Beschäftigung für lange Autofahrt 1.5 Jahre alt
02.02.2023 12:29
Ich würde passend zum Mittagschlaf los fahren, so das erstmal im Auto geschlafen wird und ein Großteil der Strecke Geschafft ist. Wenn ihr eine Nacht dort schlaft bevor ihr auf die Fähre geht sollte das doch klappen.
02.02.2023 12:52
Zitat von mama_2012:
Ich würde passend zum Mittagschlaf los fahren, so das erstmal im Auto geschlafen wird und ein Großteil der Strecke Geschafft ist. Wenn ihr eine Nacht dort schlaft bevor ihr auf die Fähre geht sollte das doch klappen.
Ja, ich versuche ihn wach zu halten solange bis der große von der schule kommt und dann werden wir los fahren
02.02.2023 13:22
Du bist ja nicht alleine und mit 16 kann er dir schon super helfen mit dem Kleinen.
Snacks....hm,wir haben immer Kekse,Salzstangen und Versperweckle mit.Aber mir ist ein zugekrummeltes Auto lieber als maulige Passagiere.
Dreck kann man wegmachen.
Snacks....hm,wir haben immer Kekse,Salzstangen und Versperweckle mit.Aber mir ist ein zugekrummeltes Auto lieber als maulige Passagiere.
Dreck kann man wegmachen.
02.02.2023 14:01
Zitat von Marf:
Du bist ja nicht alleine und mit 16 kann er dir schon super helfen mit dem Kleinen.
Snacks....hm,wir haben immer Kekse,Salzstangen und Versperweckle mit.Aber mir ist ein zugekrummeltes Auto lieber als maulige Passagiere.Dreck kann man wegmachen.
Ja klar, das schon. Er macht das auch toll. Aber er kann eben leider noch kein Auto fahren
ja ich werde auch Snacks einpacken. Hoffe aber darauf, dass wir es während der Fahrt nicht brauchen. Aber für den Notfall haben wir natürlich welche mit
02.02.2023 15:17
Zitat von mama2107:Macht es dir wirklich so viel aus, das Auto nach dem Urlaub im Bereich der Rückbank einmal schnell zu saugen und die glatten Flächen ab zu wischen? Ist doch in maximal 30 min erledigt.
Zitat von Marf:
Du bist ja nicht alleine und mit 16 kann er dir schon super helfen mit dem Kleinen.
Snacks....hm,wir haben immer Kekse,Salzstangen und Versperweckle mit.Aber mir ist ein zugekrummeltes Auto lieber als maulige Passagiere.Dreck kann man wegmachen.
Ja klar, das schon. Er macht das auch toll. Aber er kann eben leider noch kein Auto fahrenja ich werde auch Snacks einpacken. Hoffe aber darauf, dass wir es während der Fahrt nicht brauchen. Aber für den Notfall haben wir natürlich welche mit
![]()
Mir wäre ein vollgekrümmeltes Auto 1000x lieber als ein Kind, das während der Fahrt dauernd weint und jammert.
Er ist doch erst etwas mehr als 1 Jahr alt....
02.02.2023 18:07
Zitat von Sarah2022:
Zitat von mama2107:Macht es dir wirklich so viel aus, das Auto nach dem Urlaub im Bereich der Rückbank einmal schnell zu saugen und die glatten Flächen ab zu wischen? Ist doch in maximal 30 min erledigt.
Zitat von Marf:
Du bist ja nicht alleine und mit 16 kann er dir schon super helfen mit dem Kleinen.
Snacks....hm,wir haben immer Kekse,Salzstangen und Versperweckle mit.Aber mir ist ein zugekrummeltes Auto lieber als maulige Passagiere.Dreck kann man wegmachen.
Ja klar, das schon. Er macht das auch toll. Aber er kann eben leider noch kein Auto fahrenja ich werde auch Snacks einpacken. Hoffe aber darauf, dass wir es während der Fahrt nicht brauchen. Aber für den Notfall haben wir natürlich welche mit
![]()
Mir wäre ein vollgekrümmeltes Auto 1000x lieber als ein Kind, das während der Fahrt dauernd weint und jammert.![]()
Er ist doch erst etwas mehr als 1 Jahr alt....
Es geht mir dabei nicht um Krümel oder sowas mir geht es dabei um Sachen die halt nicht mehr so gut raus gehen. Nochnicht mal unbedingt wegen dem Auto, das hat Ledersitze. Aber sein Kindersitz hat ein halbes Vermögen gekostet, und es wäre schön wenn er einfach gut erhalten bleibt. Ich habe auch nirgends geschrieben das er weinen oder nörgeln muss während der autofahrt. Versteht sich aber, dachte ich, von selbst. Mir ging es lediglich darum ob jemand einen guten Rat, ausser ESSEN, für mich hat. Ich kenne es auch ehrlich gesagt nicht. Wenn wir in den Urlaub gefahren sind als Kinder, gab es etwas zu essen zur Rast, ansonsten höchstens mal ne kleine Tüte Gummibärchen( dafür ist er halt noch zu klein).
02.02.2023 18:43
Snacks beschäftigen! Überlege es dir wirklich gut.
Auto ist in wenigen Minuten ja wieder sauber.
Wurde ja schon einiges gesagt.
Salzstangen, Mais und Hirseflips, Rreiswaffeln, Apfel, Brötchen, ein paar Kekse... Weiß ja nicht was die Drogerie in eurem Land so her gibt.
Aber ohne Snacks auf der langen Fahrt wäre selbst meine 7 jährige raus
Auto ist in wenigen Minuten ja wieder sauber.
Wurde ja schon einiges gesagt.
Salzstangen, Mais und Hirseflips, Rreiswaffeln, Apfel, Brötchen, ein paar Kekse... Weiß ja nicht was die Drogerie in eurem Land so her gibt.
Aber ohne Snacks auf der langen Fahrt wäre selbst meine 7 jährige raus
02.02.2023 18:56
Zitat von ghostcat87:
Snacks beschäftigen! Überlege es dir wirklich gut.
Auto ist in wenigen Minuten ja wieder sauber.
Wurde ja schon einiges gesagt.
Salzstangen, Mais und Hirseflips, Rreiswaffeln, Apfel, Brötchen, ein paar Kekse... Weiß ja nicht was die Drogerie in eurem Land so her gibt.
Aber ohne Snacks auf der langen Fahrt wäre selbst meine 7 jährige raus![]()
Wie schon geschrieben, werde ich Snacks mitnehmen. Aber wollte es, wenns geht, auf ein minimum beschränken(genau wie die Sache mit dem tablet) was aber nicht heißt das ich das Kind weinen lasse, nur weil ich nicht putzen mag
Mein großer durfte auch erst im Auto essen, als er kleckerfrei aß. Ach heute noch, nehmen wir für ihn keine Schokolade oder irgendwas was schmiert mit. Generell essen auch wir Erwachsenen nicht im Auto. Deswegen war das für mich nie ein großes Thema. Jeder hat so seine Macken
02.02.2023 19:28
Zitat von mama2107:Für Kindersitze gibt es Überzüge, wenn man die schonen möchte. Je nach Außentemperatur aus unterschiedlichen Materialien. Nach der Fahrt kann man die Überzüge einfach in die Waschmaschine stecken.
Zitat von Sarah2022:
Zitat von mama2107:Macht es dir wirklich so viel aus, das Auto nach dem Urlaub im Bereich der Rückbank einmal schnell zu saugen und die glatten Flächen ab zu wischen? Ist doch in maximal 30 min erledigt.
Zitat von Marf:
Du bist ja nicht alleine und mit 16 kann er dir schon super helfen mit dem Kleinen.
Snacks....hm,wir haben immer Kekse,Salzstangen und Versperweckle mit.Aber mir ist ein zugekrummeltes Auto lieber als maulige Passagiere.Dreck kann man wegmachen.
Ja klar, das schon. Er macht das auch toll. Aber er kann eben leider noch kein Auto fahrenja ich werde auch Snacks einpacken. Hoffe aber darauf, dass wir es während der Fahrt nicht brauchen. Aber für den Notfall haben wir natürlich welche mit
![]()
Mir wäre ein vollgekrümmeltes Auto 1000x lieber als ein Kind, das während der Fahrt dauernd weint und jammert.![]()
Er ist doch erst etwas mehr als 1 Jahr alt....
Es geht mir dabei nicht um Krümel oder sowas mir geht es dabei um Sachen die halt nicht mehr so gut raus gehen. Nochnicht mal unbedingt wegen dem Auto, das hat Ledersitze. Aber sein Kindersitz hat ein halbes Vermögen gekostet, und es wäre schön wenn er einfach gut erhalten bleibt. Ich habe auch nirgends geschrieben das er weinen oder nörgeln muss während der autofahrt. Versteht sich aber, dachte ich, von selbst. Mir ging es lediglich darum ob jemand einen guten Rat, ausser ESSEN, für mich hat. Ich kenne es auch ehrlich gesagt nicht. Wenn wir in den Urlaub gefahren sind als Kinder, gab es etwas zu essen zur Rast, ansonsten höchstens mal ne kleine Tüte Gummibärchen( dafür ist er halt noch zu klein).
02.02.2023 19:30
Zitat von Sarah2022:
Zitat von mama2107:Für Kindersitze gibt's doch Überzüge, wenn man die schonen möchte. Je nach Außentemperatur aus unterschiedlichen Materialien. Nach der Fahrt kann man die einfach in die Waschmaschine stecken.
Zitat von Sarah2022:
Zitat von mama2107:Macht es dir wirklich so viel aus, das Auto nach dem Urlaub im Bereich der Rückbank einmal schnell zu saugen und die glatten Flächen ab zu wischen? Ist doch in maximal 30 min erledigt.
...
Mir wäre ein vollgekrümmeltes Auto 1000x lieber als ein Kind, das während der Fahrt dauernd weint und jammert.![]()
Er ist doch erst etwas mehr als 1 Jahr alt....
Es geht mir dabei nicht um Krümel oder sowas mir geht es dabei um Sachen die halt nicht mehr so gut raus gehen. Nochnicht mal unbedingt wegen dem Auto, das hat Ledersitze. Aber sein Kindersitz hat ein halbes Vermögen gekostet, und es wäre schön wenn er einfach gut erhalten bleibt. Ich habe auch nirgends geschrieben das er weinen oder nörgeln muss während der autofahrt. Versteht sich aber, dachte ich, von selbst. Mir ging es lediglich darum ob jemand einen guten Rat, ausser ESSEN, für mich hat. Ich kenne es auch ehrlich gesagt nicht. Wenn wir in den Urlaub gefahren sind als Kinder, gab es etwas zu essen zur Rast, ansonsten höchstens mal ne kleine Tüte Gummibärchen( dafür ist er halt noch zu klein).
Achso? Da werde ich gleich mal schauen, danke für den Tipp!
02.02.2023 19:34
Zitat von mama2107:Unter "Schonbezug" oder "Ersatzbezug" findest du die - vermutlich von jedem Hersteller. Hatten wir zeitweise auch.
Zitat von Sarah2022:
Zitat von mama2107:Für Kindersitze gibt's doch Überzüge, wenn man die schonen möchte. Je nach Außentemperatur aus unterschiedlichen Materialien. Nach der Fahrt kann man die einfach in die Waschmaschine stecken.
Zitat von Sarah2022:
...
Es geht mir dabei nicht um Krümel oder sowas mir geht es dabei um Sachen die halt nicht mehr so gut raus gehen. Nochnicht mal unbedingt wegen dem Auto, das hat Ledersitze. Aber sein Kindersitz hat ein halbes Vermögen gekostet, und es wäre schön wenn er einfach gut erhalten bleibt. Ich habe auch nirgends geschrieben das er weinen oder nörgeln muss während der autofahrt. Versteht sich aber, dachte ich, von selbst. Mir ging es lediglich darum ob jemand einen guten Rat, ausser ESSEN, für mich hat. Ich kenne es auch ehrlich gesagt nicht. Wenn wir in den Urlaub gefahren sind als Kinder, gab es etwas zu essen zur Rast, ansonsten höchstens mal ne kleine Tüte Gummibärchen( dafür ist er halt noch zu klein).
Achso? Da werde ich gleich mal schauen, danke für den Tipp!
02.02.2023 19:40
Also Snacks sie schmieren würde ich auch niemals mitnehmen. Auch Gummibärchen oder Bonbons die irgendwann verschwinden und im inneren verkleben gibt es bei uns nicht. Eigentlich nur trockenes. Lässt sich gut aus dem Sitz klopfen und überall weg saugen
Aber klar, was bei den einen das Auto ist, ist bei den anderen vielleicht das Sofa.
Aber klar, was bei den einen das Auto ist, ist bei den anderen vielleicht das Sofa.
02.02.2023 21:21
Huhu
Wir haben immer geschaut, dass wir uns vorher schon Rastplätze auf der Strecke rausgesucht haben, die irgendwas für Kinder zu bieten hatten... Spielplatz, Gasthof mit Spielecke etc... Da haben wir dann die Stops eingelegt und der Kleine konnte sich austoben und spielen. Dazu waren da eben auch die Möglichkeiten zu Wickeln und essen immer in Ordnung. Meistens war Junior dann nach den Pausen müde und hat geschlafen oder hat sich Hörspiele angehört
Ansonsten haben wir wenn ihm langweilig wurde kleine Spiele gespielt... Siehst du ein rotes Auto?? Wer zuerst eins findet gewinnt... Oder sowas halt
Ansonsten wurde ja schon viel geschrieben... Snacks, zur Schlafenszeit Losfahren, noch mehr Snacks
Wir haben immer geschaut, dass wir uns vorher schon Rastplätze auf der Strecke rausgesucht haben, die irgendwas für Kinder zu bieten hatten... Spielplatz, Gasthof mit Spielecke etc... Da haben wir dann die Stops eingelegt und der Kleine konnte sich austoben und spielen. Dazu waren da eben auch die Möglichkeiten zu Wickeln und essen immer in Ordnung. Meistens war Junior dann nach den Pausen müde und hat geschlafen oder hat sich Hörspiele angehört
Ansonsten haben wir wenn ihm langweilig wurde kleine Spiele gespielt... Siehst du ein rotes Auto?? Wer zuerst eins findet gewinnt... Oder sowas halt
Ansonsten wurde ja schon viel geschrieben... Snacks, zur Schlafenszeit Losfahren, noch mehr Snacks
03.02.2023 11:42
Meine Kinder sind noch nicht so oft lange Auto gefahren,aber hier waren Hörspiele immer gut,oder Bücher.Später auch Tablets.
Was mich aber wirklich irritiert ist das Esssen im Auto.
Das dürfen meine grundsätzlich nicht.
Einfach wegen der Gefahr des Verschluckenes und man kann nicht sofort Hilfe leisten.
Das Einzige was ich erlaube ist Eis.
Ausserdem finde ich,das Essen keine Beschäftigung gegen Langeweile sein sollte.
Aber das ist nur meine Ansicht.
Was mich aber wirklich irritiert ist das Esssen im Auto.
Das dürfen meine grundsätzlich nicht.
Einfach wegen der Gefahr des Verschluckenes und man kann nicht sofort Hilfe leisten.
Das Einzige was ich erlaube ist Eis.
Ausserdem finde ich,das Essen keine Beschäftigung gegen Langeweile sein sollte.
Aber das ist nur meine Ansicht.
03.02.2023 12:19
Zitat von DieW:
Meine Kinder sind noch nicht so oft lange Auto gefahren,aber hier waren Hörspiele immer gut,oder Bücher.Später auch Tablets.
Was mich aber wirklich irritiert ist das Esssen im Auto.
Das dürfen meine grundsätzlich nicht.
Einfach wegen der Gefahr des Verschluckenes und man kann nicht sofort Hilfe leisten.
Das Einzige was ich erlaube ist Eis.
Ausserdem finde ich,das Essen keine Beschäftigung gegen Langeweile sein sollte.
Aber das ist nur meine Ansicht.
Zusätzlich finde ich essen im Auto auch nicht ganz ungefährlich.
Man stelle sich vor. Rappelvolle Autobahn, 130km/h, linke(ste) Spur. Kind verschluckt sich. (Also im Sinne von wird blau und so, nicht bissle Husten). Raststätte schafft man eh nicht. Also muss ich mindestens eine vielleicht zwei oder drei Spuren nach rechts, bei viel Verkehr und LKW dicht an dicht, auf den Standstreifen anhalten, Warnblinkanlage an, aussteigen, ums Auto rum, Kind aus dem Kindersitz zerren, um dann zu versuchen das, was da im Hals stecken geblieben ist, wieder rauszubekommen.
Klar, relativ unwahrscheinlich aber wenn man dann der eine von XXXXX Fällen ist, ist das richtig schlimm.
Ist der Tochter einer Freundin meiner Mama passiert, Gott sei Dank bei wenig Verkehr, dass sie sofort rechts rausfahren konnte und alles gut gegangen ist.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt




