Während stillzeit schwanger werden
19.03.2021 22:27
Zitat von Kathamm:
Zitat von kataleia:
Zitat von Kathamm:
Zitat von kataleia:
Was sagt dir denn in dir, dass du möglichst schnell jetzt schwanger Werden solltest?
In ein paar Monaten erledigen es sich doch von alleine.
Es ist doch schön, dass ihr in Harmonie seid und das stillen so klappt.
Was lässt dich so ungeduldig sein?
Der Wunsch ist einfach da, wollen auch nicht so viel Abstand zwischen den Kindern haben. Ich weiß dass es viele nicht verstehen aber wie gesagt, der Wunsch ist einfach da. Meine Angst ist dass das noch sehr lange dauert.
Aber was meinst du mit in paar Monaten erledigt sich das von alleine ?
Da kommt die Mens einfach wieder von ganz alleine.
Der menschliche Körper denkt sich schon was dabei, dass es schon immer so war, dass während Frau ein kleines Baby hat und so sehr von einem Kind gebraucht wird, kein neues kommt.
Dass Frauen gegebenenfalls nicht stillen und früher die Menstruation bekommen ist ja noch sehr neu. Also neu in Bezug auf nicht im Körper verankert.
Also einfach der Normalfall, dass Frau nicht so schnell körperlich empfangsbereit ist.
Im Durchschnitt halt.
Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht.
Eine funktionierende Stillbeziehung ändern oder verändern "nur" weil man nicht die Geduld hat ein paar Monate mehr zu warten ist für mich einfach unverständlich.
Dein Baby das du jetzt hast braucht dich einfach und du gibst ihm ja auch das Beste was du hast und es läuft.
Es versteht nicht, warum es eine Flasche bekommen oder nicht mehr so viel Brust bekommen soll in dem Alter.
Meiner Erfahrung nach ist das bei den meisten Kindern zwischen dem 14.-16. Lebensmonat anders.
Vielleicht auch schon früher.
Mein großer hat sich ohne dass ich es wollte innerhalb von drei Tagen komplett abgestillt 10 Tage nach seinem ersten Geburtstag.
Bis dahin war keine Mahlzeit ersetzt,er aß zwar 5 Mal am Tag aber nur wie ein Spatz und wollte nach dem Essen immer noch die Brust.
Und dann plötzlich nichts mehr.
Du hast schon recht, ich weiß es ja selber. Ich denke einfach weil sie wirklich nichts anderes außer an die Brust will macht das mir bisschen zu schaffen, sie will kein brei, keine feste Nahrung, nichts. Sie wird bald 10 Monate alt und die Kinderärztin meine ich sollte weniger stillen damit sie entweder mehr brei ist oder eben feste Nahrung, ansonsten wird meine kleine mir noch Jahre an der Brust hängen und nichts anderes wollen, laut der Kinderärztin. Was ich aber nicht getan habe, weil ich einfach merke das meine kleine die Brust braucht. Aber da wir diesen Wunsch nach einem weiteren Kind haben mache ich mir Gedanken ob das wirklich so extrem sein wird.
Das ist so mies was die Ärztin sagt und stimmt so gar nicht mit dem was ich mir meinem Kindern und bei meinen Freunden und Bekannten erlebt habe überein!
Das Essen kommt.
Auch gerne über Nacht und ganz plötzlich innerhalb von ein bis zwei Wochen isst ein Kind, das fast nur Milch trinkt plötzlich zu jeder Mahlzeit.
Bei einem Kind von 6-8 Monaten ist der Darm noch nicht so ausgereift und es muss langsam gemacht werden.
Aber wenn die Kinder alter werden und besonders dann um das erste Lebensjahr gibt's große Sprünge!
Wie geschrieben bei meinem großen hätte man mich eine Woche vorher gefragt hätte ich gesagt, der stillt noch sehr lange fast ausschließlich und dann Zack aß er.
In einem halben Jahr sieht die Welt sicher ganz ganz anders bei dir aus!
Biete an essen einfach alles an.
Suppen, Eintöpfe, vollwertige Nahrung, Banane ggf zerdrückt, Apfelmus, Butterbrot und irgendwann kommt es

Versuche die Zeit hinzunehmen wie sie ist und das Beste daraus zu machen

Und es macht vieles einfacher, wenn das große Kind gut läuft, ggf Laufrad fährt und nur noch einen Schlaf am Tag braucht wenn ein Baby dazu kommt

.... Und auch wenn es gut alleine essen kann und dabei nicht mehr so viel Hilfe braucht

19.03.2021 22:33
Zitat von Kathamm:
Zitat von kataleia:
Zitat von Kathamm:
Zitat von kataleia:
Was sagt dir denn in dir, dass du möglichst schnell jetzt schwanger Werden solltest?
In ein paar Monaten erledigen es sich doch von alleine.
Es ist doch schön, dass ihr in Harmonie seid und das stillen so klappt.
Was lässt dich so ungeduldig sein?
Der Wunsch ist einfach da, wollen auch nicht so viel Abstand zwischen den Kindern haben. Ich weiß dass es viele nicht verstehen aber wie gesagt, der Wunsch ist einfach da. Meine Angst ist dass das noch sehr lange dauert.
Aber was meinst du mit in paar Monaten erledigt sich das von alleine ?
Da kommt die Mens einfach wieder von ganz alleine.
Der menschliche Körper denkt sich schon was dabei, dass es schon immer so war, dass während Frau ein kleines Baby hat und so sehr von einem Kind gebraucht wird, kein neues kommt.
Dass Frauen gegebenenfalls nicht stillen und früher die Menstruation bekommen ist ja noch sehr neu. Also neu in Bezug auf nicht im Körper verankert.
Also einfach der Normalfall, dass Frau nicht so schnell körperlich empfangsbereit ist.
Im Durchschnitt halt.
Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht.
Eine funktionierende Stillbeziehung ändern oder verändern "nur" weil man nicht die Geduld hat ein paar Monate mehr zu warten ist für mich einfach unverständlich.
Dein Baby das du jetzt hast braucht dich einfach und du gibst ihm ja auch das Beste was du hast und es läuft.
Es versteht nicht, warum es eine Flasche bekommen oder nicht mehr so viel Brust bekommen soll in dem Alter.
Meiner Erfahrung nach ist das bei den meisten Kindern zwischen dem 14.-16. Lebensmonat anders.
Vielleicht auch schon früher.
Mein großer hat sich ohne dass ich es wollte innerhalb von drei Tagen komplett abgestillt 10 Tage nach seinem ersten Geburtstag.
Bis dahin war keine Mahlzeit ersetzt,er aß zwar 5 Mal am Tag aber nur wie ein Spatz und wollte nach dem Essen immer noch die Brust.
Und dann plötzlich nichts mehr.
Du hast schon recht, ich weiß es ja selber. Ich denke einfach weil sie wirklich nichts anderes außer an die Brust will macht das mir bisschen zu schaffen, sie will kein brei, keine feste Nahrung, nichts. Sie wird bald 10 Monate alt und die Kinderärztin meine ich sollte weniger stillen damit sie entweder mehr brei ist oder eben feste Nahrung, ansonsten wird meine kleine mir noch Jahre an der Brust hängen und nichts anderes wollen, laut der Kinderärztin. Was ich aber nicht getan habe, weil ich einfach merke das meine kleine die Brust braucht. Aber da wir diesen Wunsch nach einem weiteren Kind haben mache ich mir Gedanken ob das wirklich so extrem sein wird.
Versuche, den Druck und die Ungeduld rauszunehmen, auch wenn es schwer fällt.
Deine Kleine wird nicht ewig an der Brust hängen, keine Sorge.
Im anderen Thread von Dir hatte ich geschrieben, dass meine 2. Tochter in dem Alter ähnlich war. Erst mit 12 Monaten begann sie, sich für Essen zu interessieren. Auch wir wünschten uns noch ein weiteres Kind und ich dachte, so wird das nix. Oder ewig dauern. Als sie 13 Monate war, trudelte meine Mens ein - in nur 1 Monat hatte unsere Kleine ein so grosses Interesse am Essen entwickelt, dass wir tagsüber nur noch zum Mittagschlaf gestillt hatten. Abends zum Einschlafen und nachts 1x. Abgestillt haben wir, da war ich etwa im 5./ 6. Monat schwanger und sie so um die 20/ 21 Monate alt.
Das Geschwisterchen stillt gerade in diesem Moment - ist jetzt 9 Monate und hat ebenfalls noch kein Interesse an Beikost bzw es keimt vielleicht gerade zart auf. Noch wird "verweigert", was auch völlig okay und gut so ist.
Das wird schon werden.
19.03.2021 22:52
Zitat von kataleia:
Zitat von Kathamm:
Zitat von kataleia:
Zitat von Kathamm:
...
Da kommt die Mens einfach wieder von ganz alleine.
Der menschliche Körper denkt sich schon was dabei, dass es schon immer so war, dass während Frau ein kleines Baby hat und so sehr von einem Kind gebraucht wird, kein neues kommt.
Dass Frauen gegebenenfalls nicht stillen und früher die Menstruation bekommen ist ja noch sehr neu. Also neu in Bezug auf nicht im Körper verankert.
Also einfach der Normalfall, dass Frau nicht so schnell körperlich empfangsbereit ist.
Im Durchschnitt halt.
Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht.
Eine funktionierende Stillbeziehung ändern oder verändern "nur" weil man nicht die Geduld hat ein paar Monate mehr zu warten ist für mich einfach unverständlich.
Dein Baby das du jetzt hast braucht dich einfach und du gibst ihm ja auch das Beste was du hast und es läuft.
Es versteht nicht, warum es eine Flasche bekommen oder nicht mehr so viel Brust bekommen soll in dem Alter.
Meiner Erfahrung nach ist das bei den meisten Kindern zwischen dem 14.-16. Lebensmonat anders.
Vielleicht auch schon früher.
Mein großer hat sich ohne dass ich es wollte innerhalb von drei Tagen komplett abgestillt 10 Tage nach seinem ersten Geburtstag.
Bis dahin war keine Mahlzeit ersetzt,er aß zwar 5 Mal am Tag aber nur wie ein Spatz und wollte nach dem Essen immer noch die Brust.
Und dann plötzlich nichts mehr.
Du hast schon recht, ich weiß es ja selber. Ich denke einfach weil sie wirklich nichts anderes außer an die Brust will macht das mir bisschen zu schaffen, sie will kein brei, keine feste Nahrung, nichts. Sie wird bald 10 Monate alt und die Kinderärztin meine ich sollte weniger stillen damit sie entweder mehr brei ist oder eben feste Nahrung, ansonsten wird meine kleine mir noch Jahre an der Brust hängen und nichts anderes wollen, laut der Kinderärztin. Was ich aber nicht getan habe, weil ich einfach merke das meine kleine die Brust braucht. Aber da wir diesen Wunsch nach einem weiteren Kind haben mache ich mir Gedanken ob das wirklich so extrem sein wird.
Das ist so mies was die Ärztin sagt und stimmt so gar nicht mit dem was ich mir meinem Kindern und bei meinen Freunden und Bekannten erlebt habe überein!
Das Essen kommt.
Auch gerne über Nacht und ganz plötzlich innerhalb von ein bis zwei Wochen isst ein Kind, das fast nur Milch trinkt plötzlich zu jeder Mahlzeit.
Bei einem Kind von 6-8 Monaten ist der Darm noch nicht so ausgereift und es muss langsam gemacht werden.
Aber wenn die Kinder alter werden und besonders dann um das erste Lebensjahr gibt's große Sprünge!
Wie geschrieben bei meinem großen hätte man mich eine Woche vorher gefragt hätte ich gesagt, der stillt noch sehr lange fast ausschließlich und dann Zack aß er.
In einem halben Jahr sieht die Welt sicher ganz ganz anders bei dir aus!
Biete an essen einfach alles an.
Suppen, Eintöpfe, vollwertige Nahrung, Banane ggf zerdrückt, Apfelmus, Butterbrot und irgendwann kommt es![]()
Versuche die Zeit hinzunehmen wie sie ist und das Beste daraus zu machen![]()
Und es macht vieles einfacher, wenn das große Kind gut läuft, ggf Laufrad fährt und nur noch einen Schlaf am Tag braucht wenn ein Baby dazu kommt![]()
.... Und auch wenn es gut alleine essen kann und dabei nicht mehr so viel Hilfe braucht![]()
Vielen lieben Dank. Das macht mir wirklich Mut und ich werde es jetzt einfach hinnehmen. Wenn es kommt dann kommt es. Du hast schon recht, habe schon öfters gehört das es von der Natur so vorgesehen ist, das man nicht wieder so schnell schwanger wird weil das Baby einen braucht.
Ich biete ihr jeden Tag was zu essen an, seit Monaten aber bis jetzt kein Interesse, obwohl sie alle Anzeichen macht aber sobald sie etwas im Mund hat will sie es nicht. Aber ich stresse mich da nicht mehr. Ich wollte zwar weniger stillen aber ihr habt alle recht, ich sollte froh sein das es so gut klappt außerdem lässt sie mir sowieso keine andere wahl

19.03.2021 23:13
Zitat von Waffel:
Zitat von Kathamm:
Zitat von kataleia:
Zitat von Kathamm:
...
Da kommt die Mens einfach wieder von ganz alleine.
Der menschliche Körper denkt sich schon was dabei, dass es schon immer so war, dass während Frau ein kleines Baby hat und so sehr von einem Kind gebraucht wird, kein neues kommt.
Dass Frauen gegebenenfalls nicht stillen und früher die Menstruation bekommen ist ja noch sehr neu. Also neu in Bezug auf nicht im Körper verankert.
Also einfach der Normalfall, dass Frau nicht so schnell körperlich empfangsbereit ist.
Im Durchschnitt halt.
Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht.
Eine funktionierende Stillbeziehung ändern oder verändern "nur" weil man nicht die Geduld hat ein paar Monate mehr zu warten ist für mich einfach unverständlich.
Dein Baby das du jetzt hast braucht dich einfach und du gibst ihm ja auch das Beste was du hast und es läuft.
Es versteht nicht, warum es eine Flasche bekommen oder nicht mehr so viel Brust bekommen soll in dem Alter.
Meiner Erfahrung nach ist das bei den meisten Kindern zwischen dem 14.-16. Lebensmonat anders.
Vielleicht auch schon früher.
Mein großer hat sich ohne dass ich es wollte innerhalb von drei Tagen komplett abgestillt 10 Tage nach seinem ersten Geburtstag.
Bis dahin war keine Mahlzeit ersetzt,er aß zwar 5 Mal am Tag aber nur wie ein Spatz und wollte nach dem Essen immer noch die Brust.
Und dann plötzlich nichts mehr.
Du hast schon recht, ich weiß es ja selber. Ich denke einfach weil sie wirklich nichts anderes außer an die Brust will macht das mir bisschen zu schaffen, sie will kein brei, keine feste Nahrung, nichts. Sie wird bald 10 Monate alt und die Kinderärztin meine ich sollte weniger stillen damit sie entweder mehr brei ist oder eben feste Nahrung, ansonsten wird meine kleine mir noch Jahre an der Brust hängen und nichts anderes wollen, laut der Kinderärztin. Was ich aber nicht getan habe, weil ich einfach merke das meine kleine die Brust braucht. Aber da wir diesen Wunsch nach einem weiteren Kind haben mache ich mir Gedanken ob das wirklich so extrem sein wird.
Versuche, den Druck und die Ungeduld rauszunehmen, auch wenn es schwer fällt.
Deine Kleine wird nicht ewig an der Brust hängen, keine Sorge.
Im anderen Thread von Dir hatte ich geschrieben, dass meine 2. Tochter in dem Alter ähnlich war. Erst mit 12 Monaten begann sie, sich für Essen zu interessieren. Auch wir wünschten uns noch ein weiteres Kind und ich dachte, so wird das nix. Oder ewig dauern. Als sie 13 Monate war, trudelte meine Mens ein - in nur 1 Monat hatte unsere Kleine ein so grosses Interesse am Essen entwickelt, dass wir tagsüber nur noch zum Mittagschlaf gestillt hatten. Abends zum Einschlafen und nachts 1x. Abgestillt haben wir, da war ich etwa im 5./ 6. Monat schwanger und sie so um die 20/ 21 Monate alt.
Das Geschwisterchen stillt gerade in diesem Moment - ist jetzt 9 Monate und hat ebenfalls noch kein Interesse an Beikost bzw es keimt vielleicht gerade zart auf. Noch wird "verweigert", was auch völlig okay und gut so ist.
Das wird schon werden.
Danke dir. Man ist nicht alleine

Und es tut einfach mal gut zu hören das man doch nichts falsch macht und es ok ist wenn sie halt etwas später dran ist. Jeder Mensch ist nunmal anders.
20.03.2021 08:35
Dafür hat den Baby keine Probleme mit Verstopfung oder schlimmen Blähungen.
Das kommt bei Kindern bei denen es nicht ganz am Anfang die "drei Monats Koliken" sind sondern erst nach Beikost Einführung nämlich gerne durch essen obwohl der Verdauungstrakt noch gar nicht soweit ist.
Klar sind manche auch früh soweit.
Aber die Entwicklung der kleinen ist wirklich in jedem Bereich so unterschiedlich.
Nicht von anderen stressen lassen
Es wird nicht weniger mit xy kann schon das oder macht schon das.
Da braucht man ein dickes Fell
Das kommt bei Kindern bei denen es nicht ganz am Anfang die "drei Monats Koliken" sind sondern erst nach Beikost Einführung nämlich gerne durch essen obwohl der Verdauungstrakt noch gar nicht soweit ist.
Klar sind manche auch früh soweit.
Aber die Entwicklung der kleinen ist wirklich in jedem Bereich so unterschiedlich.
Nicht von anderen stressen lassen

Es wird nicht weniger mit xy kann schon das oder macht schon das.
Da braucht man ein dickes Fell

20.03.2021 14:24
Das stimmt, so ein dickes Fell schadet nicht. Die anderen reden lassen.
Wie bei allem im Leben muss es zur eigenen Familie passen.
Diese gut gemeinten Ratschläge oder Besserwissereien von anderen werden vermutlich viele zu hören bekommen (haben).
Bei uns war Ruhe wenn ich sagte, dass ich gedenke bis zur Volljährigkeit zu stillen. Geht doch keinen etwas an.
Wie bei allem im Leben muss es zur eigenen Familie passen.
Diese gut gemeinten Ratschläge oder Besserwissereien von anderen werden vermutlich viele zu hören bekommen (haben).
Bei uns war Ruhe wenn ich sagte, dass ich gedenke bis zur Volljährigkeit zu stillen. Geht doch keinen etwas an.
27.03.2021 20:54
Zitat von Waffel:
Das stimmt, so ein dickes Fell schadet nicht. Die anderen reden lassen.
Wie bei allem im Leben muss es zur eigenen Familie passen.
Diese gut gemeinten Ratschläge oder Besserwissereien von anderen werden vermutlich viele zu hören bekommen (haben).
Bei uns war Ruhe wenn ich sagte, dass ich gedenke bis zur Volljährigkeit zu stillen. Geht doch keinen etwas an.
Das stimmt. Aber das mit stillen bis zur Volljährigkeit muss man echt mal sagen haha.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt