Darf laut neuem Gesetz der Maxi cosi fürs Auto nicht älter sein als 2 Jahre ?
06.03.2012 13:05
Hallo
ich habe von einer Freundin gehört das seit über einem Jahr ein neues Gesetz gibt was den Maxi cosi fürs auto angeht ..er darf nicht älter als 2 Jahre alt sein
stimmt das,habt ihr was davon gehört?
Ich frage weil ich einen gut erhaltenen Autokindersitz bekommen habe & den gerne auch nützen würde.
Danke für eure antworten
lg
ich habe von einer Freundin gehört das seit über einem Jahr ein neues Gesetz gibt was den Maxi cosi fürs auto angeht ..er darf nicht älter als 2 Jahre alt sein

Ich frage weil ich einen gut erhaltenen Autokindersitz bekommen habe & den gerne auch nützen würde.
Danke für eure antworten

06.03.2012 13:07
Das interessiert mich auch ... Weil habe auch einen gebrauchten der ist noch super Gut erhalten ....
06.03.2012 13:10
wäre mir neu das es sowas gibt.........
ich meine das gibt es nicht
ich meine das gibt es nicht
06.03.2012 13:16
Hab ich auch noch nie gehört...
Wir haben zwar alles neu, aber würde mich auch mal interessieren ob das stimmt. Vorstellen kann ich es mir nicht.
Wir haben zwar alles neu, aber würde mich auch mal interessieren ob das stimmt. Vorstellen kann ich es mir nicht.
06.03.2012 13:16
soo hab gegoo.....
laut Versicherung soll er nciht länger als 5 Jahre sein, weil das material brüchig werden kann. du kannst das aber beim TÜV aucxh prüfen lassen ob du den noch nehmen kannst und auf dem maxi kosi steht wie lange du ihn nehmen kannst :
auf der babyschale ist ein orangefarbener Aufkleber mit ´ner nummer.
wenn die die nr. ECE 44/03 oder 04 lautet, darf der sitz noch benutzt werden!
laut Versicherung soll er nciht länger als 5 Jahre sein, weil das material brüchig werden kann. du kannst das aber beim TÜV aucxh prüfen lassen ob du den noch nehmen kannst und auf dem maxi kosi steht wie lange du ihn nehmen kannst :
auf der babyschale ist ein orangefarbener Aufkleber mit ´ner nummer.
wenn die die nr. ECE 44/03 oder 04 lautet, darf der sitz noch benutzt werden!
06.03.2012 13:30
ich stimme gina zu
aber ein maxi cosie kann auch ablaufen . ist glaube ich bis zu 4 jahren oder 6 jahre zulässig dann muss man es entsorgen . unser maxi cosie haben wir 2009 gekauft und ist bis 2014 haltbar .dann muss ich es weg werfen .

06.03.2012 13:34
Zitat von Gina1986:
soo hab gegoo.....
laut Versicherung soll er nciht länger als 5 Jahre sein, weil das material brüchig werden kann. du kannst das aber beim TÜV aucxh prüfen lassen ob du den noch nehmen kannst und auf dem maxi kosi steht wie lange du ihn nehmen kannst :
auf der babyschale ist ein orangefarbener Aufkleber mit ´ner nummer.
wenn die die nr. ECE 44/ 03 oder 04 lautet, darf der sitz noch benutzt werden!
ist das jahr also müsste bei dir zb / 14 stehen dann darfst du es bis 2014 nutzen
06.03.2012 13:39
Das wäre mir komplett neu!Entscheidend ist die ECE Norm und da muss es 03 oder 04 haben,sonst nix!
06.03.2012 14:14
Zitat von Gina1986:
Zitat von Gina1986:
soo hab gegoo.....
laut Versicherung soll er nciht länger als 5 Jahre sein, weil das material brüchig werden kann. du kannst das aber beim TÜV aucxh prüfen lassen ob du den noch nehmen kannst und auf dem maxi kosi steht wie lange du ihn nehmen kannst :
auf der babyschale ist ein orangefarbener Aufkleber mit ´ner nummer.
wenn die die nr. ECE 44/ 03 oder 04 lautet, darf der sitz noch benutzt werden!
ist das jahr also müsste bei dir zb / 14 stehen dann darfst du es bis 2014 nutzen
hallo ihr leiben, habe mich mal schlau gemacht, hat mich auch interessiert, weil unser kindersitz 7 jahre alt ist(von meinem ersten sohn noch), also das habe ich gefunden:
Ältere Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/01 und ECE R44/02 durften nur bis zum 08.04.2008 verwendet werden.
Im Fall einer Kontrolle droht ein Verwarngeld von 30,- Euro. Das gilt auch für in der Sitzbank integrierte Kindersitze einiger Autohersteller.
Für Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 gibt es keine zeitliche Verwendungsbeschränkung.
Die Gruppen R44/03 und R44/04 unterscheiden sich NICHT in den Sicherheitsanforderungen an den Sitz .
Darf ich einen Sitz mit Prüfzeichen ECE-R 44/03 bald nicht mehr verwenden ?
- Nein. Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 sind zeitlich unbegrenzt zugelassen.
Muß ich beim Kauf eines Kindersitzes auf das Prüfzeichen ECE-R 44/04 achten ?
- Auf ECE-R 44/04 oder ECE-R 44/03. Von Sitzen mit den Prüfzeichen ../01 und ../02 sollte man die Finger lassen.
Durch das gepflegte Halbwissen der meisten Kaufinteressenten von Kindersitzen kann man bei eBay nun richtige Schnäppchen machen:
Viele Käufer meiden Sitze mit Prüfzeichen ECE-R 44/03, weil sie irgendwo mal gehört haben, daß nur noch eine 04 hinten stehen dürfte. Sonst zahle man Strafe (das ist natürlich Quatsch. 03 hinten ist auch ok. Die Sicherheitsanforderungen an den Sitz sind identisch.).
Dabei bin ich mit einem Sitz von einem renommierten Hersteller mit entsprechenden Testergebnissen trotz Prüfzeichen ECE-R 44/03 allemal besser dran, als mit einem fragwürdigen Produkt, das aber das Prüfzeichen ECE-R 44/04 besitzt.
soviel dazu, das es ein verfalls datum bei kindersitzen gibt...


lg BabyEngel

06.03.2012 14:19
Zitat von BabyEngel:
Zitat von Gina1986:
Zitat von Gina1986:
soo hab gegoo.....
laut Versicherung soll er nciht länger als 5 Jahre sein, weil das material brüchig werden kann. du kannst das aber beim TÜV aucxh prüfen lassen ob du den noch nehmen kannst und auf dem maxi kosi steht wie lange du ihn nehmen kannst :
auf der babyschale ist ein orangefarbener Aufkleber mit ´ner nummer.
wenn die die nr. ECE 44/ 03 oder 04 lautet, darf der sitz noch benutzt werden!
ist das jahr also müsste bei dir zb / 14 stehen dann darfst du es bis 2014 nutzen
hallo ihr leiben, habe mich mal schlau gemacht, hat mich auch interessiert, weil unser kindersitz 7 jahre alt ist(von meinem ersten sohn noch), also das habe ich gefunden:
Ältere Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/01 und ECE R44/02 durften nur bis zum 08.04.2008 verwendet werden.
Im Fall einer Kontrolle droht ein Verwarngeld von 30,- Euro. Das gilt auch für in der Sitzbank integrierte Kindersitze einiger Autohersteller.
Für Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 gibt es keine zeitliche Verwendungsbeschränkung.
Die Gruppen R44/03 und R44/04 unterscheiden sich NICHT in den Sicherheitsanforderungen an den Sitz .
Darf ich einen Sitz mit Prüfzeichen ECE-R 44/03 bald nicht mehr verwenden ?
- Nein. Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 sind zeitlich unbegrenzt zugelassen.
Muß ich beim Kauf eines Kindersitzes auf das Prüfzeichen ECE-R 44/04 achten ?
- Auf ECE-R 44/04 oder ECE-R 44/03. Von Sitzen mit den Prüfzeichen ../01 und ../02 sollte man die Finger lassen.
Durch das gepflegte Halbwissen der meisten Kaufinteressenten von Kindersitzen kann man bei eBay nun richtige Schnäppchen machen:
Viele Käufer meiden Sitze mit Prüfzeichen ECE-R 44/03, weil sie irgendwo mal gehört haben, daß nur noch eine 04 hinten stehen dürfte. Sonst zahle man Strafe (das ist natürlich Quatsch. 03 hinten ist auch ok. Die Sicherheitsanforderungen an den Sitz sind identisch.).
Dabei bin ich mit einem Sitz von einem renommierten Hersteller mit entsprechenden Testergebnissen trotz Prüfzeichen ECE-R 44/03 allemal besser dran, als mit einem fragwürdigen Produkt, das aber das Prüfzeichen ECE-R 44/04 besitzt.
soviel dazu, das es ein verfalls datum bei kindersitzen gibt...![]()
![]()
lg BabyEngel![]()
wenn das jetzt auf mich bezogen war .dann erkundige dich mal richtig . wir haben einen polzisten in der familie den kann ich jeder zeit um rat fragen und auf dem maxi cosie steht ein ablaufdatum man muss nur richtig nach schauen

06.03.2012 14:44
Zitat von jessilein81:
Zitat von BabyEngel:
Zitat von Gina1986:
Zitat von Gina1986:
soo hab gegoo.....
laut Versicherung soll er nciht länger als 5 Jahre sein, weil das material brüchig werden kann. du kannst das aber beim TÜV aucxh prüfen lassen ob du den noch nehmen kannst und auf dem maxi kosi steht wie lange du ihn nehmen kannst :
auf der babyschale ist ein orangefarbener Aufkleber mit ´ner nummer.
wenn die die nr. ECE 44/ 03 oder 04 lautet, darf der sitz noch benutzt werden!
ist das jahr also müsste bei dir zb / 14 stehen dann darfst du es bis 2014 nutzen
hallo ihr leiben, habe mich mal schlau gemacht, hat mich auch interessiert, weil unser kindersitz 7 jahre alt ist(von meinem ersten sohn noch), also das habe ich gefunden:
Ältere Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/01 und ECE R44/02 durften nur bis zum 08.04.2008 verwendet werden.
Im Fall einer Kontrolle droht ein Verwarngeld von 30,- Euro. Das gilt auch für in der Sitzbank integrierte Kindersitze einiger Autohersteller.
Für Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 gibt es keine zeitliche Verwendungsbeschränkung.
Die Gruppen R44/03 und R44/04 unterscheiden sich NICHT in den Sicherheitsanforderungen an den Sitz .
Darf ich einen Sitz mit Prüfzeichen ECE-R 44/03 bald nicht mehr verwenden ?
- Nein. Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 sind zeitlich unbegrenzt zugelassen.
Muß ich beim Kauf eines Kindersitzes auf das Prüfzeichen ECE-R 44/04 achten ?
- Auf ECE-R 44/04 oder ECE-R 44/03. Von Sitzen mit den Prüfzeichen ../01 und ../02 sollte man die Finger lassen.
Durch das gepflegte Halbwissen der meisten Kaufinteressenten von Kindersitzen kann man bei eBay nun richtige Schnäppchen machen:
Viele Käufer meiden Sitze mit Prüfzeichen ECE-R 44/03, weil sie irgendwo mal gehört haben, daß nur noch eine 04 hinten stehen dürfte. Sonst zahle man Strafe (das ist natürlich Quatsch. 03 hinten ist auch ok. Die Sicherheitsanforderungen an den Sitz sind identisch.).
Dabei bin ich mit einem Sitz von einem renommierten Hersteller mit entsprechenden Testergebnissen trotz Prüfzeichen ECE-R 44/03 allemal besser dran, als mit einem fragwürdigen Produkt, das aber das Prüfzeichen ECE-R 44/04 besitzt.
soviel dazu, das es ein verfalls datum bei kindersitzen gibt...![]()
![]()
lg BabyEngel![]()
wenn das jetzt auf mich bezogen war .dann erkundige dich mal richtig . wir haben einen polzisten in der familie den kann ich jeder zeit um rat fragen und auf dem maxi cosie steht ein ablaufdatum man muss nur richtig nach schauen![]()
das war NICHT speziell auf dich bezogen, sondern allgemein. und ich habe mich auch schlau gemacht, weil unser sitz schon 7 jahre alt ist...
06.03.2012 14:57
Zitat von BabyEngel:
Zitat von jessilein81:
Zitat von BabyEngel:
Zitat von Gina1986:
Zitat von Gina1986:
soo hab gegoo.....
laut Versicherung soll er nciht länger als 5 Jahre sein, weil das material brüchig werden kann. du kannst das aber beim TÜV aucxh prüfen lassen ob du den noch nehmen kannst und auf dem maxi kosi steht wie lange du ihn nehmen kannst :
auf der babyschale ist ein orangefarbener Aufkleber mit ´ner nummer.
wenn die die nr. ECE 44/ 03 oder 04 lautet, darf der sitz noch benutzt werden!
ist das jahr also müsste bei dir zb / 14 stehen dann darfst du es bis 2014 nutzen
hallo ihr leiben, habe mich mal schlau gemacht, hat mich auch interessiert, weil unser kindersitz 7 jahre alt ist(von meinem ersten sohn noch), also das habe ich gefunden:
Ältere Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/01 und ECE R44/02 durften nur bis zum 08.04.2008 verwendet werden.
Im Fall einer Kontrolle droht ein Verwarngeld von 30,- Euro. Das gilt auch für in der Sitzbank integrierte Kindersitze einiger Autohersteller.
Für Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 gibt es keine zeitliche Verwendungsbeschränkung.
Die Gruppen R44/03 und R44/04 unterscheiden sich NICHT in den Sicherheitsanforderungen an den Sitz .
Darf ich einen Sitz mit Prüfzeichen ECE-R 44/03 bald nicht mehr verwenden ?
- Nein. Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 sind zeitlich unbegrenzt zugelassen.
Muß ich beim Kauf eines Kindersitzes auf das Prüfzeichen ECE-R 44/04 achten ?
- Auf ECE-R 44/04 oder ECE-R 44/03. Von Sitzen mit den Prüfzeichen ../01 und ../02 sollte man die Finger lassen.
Durch das gepflegte Halbwissen der meisten Kaufinteressenten von Kindersitzen kann man bei eBay nun richtige Schnäppchen machen:
Viele Käufer meiden Sitze mit Prüfzeichen ECE-R 44/03, weil sie irgendwo mal gehört haben, daß nur noch eine 04 hinten stehen dürfte. Sonst zahle man Strafe (das ist natürlich Quatsch. 03 hinten ist auch ok. Die Sicherheitsanforderungen an den Sitz sind identisch.).
Dabei bin ich mit einem Sitz von einem renommierten Hersteller mit entsprechenden Testergebnissen trotz Prüfzeichen ECE-R 44/03 allemal besser dran, als mit einem fragwürdigen Produkt, das aber das Prüfzeichen ECE-R 44/04 besitzt.
soviel dazu, das es ein verfalls datum bei kindersitzen gibt...![]()
![]()
lg BabyEngel![]()
wenn das jetzt auf mich bezogen war .dann erkundige dich mal richtig . wir haben einen polzisten in der familie den kann ich jeder zeit um rat fragen und auf dem maxi cosie steht ein ablaufdatum man muss nur richtig nach schauen![]()
das war NICHT speziell auf dich bezogen, sondern allgemein. und ich habe mich auch schlau gemacht, weil unser sitz schon 7 jahre alt ist...
also bei uns auf dem maxi cosie steht aber ein datum drauf wie lange es genommen werden darf . und ich bin das 3 mal schwanger . bei meinem ersten war E4 drauf gestanden das darf ich nicht mehr benutzen beim 2 steht ECE-R 44 drauf und bis 2014 .danach ist es abgelaufen . schade das ich keine cam hier habe sonst hätte ich es fotographiert aber mein mann hat die cam dabei und mein kleine schläft sonst hätte ich noch mal geschaut
06.03.2012 15:58
Zitat von jessilein81:
Zitat von BabyEngel:
Zitat von jessilein81:
Zitat von BabyEngel:
Zitat von Gina1986:
Zitat von Gina1986:
soo hab gegoo.....
laut Versicherung soll er nciht länger als 5 Jahre sein, weil das material brüchig werden kann. du kannst das aber beim TÜV aucxh prüfen lassen ob du den noch nehmen kannst und auf dem maxi kosi steht wie lange du ihn nehmen kannst :
auf der babyschale ist ein orangefarbener Aufkleber mit ´ner nummer.
wenn die die nr. ECE 44/ 03 oder 04 lautet, darf der sitz noch benutzt werden!
ist das jahr also müsste bei dir zb / 14 stehen dann darfst du es bis 2014 nutzen
hallo ihr leiben, habe mich mal schlau gemacht, hat mich auch interessiert, weil unser kindersitz 7 jahre alt ist(von meinem ersten sohn noch), also das habe ich gefunden:
Ältere Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/01 und ECE R44/02 durften nur bis zum 08.04.2008 verwendet werden.
Im Fall einer Kontrolle droht ein Verwarngeld von 30,- Euro. Das gilt auch für in der Sitzbank integrierte Kindersitze einiger Autohersteller.
Für Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 gibt es keine zeitliche Verwendungsbeschränkung.
Die Gruppen R44/03 und R44/04 unterscheiden sich NICHT in den Sicherheitsanforderungen an den Sitz .
Darf ich einen Sitz mit Prüfzeichen ECE-R 44/03 bald nicht mehr verwenden ?
- Nein. Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 sind zeitlich unbegrenzt zugelassen.
Muß ich beim Kauf eines Kindersitzes auf das Prüfzeichen ECE-R 44/04 achten ?
- Auf ECE-R 44/04 oder ECE-R 44/03. Von Sitzen mit den Prüfzeichen ../01 und ../02 sollte man die Finger lassen.
Durch das gepflegte Halbwissen der meisten Kaufinteressenten von Kindersitzen kann man bei eBay nun richtige Schnäppchen machen:
Viele Käufer meiden Sitze mit Prüfzeichen ECE-R 44/03, weil sie irgendwo mal gehört haben, daß nur noch eine 04 hinten stehen dürfte. Sonst zahle man Strafe (das ist natürlich Quatsch. 03 hinten ist auch ok. Die Sicherheitsanforderungen an den Sitz sind identisch.).
Dabei bin ich mit einem Sitz von einem renommierten Hersteller mit entsprechenden Testergebnissen trotz Prüfzeichen ECE-R 44/03 allemal besser dran, als mit einem fragwürdigen Produkt, das aber das Prüfzeichen ECE-R 44/04 besitzt.
soviel dazu, das es ein verfalls datum bei kindersitzen gibt...![]()
![]()
lg BabyEngel![]()
wenn das jetzt auf mich bezogen war .dann erkundige dich mal richtig . wir haben einen polzisten in der familie den kann ich jeder zeit um rat fragen und auf dem maxi cosie steht ein ablaufdatum man muss nur richtig nach schauen![]()
das war NICHT speziell auf dich bezogen, sondern allgemein. und ich habe mich auch schlau gemacht, weil unser sitz schon 7 jahre alt ist...
also bei uns auf dem maxi cosie steht aber ein datum drauf wie lange es genommen werden darf . und ich bin das 3 mal schwanger . bei meinem ersten war E4 drauf gestanden das darf ich nicht mehr benutzen beim 2 steht ECE-R 44 drauf und bis 2014 .danach ist es abgelaufen . schade das ich keine cam hier habe sonst hätte ich es fotographiert aber mein mann hat die cam dabei und mein kleine schläft sonst hätte ich noch mal geschaut
kann ja sein, das bei dir ein datum drauf steht, aber bei unserem steht ECE-R44/03 drauf und laut test, gibt es für diese safs keine halbarkeitsdaten mehr...
aber ganz im ernst, ich wollte hier nicht irgend ein streß oder sonst irgendetwas anzetteln(auf sowas lass mich mich nicht ein), ich habe mich nur wegen unserm schlau gemacht, weil wie gesagt, unserer ist 7 jahre alt und es sitzt unser´3. kind drin...
06.03.2012 15:59
Zitat von BabyEngel:
Zitat von jessilein81:
Zitat von BabyEngel:
Zitat von jessilein81:
Zitat von BabyEngel:
Zitat von Gina1986:
Zitat von Gina1986:
soo hab gegoo.....
laut Versicherung soll er nciht länger als 5 Jahre sein, weil das material brüchig werden kann. du kannst das aber beim TÜV aucxh prüfen lassen ob du den noch nehmen kannst und auf dem maxi kosi steht wie lange du ihn nehmen kannst :
auf der babyschale ist ein orangefarbener Aufkleber mit ´ner nummer.
wenn die die nr. ECE 44/ 03 oder 04 lautet, darf der sitz noch benutzt werden!
ist das jahr also müsste bei dir zb / 14 stehen dann darfst du es bis 2014 nutzen
hallo ihr leiben, habe mich mal schlau gemacht, hat mich auch interessiert, weil unser kindersitz 7 jahre alt ist(von meinem ersten sohn noch), also das habe ich gefunden:
Ältere Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/01 und ECE R44/02 durften nur bis zum 08.04.2008 verwendet werden.
Im Fall einer Kontrolle droht ein Verwarngeld von 30,- Euro. Das gilt auch für in der Sitzbank integrierte Kindersitze einiger Autohersteller.
Für Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 gibt es keine zeitliche Verwendungsbeschränkung.
Die Gruppen R44/03 und R44/04 unterscheiden sich NICHT in den Sicherheitsanforderungen an den Sitz .
Darf ich einen Sitz mit Prüfzeichen ECE-R 44/03 bald nicht mehr verwenden ?
- Nein. Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 sind zeitlich unbegrenzt zugelassen.
Muß ich beim Kauf eines Kindersitzes auf das Prüfzeichen ECE-R 44/04 achten ?
- Auf ECE-R 44/04 oder ECE-R 44/03. Von Sitzen mit den Prüfzeichen ../01 und ../02 sollte man die Finger lassen.
Durch das gepflegte Halbwissen der meisten Kaufinteressenten von Kindersitzen kann man bei eBay nun richtige Schnäppchen machen:
Viele Käufer meiden Sitze mit Prüfzeichen ECE-R 44/03, weil sie irgendwo mal gehört haben, daß nur noch eine 04 hinten stehen dürfte. Sonst zahle man Strafe (das ist natürlich Quatsch. 03 hinten ist auch ok. Die Sicherheitsanforderungen an den Sitz sind identisch.).
Dabei bin ich mit einem Sitz von einem renommierten Hersteller mit entsprechenden Testergebnissen trotz Prüfzeichen ECE-R 44/03 allemal besser dran, als mit einem fragwürdigen Produkt, das aber das Prüfzeichen ECE-R 44/04 besitzt.
soviel dazu, das es ein verfalls datum bei kindersitzen gibt...![]()
![]()
lg BabyEngel![]()
wenn das jetzt auf mich bezogen war .dann erkundige dich mal richtig . wir haben einen polzisten in der familie den kann ich jeder zeit um rat fragen und auf dem maxi cosie steht ein ablaufdatum man muss nur richtig nach schauen![]()
das war NICHT speziell auf dich bezogen, sondern allgemein. und ich habe mich auch schlau gemacht, weil unser sitz schon 7 jahre alt ist...
also bei uns auf dem maxi cosie steht aber ein datum drauf wie lange es genommen werden darf . und ich bin das 3 mal schwanger . bei meinem ersten war E4 drauf gestanden das darf ich nicht mehr benutzen beim 2 steht ECE-R 44 drauf und bis 2014 .danach ist es abgelaufen . schade das ich keine cam hier habe sonst hätte ich es fotographiert aber mein mann hat die cam dabei und mein kleine schläft sonst hätte ich noch mal geschaut
kann ja sein, das bei dir ein datum drauf steht, aber bei unserem steht ECE-R44/03 drauf und laut test, gibt es für diese safs keine halbarkeitsdaten mehr...
aber ganz im ernst, ich wollte hier nicht irgend ein streß oder sonst irgendetwas anzetteln(auf sowas lass mich mich nicht ein), ich habe mich nur wegen unserm schlau gemacht, weil wie gesagt, unserer ist 7 jahre alt und es sitzt unser´3. kind drin...
wir haben übrigens den von römer babysafe plus , weiß nicht ob es von marke zu marke da unterschiede gibt...

06.03.2012 18:22
Zitat von BabyEngel:
Zitat von Gina1986:
Zitat von Gina1986:
soo hab gegoo.....
laut Versicherung soll er nciht länger als 5 Jahre sein, weil das material brüchig werden kann. du kannst das aber beim TÜV aucxh prüfen lassen ob du den noch nehmen kannst und auf dem maxi kosi steht wie lange du ihn nehmen kannst :
auf der babyschale ist ein orangefarbener Aufkleber mit ´ner nummer.
wenn die die nr. ECE 44/ 03 oder 04 lautet, darf der sitz noch benutzt werden!
ist das jahr also müsste bei dir zb / 14 stehen dann darfst du es bis 2014 nutzen
hallo ihr leiben, habe mich mal schlau gemacht, hat mich auch interessiert, weil unser kindersitz 7 jahre alt ist(von meinem ersten sohn noch), also das habe ich gefunden:
Ältere Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/01 und ECE R44/02 durften nur bis zum 08.04.2008 verwendet werden.
Im Fall einer Kontrolle droht ein Verwarngeld von 30,- Euro. Das gilt auch für in der Sitzbank integrierte Kindersitze einiger Autohersteller.
Für Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 gibt es keine zeitliche Verwendungsbeschränkung.
Die Gruppen R44/03 und R44/04 unterscheiden sich NICHT in den Sicherheitsanforderungen an den Sitz .
Darf ich einen Sitz mit Prüfzeichen ECE-R 44/03 bald nicht mehr verwenden ?
- Nein. Sitze mit den Prüfzeichen ECE R44/03 und ECE R44/04 sind zeitlich unbegrenzt zugelassen.
Muß ich beim Kauf eines Kindersitzes auf das Prüfzeichen ECE-R 44/04 achten ?
- Auf ECE-R 44/04 oder ECE-R 44/03. Von Sitzen mit den Prüfzeichen ../01 und ../02 sollte man die Finger lassen.
Durch das gepflegte Halbwissen der meisten Kaufinteressenten von Kindersitzen kann man bei eBay nun richtige Schnäppchen machen:
Viele Käufer meiden Sitze mit Prüfzeichen ECE-R 44/03, weil sie irgendwo mal gehört haben, daß nur noch eine 04 hinten stehen dürfte. Sonst zahle man Strafe (das ist natürlich Quatsch. 03 hinten ist auch ok. Die Sicherheitsanforderungen an den Sitz sind identisch.).
Dabei bin ich mit einem Sitz von einem renommierten Hersteller mit entsprechenden Testergebnissen trotz Prüfzeichen ECE-R 44/03 allemal besser dran, als mit einem fragwürdigen Produkt, das aber das Prüfzeichen ECE-R 44/04 besitzt.
soviel dazu, das es ein verfalls datum bei kindersitzen gibt...![]()
![]()
lg BabyEngel![]()
klasse


- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt