Suche Gleichgesinnte - Seit 3 Jahren warten aufs Wunschkind
08.01.2014 19:19
Hallo
Ich stell mich mal vor, denn ich bin ganz neu hier
Gerne würde ich hier mit Gleichgesinnten schreiben, die wie wir schon mehrere Jahre auf ihr Wunschkind warten, eine Fehlgeburt durchleben mussten und Künstliche Befruchtungen hatten. Es würde mich sehr freuen, wenn wir uns hier täglich austauschen und gemeinsam über unsere Trauer aber auch Hoffnungen reden
Kurz zu uns: Kinderwunsch und Hibbelzeit besteht seit Januar 2011 (!!!). Nach einem Jahr begaben wir uns zu Untersuchungen, wo leider raus kam, dass mein Mann zwar sehr viele Spermien hat, diese aber total unbeweglich sind und über 90% Kopfdefekte aufweisen und dass ich einen AMH-Wert von 0,7 habe und somit eine sehr schlechte Eizellreifung habe
Dennoch versuchten wir es weiter, bis wir im Juni 2012 in die Kiwu gingen. Dort folgten Zyklusmonitoring und Clomifengabe, obwohl uns direkt gesagt wurde, uns "hilft" nur einer ICSI. Durch Clomifen wurde ich dann auch im Dezember 2012 schwanger (bzw. positiv getestet im Januar). Nach 2 Jahren des Wartens waren wir dann also mit unserem Wunder schwanger
Leider durfte unser Glück nur 10.Wochen anhalten und dann mussten wir unseren Krümel gehen lassen ;( Bei einer Routineuntersuchung wurde festgstellt, dass unser Kind nicht weiter gewachsen ist und quasi im Mutterleib verstarb - Diagnose: Missed Abortion 10. Woche ;( Es folgte eine Ausschabung ;( ;( ;(
Nach diesem Schock wollten wir dennoch direkt wieder schwanger werden und hatten somit im Mai und Juni 2013 zwei ICSIs. Diese gingen jedoch total in die Hose!!!Trotz hoher Stimmulation hatte ich bei beiden Versuchen nur 5 Follikel, von welchen sich bei Versuch 1 drei befruchten ließen und 2 eingesetzt werden konnten und bei Versuch 2 sogar nur 2 befruchtet werden konnten und nur 1 eingesetzt wurde. Bei Versuch 2 landete ich im Krankenhaus , Diagnose: Überstimmulation!!! Und das trotz nur 5 Follikeln
Nach diesem ganzen Stress ließen wir nun unseren Kinderwunsch fallen und ich orientierte mich beruflich um. Ab Oktober 2013 nahm ich auch wieder die Pille (obwohl wir ja eigentlich auf natürlichem Wege nicht schwanger werden können...). Diese setzte ich dann aber an Weihnachten ab, da mein Mann und Ich es nun drauf ankommen lassen wollen - denn immerhin hat es ja auch 2 Jahre gedauert, bis wir schwanger wurden und in dem Jahr nach der Fehlgeburt wurde ich auch nicht schwanger
So, das war es nun zu mir :/
Jetzt hoffe ich sehr, dass ihr fleißig schreibt und wir uns hier austauschen können!!!Ich würde mich sehr freuen

Ich stell mich mal vor, denn ich bin ganz neu hier

Gerne würde ich hier mit Gleichgesinnten schreiben, die wie wir schon mehrere Jahre auf ihr Wunschkind warten, eine Fehlgeburt durchleben mussten und Künstliche Befruchtungen hatten. Es würde mich sehr freuen, wenn wir uns hier täglich austauschen und gemeinsam über unsere Trauer aber auch Hoffnungen reden

Kurz zu uns: Kinderwunsch und Hibbelzeit besteht seit Januar 2011 (!!!). Nach einem Jahr begaben wir uns zu Untersuchungen, wo leider raus kam, dass mein Mann zwar sehr viele Spermien hat, diese aber total unbeweglich sind und über 90% Kopfdefekte aufweisen und dass ich einen AMH-Wert von 0,7 habe und somit eine sehr schlechte Eizellreifung habe


Nach diesem Schock wollten wir dennoch direkt wieder schwanger werden und hatten somit im Mai und Juni 2013 zwei ICSIs. Diese gingen jedoch total in die Hose!!!Trotz hoher Stimmulation hatte ich bei beiden Versuchen nur 5 Follikel, von welchen sich bei Versuch 1 drei befruchten ließen und 2 eingesetzt werden konnten und bei Versuch 2 sogar nur 2 befruchtet werden konnten und nur 1 eingesetzt wurde. Bei Versuch 2 landete ich im Krankenhaus , Diagnose: Überstimmulation!!! Und das trotz nur 5 Follikeln

Nach diesem ganzen Stress ließen wir nun unseren Kinderwunsch fallen und ich orientierte mich beruflich um. Ab Oktober 2013 nahm ich auch wieder die Pille (obwohl wir ja eigentlich auf natürlichem Wege nicht schwanger werden können...). Diese setzte ich dann aber an Weihnachten ab, da mein Mann und Ich es nun drauf ankommen lassen wollen - denn immerhin hat es ja auch 2 Jahre gedauert, bis wir schwanger wurden und in dem Jahr nach der Fehlgeburt wurde ich auch nicht schwanger

So, das war es nun zu mir :/
Jetzt hoffe ich sehr, dass ihr fleißig schreibt und wir uns hier austauschen können!!!Ich würde mich sehr freuen

08.01.2014 19:47
Hallo, ich würde gerne mit schreiben, meine Geschichte ist so ähnlich wie deine, allerdings ohne künstliche Befruchtung, ich hoffe ich darf trotzdem bleiben.
Wir hibbeln seit Juli'11, im September'12 bin ich dann endlich Schwanger geworden, leider hatte ich ebenfalls in der 10Ssw einen Missed Abort mit Ausschabung.
Wir hibbeln seit Juli'11, im September'12 bin ich dann endlich Schwanger geworden, leider hatte ich ebenfalls in der 10Ssw einen Missed Abort mit Ausschabung.
08.01.2014 19:47
Hi
oh man da hast du ja einiges durchgemacht.
Ich habe die Pille im Dezember 2011 abgesetzt, also uben wir auch schon 2 Jahre.Ich hatte nach absetzen der Pille ein ziemliches Zykluschaos mein erster FA unternah m nicht richtiges ausser mir Mönchspfeffer zu verschreiben aber es wurde nicht besser.
Dann bekamm ich endlich mitten letzten Jahres eine Überweisung für die KIWU klinik dort wurde die Diagnosse PCO gestellt , ich fuhlte mich aber dort in der Klinik überhaupt nicht wohl, da mir schon nach 1 mal Zyklusmonitorinig eine IUI ans Herz gelegt wurde.
Das erste SG von meinem Mann war nicht so der bringer OAT 1 aber gut bewegliche Schwimmer, das 2 war deutlich besser als das 1
Nach abnahme von 17 Kilo hat sich mein Zyklus endlich eingependelt, meine jetzige KIWU Klinik hat eine Insulin Resistenz festgestellt und z.Z nehm ich Metformin.
Ich bin zur Zeit noch nicht bereit für eine Künstliche Befruchtung und weis auch nicht ob ich sie überhaupt möchte, auf jeden Fall will ich es noch ein wenig auf normalen Weg versuche.
oh man da hast du ja einiges durchgemacht.
Ich habe die Pille im Dezember 2011 abgesetzt, also uben wir auch schon 2 Jahre.Ich hatte nach absetzen der Pille ein ziemliches Zykluschaos mein erster FA unternah m nicht richtiges ausser mir Mönchspfeffer zu verschreiben aber es wurde nicht besser.

Dann bekamm ich endlich mitten letzten Jahres eine Überweisung für die KIWU klinik dort wurde die Diagnosse PCO gestellt , ich fuhlte mich aber dort in der Klinik überhaupt nicht wohl, da mir schon nach 1 mal Zyklusmonitorinig eine IUI ans Herz gelegt wurde.

Das erste SG von meinem Mann war nicht so der bringer OAT 1 aber gut bewegliche Schwimmer, das 2 war deutlich besser als das 1

Nach abnahme von 17 Kilo hat sich mein Zyklus endlich eingependelt, meine jetzige KIWU Klinik hat eine Insulin Resistenz festgestellt und z.Z nehm ich Metformin.
Ich bin zur Zeit noch nicht bereit für eine Künstliche Befruchtung und weis auch nicht ob ich sie überhaupt möchte, auf jeden Fall will ich es noch ein wenig auf normalen Weg versuche.
08.01.2014 19:50
Das tut mir sehr leid für euch und ich hoffe und bete und drücke die Daumen das es erneut mit der Schwangerschaft klappt und das sich dieses baby wunderbar entwickelt.
08.01.2014 19:52
Zitat von MyGirls:
Das tut mir sehr leid für euch und ich hoffe und bete und drücke die Daumen das es erneut mit der Schwangerschaft klappt und das sich dieses baby wunderbar entwickelt.
Danke


08.01.2014 19:55
Zitat von Anna16:
Hallo, ich würde gerne mit schreiben, meine Geschichte ist so ähnlich wie deine, allerdings ohne künstliche Befruchtung, ich hoffe ich darf trotzdem bleiben.
Wir hibbeln seit Juli'11, im September'12 bin ich dann endlich Schwanger geworden, leider hatte ich ebenfalls in der 10Ssw einen Missed Abort mit Ausschabung.
Klaro



08.01.2014 19:57
Zitat von sarah126:
Hi
oh man da hast du ja einiges durchgemacht.
Ich habe die Pille im Dezember 2011 abgesetzt, also uben wir auch schon 2 Jahre.Ich hatte nach absetzen der Pille ein ziemliches Zykluschaos mein erster FA unternah m nicht richtiges ausser mir Mönchspfeffer zu verschreiben aber es wurde nicht besser.![]()
Dann bekamm ich endlich mitten letzten Jahres eine Überweisung für die KIWU klinik dort wurde die Diagnosse PCO gestellt , ich fuhlte mich aber dort in der Klinik überhaupt nicht wohl, da mir schon nach 1 mal Zyklusmonitorinig eine IUI ans Herz gelegt wurde.![]()
Das erste SG von meinem Mann war nicht so der bringer OAT 1 aber gut bewegliche Schwimmer, das 2 war deutlich besser als das 1![]()
Nach abnahme von 17 Kilo hat sich mein Zyklus endlich eingependelt, meine jetzige KIWU Klinik hat eine Insulin Resistenz festgestellt und z.Z nehm ich Metformin.
Ich bin zur Zeit noch nicht bereit für eine Künstliche Befruchtung und weis auch nicht ob ich sie überhaupt möchte, auf jeden Fall will ich es noch ein wenig auf normalen Weg versuche.
Wir waren auch vorher in einer andren Kiwu, die war aber auch total schlecht und wollten nur Kohle machen - vielleicht waren wir ja bei der gleichen

08.01.2014 19:58
Zitat von Sternenkindmami:
Zitat von Anna16:
Hallo, ich würde gerne mit schreiben, meine Geschichte ist so ähnlich wie deine, allerdings ohne künstliche Befruchtung, ich hoffe ich darf trotzdem bleiben.
Wir hibbeln seit Juli'11, im September'12 bin ich dann endlich Schwanger geworden, leider hatte ich ebenfalls in der 10Ssw einen Missed Abort mit Ausschabung.
KlaroIch freu mich sehr wenn wir uns hier austauschen können
Ich sehe grad - habt ihr eurem "Sternenkind" auch einen Namen gegeben? Bei uns war es so, dass man ja noch nicht sehen konnte was es war aber da ich im Gefühl hatte dass es ein Junge wird haben wir unserem Kind auch einen Namen gegeben - und es sogar in einem Sternenkindergrab bestatten lassen - da werden alle 3 Monate die "Kinder" von Fehlgeburten usw. sammelbestattet, mit einer richtigen Beerdigung (da waren wir dann ach) - somit haben wir zum Glück auch immer eine Anlaufstelle, wenn uns unser "Sohn" sehr fehlt
![]()
Ja eigentlich hätte ich gerne noch einen jungen gehabt, aber ich hatte von anfang an das Gefühl das es ein Mädchen wird, deswegen einen Mädchen Namen

Unser Sternchen ist auch in einem sammelgrab, leider weiß ich nicht genau wo das Grab ist. Ich habe damals einfach keine kraft gehabt zu der Beerdigung zu gehen

08.01.2014 20:01
Zitat von Anna16:
Zitat von Sternenkindmami:
Zitat von Anna16:
Hallo, ich würde gerne mit schreiben, meine Geschichte ist so ähnlich wie deine, allerdings ohne künstliche Befruchtung, ich hoffe ich darf trotzdem bleiben.
Wir hibbeln seit Juli'11, im September'12 bin ich dann endlich Schwanger geworden, leider hatte ich ebenfalls in der 10Ssw einen Missed Abort mit Ausschabung.
KlaroIch freu mich sehr wenn wir uns hier austauschen können
Ich sehe grad - habt ihr eurem "Sternenkind" auch einen Namen gegeben? Bei uns war es so, dass man ja noch nicht sehen konnte was es war aber da ich im Gefühl hatte dass es ein Junge wird haben wir unserem Kind auch einen Namen gegeben - und es sogar in einem Sternenkindergrab bestatten lassen - da werden alle 3 Monate die "Kinder" von Fehlgeburten usw. sammelbestattet, mit einer richtigen Beerdigung (da waren wir dann ach) - somit haben wir zum Glück auch immer eine Anlaufstelle, wenn uns unser "Sohn" sehr fehlt
![]()
Ja eigentlich hätte ich gerne noch einen jungen gehabt, aber ich hatte von anfang an das Gefühl das es ein Mädchen wird, deswegen einen Mädchen Namen![]()
Unser Sternchen ist auch in einem sammelgrab, leider weiß ich nicht genau wo das Grab ist. Ich habe damals einfach keine kraft gehabt zu der Beerdigung zu gehen![]()
Wir eigentlich auch nicht aber irgendwie haben wir es geschafft...ich finde es krass, dass wir immer noch sehr oft an unsre Sternenkind denken müssen, aber ich denke, das wir wohl immer so sein...
Hibbelt ihr aktuell auch wieder?
08.01.2014 20:20
Zitat von Sternenkindmami:
Zitat von Anna16:
Zitat von Sternenkindmami:
Zitat von Anna16:
Hallo, ich würde gerne mit schreiben, meine Geschichte ist so ähnlich wie deine, allerdings ohne künstliche Befruchtung, ich hoffe ich darf trotzdem bleiben.
Wir hibbeln seit Juli'11, im September'12 bin ich dann endlich Schwanger geworden, leider hatte ich ebenfalls in der 10Ssw einen Missed Abort mit Ausschabung.
KlaroIch freu mich sehr wenn wir uns hier austauschen können
Ich sehe grad - habt ihr eurem "Sternenkind" auch einen Namen gegeben? Bei uns war es so, dass man ja noch nicht sehen konnte was es war aber da ich im Gefühl hatte dass es ein Junge wird haben wir unserem Kind auch einen Namen gegeben - und es sogar in einem Sternenkindergrab bestatten lassen - da werden alle 3 Monate die "Kinder" von Fehlgeburten usw. sammelbestattet, mit einer richtigen Beerdigung (da waren wir dann ach) - somit haben wir zum Glück auch immer eine Anlaufstelle, wenn uns unser "Sohn" sehr fehlt
![]()
Ja eigentlich hätte ich gerne noch einen jungen gehabt, aber ich hatte von anfang an das Gefühl das es ein Mädchen wird, deswegen einen Mädchen Namen![]()
Unser Sternchen ist auch in einem sammelgrab, leider weiß ich nicht genau wo das Grab ist. Ich habe damals einfach keine kraft gehabt zu der Beerdigung zu gehen![]()
Wir eigentlich auch nicht aber irgendwie haben wir es geschafft...ich finde es krass, dass wir immer noch sehr oft an unsre Sternenkind denken müssen, aber ich denke, das wir wohl immer so sein...
Hibbelt ihr aktuell auch wieder?
Ja, ich hatte am 20.11.12 die Ausschabung und haben dann bis März'13 pausiert. Aber sollte bis jetzt noch nicht sein
08.01.2014 20:25
Zitat von Sternenkindmami:
Zitat von Anna16:
Hallo, ich würde gerne mit schreiben, meine Geschichte ist so ähnlich wie deine, allerdings ohne künstliche Befruchtung, ich hoffe ich darf trotzdem bleiben.
Wir hibbeln seit Juli'11, im September'12 bin ich dann endlich Schwanger geworden, leider hatte ich ebenfalls in der 10Ssw einen Missed Abort mit Ausschabung.
KlaroIch freu mich sehr wenn wir uns hier austauschen können
Ich sehe grad - habt ihr eurem "Sternenkind" auch einen Namen gegeben? Bei uns war es so, dass man ja noch nicht sehen konnte was es war aber da ich im Gefühl hatte dass es ein Junge wird haben wir unserem Kind auch einen Namen gegeben - und es sogar in einem Sternenkindergrab bestatten lassen - da werden alle 3 Monate die "Kinder" von Fehlgeburten usw. sammelbestattet, mit einer richtigen Beerdigung (da waren wir dann ach) - somit haben wir zum Glück auch immer eine Anlaufstelle, wenn uns unser "Sohn" sehr fehlt
![]()
Ich wünsche euch von ganzen Herzen das es ganz schnell mit eurem Baby klappt, ob auf natürlichem oder künstlichen Weg.
Das die Sternchen beigesetzt werden, habe ich noch nie gehört und es wurde mir auch nie von Ärzten erzählt. Ich habe ja auch schon FGs hinter mir, aber ich denke das bei der Ausschabung keine kindlichen Anlagen mehr vorhanden waren.
Viel kraft bei der Erfüllung eures Traumes
08.01.2014 20:25
Zitat von Sternenkindmami:
Zitat von sarah126:
Hi
oh man da hast du ja einiges durchgemacht.
Ich habe die Pille im Dezember 2011 abgesetzt, also uben wir auch schon 2 Jahre.Ich hatte nach absetzen der Pille ein ziemliches Zykluschaos mein erster FA unternah m nicht richtiges ausser mir Mönchspfeffer zu verschreiben aber es wurde nicht besser.![]()
Dann bekamm ich endlich mitten letzten Jahres eine Überweisung für die KIWU klinik dort wurde die Diagnosse PCO gestellt , ich fuhlte mich aber dort in der Klinik überhaupt nicht wohl, da mir schon nach 1 mal Zyklusmonitorinig eine IUI ans Herz gelegt wurde.![]()
Das erste SG von meinem Mann war nicht so der bringer OAT 1 aber gut bewegliche Schwimmer, das 2 war deutlich besser als das 1![]()
Nach abnahme von 17 Kilo hat sich mein Zyklus endlich eingependelt, meine jetzige KIWU Klinik hat eine Insulin Resistenz festgestellt und z.Z nehm ich Metformin.
Ich bin zur Zeit noch nicht bereit für eine Künstliche Befruchtung und weis auch nicht ob ich sie überhaupt möchte, auf jeden Fall will ich es noch ein wenig auf normalen Weg versuche.
Wir waren auch vorher in einer andren Kiwu, die war aber auch total schlecht und wollten nur Kohle machen - vielleicht waren wir ja bei der gleichenDie Kiwu danach war/ist prima, nur derzeit wollen wir auch keine ICSI o.ä mehr machen lassen......... Wie wurde eigentlich deine Insulin Resistenz festgesellt und hat man dafür Anzeichen?
Ich war in SB, Anzeichen hab ich keine durch das Zyklusmonitorinig wurde es festgestellt, aber in der alten Klinik haben sie es nicht behandelt

Die neue Klinik hat direkt gesagt als sie die Unterlagen hatten das man dies Behandeln musste.
08.01.2014 20:28
Ich drücke euch ganz fest die Daumen! Mich macht das immer traurig zu lesen, dass es manche so schwer haben, gerade weil es bei uns auch nicht so einfach war. Ich hoffe, dass wir auch noch ein zweites Wunder erleben dürfen!
Viel Glück euch!!!!! Und ganz viel Kraft!
Viel Glück euch!!!!! Und ganz viel Kraft!
08.01.2014 20:30
Zitat von Espoir:
Ich drücke euch ganz fest die Daumen! Mich macht das immer traurig zu lesen, dass es manche so schwer haben, gerade weil es bei uns auch nicht so einfach war. Ich hoffe, dass wir auch noch ein zweites Wunder erleben dürfen!
Viel Glück euch!!!!! Und ganz viel Kraft!
Danke das ist echt lieb drucke dir auch die daumen fur ein 2 Wunder
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt