Lasagnerezepte dringend gesucht!!
21.02.2009 10:37
Hallo Mädels!
Ihr könnt mir sicher helfen.
Mein Mann und ich essen für unser Leben gerne Lasagne. Nur das Problem ist, daß ich selber keine Lasagne kochen kann, zumindest ohne "Hilfe". Ich mache sie immer mit der Knorr Basis. Würde gerne aber mal ohne Päckchen auskommen.
Wer kann mir helfen?
glg N.
Ihr könnt mir sicher helfen.
Mein Mann und ich essen für unser Leben gerne Lasagne. Nur das Problem ist, daß ich selber keine Lasagne kochen kann, zumindest ohne "Hilfe". Ich mache sie immer mit der Knorr Basis. Würde gerne aber mal ohne Päckchen auskommen.
Wer kann mir helfen?
glg N.

21.02.2009 10:45
21.02.2009 10:47
Also ich mach die immer so: Zwiebeln anbraten Hackfleisch dazugeben und mitbraten. Ordendlich würzen mit Salz, Pfeffer und Paprika. Dann Tomatenmark dazu und mitanbraten.. Ich mache da noch Curryketchup rein für den geschmack. Dann mit etwas Wasser auffüllen etwas kochen lassen und abschmecken mit Gewürzen und etwas Brühe. Wenn die soße zu dünnflüssig ist binde ich sie mit etwas Mondamin.
Dann erst ewas Soße in die Auflaufform und dann normal Schichten wie auch bei den Fixtüten. Zwischendurch immer etwas Creme fraiche auf die soße streichen. Jammmy schmeckt immer lecker.
Dann erst ewas Soße in die Auflaufform und dann normal Schichten wie auch bei den Fixtüten. Zwischendurch immer etwas Creme fraiche auf die soße streichen. Jammmy schmeckt immer lecker.
21.02.2009 10:54
Also ich nehme für sie soße
1 zwiebel
3 knoblauchzähen
stangen selerie
500g Rinderhack
Rotwein
Tomaten aus der dose (gehakt)
1 liter fleischbrühe
oregano
salz
pfeffer
zucker
paprikapulver
parmesan
das ganze lass ich einundhalb stunden köcheln
dann für die creme
nehme ich ricotta ,ein bischen schmand und muskatnuss
Streukäse also ich mische da immer mozzarella parmesan und emmentaler
1 zwiebel
3 knoblauchzähen
stangen selerie
500g Rinderhack
Rotwein
Tomaten aus der dose (gehakt)
1 liter fleischbrühe
oregano
salz
pfeffer
zucker
paprikapulver
parmesan
das ganze lass ich einundhalb stunden köcheln
dann für die creme
nehme ich ricotta ,ein bischen schmand und muskatnuss
Streukäse also ich mische da immer mozzarella parmesan und emmentaler
21.02.2009 10:55
dann halt lassangeplatten und alles in die auflaufform und nach pakungsanweisung der platten in den ofen wen der käse noch zu helll ist stelle ich das nochmal in den grill für ne minute
21.02.2009 10:58
Ich brate Hachfleisch an....ordentlich würzen... zwiebeln, knoblauch rein...
Dann Dosentomaten mit Saft und eine Tube Tomatenmark rein. aufköcheln lassen, dann gewürze rein.. meiste kräuter der provence ....
sooo dann kommen da bei mir erbsen und kochschinken rein.
dann normal schichten mit den platten, wer mag kann auch noch hartgekochte eier auf die soße legen in den einzelnen schichten...
zum schluß oben creme fraiche und käse und ab in den ofen..
also hier schmeckt das allen sehr gut
Dann Dosentomaten mit Saft und eine Tube Tomatenmark rein. aufköcheln lassen, dann gewürze rein.. meiste kräuter der provence ....
sooo dann kommen da bei mir erbsen und kochschinken rein.
dann normal schichten mit den platten, wer mag kann auch noch hartgekochte eier auf die soße legen in den einzelnen schichten...
zum schluß oben creme fraiche und käse und ab in den ofen..
also hier schmeckt das allen sehr gut

21.02.2009 11:03
Also ich brate Zwiebeln, Knoblauch und Hack an. Dann kommen Dosentomaten, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer dazu. In einem neuen Topf dann eine Mehlschwitz-Sauce (Stück Butter schmelzen lassen, etwas Mehl dazu und dann mit Milch! verrühren bis cremige Sauce, anschließend salzen). Dann abwechselnd in eine gefettete Auflaufform Hacksauce, Lasagneplatten, Sauce und geriebenen Käse. Der Käse ist dann auch die letzte Schicht.
Guten Appetit
Guten Appetit

21.02.2009 14:02
Ich brat immer das Faschierte ab, geb Tomatenmark dazu und würz es mit Salz und Pfeffer.
Dann mach ich die Bechamelsauce: 80g Butter zerlassen, 80g Mehl dazugeben, mit 1 1/4 Litern Milch aufgießen und unter ständigen Rühren mit dem Schneebesen aufkochen lassen. Dann noch würzen mit Salz und Pfeffer.
Dann immer abwechselnd Bechamelsauce, Lasagneblätter und Fleisch.
Letzte Schicht muss Bechamelsauce sein, das ist wichtig.
Und ganz am Schluss Parmesan drüberstreuen.

Dann mach ich die Bechamelsauce: 80g Butter zerlassen, 80g Mehl dazugeben, mit 1 1/4 Litern Milch aufgießen und unter ständigen Rühren mit dem Schneebesen aufkochen lassen. Dann noch würzen mit Salz und Pfeffer.

Dann immer abwechselnd Bechamelsauce, Lasagneblätter und Fleisch.

Letzte Schicht muss Bechamelsauce sein, das ist wichtig.

Und ganz am Schluss Parmesan drüberstreuen.

05.03.2009 17:26
hack anbraten
zwiebeln und knobli,2 dosen gehackte tomaten dazu, 1 bouillonwürfel, eine geraffelte karotte,2-3 lorbeerblätter, alles aufkochen und mind. 1 stunde köcheln lassen
dann mit zucker, salz pfeffer, basilikum abschmecken, die sosse muss schön dickflüssig sein.
bechamelsosse machen, und abwechselnd mit tomatensosse, bechamel,mozzarella und teigplatten einschichten.
zu oberst ganz viel bechamel und käse
zwiebeln und knobli,2 dosen gehackte tomaten dazu, 1 bouillonwürfel, eine geraffelte karotte,2-3 lorbeerblätter, alles aufkochen und mind. 1 stunde köcheln lassen
dann mit zucker, salz pfeffer, basilikum abschmecken, die sosse muss schön dickflüssig sein.
bechamelsosse machen, und abwechselnd mit tomatensosse, bechamel,mozzarella und teigplatten einschichten.
zu oberst ganz viel bechamel und käse
05.03.2009 17:33
http://www.chefkoch.de/rs/s0o8/lasagne/Rezepte.htm l
Schau mal ihr sind fast 500 verschiedene Rezepte für Lasagne, da wird sich bestimmt was leckeres finden.
Guten Appetit
Schau mal ihr sind fast 500 verschiedene Rezepte für Lasagne, da wird sich bestimmt was leckeres finden.
Guten Appetit
10.03.2009 03:09
für 500g passierte Tomaten;
GEWÜRZE: Paprika edelsüß, Salz, Pfeffer, Oregano,Zucker
(Nach belieben Knoblauch), 2Tl klare Brühe, 1 mittlere Zwiebel
(zerhacken), Hackfleisch(würzen) und
etwas zum Andicken mit Mondamin oder Mehlschwitze am besten.
(Zwiebel etwas zerkochen lassen)
Oben drauf machen wir
Bechámelsoße oder crame fraich und überstreuhen es mit Käse.
(oh ha da hagelts Rechtschreibfehler meiner Seits,sorry
)
GEWÜRZE: Paprika edelsüß, Salz, Pfeffer, Oregano,Zucker
(Nach belieben Knoblauch), 2Tl klare Brühe, 1 mittlere Zwiebel
(zerhacken), Hackfleisch(würzen) und
etwas zum Andicken mit Mondamin oder Mehlschwitze am besten.
(Zwiebel etwas zerkochen lassen)
Oben drauf machen wir
Bechámelsoße oder crame fraich und überstreuhen es mit Käse.
(oh ha da hagelts Rechtschreibfehler meiner Seits,sorry

10.03.2009 03:27
Wenn jemand mag, selbst gemachtes Züricher Geschnetzeltes!
Für 4 Personen
500g Kalbsfleisch (schnetzeln und mit Salz und Pfeffer würzen)
1 Zwiebel ( klein hacken)
20 Champignons
100ml Weißwein
2 El Mehl,etwas Magarine o. Butter (für Mehlschwitze)
400ml Fleischbrühe
200ml Sahne
Fleisch anbraten, Champignons anbraten(+prise Salz,mittlere Hitze), entnehmen, Mehlschwitze anrichten, Wein hinzu und kurz aufkochen lassen, dann Brühe hinzufügen und ebenfalls aufkochen, Fleisch und Champignons wieder in den Topf geben, mit geschlossenen Deckel ca. 10Min kochen lassen auf niedriger Hitze, gelegentlich umrühren und Schaum abschröpfen, dann die Sahne EINKochen lassen, bis die Hälfte der Flüssigkeit verkocht ist, dann noch mit Salz + Pfeffer abschmecken. Fertig
Für 4 Personen
500g Kalbsfleisch (schnetzeln und mit Salz und Pfeffer würzen)
1 Zwiebel ( klein hacken)
20 Champignons
100ml Weißwein
2 El Mehl,etwas Magarine o. Butter (für Mehlschwitze)
400ml Fleischbrühe
200ml Sahne
Fleisch anbraten, Champignons anbraten(+prise Salz,mittlere Hitze), entnehmen, Mehlschwitze anrichten, Wein hinzu und kurz aufkochen lassen, dann Brühe hinzufügen und ebenfalls aufkochen, Fleisch und Champignons wieder in den Topf geben, mit geschlossenen Deckel ca. 10Min kochen lassen auf niedriger Hitze, gelegentlich umrühren und Schaum abschröpfen, dann die Sahne EINKochen lassen, bis die Hälfte der Flüssigkeit verkocht ist, dann noch mit Salz + Pfeffer abschmecken. Fertig
10.03.2009 08:50
Ich mache es immer so:
Zwiebeln anbraten mit hack und Knobi, etwas Tomatenmark dazu und dann passierte Tomaten, würzen und einköcheln lassen. Zum Schluß weil ich mir das Fett sparen möchte kommt noch ein Becker Creme legere mit rein und dann ganz normal aufschichten. Natürlich kann man noch varieren mit Pilzen oder Schicken oder mit Erbsen.
LG Christine
Zwiebeln anbraten mit hack und Knobi, etwas Tomatenmark dazu und dann passierte Tomaten, würzen und einköcheln lassen. Zum Schluß weil ich mir das Fett sparen möchte kommt noch ein Becker Creme legere mit rein und dann ganz normal aufschichten. Natürlich kann man noch varieren mit Pilzen oder Schicken oder mit Erbsen.
LG Christine
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt