wie viele kinder wollt ihr und warum?
28.06.2014 20:02
Zitat von FinjasMama:
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von Skyla:
wir wollen zwei haben, wenn es nach unseren wünschen geht. und was ich immer nicht verstehe ist dieser finanzielle aspekt. natürlich braucht man geld um die kinder mit dem nötigsten zu versorgen und ihnen was zu "ermöglichen", aber das ist nur ein kleiner aspekt....warum kenne ich soviele familien die nicht so viel geld haben, die ihren kindern aber SOVIEL mit auf den weg geben, wobei in anderen familien, die zwei mal im jahr in den urlaub fahren und die immer alles vom neusten und besten haben, die kinder eben nicht so viel vom leben gezeigt bekommen und dann irgendwie oft naja sind....
Also ich finde den finanzellen Aspekt für einen sehr großen Aspekt. Also ich finde Kinder kosten Geld und sie haben Hobbies usw und dass sollte man doch auch seinen Kindern erfüllen können und nicht sagen müssen, also tut mir leid, aber wir haben kein Geld dafür.
das sehe ich genauso...
ich bin in einer familie mit 4schwestern aufgewachsen, geld war zwar da, wurde aber jeden monat versoffen und verraucht.
sportverein?, musikschule? war ich nie, kino war nur 1 mal im jahr drinne, urlaub NIE! ich war nie mit meiner familie im urlaub.
das erste mal ostsee (nur 1 1/2 h weit weg) habe ich mit meinem jetzigen partner erlebt. da war ich 19!![]()
das will ich definitiv nicht für meine kinder.
jedes soll ein eigenes zimmer kriegen, jeder soll mal in den urlaub fahren können. an klassenfahrten teilnehmen usw.
Oh gott das tut mir unendlich leid für dich

Mein Papa hatte auch wenig Geld, er hat krankheitsbedingt Hartz4 bekommen aber ins kino,klassenfahrt usw konnte ich immer

28.06.2014 20:07
Wir haben eine wundervolle Prinzessin und dabei wird es bleiben!
Grund: wir möchten Weiterhin uns alles kaufen können, 1-2 die Woche essen gehen, reisen und mit einer klappt das Super!
Und ich habe viel Geld verdient und möchte auf ein 2. Gehalt nicht verzichten!
Für mich wären 3-4 Kinder nicht vorstellen und Hausfrau sein für immer geht für mich gar nicht!
Es soll aber jeder machen wie er mag, aber ihr eilt nicht verurteilt werden, aber Karriere-Menschen wie meinen Mann und mich werden genauso verurteilt!
Ich muss mir so oft anhören " wie du willst nah nem Jahr wieder arbeiten"
Wir würden mit 1700€ nicht mal zu zweit auskommen und damit würde ih keine Familie gründen
Grund: wir möchten Weiterhin uns alles kaufen können, 1-2 die Woche essen gehen, reisen und mit einer klappt das Super!
Und ich habe viel Geld verdient und möchte auf ein 2. Gehalt nicht verzichten!
Für mich wären 3-4 Kinder nicht vorstellen und Hausfrau sein für immer geht für mich gar nicht!
Es soll aber jeder machen wie er mag, aber ihr eilt nicht verurteilt werden, aber Karriere-Menschen wie meinen Mann und mich werden genauso verurteilt!
Ich muss mir so oft anhören " wie du willst nah nem Jahr wieder arbeiten"
Wir würden mit 1700€ nicht mal zu zweit auskommen und damit würde ih keine Familie gründen
28.06.2014 20:08
Also ich möchte auch gerne 2, kann mir aber ein drittes vorstellen. Schatzi eher nicht. Jetzt kommt aber demnächst mal Krümel Nr. 1 und dann schauen wir mal weiter.

28.06.2014 20:12
Kommt aber auch daher, waren 4 Geschwister und mein Papa ist für gestorben! Hatten ne Grosse Wohnung aber das war's, gespart wurde für uns nix, ging halt nicht!
Abe meinen Führerschein mit 23 gemacht und für mein erstes Auto direkt Kredit nehmen müssen nach Ausbildung!
Sowas will ih nicht für mein Kind! Es wird nicht verwöhnt, sind privat engagiert beim roten Kreuz und da geht sie später genauso campen wie alle anderen etc
Abe meinen Führerschein mit 23 gemacht und für mein erstes Auto direkt Kredit nehmen müssen nach Ausbildung!
Sowas will ih nicht für mein Kind! Es wird nicht verwöhnt, sind privat engagiert beim roten Kreuz und da geht sie später genauso campen wie alle anderen etc
28.06.2014 20:18
Ich wollte eigentlich 4 Kinder haben, weil ich gerne eine gerade Anzahl haben wollte.
Nach dieser Schwangerschaft (meine dritte) sage ich aber, dass es höchstwahrscheinlich bei 3 Kindern bleiben wird. Noch mal möchte ich mir das nicht antun.
Geld genug hätten wir auch noch für ein weiteres Kind.
Nach dieser Schwangerschaft (meine dritte) sage ich aber, dass es höchstwahrscheinlich bei 3 Kindern bleiben wird. Noch mal möchte ich mir das nicht antun.
Geld genug hätten wir auch noch für ein weiteres Kind.
28.06.2014 20:30
Wir haben nun 2 Kinder. Bzw mein Mann 3.
Im Moment fühlen wir uns wohl, aber schließen ein drittes gemeinsames Kind nicht aus. Mal schauen, was noch kommt. Erstmal müssen wir endlich "ankommen"
Aber zum thema Geld kann ich auch nur sagen:es ist nicht das Wichtigste.
Meine Eltern hatten auch nie viel Geld. (Glaub, mein Papa hat bisschen über 2000DM bzw dann 1000€ verdient und meine Mama war meist zu haus bzw geringfügig beschäftigt)
Meine Eltern sind immer Trabant gefahren, im Ferienlager war ich genau 2 mal, gemeinsam Urlaub gemacht haben wir
Ich glaube 2 mal...
Aber mir hat das nie gefehlt! Zum reiten durfte ich-musste dafür dann aber auf mein Zeitschriften-Abo verzichten.
Den A1-Führerschein hab ich großteils von meinem Jugendweihegeld bezahlt und den fürs Auto von meinem Lehrgehalt...mein 1.Auto (eine grellgrün lackierte Trabant Limousine) hab ich von meinem Papa geschenkt bekommen. Sonst wär ich halt weiter simmer gefahren.
Was mich im Nachhinein stört ist eigentlich nur, das ich viele Sachen aufgetragen habe und wenig neues an Klamotten hatte.
Dafür wusste ich das dann aber umso mehr zu schätzen...ich hab oft gehört "wer nichts altes hat, hat auch nichts neues." Und sooo falsch ist der Spruch nicht.
Fazit: trotz wenig Geld hat es mir an nichts gefehlt. Kinder müssen auch lernen zurück zu stecken, und das Mama und Papa nicht jeden Wunsch erfüllen können.
Im Moment fühlen wir uns wohl, aber schließen ein drittes gemeinsames Kind nicht aus. Mal schauen, was noch kommt. Erstmal müssen wir endlich "ankommen"
Aber zum thema Geld kann ich auch nur sagen:es ist nicht das Wichtigste.
Meine Eltern hatten auch nie viel Geld. (Glaub, mein Papa hat bisschen über 2000DM bzw dann 1000€ verdient und meine Mama war meist zu haus bzw geringfügig beschäftigt)
Meine Eltern sind immer Trabant gefahren, im Ferienlager war ich genau 2 mal, gemeinsam Urlaub gemacht haben wir

Aber mir hat das nie gefehlt! Zum reiten durfte ich-musste dafür dann aber auf mein Zeitschriften-Abo verzichten.
Den A1-Führerschein hab ich großteils von meinem Jugendweihegeld bezahlt und den fürs Auto von meinem Lehrgehalt...mein 1.Auto (eine grellgrün lackierte Trabant Limousine) hab ich von meinem Papa geschenkt bekommen. Sonst wär ich halt weiter simmer gefahren.
Was mich im Nachhinein stört ist eigentlich nur, das ich viele Sachen aufgetragen habe und wenig neues an Klamotten hatte.
Dafür wusste ich das dann aber umso mehr zu schätzen...ich hab oft gehört "wer nichts altes hat, hat auch nichts neues." Und sooo falsch ist der Spruch nicht.
Fazit: trotz wenig Geld hat es mir an nichts gefehlt. Kinder müssen auch lernen zurück zu stecken, und das Mama und Papa nicht jeden Wunsch erfüllen können.
28.06.2014 20:33
Zitat von anakey:
Wir haben nun 2 Kinder. Bzw mein Mann 3.
Im Moment fühlen wir uns wohl, aber schließen ein drittes gemeinsames Kind nicht aus. Mal schauen, was noch kommt. Erstmal müssen wir endlich "ankommen"
Aber zum thema Geld kann ich auch nur sagen:es ist nicht das Wichtigste.
Meine Eltern hatten auch nie viel Geld. (Glaub, mein Papa hat bisschen über 2000DM bzw dann 1000€ verdient und meine Mama war meist zu haus bzw geringfügig beschäftigt)
Meine Eltern sind immer Trabant gefahren, im Ferienlager war ich genau 2 mal, gemeinsam Urlaub gemacht haben wirIch glaube 2 mal...
Aber mir hat das nie gefehlt! Zum reiten durfte ich-musste dafür dann aber auf mein Zeitschriften-Abo verzichten.
Den A1-Führerschein hab ich großteils von meinem Jugendweihegeld bezahlt und den fürs Auto von meinem Lehrgehalt...mein 1.Auto (eine grellgrün lackierte Trabant Limousine) hab ich von meinem Papa geschenkt bekommen. Sonst wär ich halt weiter simmer gefahren.
Was mich im Nachhinein stört ist eigentlich nur, das ich viele Sachen aufgetragen habe und wenig neues an Klamotten hatte.
Dafür wusste ich das dann aber umso mehr zu schätzen...ich hab oft gehört "wer nichts altes hat, hat auch nichts neues." Und sooo falsch ist der Spruch nicht.
Fazit: trotz wenig Geld hat es mir an nichts gefehlt. Kinder müssen auch lernen zurück zu stecken, und das Mama und Papa nicht jeden Wunsch erfüllen können.
genau das meine ich...mein vater starb als ich 18 war...meiner schwester konnte er mehr ermöglichen was auto und so anging...das hab ich nicht! und ich musste für mein taschengeld mit kühe melken gehen, aber dadurch kenne ich auch den wert von gewissen dingen...man schätzt alles mehr!
28.06.2014 20:37
Zitat von anakey:
Wir haben nun 2 Kinder. Bzw mein Mann 3.
Im Moment fühlen wir uns wohl, aber schließen ein drittes gemeinsames Kind nicht aus. Mal schauen, was noch kommt. Erstmal müssen wir endlich "ankommen"
Aber zum thema Geld kann ich auch nur sagen:es ist nicht das Wichtigste.
Meine Eltern hatten auch nie viel Geld. (Glaub, mein Papa hat bisschen über 2000DM bzw dann 1000€ verdient und meine Mama war meist zu haus bzw geringfügig beschäftigt)
Meine Eltern sind immer Trabant gefahren, im Ferienlager war ich genau 2 mal, gemeinsam Urlaub gemacht haben wirIch glaube 2 mal...
Aber mir hat das nie gefehlt! Zum reiten durfte ich-musste dafür dann aber auf mein Zeitschriften-Abo verzichten.
Den A1-Führerschein hab ich großteils von meinem Jugendweihegeld bezahlt und den fürs Auto von meinem Lehrgehalt...mein 1.Auto (eine grellgrün lackierte Trabant Limousine) hab ich von meinem Papa geschenkt bekommen. Sonst wär ich halt weiter simmer gefahren.
Was mich im Nachhinein stört ist eigentlich nur, das ich viele Sachen aufgetragen habe und wenig neues an Klamotten hatte.
Dafür wusste ich das dann aber umso mehr zu schätzen...ich hab oft gehört "wer nichts altes hat, hat auch nichts neues." Und sooo falsch ist der Spruch nicht.
Fazit: trotz wenig Geld hat es mir an nichts gefehlt. Kinder müssen auch lernen zurück zu stecken, und das Mama und Papa nicht jeden Wunsch erfüllen können.
Da hattet ihr aber schon einiges! Wir hatten weder ein Auto, noch JEMALS Urlaub als Familie. Auch kein Ferienlager. Ich konnte nicht zwischen Zeitschriften und Sport entscheiden, weil für beides kein Geld da war. Wir waren drei Kinder. Es gab keine Jugendweihe und wenn es die gegegeben hätte, hätte es von allen Verwandten jeweils max. 20-50DM gegeben, weil mehr nicht ging.
Und das möchte ich so für meine Kinder nicht.
Mein Freund hat übrigens als Kind alles mögliche an Spielzeug usw. in den Hintern geblasen bekommen und kann dennoch sehr gut mit Geld umgehen und weiss auch den Wert der Dinge zu schätzen. Ich würde also nicht sagen, dass man das grundsätzlich mehr zu schätzen weiss, wenn man nichts hatte.
28.06.2014 20:43
Also wir wollen noch 1 gemeinsames Kind. Einfach aus dem Grund das ich selbst Einzelkind bin und es hasse und weil es halt "mein " Sohn ist.
Eventuell wird es irgendwann später dann ein Nachzügler geben, aber das steht noch in den Sternen.
Aber im Moment können wir auch mit nicht soviel Geld sehr gut leben.
Da ich in der Ausbildung bin haben wir zu dritt ca. 2000€ im Monat und der kleine hat sein eigenes Zimmer, bekommt sehr viel wenn auch nicht alles( würde er aber auch so nicht bekommen), haben ein Auto, fahren in Urlaub und der kleine hat ein Sparbuch wo er jetzt schon den Führerschein machen könnte.
Eventuell wird es irgendwann später dann ein Nachzügler geben, aber das steht noch in den Sternen.
Aber im Moment können wir auch mit nicht soviel Geld sehr gut leben.
Da ich in der Ausbildung bin haben wir zu dritt ca. 2000€ im Monat und der kleine hat sein eigenes Zimmer, bekommt sehr viel wenn auch nicht alles( würde er aber auch so nicht bekommen), haben ein Auto, fahren in Urlaub und der kleine hat ein Sparbuch wo er jetzt schon den Führerschein machen könnte.

28.06.2014 20:43
Zitat von Skyla:
Zitat von anakey:
Wir haben nun 2 Kinder. Bzw mein Mann 3.
Im Moment fühlen wir uns wohl, aber schließen ein drittes gemeinsames Kind nicht aus. Mal schauen, was noch kommt. Erstmal müssen wir endlich "ankommen"
Aber zum thema Geld kann ich auch nur sagen:es ist nicht das Wichtigste.
Meine Eltern hatten auch nie viel Geld. (Glaub, mein Papa hat bisschen über 2000DM bzw dann 1000€ verdient und meine Mama war meist zu haus bzw geringfügig beschäftigt)
Meine Eltern sind immer Trabant gefahren, im Ferienlager war ich genau 2 mal, gemeinsam Urlaub gemacht haben wirIch glaube 2 mal...
Aber mir hat das nie gefehlt! Zum reiten durfte ich-musste dafür dann aber auf mein Zeitschriften-Abo verzichten.
Den A1-Führerschein hab ich großteils von meinem Jugendweihegeld bezahlt und den fürs Auto von meinem Lehrgehalt...mein 1.Auto (eine grellgrün lackierte Trabant Limousine) hab ich von meinem Papa geschenkt bekommen. Sonst wär ich halt weiter simmer gefahren.
Was mich im Nachhinein stört ist eigentlich nur, das ich viele Sachen aufgetragen habe und wenig neues an Klamotten hatte.
Dafür wusste ich das dann aber umso mehr zu schätzen...ich hab oft gehört "wer nichts altes hat, hat auch nichts neues." Und sooo falsch ist der Spruch nicht.
Fazit: trotz wenig Geld hat es mir an nichts gefehlt. Kinder müssen auch lernen zurück zu stecken, und das Mama und Papa nicht jeden Wunsch erfüllen können.
genau das meine ich...mein vater starb als ich 18 war...meiner schwester konnte er mehr ermöglichen was auto und so anging...das hab ich nicht! und ich musste für mein taschengeld mit kühe melken gehen, aber dadurch kenne ich auch den wert von gewissen dingen...man schätzt alles mehr!
Ich fand das mit dem Trabant wirklich super. Aber wenns nicht drin gewesen wäre, dann eben nicht. Dann hätte ich sparen müssen. (Davon an, der Trabbi hat 500 gekostet- aber wir haben ihn dann zusammen von 6V auf 12V umgerüstet. DAS hat für mich den Wert des Wagens ausgemacht)
Ich denke, wir sind uns da einig, das Geld eben nicht das Wichtigste ist.
Wichtig ist im Endeffekt, wie die Kinder das im Nachhinein empfinden und das liegt eben unter anderem auch daran, wie man den Kindern den Verzicht erklärt.
Meine Cousine bspw meint auch, sie hatte sooo eine schlechte Kindheit-ihre Mutter pflichtet ihr noch bei..dabei hatte sie's nicht wirklich schlecht..ihre Eltern haben sogar Schulden gemacht,nur um ihren Kindern Wünsche zu erfüllen-seien es klamotten oder Hobbys..und jetzt auch noch undankbar- das lieb ich ja..
Tut mir leid, das dein Papa so früh gehen musste.

28.06.2014 20:47
Zitat von Winterkinder:
Zitat von anakey:
Wir haben nun 2 Kinder. Bzw mein Mann 3.
Im Moment fühlen wir uns wohl, aber schließen ein drittes gemeinsames Kind nicht aus. Mal schauen, was noch kommt. Erstmal müssen wir endlich "ankommen"
Aber zum thema Geld kann ich auch nur sagen:es ist nicht das Wichtigste.
Meine Eltern hatten auch nie viel Geld. (Glaub, mein Papa hat bisschen über 2000DM bzw dann 1000€ verdient und meine Mama war meist zu haus bzw geringfügig beschäftigt)
Meine Eltern sind immer Trabant gefahren, im Ferienlager war ich genau 2 mal, gemeinsam Urlaub gemacht haben wirIch glaube 2 mal...
Aber mir hat das nie gefehlt! Zum reiten durfte ich-musste dafür dann aber auf mein Zeitschriften-Abo verzichten.
Den A1-Führerschein hab ich großteils von meinem Jugendweihegeld bezahlt und den fürs Auto von meinem Lehrgehalt...mein 1.Auto (eine grellgrün lackierte Trabant Limousine) hab ich von meinem Papa geschenkt bekommen. Sonst wär ich halt weiter simmer gefahren.
Was mich im Nachhinein stört ist eigentlich nur, das ich viele Sachen aufgetragen habe und wenig neues an Klamotten hatte.
Dafür wusste ich das dann aber umso mehr zu schätzen...ich hab oft gehört "wer nichts altes hat, hat auch nichts neues." Und sooo falsch ist der Spruch nicht.
Fazit: trotz wenig Geld hat es mir an nichts gefehlt. Kinder müssen auch lernen zurück zu stecken, und das Mama und Papa nicht jeden Wunsch erfüllen können.
Da hattet ihr aber schon einiges! Wir hatten weder ein Auto, noch JEMALS Urlaub als Familie. Auch kein Ferienlager. Ich konnte nicht zwischen Zeitschriften und Sport entscheiden, weil für beides kein Geld da war. Wir waren drei Kinder. Es gab keine Jugendweihe und wenn es die gegegeben hätte, hätte es von allen Verwandten jeweils max. 20-50DM gegeben, weil mehr nicht ging.
Und das möchte ich so für meine Kinder nicht.
Mein Freund hat übrigens als Kind alles mögliche an Spielzeug usw. in den Hintern geblasen bekommen und kann dennoch sehr gut mit Geld umgehen und weiss auch den Wert der Dinge zu schätzen. Ich würde also nicht sagen, dass man das grundsätzlich mehr zu schätzen weiss, wenn man nichts hatte.
Ich hatte ja nie das Gefühl, das ich nichts habe. Das mit den Klamotten stört mich erst jetzt..bzw seit ich mein eigenes Geld habe.
Und dafür haben meine Eltern bspw keine Altersvorsorge mehr.
Ich hab auch nie behauptet, das Kinder, die alles in den Hintern geschoben bekommen, nichts mehr zu schätzen wissen oder mit Geld nicht umgehen können.
Ich meinte nur, das Geld nicht alles ist.

Und so wenig, das gar nichts mehr möglich ist, würde ich persönlich für uns auch nicht wollen. Aber ich würde die Anzahl der Kinder nicht ausschließlich am Geld festmachen.
28.06.2014 20:53
FinjasMama: von dem her was geschrieben wurde, lag es aber nicht rein an der Kinderzahl, dass du und deine Schwestern nichts machen konntest... sondern an euren Eltern.. oder irre ich da?
Wir waren zu 2. und meine Eltern haben beide gutes Geld verdient... dennoch war immer zu wenig da.... wir konnten zwar auch unsere Hobbys machen, hatten gut geschenke zu weihnachten... zum Geburtstag... aber das haus wurde nicht fertig, Klamotten gabs keine marken, etc. pp.
ABER das wäre genauso mit einem Kind allein gewesen... oder mit dreien... weil der umgang mit dem Geld der falsche war...
mein kollege ist Einzelkind... verwöhntes Einzelkind auch noch... seine Eltern hätten auch ein 2. oder 3. Kind locker mit versorgt, weil sie mit Geld umgehen konnten...
ich hatte es leichter nach der schule als mein kollege...
und auch jetzt... wir haben nicht viel Geld, da ich zuhause bin und mein Mann Alleinverdiener ist... er verdient gut für einen Bäcker... aber nicht so gut, dass man uns jetzt als besserverdiener bezeichnen könnte...
dennoch wird es unseren kindern an nichts mangeln. Es gibt vielleicht keine großen reisen oder sowas... aber auch mit wenig Geld lässt sich viel spaß haben und viel erleben... vorausgesetzt die Eltern nehmen sich die zeit für ihre Kinder und haben Interesse an ihnen...
was ich damit sagen will: auch wenn man mehrere kinder hat und keinen Großverdiener in der Familie, ist eine schöne, ausgefüllte Kindheit möglich... denn sowas ist unabhängig vom Geld...

Wir waren zu 2. und meine Eltern haben beide gutes Geld verdient... dennoch war immer zu wenig da.... wir konnten zwar auch unsere Hobbys machen, hatten gut geschenke zu weihnachten... zum Geburtstag... aber das haus wurde nicht fertig, Klamotten gabs keine marken, etc. pp.
ABER das wäre genauso mit einem Kind allein gewesen... oder mit dreien... weil der umgang mit dem Geld der falsche war...
mein kollege ist Einzelkind... verwöhntes Einzelkind auch noch... seine Eltern hätten auch ein 2. oder 3. Kind locker mit versorgt, weil sie mit Geld umgehen konnten...
ich hatte es leichter nach der schule als mein kollege...
und auch jetzt... wir haben nicht viel Geld, da ich zuhause bin und mein Mann Alleinverdiener ist... er verdient gut für einen Bäcker... aber nicht so gut, dass man uns jetzt als besserverdiener bezeichnen könnte...
dennoch wird es unseren kindern an nichts mangeln. Es gibt vielleicht keine großen reisen oder sowas... aber auch mit wenig Geld lässt sich viel spaß haben und viel erleben... vorausgesetzt die Eltern nehmen sich die zeit für ihre Kinder und haben Interesse an ihnen...
was ich damit sagen will: auch wenn man mehrere kinder hat und keinen Großverdiener in der Familie, ist eine schöne, ausgefüllte Kindheit möglich... denn sowas ist unabhängig vom Geld...
28.06.2014 21:01
der finanzielle aspekt stand bei uns nicht im focus.
klar, man möchte für sich einen gewissen lebensstandart, aber auf ein kind zu verzichten, das hätte auch verzicht auf lebensqualität für mich bedeutet.
ein viertes kind möchte ich nicht mehr, da ich weder nochmal schwanger sein, noch entbinden möchte!
klar, man möchte für sich einen gewissen lebensstandart, aber auf ein kind zu verzichten, das hätte auch verzicht auf lebensqualität für mich bedeutet.
ein viertes kind möchte ich nicht mehr, da ich weder nochmal schwanger sein, noch entbinden möchte!
28.06.2014 21:05
Zitat von anakey:
Zitat von Winterkinder:
Zitat von anakey:
Wir haben nun 2 Kinder. Bzw mein Mann 3.
Im Moment fühlen wir uns wohl, aber schließen ein drittes gemeinsames Kind nicht aus. Mal schauen, was noch kommt. Erstmal müssen wir endlich "ankommen"
Aber zum thema Geld kann ich auch nur sagen:es ist nicht das Wichtigste.
Meine Eltern hatten auch nie viel Geld. (Glaub, mein Papa hat bisschen über 2000DM bzw dann 1000€ verdient und meine Mama war meist zu haus bzw geringfügig beschäftigt)
Meine Eltern sind immer Trabant gefahren, im Ferienlager war ich genau 2 mal, gemeinsam Urlaub gemacht haben wirIch glaube 2 mal...
Aber mir hat das nie gefehlt! Zum reiten durfte ich-musste dafür dann aber auf mein Zeitschriften-Abo verzichten.
Den A1-Führerschein hab ich großteils von meinem Jugendweihegeld bezahlt und den fürs Auto von meinem Lehrgehalt...mein 1.Auto (eine grellgrün lackierte Trabant Limousine) hab ich von meinem Papa geschenkt bekommen. Sonst wär ich halt weiter simmer gefahren.
Was mich im Nachhinein stört ist eigentlich nur, das ich viele Sachen aufgetragen habe und wenig neues an Klamotten hatte.
Dafür wusste ich das dann aber umso mehr zu schätzen...ich hab oft gehört "wer nichts altes hat, hat auch nichts neues." Und sooo falsch ist der Spruch nicht.
Fazit: trotz wenig Geld hat es mir an nichts gefehlt. Kinder müssen auch lernen zurück zu stecken, und das Mama und Papa nicht jeden Wunsch erfüllen können.
Da hattet ihr aber schon einiges! Wir hatten weder ein Auto, noch JEMALS Urlaub als Familie. Auch kein Ferienlager. Ich konnte nicht zwischen Zeitschriften und Sport entscheiden, weil für beides kein Geld da war. Wir waren drei Kinder. Es gab keine Jugendweihe und wenn es die gegegeben hätte, hätte es von allen Verwandten jeweils max. 20-50DM gegeben, weil mehr nicht ging.
Und das möchte ich so für meine Kinder nicht.
Mein Freund hat übrigens als Kind alles mögliche an Spielzeug usw. in den Hintern geblasen bekommen und kann dennoch sehr gut mit Geld umgehen und weiss auch den Wert der Dinge zu schätzen. Ich würde also nicht sagen, dass man das grundsätzlich mehr zu schätzen weiss, wenn man nichts hatte.
Ich hatte ja nie das Gefühl, das ich nichts habe. Das mit den Klamotten stört mich erst jetzt..bzw seit ich mein eigenes Geld habe.
Und dafür haben meine Eltern bspw keine Altersvorsorge mehr.
Ich hab auch nie behauptet, das Kinder, die alles in den Hintern geschoben bekommen, nichts mehr zu schätzen wissen oder mit Geld nicht umgehen können.
Ich meinte nur, das Geld nicht alles ist.![]()
Und so wenig, das gar nichts mehr möglich ist, würde ich persönlich für uns auch nicht wollen. Aber ich würde die Anzahl der Kinder nicht ausschließlich am Geld festmachen.
Mit dem letzten (Ab-)satz bezog ich mich auch nicht auf dich, sondern Skyla (?)

Für mich ist Geld auch nicht alles, aber eben ein Faktor. Ein wichtiger für mich, aber ja auch nicht der einzige. Ein weiterer ist z.B., dass ich mir heute nicht mehr vorstellen kann mich um 5 oder 6 Kinder so zu kümmern, dass wirklich keines davon (oder ich selbst, oder mein Partner, oder der Haushalt, die Arbeit etc.... ) zu kurz kommt.


28.06.2014 21:31
Ich habe vier Kinder angegeben.....aber nach Nr. 3 ist Schluss.mein Mann wollte eigentlich nur 2, 4 wären mein Wunsch, also Kompromiss ist 3 Kinder!
Außerdem sind die Grunde, Geld, Platz.....und nerven!
Außerdem sind die Grunde, Geld, Platz.....und nerven!
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt