Zwillinge beeinflussbar?
21.12.2010 13:05
Zitat von Zwergalmami:
Man muss dazu sagen, dass es in der Familie ihres Mannes anscheinend mehrere Zwillinge gibt und sie denkt auch deshalb, dass sie gute Changen wegen Veranlagung und soweiter hat. Aber müsste das nicht von mütterlicherseits sein? Sie braucht doch die Veranlagung, dass sich die Eier teilen, oder wie auch immer - und nicht der Mann, oder?
Soweit ich weiss, stehen die besten Chancen auf Zwillinge aus Veranlagung, wenn beide Elternteile sie haben. Aber ich bin mir nicht sicher.
Anders gehen müssten nur 2 Schwimmer gleichzeitg schnell genug gewesen sein. Und da das selten der Fall ist, sind Zwillies ja nicht weit verbreitet. ( himmel klingt das doof nun )
21.12.2010 13:07
Zitat von Zwergalmami:
Man muss dazu sagen, dass es in der Familie ihres Mannes anscheinend mehrere Zwillinge gibt und sie denkt auch deshalb, dass sie gute Changen wegen Veranlagung und soweiter hat. Aber müsste das nicht von mütterlicherseits sein? Sie braucht doch die Veranlagung, dass sich die Eier teilen, oder wie auch immer - und nicht der Mann, oder?
richtig der vaer spielt da ausnahmsweise mal keine rolle wichtiger wäre da die mütterliche seite.. den sie stellt ja die eizellen zur verfügung
21.12.2010 13:08
Zitat von Zwergalmami:
Zitat von svum:
quatsch kann man nciht..nicht mal mit einer künstlichen befruchtung..also wir hatte eine und haben es auf zwillinge angelegt und nun sind es 3.....
wie soll das denn gehen ihrer meinung nach?
Ich denke auch, dass man das nicht beeinflussen kann.
Sie meinte aber, dass die Changen vielleicht ganz gut stehen, wenn sie Mittel einnehmen würde die ES fördernd sind, so dass sie quasie 2 Eisprünge hatt und sich in beiden Eiern Spermien einnistensicher, ne Garantie gibt es nicht, aber sie denkt, dass es so klappen könnte...ich glaub das nicht so ganz
![]()
vielleicht wenn sie hormone nehmen würde die sie mehr follikel produzieren ließe aber auch dann nicht das es klappt
21.12.2010 13:09
da müssen keine schwimmer gleichschnell sein
es müssen entweder zwei eizellen rangereift sein...
oder die befruchtete zelle teilt sich komplett...
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwillinge#Formen_eine iiger_Zwillinge

es müssen entweder zwei eizellen rangereift sein...
oder die befruchtete zelle teilt sich komplett...
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwillinge#Formen_eine iiger_Zwillinge
21.12.2010 13:11
also das man das beeinflussen kann auf natürlichem wege ist mir neu
aber wie ist das mit den anlagen??? bei uns in den familien gibts keine zwilling...bzw. etwas entfernter....schatzis onkel hat ein zwllingspärchen hinbekommen. bei mir gibts wirklich gaaaaaarkeine und ich war mit zwillingen schwanger. gibts hier genetiker unter uns?
und wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit nach einer zwillingss nochmal mit zwillingen schwanger zu sein?
aber wie ist das mit den anlagen??? bei uns in den familien gibts keine zwilling...bzw. etwas entfernter....schatzis onkel hat ein zwllingspärchen hinbekommen. bei mir gibts wirklich gaaaaaarkeine und ich war mit zwillingen schwanger. gibts hier genetiker unter uns?




21.12.2010 13:34
Zitat von Fledermaus030:
also das man das beeinflussen kann auf natürlichem wege ist mir neu
aber wie ist das mit den anlagen??? bei uns in den familien gibts keine zwilling...bzw. etwas entfernter....schatzis onkel hat ein zwllingspärchen hinbekommen. bei mir gibts wirklich gaaaaaarkeine und ich war mit zwillingen schwanger. gibts hier genetiker unter uns?![]()
und wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit nach einer zwillingss nochmal mit zwillingen schwanger zu sein?
![]()
![]()
Puh, gute Frage, aber ich denke, da du schon mal mit Zwillingen schwanger warst, stehen die Changen nicht schlecht.
Andererseits, denke ich, dass es mit der Zellteilung zu tun hat, wie oben schon jemand geschrieben hat - also entweder das befruchtete Ei teilt sich nochmal oder zwei Eizellen werden gleichzeitig befruchtet. Ob das jetzt wahrscheinlicher ist, wenn das bei dir schon mal der Fall war, kann ich dir aber leider auch nicht sagen...
21.12.2010 13:47
Wenn die Veranlangung in der Familie des Mannes liegt, Zwillinge zu bekommen, ist die Chance so gut wie Null, dass sie davon was hat. Wenn die Veranlagung in ihrer Familie liegt, dann hat sie schon etwas bessere Chancen. Doch meist kommt es sowieso anders, als (wie
) man denkt.
Vielleicht gewinnt sie aber im Lotto, oder es trifft sie der Blitz???
Ich meine von den Chancen her..........

Vielleicht gewinnt sie aber im Lotto, oder es trifft sie der Blitz???
Ich meine von den Chancen her..........

21.12.2010 13:47
Zitat von Superbia:
Bei den Sims 3 geht das wenn man viel kindermusik hört...
spielt sie vllt sims?![]()

21.12.2010 13:48
Zitat von Superbia:
es gibt "zwillingsgefährdete" also welche bei denen die wahrscheinlichkeit gröer ist weil der opa oder ka was... ein zwilling ist?!
aber solang man kein sim ist... gibt es nichts ausser die künstliche bfruchtung... und nicht mal da gibts ne garantie...

21.12.2010 14:17
Also selbst wenn es Zwillinge in der Familie gibt,ist die Chance nicht alzu groß.Ich bin ein Zwilling und habe zwei Kinder (kein Zwillingspärchen) und mein Zwilling hat drei Kinder und es gibt auch da keinen Zwilling
Unsere Hebamme meinte entweder wir oder die Chance wird dann geringer bei der nächsten Generation.
Ich denke das ist Glückssache,denn es gab vorher nie Zwillinge bei uns und beinem Vater in der Familie und wir sind auf normalem Weg zustande gekommen

Unsere Hebamme meinte entweder wir oder die Chance wird dann geringer bei der nächsten Generation.
Ich denke das ist Glückssache,denn es gab vorher nie Zwillinge bei uns und beinem Vater in der Familie und wir sind auf normalem Weg zustande gekommen

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt