Mütter- und Schwangerenforum

E-Bike, Anhänger und Übergewicht

Gehe zu Seite:
Kalotta
1165 Beiträge
25.08.2023 08:51
Danke an alle für den Input! Ich muss wohl erst abnehmen, bevor wir das verwirklichen können
Niji
32929 Beiträge
25.08.2023 14:42
Ich hab bei meinem Hersteller nachgesehen, die bieten auch welche bis 160kg an.
Meines hat 140kg und ist damit mit vollem Anhänger nicht überladen, der Hersteller ist Velo der Ville aber ich vermute 160kg reichen dir auch nicht
Lade
9740 Beiträge
25.08.2023 18:11
Ich grübele ja immer noch, warum ich bei der Zulässigen Gesamtlast das fahrrad dazurechnen soll...? Der Anhänger macht ja Sinn, aber für mich gibt das an, wieviel Gewicht die Rohre, Schweißnähte etc. halten- das Gewicht des Fahrrads ist doch da immer drauf?
Carlchen
97 Beiträge
25.08.2023 19:09
Zitat von Lade:

Ich grübele ja immer noch, warum ich bei der Zulässigen Gesamtlast das fahrrad dazurechnen soll...? Der Anhänger macht ja Sinn, aber für mich gibt das an, wieviel Gewicht die Rohre, Schweißnähte etc. halten- das Gewicht des Fahrrads ist doch da immer drauf?

Weil man so die zulässige Gesamtlast berechnet.
Leergewicht (Auto) bzw. Gewicht des Fahrrads + maximal erlaubte Zuladung = zulässiges Gesamtgewicht
Lade
9740 Beiträge
26.08.2023 11:01
Zitat von Carlchen:

Zitat von Lade:

Ich grübele ja immer noch, warum ich bei der Zulässigen Gesamtlast das fahrrad dazurechnen soll...? Der Anhänger macht ja Sinn, aber für mich gibt das an, wieviel Gewicht die Rohre, Schweißnähte etc. halten- das Gewicht des Fahrrads ist doch da immer drauf?

Weil man so die zulässige Gesamtlast berechnet.
Leergewicht (Auto) bzw. Gewicht des Fahrrads + maximal erlaubte Zuladung = zulässiges Gesamtgewicht

Ich habe unter Last jetzt etwas anderes verstanden, aber wenn das nur ein anderer begriff ist, ist es mir klar.
Bianca1980
5619 Beiträge
26.08.2023 18:08


Nicht jedes Rad ist für Anhänger geeignet und zugelassen
Die Last Anhänger und Kind dürfen nur 40 kg haben sonst muss der Anhänger eine Bremse haben und das gibt es fast gar nicht
Sarah2022
3383 Beiträge
26.08.2023 18:22
Zitat von Kalotta:

Danke an alle für den Input! Ich muss wohl erst abnehmen, bevor wir das verwirklichen können
Hast du mal das Lastenfahrrad von Cupe angeschaut, das ich oben erwähnt hatte? Es hat eine Zuladung von 220 kg und braucht keinen Anhänger, der zusätzliches Gewicht mitbringt.
Kalotta
1165 Beiträge
26.08.2023 19:21
Zitat von Sarah2022:

Zitat von Kalotta:

Danke an alle für den Input! Ich muss wohl erst abnehmen, bevor wir das verwirklichen können
Hast du mal das Lastenfahrrad von Cupe angeschaut, das ich oben erwähnt hatte? Es hat eine Zuladung von 220 kg und braucht keinen Anhänger, der zusätzliches Gewicht mitbringt.


Ja das hab ich mir angeschaut und finde es auch wirklich toll! Danke für den Tipp.
Allerdings wiegt das Rad selbst 75 Kilo. Da bin ich wieder am Anfang Ich bin offensichtlich einfach zu schwer. Wenn ich das Gewicht vom Rad, meinen Kindern und etwas Gepäck abziehe, reicht es schon wieder kaum für mich noch.

nilou
14441 Beiträge
26.08.2023 20:58
Zitat von Kalotta:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Kalotta:

Danke an alle für den Input! Ich muss wohl erst abnehmen, bevor wir das verwirklichen können
Hast du mal das Lastenfahrrad von Cupe angeschaut, das ich oben erwähnt hatte? Es hat eine Zuladung von 220 kg und braucht keinen Anhänger, der zusätzliches Gewicht mitbringt.


Ja das hab ich mir angeschaut und finde es auch wirklich toll! Danke für den Tipp.
Allerdings wiegt das Rad selbst 75 Kilo. Da bin ich wieder am Anfang Ich bin offensichtlich einfach zu schwer. Wenn ich das Gewicht vom Rad, meinen Kindern und etwas Gepäck abziehe, reicht es schon wieder kaum für mich noch.


Also wenn gilt:
Leergewicht (Auto) bzw. Gewicht des Fahrrads + maximal erlaubte Zuladung = zulässiges Gesamtgewicht

Zählt bei der Zuladung das Gewicht des Rades eben nicht dazu.
Sarah2022
3383 Beiträge
26.08.2023 21:34
Zitat von nilou:

Zitat von Kalotta:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Kalotta:

Danke an alle für den Input! Ich muss wohl erst abnehmen, bevor wir das verwirklichen können
Hast du mal das Lastenfahrrad von Cupe angeschaut, das ich oben erwähnt hatte? Es hat eine Zuladung von 220 kg und braucht keinen Anhänger, der zusätzliches Gewicht mitbringt.


Ja das hab ich mir angeschaut und finde es auch wirklich toll! Danke für den Tipp.
Allerdings wiegt das Rad selbst 75 Kilo. Da bin ich wieder am Anfang Ich bin offensichtlich einfach zu schwer. Wenn ich das Gewicht vom Rad, meinen Kindern und etwas Gepäck abziehe, reicht es schon wieder kaum für mich noch.


Also wenn gilt:
Leergewicht (Auto) bzw. Gewicht des Fahrrads + maximal erlaubte Zuladung = zulässiges Gesamtgewicht

Zählt bei der Zuladung das Gewicht des Rades eben nicht dazu.
Das sehe ich ganz genau so.
Bei der Zuladung zählt das eigene Gewicht des Fahrrades (oder Autos) nicht dazu. Beim zulässigen Gesamtgewicht dagegen schon.

Bei diesem Lastenfahrrad von Cupe kannst du 220 kg Zuladung (also für dich, die Kinder und Gepäck / Einkäufe)
rechnen. Einen Anhänger brauchst du ja mit dem Rad nicht.
Wenn du beispielsweise 150 kg wiegst und 2 Kinder jeweils 20 kg, dann bleiben immer noch 30 kg für Gepäck und Einkäufe übrig.
Reicht das bei euch wirklich nicht?
shelyra
69234 Beiträge
26.08.2023 21:51
Zitat von Sarah2022:

Zitat von nilou:

Zitat von Kalotta:

Zitat von Sarah2022:

...


Ja das hab ich mir angeschaut und finde es auch wirklich toll! Danke für den Tipp.
Allerdings wiegt das Rad selbst 75 Kilo. Da bin ich wieder am Anfang Ich bin offensichtlich einfach zu schwer. Wenn ich das Gewicht vom Rad, meinen Kindern und etwas Gepäck abziehe, reicht es schon wieder kaum für mich noch.


Also wenn gilt:
Leergewicht (Auto) bzw. Gewicht des Fahrrads + maximal erlaubte Zuladung = zulässiges Gesamtgewicht

Zählt bei der Zuladung das Gewicht des Rades eben nicht dazu.
Das sehe ich ganz genau so.
Bei der Zuladung zählt das eigene Gewicht des Fahrrades (oder Autos) nicht dazu. Beim zulässigen Gesamtgewicht dagegen schon.

Bei diesem Lastenfahrrad von Cupe kannst du 220 kg Zuladung (also für dich, die Kinder und Gepäck / Einkäufe)
rechnen. Einen Anhänger brauchst du ja mit dem Rad nicht.
Wenn du beispielsweise 150 kg wiegst und 2 Kinder jeweils 20 kg, dann bleiben immer noch 30 kg für Gepäck und Einkäufe übrig.
Reicht das bei euch wirklich nicht?


Zitat:
220kg Maximales Systemgewicht

Das max. Systemgewicht beinhaltet Fahrer- und Fahrradgewicht und evtl. Anbauten (Anhänger, Gepäckträger und Zubehör), wobei das Fahrer- und Fahrradgewicht grundsätzlich nicht erhöht werden darf.

Quelle: https://www.cube.eu/de-de/cube-cargo-dual-hybrid-1 000-flashgrey-n-black/689250

Es ist also nicht 220kg Zuladung, sondern das Gesamtgewicht.
Kalotta
1165 Beiträge
26.08.2023 21:52
Zitat von Sarah2022:

Zitat von nilou:

Zitat von Kalotta:

Zitat von Sarah2022:

...


Ja das hab ich mir angeschaut und finde es auch wirklich toll! Danke für den Tipp.
Allerdings wiegt das Rad selbst 75 Kilo. Da bin ich wieder am Anfang Ich bin offensichtlich einfach zu schwer. Wenn ich das Gewicht vom Rad, meinen Kindern und etwas Gepäck abziehe, reicht es schon wieder kaum für mich noch.


Also wenn gilt:
Leergewicht (Auto) bzw. Gewicht des Fahrrads + maximal erlaubte Zuladung = zulässiges Gesamtgewicht

Zählt bei der Zuladung das Gewicht des Rades eben nicht dazu.
Das sehe ich ganz genau so.
Bei der Zuladung zählt das eigene Gewicht des Fahrrades (oder Autos) nicht dazu. Beim zulässigen Gesamtgewicht dagegen schon.

Bei diesem Lastenfahrrad von Cupe kannst du 220 kg Zuladung (also für dich, die Kinder und Gepäck / Einkäufe)
rechnen. Einen Anhänger brauchst du ja mit dem Rad nicht.
Wenn du beispielsweise 150 kg wiegst und 2 Kinder jeweils 20 kg, dann bleiben immer noch 30 kg für Gepäck und Einkäufe übrig.
Reicht das bei euch wirklich nicht?


Oh Dann hab ich falsch gelesen. Ich dachte die 75 Kilo vom Rad zählen auch dazu!

Sonst reicht das bei uns tatsächlich auch locker
Ich recherchiere nochmal!

Danke für den Hinweis
Sarah2022
3383 Beiträge
26.08.2023 22:16
Zitat von Kalotta:

Jetzt hab ich nochmal geschaut und finde doch nur das:

Quelle: https://www.sportwelt-scherer.de/elektroraeder/e-l astenrad/e-lastenrad-cube-trike-family-hybrid-750- 24-20-enviolo-kiox-300-flashwhite-n-reflex_113680_ 101797?ReferrerID=33&gclid=CjwKCAjwxaanBhBQEiw A84TVXNZ10FqjWRn26Gk8tUwUhhrBQWhn2TG6oosoVu6pcvcdt TvFND7cpxoCZL4QAvD_BwE
Sorry, ich hatte im Kopf irgendwo 220 kg Zuladung gelesen zu haben. Aber dann stimmt das gar nicht. Es ist viel weniger. Echt doof.
MamiDiana
11393 Beiträge
27.08.2023 00:35
Bei dem Urban Arrow darf der Fahrer 125 kg wiegen.

Das ganze Lastenrad klingt eigentlich nicht schlecht

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt