Wann ist der richtige Zeitpunkt?
18.12.2010 23:34
Zitat von Nasenbärin:
Was ich bei mir total komsich finde, ich freue mich in erster Linie eher erstmal auf das Schwangersein ansich. Ultraschall, Bewegungen spüren, glücklicher Freund für den es auch so spannend sein wird den Bauch zu beobachten, etc etc. Ist das normal? Also dass man sich erstmal auf das alles freut was in der Schwangerschaft wäre? Denke immer ich bin bissel komisch drauf weil ich eher immer dran denke wie es wäre endlich schwanger zu sein und nicht wie es ist wenn das Kind da ist.
Also natürlich denke ich auch daran, nicht falsch verstehen. Aber ich denke auch sehr oft dran wie es dann in der Schwangerschaft wäre und freue mich darauf total.
Geht mir ähnlich...
Man stellt sich vor wies wäre wenn man da so nen dicken Bauch hätten

Meine Schwägerin sagt, Schwanger sein wäre sehr sehr schön....
Ich freu mich drauf...
Vor allem auch auf Erstausstattung kaufen und so

18.12.2010 23:34
Zitat von Nasenbärin:
Was ich bei mir total komsich finde, ich freue mich in erster Linie eher erstmal auf das Schwangersein ansich. Ultraschall, Bewegungen spüren, glücklicher Freund für den es auch so spannend sein wird den Bauch zu beobachten, etc etc. Ist das normal? Also dass man sich erstmal auf das alles freut was in der Schwangerschaft wäre? Denke immer ich bin bissel komisch drauf weil ich eher immer dran denke wie es wäre endlich schwanger zu sein und nicht wie es ist wenn das Kind da ist.
Also natürlich denke ich auch daran, nicht falsch verstehen. Aber ich denke auch sehr oft dran wie es dann in der Schwangerschaft wäre und freue mich darauf total.
Ach du bist ja so süß





Glaub mir mal, mich halten meine Freundinnen momentan für noch bekloppter










18.12.2010 23:36
Hallo und willkommen,
also ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass der "richtige" Zeitpunkt
absolut nie kommt. Es gibt ihn einfach nicht. Irgendetwas ist immer.
Ich habe, bis ich 32 Jahre alt war, auf den richtigen Zeitpunkt gewartet. Dann habe ich all meinen Mut zusammen genommen und mich zu der Entscheidung durchgerungen es tatsächlich zu wagen.
Wir haben es den ersten Zyklus probiert, den zweiten, und den dritten und es ist absolut nichts passiert. Im 4ten Monat auch nichts, und nichts im 5ten Monat. Das warf alle unsere Pläne so völlig durcheinander. Als es dann endlich im 8ten oder 9ten Zyklus klappte, war der Zeitpunkt eigentlich so ungünstig wie nie zuvor
Ich finde, wenn man eine stabile Beziehung führt, die schon die ein oder andere Belastungsprobe überstanden hat, wenn man sich als Frau nicht für den Rest seines Lebens in die finanzielle Abhängigkeit von anderen begibt, sondern auch auf eigenen Beinen stehen kann
(sprich: Schulabschluss, Ausbildung und ggf. noch einen Job). Und wenn man sich ein Kind aus der richtigen Motivation heraus wünscht
(und nicht aus so Wünschen heraus wie: Ich möchte ein Kind..dann wäre ich nicht mehr so allein und hätte etwas, worum ich mich kümmern kann) dann ist das schon ein ziemlich guter Zeitpunkt!!!
also ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass der "richtige" Zeitpunkt
absolut nie kommt. Es gibt ihn einfach nicht. Irgendetwas ist immer.
Ich habe, bis ich 32 Jahre alt war, auf den richtigen Zeitpunkt gewartet. Dann habe ich all meinen Mut zusammen genommen und mich zu der Entscheidung durchgerungen es tatsächlich zu wagen.
Wir haben es den ersten Zyklus probiert, den zweiten, und den dritten und es ist absolut nichts passiert. Im 4ten Monat auch nichts, und nichts im 5ten Monat. Das warf alle unsere Pläne so völlig durcheinander. Als es dann endlich im 8ten oder 9ten Zyklus klappte, war der Zeitpunkt eigentlich so ungünstig wie nie zuvor

Ich finde, wenn man eine stabile Beziehung führt, die schon die ein oder andere Belastungsprobe überstanden hat, wenn man sich als Frau nicht für den Rest seines Lebens in die finanzielle Abhängigkeit von anderen begibt, sondern auch auf eigenen Beinen stehen kann
(sprich: Schulabschluss, Ausbildung und ggf. noch einen Job). Und wenn man sich ein Kind aus der richtigen Motivation heraus wünscht
(und nicht aus so Wünschen heraus wie: Ich möchte ein Kind..dann wäre ich nicht mehr so allein und hätte etwas, worum ich mich kümmern kann) dann ist das schon ein ziemlich guter Zeitpunkt!!!
18.12.2010 23:49
wie ist das denn mit dem Gewicht, da hört man auch so viele verschiedene Meinungen. Ich bin 180cm groß und wieder 88 kg. Wäre es besser noch was abzuspecken bevor wir uns ans üben machen?
18.12.2010 23:52
Zitat von Nasenbärin:
wie ist das denn mit dem Gewicht, da hört man auch so viele verschiedene Meinungen. Ich bin 180cm groß und wieder 88 kg. Wäre es besser noch was abzuspecken bevor wir uns ans üben machen?
Mmhh das is bei jedem anders mit der Zunahme . . . Fühlst du dich denn wohl? Wenn ja, ist es quatsch was abzunehmen.
18.12.2010 23:55
Zitat von Oo-Mine-oO:
Zitat von Nasenbärin:
wie ist das denn mit dem Gewicht, da hört man auch so viele verschiedene Meinungen. Ich bin 180cm groß und wieder 88 kg. Wäre es besser noch was abzuspecken bevor wir uns ans üben machen?
Mmhh das is bei jedem anders mit der Zunahme . . . Fühlst du dich denn wohl? Wenn ja, ist es quatsch was abzunehmen.
Naja sagen wir mal so, wenn es mehr wäre eher nicht mehr so ganz. Im moment ist es so ein" ich habe viel Stress, lerne viel, endsprut ausbildung......" aber ich habe mir vorgenommen spätestens danach bissel was abzunehmen. paar kilos wäre schon schön. Aber im Moment fühle ich mich auch so wohl
18.12.2010 23:59
Ich bin mit 20 Mama geworden, habe eine abgeschlossene Ausbildung und einen festen Beruf, 2 Autos und ein eigenes Haus, ich finde es kommt nicht unbedingt auf das Alter an, sondern auf die Reife und die Einstellung

19.12.2010 00:05
Zitat von Nasenbärin:
Zitat von Oo-Mine-oO:
Zitat von Nasenbärin:
wie ist das denn mit dem Gewicht, da hört man auch so viele verschiedene Meinungen. Ich bin 180cm groß und wieder 88 kg. Wäre es besser noch was abzuspecken bevor wir uns ans üben machen?
Mmhh das is bei jedem anders mit der Zunahme . . . Fühlst du dich denn wohl? Wenn ja, ist es quatsch was abzunehmen.
Naja sagen wir mal so, wenn es mehr wäre eher nicht mehr so ganz. Im moment ist es so ein" ich habe viel Stress, lerne viel, endsprut ausbildung......" aber ich habe mir vorgenommen spätestens danach bissel was abzunehmen. paar kilos wäre schon schön. Aber im Moment fühle ich mich auch so wohl
Naja, aber ich sage mal so, mit der Zunahme in der SS kommt es auf die Einstellung an, wenn man für 2 isst dann nimmt man auch viel zu, aber ich war ja jetz (leider nur) 10 wochen SS und habe nix zugenommen und ne Freundin von mir hatte da schon 5 kg mehr, also es ist immer unterschiedlich und du machst es ja für dein baby. Ich will auch nicht soviel zunehmen. Aber du kannst ja auch während deiner SS schwimmen gehen


19.12.2010 07:21
erstmal herzlich willkommen.
mein mann und ich kamen letztes jahr im oktober zusammen und dieses jahr hatten wir ende februar geheiratet. zu diesem zeitpunkt war ich bereits in der 10. ssw. und im juni hatte ich meine ausbildung beendet. es kommt nicht darauf an, wie lange man zusammen ist oder was andere sagen. hör einfach auf dein herz. wenn ihr ein kind wollt, dann warte mit dem hibbeln noch bis märz/april, dann kannst du deine ausbildung noch abschließen.
mein mann und ich kamen letztes jahr im oktober zusammen und dieses jahr hatten wir ende februar geheiratet. zu diesem zeitpunkt war ich bereits in der 10. ssw. und im juni hatte ich meine ausbildung beendet. es kommt nicht darauf an, wie lange man zusammen ist oder was andere sagen. hör einfach auf dein herz. wenn ihr ein kind wollt, dann warte mit dem hibbeln noch bis märz/april, dann kannst du deine ausbildung noch abschließen.

19.12.2010 08:47
Guten Morgen zusammen!
Hoffe ihr habt gut geschlafen!
Was ich euch noch fragen wollte:
Macht es denn Sinn die Pille schon früher abzusetzen und noch mit Kondom zu verhüten damit sich die egel wieder schon normalisiert?
Hoffe ihr habt gut geschlafen!
Was ich euch noch fragen wollte:
Macht es denn Sinn die Pille schon früher abzusetzen und noch mit Kondom zu verhüten damit sich die egel wieder schon normalisiert?
19.12.2010 09:08
Hey
na ja richtiger Zeitpunkt schwer zu sagen.
Ich bin 25 haben abgeschlossene Ausbildung und schon fast 2,5 Jahre im Beruf gearbeitet, mein Freund 28 ebenfalls feste Arbeit.
MEINE MEINUNG ist nach der Ausbildung ersteinmal einen Job zu haben und eine weile dort zu arbeiten. Ich hab jetzt auch nen unbefristeten Vertrag bekommen, da kann bei mir im öffentl Dienst nicht mehr viel passieren.
Ich selber hätte es nicht gemacht gleich nach der Ausbildung los zulegen mit der Planung.
Kenne es aus Bekannntenkreisen, die nach der Lehre Baby dann hatten und heut noch nichts an Arbeit gefunden haben...weil es sehr schwer ist irgendwo rein zu kommen.
na ja richtiger Zeitpunkt schwer zu sagen.
Ich bin 25 haben abgeschlossene Ausbildung und schon fast 2,5 Jahre im Beruf gearbeitet, mein Freund 28 ebenfalls feste Arbeit.
MEINE MEINUNG ist nach der Ausbildung ersteinmal einen Job zu haben und eine weile dort zu arbeiten. Ich hab jetzt auch nen unbefristeten Vertrag bekommen, da kann bei mir im öffentl Dienst nicht mehr viel passieren.
Ich selber hätte es nicht gemacht gleich nach der Ausbildung los zulegen mit der Planung.
Kenne es aus Bekannntenkreisen, die nach der Lehre Baby dann hatten und heut noch nichts an Arbeit gefunden haben...weil es sehr schwer ist irgendwo rein zu kommen.
19.12.2010 09:20
Hallo Nasenbärin,
den "richtigen Zeitpunkt" gibt es wahrscheinlich in den seltensten Fällen.
Ich bin 39 Jahre alt und habe einen Sohn, der mittlerweile 6 Jahre alt ist. Er war damals ungeplant und ich wurde zu einem Zeitpunkt schwanger, da war es mehr als ungelegen: ich bin ebenfalls KS und steckte damals in der sehr lernintensiven Weiterbildung für Anästhesie/Intensivmedizin. Die wollte ich unbedingt beenden. So habe ich 1 Jahr mit der theoretischen Ausbildung ausgesetzt, aber trotzdem 30 % weitergearbeitet und meine Weiterbildung dann nicht nach 2 sondern eben nach 4 Jahren erfolgreich abgeschlossen.
Gearbeitet habe ich immer und das war auch mehr als gut so, da ich mich nach 3 Jahren vom KV getrennt habe und so unseren Lebensunterhalt ohne Arbeitsplatzsuche durch Aufstocken selbst verdienen konnte. Meinem Sohn und mir hat es in dieser Zeit an nichts gefehlt und es war auch eine gute Erfahrung, zu wissen, dass man sein Kind notfalls auch alleine (ohne jegliche amtliche Unterstützung!!!) durchbringen kann.
Mittlerweile bin ich verheiratet und erwarte, wenn alles gut geht, im Mai unser geplantes Wunschkind. Dann werde ich bald 40 Jahre alt sein und beneide gelegentlich schon die "jungen Mütter", denen in diesem Alter die Welt wieder offen steht...
Egal welches Alter, alles hat Vor- und Nachteile. Wenn ich es mir hätte aussuchen können, wäre ich lieber jung Mutter geworden
Und wegen dem Geld. Niemand auf Erden ist reicher, als der, dem ein Kind geschenkt wurde! Es ist ein Schatz, der mit keinem Luxus aufzuwiegen ist!!!
Ich wünsche Euch eine gute Entscheidung und wenn Ihr Euch "dafür" entscheidet, dass es bald klappt...!
Gruß Tapdance
den "richtigen Zeitpunkt" gibt es wahrscheinlich in den seltensten Fällen.
Ich bin 39 Jahre alt und habe einen Sohn, der mittlerweile 6 Jahre alt ist. Er war damals ungeplant und ich wurde zu einem Zeitpunkt schwanger, da war es mehr als ungelegen: ich bin ebenfalls KS und steckte damals in der sehr lernintensiven Weiterbildung für Anästhesie/Intensivmedizin. Die wollte ich unbedingt beenden. So habe ich 1 Jahr mit der theoretischen Ausbildung ausgesetzt, aber trotzdem 30 % weitergearbeitet und meine Weiterbildung dann nicht nach 2 sondern eben nach 4 Jahren erfolgreich abgeschlossen.
Gearbeitet habe ich immer und das war auch mehr als gut so, da ich mich nach 3 Jahren vom KV getrennt habe und so unseren Lebensunterhalt ohne Arbeitsplatzsuche durch Aufstocken selbst verdienen konnte. Meinem Sohn und mir hat es in dieser Zeit an nichts gefehlt und es war auch eine gute Erfahrung, zu wissen, dass man sein Kind notfalls auch alleine (ohne jegliche amtliche Unterstützung!!!) durchbringen kann.
Mittlerweile bin ich verheiratet und erwarte, wenn alles gut geht, im Mai unser geplantes Wunschkind. Dann werde ich bald 40 Jahre alt sein und beneide gelegentlich schon die "jungen Mütter", denen in diesem Alter die Welt wieder offen steht...
Egal welches Alter, alles hat Vor- und Nachteile. Wenn ich es mir hätte aussuchen können, wäre ich lieber jung Mutter geworden

Und wegen dem Geld. Niemand auf Erden ist reicher, als der, dem ein Kind geschenkt wurde! Es ist ein Schatz, der mit keinem Luxus aufzuwiegen ist!!!
Ich wünsche Euch eine gute Entscheidung und wenn Ihr Euch "dafür" entscheidet, dass es bald klappt...!
Gruß Tapdance
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt