Mütter- und Schwangerenforum

ƸӜƷ Wir hibbeln mit/trotz Diabetes aufs große Wunder ƸӜƷ

Gehe zu Seite:
mumtobe
678 Beiträge
11.09.2013 08:11
Zitat von Winterkinder:

Zitat von mumtobe:

Zitat von Winterkinder:

Darf ich mal reinschneien und fragen, wie sich Diabetes auf das Schwangerwerden auswirkt?
Bei mir war beim normalen Bluttest der Nüchternwert ganz nah an der Grenze (aber gerade noch normal), der Langzeitwert in Ordnung. Ich soll nun zum OGTT.

Schilddrüsen-UF habe ich auch, die L-Thyroxin Dosis liegt bei 150 im Moment.

Ich habe schon zwei Mädels (6 und 3) und wir hibbeln gerade somit auf ein drittes (und letztes) Kind. Im Februar war ich schwanger, habe es aber in der 10. Woche verloren.


Hey,

also Diabetes wirkt sich insofern auf ne Ss aus, da es ja ne autoimmunerkrankung ist, dass man schwieriger ss wird. es dauert meist lange und wenn der blutzucker über der norm liegt, schadet es dem Baby.
das ist so das was ich mit bekommen hab.


Okay. Weiss man, woher es kommt, dass man schwieriger schwanger wird? Gehäufte frühe Abgänge? Kein Eisprung?

Bei mir ist's halt an der Grenze zur Vorstufe von Diabetes. Bei mir lag der morgendliche Nüchternblutzucker bei 6,0 - bis 6,1 ist normal. Zwischen 6,1 bis 6,9 ist dann "abnormal", ab 7 ist es dann gestörte Glukosetoleranz und bei mehr als 7 wohl dann Diabetes, wenn ich das so richtig verstanden habe.
Mein HbA1C lag bei 5,6, also total im Normalbereich. In der Schwangerschaft war ein Wert beim OGTT gestört, aber als ich dann 2 Wochen lang messen und aufschreiben musste, war wohl alles normal.
Mal sehen, was der nächste Test bringt, muss mich nur dazu bringen da auch hinzugehen...


öhm warum das so ist weiß ich auch nicht genau, hat wohl alles mit dem Stoffwechsel zu tun. Diabetes ist meines Wissens ja eine Stoffwechselkrankheit.
also Wenn der Blutzucker im ersten Trimester stark erhöht ist bzw falsch eingestellt, kann es zu Fehlbildungen am Herzen, den Nieren und der Leber glaub ich kommen.
Später kann es sein das das Baby zu klein oder zu früh kommt. wenn der Blutzucker im mittleren bis letzten Teil der Ss zu hoch ist kann es auch sei , dass das kind zu groß und schwer ist

Also man muss gerade während der Ss immer wieder beim Arzt und Diabetologen testen wegen der Blutzuckerwerte.

Gerade bei einer nicht eingestellten Schilddrüse ist die Chance auf Fehlgeburt und Fehlbildungen erhöht, auch bei Diabetes kann es dazu kommen.

Ist man bei beidem gut eingestellt, kann man aber ebenso wie eine gesunde Frau die Schwangerschaft genießen.
11.09.2013 08:17
Zitat von mumtobe:

Zitat von Winterkinder:

Zitat von mumtobe:

Zitat von Winterkinder:

Darf ich mal reinschneien und fragen, wie sich Diabetes auf das Schwangerwerden auswirkt?
Bei mir war beim normalen Bluttest der Nüchternwert ganz nah an der Grenze (aber gerade noch normal), der Langzeitwert in Ordnung. Ich soll nun zum OGTT.

Schilddrüsen-UF habe ich auch, die L-Thyroxin Dosis liegt bei 150 im Moment.

Ich habe schon zwei Mädels (6 und 3) und wir hibbeln gerade somit auf ein drittes (und letztes) Kind. Im Februar war ich schwanger, habe es aber in der 10. Woche verloren.


Hey,

also Diabetes wirkt sich insofern auf ne Ss aus, da es ja ne autoimmunerkrankung ist, dass man schwieriger ss wird. es dauert meist lange und wenn der blutzucker über der norm liegt, schadet es dem Baby.
das ist so das was ich mit bekommen hab.


Okay. Weiss man, woher es kommt, dass man schwieriger schwanger wird? Gehäufte frühe Abgänge? Kein Eisprung?

Bei mir ist's halt an der Grenze zur Vorstufe von Diabetes. Bei mir lag der morgendliche Nüchternblutzucker bei 6,0 - bis 6,1 ist normal. Zwischen 6,1 bis 6,9 ist dann "abnormal", ab 7 ist es dann gestörte Glukosetoleranz und bei mehr als 7 wohl dann Diabetes, wenn ich das so richtig verstanden habe.
Mein HbA1C lag bei 5,6, also total im Normalbereich. In der Schwangerschaft war ein Wert beim OGTT gestört, aber als ich dann 2 Wochen lang messen und aufschreiben musste, war wohl alles normal.
Mal sehen, was der nächste Test bringt, muss mich nur dazu bringen da auch hinzugehen...


öhm warum das so ist weiß ich auch nicht genau, hat wohl alles mit dem Stoffwechsel zu tun. Diabetes ist meines Wissens ja eine Stoffwechselkrankheit.
also Wenn der Blutzucker im ersten Trimester stark erhöht ist bzw falsch eingestellt, kann es zu Fehlbildungen am Herzen, den Nieren und der Leber glaub ich kommen.
Später kann es sein das das Baby zu klein oder zu früh kommt. wenn der Blutzucker im mittleren bis letzten Teil der Ss zu hoch ist kann es auch sei , dass das kind zu groß und schwer ist

Also man muss gerade während der Ss immer wieder beim Arzt und Diabetologen testen wegen der Blutzuckerwerte.

Gerade bei einer nicht eingestellten Schilddrüse ist die Chance auf Fehlgeburt und Fehlbildungen erhöht, auch bei Diabetes kann es dazu kommen.

Ist man bei beidem gut eingestellt, kann man aber ebenso wie eine gesunde Frau die Schwangerschaft genießen.


Danke dir. Dass es bei der SD-Unterfunktion vermehrt zu Fehlgeburten kommen kann wusste ich schon. Nur bei der Diabetes wusste ich nicht genau wie es sich auswirkt und warum.
Ich denke nächste Woche schaffe ich es endlich ins Labor, mal sehen was meine Werte da sagen.
mumtobe
678 Beiträge
11.09.2013 08:25
na dann wünsch dir viel Glück, dass sie nicht allzu schlimm sein werden

Ich geh morgen erstmal wieder neue Nadeln, insulin und stechnadeln holen.

Bin mal gespannt wie dann beim nächsten Termin mein hba1c ist
11.09.2013 08:27
Da drücke ich dir auch die Daumen für einen guten Wert.

Ich denke, sehr schlimm werden sie nicht sein. Die SD wird ja behandelt und wenn Nüchternwert und HbA1C noch normal waren vor ein paar Monaten, werde ich jetzt nicht plötzlich heftige Diabetes haben. Ein wenig Bammel habe ich dennoch vorm OGTT.
mumtobe
678 Beiträge
11.09.2013 09:12
Zitat von Winterkinder:

Da drücke ich dir auch die Daumen für einen guten Wert.

Ich denke, sehr schlimm werden sie nicht sein. Die SD wird ja behandelt und wenn Nüchternwert und HbA1C noch normal waren vor ein paar Monaten, werde ich jetzt nicht plötzlich heftige Diabetes haben. Ein wenig Bammel habe ich dennoch vorm OGTT.


ja das glaub ich dir. hab auch bissl bammel, aber mehr al das man den einstellen kann, wird ja nicht passieren
11.09.2013 09:34
Zitat von mumtobe:

Zitat von Winterkinder:

Da drücke ich dir auch die Daumen für einen guten Wert.

Ich denke, sehr schlimm werden sie nicht sein. Die SD wird ja behandelt und wenn Nüchternwert und HbA1C noch normal waren vor ein paar Monaten, werde ich jetzt nicht plötzlich heftige Diabetes haben. Ein wenig Bammel habe ich dennoch vorm OGTT.


ja das glaub ich dir. hab auch bissl bammel, aber mehr al das man den einstellen kann, wird ja nicht passieren


Ich denke, bei mir wäre es als erstes die Ernährungsumstellung, einfach weil ich glaube, meine Werte werden nicht so furchtbar schlimm sein, dass ich direkt Insulin brauche oder so. Also erstmal Umstellung + Sport und Gewichtsreduktion und dann evtl. Metformin, vermute ich. Ich glaube vom Spritzen bin ich noch ein Stück entfernt...ich hoffe es zumindest. Wie es dann in einer hoffentlich bald eintretenden Schwangerschaft wäre, weiss ich natürlich nicht.
Kennt sich da jemand aus? Wenn man vorher schon eine Insulinresistenz hat, wird das zwangsläufig während der Schwangerschaft schlimmer? Also verschlechtern sich automatisch die Werte?
mumtobe
678 Beiträge
11.09.2013 09:43
Zitat von Winterkinder:

Zitat von mumtobe:

Zitat von Winterkinder:

Da drücke ich dir auch die Daumen für einen guten Wert.

Ich denke, sehr schlimm werden sie nicht sein. Die SD wird ja behandelt und wenn Nüchternwert und HbA1C noch normal waren vor ein paar Monaten, werde ich jetzt nicht plötzlich heftige Diabetes haben. Ein wenig Bammel habe ich dennoch vorm OGTT.


ja das glaub ich dir. hab auch bissl bammel, aber mehr al das man den einstellen kann, wird ja nicht passieren


Ich denke, bei mir wäre es als erstes die Ernährungsumstellung, einfach weil ich glaube, meine Werte werden nicht so furchtbar schlimm sein, dass ich direkt Insulin brauche oder so. Also erstmal Umstellung + Sport und Gewichtsreduktion und dann evtl. Metformin, vermute ich. Ich glaube vom Spritzen bin ich noch ein Stück entfernt...ich hoffe es zumindest. Wie es dann in einer hoffentlich bald eintretenden Schwangerschaft wäre, weiss ich natürlich nicht.
Kennt sich da jemand aus? Wenn man vorher schon eine Insulinresistenz hat, wird das zwangsläufig während der Schwangerschaft schlimmer? Also verschlechtern sich automatisch die Werte?


Also ich habe vor meiner Ss ja auch Metformin genommen und als ich dann ss war musste ich umsteigen aufs Insulin spritzen. .. aber bei mir ist es halt schob richtiv Diabetes mit schlechten werten usw.

Und während einer ss muss ständig kontrolliert werde. Weil der Insulin bedarf auch zunimmt
11.09.2013 10:51
Okay, gut zu wissen, danke. Jetzt muss es ja nur noch klappen.

mumtobe
678 Beiträge
11.09.2013 13:32
Zitat von Winterkinder:

Okay, gut zu wissen, danke. Jetzt muss es ja nur noch klappen.

[/quote
genau. ich hoffe es klapp bei uns allen schnell

Am besten noch dieses Jahr. Dann könnte man die Nachricht an Weihnachten überbringen

sry für die Rechtschreibfehler. Bin mit Handy on.
11.09.2013 13:36
Bei mir muss es dieses Jahr noch klappen, bzw. spätestens Anfang kommendes Jahres, danach ist Hibbelstop.
mumtobe
678 Beiträge
11.09.2013 17:38
Zitat von Winterkinder:

Bei mir muss es dieses Jahr noch klappen, bzw. spätestens Anfang kommendes Jahres, danach ist Hibbelstop.


sry für die Frage, aber warum ist dann Hibbelstop?
11.09.2013 18:23
Ich mache mich nächstes Jahr selbstständig, wenn ich mit dem Studium fertig bin. Das kann ich verschieben, falls ich vorher schwanger werde, aber ich mag nicht ewig zuhause sitzen und darauf warten, dass ich schwanger werde. Und wenn ich dann arbeite wird dann erstmal für mindestens 6-12 monate nicht gehibbelt, je nachdem wie es dann mit der Arbeit läuft auch länger. Spätestens mit 35 will ich mit der Familienplanung fertig sein. Am liebsten aber schon mit 30. Das ist allerdings schon nächstes Jahr und ich weiß halt nicht wie hoch da meine Chancen sind. Wir sind nun auch schon wieder im 4. Zyklus seit der Fg.
mumtobe
678 Beiträge
12.09.2013 08:01
Zitat von Winterkinder:

Ich mache mich nächstes Jahr selbstständig, wenn ich mit dem Studium fertig bin. Das kann ich verschieben, falls ich vorher schwanger werde, aber ich mag nicht ewig zuhause sitzen und darauf warten, dass ich schwanger werde. Und wenn ich dann arbeite wird dann erstmal für mindestens 6-12 monate nicht gehibbelt, je nachdem wie es dann mit der Arbeit läuft auch länger. Spätestens mit 35 will ich mit der Familienplanung fertig sein. Am liebsten aber schon mit 30. Das ist allerdings schon nächstes Jahr und ich weiß halt nicht wie hoch da meine Chancen sind. Wir sind nun auch schon wieder im 4. Zyklus seit der Fg.


hm ok dann verstehe ich das. Ich werde auch nicht nur rumsitzen.

Mir fehlt mein Baby so... es ist jetzt ca 4 Monate her..
12.09.2013 08:12
Bei mir war's im April, also Ende April. Fast haargenau 4 Jahre nach meiner ersten FG.
mumtobe
678 Beiträge
12.09.2013 08:17
Zitat von Winterkinder:

Bei mir war's im April, also Ende April. Fast haargenau 4 Jahre nach meiner ersten FG.


tut mir leid das du das schon 2mal mitmachen musstest

Ich kann einfach nicht aufhören dran zu denken odet mir vorzustellen wie es mit Baby wäre, wie weit ich jetzt wäre usw.

Es zerreist mich immer wieder. ..
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt