 27 Jahre ◕ 1. Kind ◕ Outing: ◕ VET 25.07.2013 (Pädagogik)

Chloe-Marie ◕ 25 Jahre ◕ 1. Kind ◕ Outing: ◕ VET 30.08.2013

Taskki ◕ 28 Jahre ◕ 1. Kind ◕ Outing: ◕ VET 04.09.2013 (Sonderpädagogik)

EarlyBird ◕ 31 Jahre◕ 1. Kind ◕ Outing: ◕ VET 15.09.2013 (Ökologie)

Hibbel-Marie ◕ 28 Jahre ◕ 1. Kind ◕ Outing: ◕ VET 21.09.2013 (Geograophie)




06.02.2013 20:59
Zitat von Elsilein:

Also, meine Geschwister und ich waren früher jeden Tag bei meinen Großeltern zur Betreuung. Das hat immer prima funktioniert und wir haben uns bei der Omi immer sehr wohl gefühlt und hatten bis ins Erwachsenenalter immer ein sehr inniges Verhältnis zueinander. Vorletztes Jahr ist sie gestorben...
Wir zählen bei der Betreuung unseres Würmchens auch ganz bewusst auf die Omas (weil der Opa noch arbeitet). - Und sie freuen sich drüber!


Das war bei uns auch so und ich fand es auch wirklich toll. Als ich den Kindergarten sollte wollte ich nicht und meine Oma hat mich einfach wieder mit nach Hause genommen . So bin ich dann auch nur ein Jahr lang gegangen. Auch meine Oma ist 2011 gestorben Finde es wirklich schade, dass sie unser kleines Mäuschen nicht mehr sehen kann.
Wir können leider nicht auf die häufige Hilfe der Familie zählen. Schatzis Mama lebt nämlich ziemlich weit weg. Da geht es höchstens mal ein Wochenende oder so bei der Oma zu verbringen.
06.02.2013 21:08
Zitat von Lina85:

Zitat von Elsilein:

Also, meine Geschwister und ich waren früher jeden Tag bei meinen Großeltern zur Betreuung. Das hat immer prima funktioniert und wir haben uns bei der Omi immer sehr wohl gefühlt und hatten bis ins Erwachsenenalter immer ein sehr inniges Verhältnis zueinander. Vorletztes Jahr ist sie gestorben...
Wir zählen bei der Betreuung unseres Würmchens auch ganz bewusst auf die Omas (weil der Opa noch arbeitet). - Und sie freuen sich drüber!


Das war bei uns auch so und ich fand es auch wirklich toll. Als ich den Kindergarten sollte wollte ich nicht und meine Oma hat mich einfach wieder mit nach Hause genommen . So bin ich dann auch nur ein Jahr lang gegangen. Auch meine Oma ist 2011 gestorben Finde es wirklich schade, dass sie unser kleines Mäuschen nicht mehr sehen kann.
Wir können leider nicht auf die häufige Hilfe der Familie zählen. Schatzis Mama lebt nämlich ziemlich weit weg. Da geht es höchstens mal ein Wochenende oder so bei der Oma zu verbringen.

Wir waren sogar noch laaange über die Kindergartenzeit hinaus bei den Großeltern. Kitas waren ja damals erst im Kommen und zumindest bei uns auf dem Land waren die Tageskinder immer gaaanz arme Mäuschen Waren deshalb ab mittags bis nachmittags bei Oma und Opa. Und später nach der Schule dann auch. Aber die Großeltern haben auch im Dorf gewohnt, da war´s nochmal extra-unkompliziert
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 32 mal gemerkt