Mütter- und Schwangerenforum

Erstausstattung

Gehe zu Seite:
regenbogen.
141 Beiträge
22.05.2013 23:09
Zitat von regenbogen.:

Also, wir gehörten auch eher zu der Kategorie "Haben ist besser wie brauchen"
hätten glaube ich auch zwillinge groß gekriegt

Aber, ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind, die ich das nächste mal definitiv anders machen würde, bzw die ich persönlich empfehlen würde ausser den genannten dingen ...

*wenn Fläschchen kaufen, erst eine oder max. 2 zum "testen", hatte 6 NUK Flaschen hier, mit denen Kilian dann letzendlich doch nicht klargekomme ist und ich musste dann 6 neue kaufen (Avent)
*Wärmelampe (War ein Septemberkind) fand ich super
*Fieberthermometer mit flexibler Spitze (Damit man einfach sichergehen kann anfangs, dass den kleinen warm genug ist)
*bei uns stand der Fläschchenwärmer nur zur Deko...
*dieses "ich bin unterwegs und halt das fläschchen warm - rollen-dings" ist auch noch neu und unbenutzt...

mehr fällt mir gerade nicht ein, aber das ist meine meinung, andere finden die sachen vielleicht unverzichtbar


*Fencheltee sollte man evtl. im hause haben (keinen "Hip*Instant Tee,wir haben den Standard Beuteltee genommen...
22.05.2013 23:10
Zitat von jasmin81:

Ja, genau dich! Ich dachte da sind sogar zwei "I" drin.



Ich hab mir die mal aus der Apo geholt, weil mein Pups immer gesagt hat, ihm tut der Popo weh, dabei war der gar nicht wirklich wund. Nur so ein kleines bisschen, kaum der Rede wert. Die war echt gut. 2 mal drauf gemacht, weg.
Hab natürlich gefragt, ob ich die überhaupt benutzen kann, wenn die doch gegen einen Pilz wirken soll und er doch keinen Pilz hat. Und da sagte mir die Apothekerin, dass in den meisten Fällen ein Pilz mit im Spiel ist, aber oft so harmlos das er auch so weg geht. Und selbst wenn kein Pilz dabei ist, kann man die Salbe auch benutzen.

Bin zufrieden damit
marykay
165 Beiträge
22.05.2013 23:10
mit der wärmelampe bin ich mir auch unsicher. ET ist ja der 5. Juli .. ob die im Juli wirklich sinn macht?
regenbogen.
141 Beiträge
22.05.2013 23:12
Zitat von marykay:

mit der wärmelampe bin ich mir auch unsicher. ET ist ja der 5. Juli .. ob die im Juli wirklich sinn macht?


ich denke, dann wirst du sie erstmal nicht brauchen... wir haben sie jetzt noch manchmal an...man kann dann ja immernoch kurzfristig entscheiden, ob man sich die für den winter anschafft, und es gibt ja auch schon wirklich gute für relativ schmales geld
marykay
165 Beiträge
22.05.2013 23:13
Zitat von regenbogen.:

Zitat von marykay:

mit der wärmelampe bin ich mir auch unsicher. ET ist ja der 5. Juli .. ob die im Juli wirklich sinn macht?


ich denke, dann wirst du sie erstmal nicht brauchen... wir haben sie jetzt noch manchmal an...man kann dann ja immernoch kurzfristig entscheiden, ob man sich die für den winter anschafft, und es gibt ja auch schon wirklich gute für relativ schmales geld


Ja, ich glaube auch, dass es besser ist die dann nachzukaufen. Macht glaube ich durchaus mehr sinn
InaBebi
2956 Beiträge
22.05.2013 23:14
Iliana ist mein erstes Kind und entgegen den meisten Listen brauchten wir:

ca. 5 Wickelbodys, 5 Strampler zum knöpfen an den Schultern, 4 Paar Söckchen, eine Decke zum Pucken oder einen Pucksack, Windeln, Feuchtigkeitstücher (Hipp), Wundcreme in der Blechdose von Penaten, Olivenöl für das erste Bad, Badewanne, Kapuzenhandtuch, eine Decke für Draußen, eine dicke Jacke, eine Strickjacke, evt. Babyschühchen, falls nicht gestillt wird, rat ich zu Beba Pre und anschließend zur HA1 ...Hoffendlich konnt ich dir weiterhelfen?!
22.05.2013 23:15
Zitat von regenbogen.:

Also, wir gehörten auch eher zu der Kategorie "Haben ist besser wie brauchen"
hätten glaube ich auch zwillinge groß gekriegt

Aber, ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind, die ich das nächste mal definitiv anders machen würde, bzw die ich persönlich empfehlen würde ausser den genannten dingen ...

*wenn Fläschchen kaufen, erst eine oder max. 2 zum "testen", hatte 6 NUK Flaschen hier, mit denen Kilian dann letzendlich doch nicht klargekomme ist und ich musste dann 6 neue kaufen (Avent)
*Wärmelampe (War ein Septemberkind) fand ich super
*Fieberthermometer mit flexibler Spitze (Damit man einfach sichergehen kann anfangs, dass den kleinen warm genug ist)
*bei uns stand der Fläschchenwärmer nur zur Deko...
*dieses "ich bin unterwegs und halt das fläschchen warm - rollen-dings" ist auch noch neu und unbenutzt...

mehr fällt mir gerade nicht ein, aber das ist meine meinung, andere finden die sachen vielleicht unverzichtbar



Hatte ich beim ersten Kind auch....locker hätte ich damit 2 Kinder durchgebracht, mindestens!

Diesen Fläschchen und Kostwärmer finde ich auch total unnötig, ebenso wie diese Isotasche für die Flaschen. Haben wir auch nie benutzt.

Wobei mir da einfällt, eine Thermoskanne wäre vielleicht auch nicht schlecht zu haben, wenn man nicht stillt.
Standen hier schon irgendwo mal Schnullis? Ich habe IMMER 2 oder 3 in der Handtasche gehabt
Bei den Jungs haben sie mir oft noch eine halbe Stunde oder sogar Stunde Zeit geschenkt wenn ich unterwegs war und grad kein Futter am Start war. Tolle Erfindung!
Fand meine Tochter aber nicht, die hat mir die Schnullis vom ersten Tag an ausgespuckt und ihre Finger bevorzugt. Aber einfach mal einen haben, nur so zur Sicherheit....

Sterilisator fand ich auch eher unnötig, ich hab die Flaschen ausgekocht.
jasmin81
1526 Beiträge
22.05.2013 23:16
Wärmelampe ist bestimmt toll, wenn man sie nicht so hängt wie in der Anleitung beschrieben. Da kam bei uns von der Wärme fast nichts mehr an.
Beim zweiten Kind haben wir sie gar nicht mehr aufgehängt, obwohl das bei einem Dezemberbaby bestimmt schön gewesen wär. Hab sie halt immer wieder recht schnell eingepackt nach dem baden.
Bei nem Julibaby würd ich es mir sparen. (Außer das geht mit dem Wetter so weiter wie bisher.)
22.05.2013 23:17
Auch extrem unnötig: Windeleimer!!!

Das musste ich jetzt noch loswerden.
Wir haben einen...im Keller stehen. Und ich gehe nicht nach jedem Windeln wechseln in den Keller

Ersetzt hat den Windeleimer wesentlich effektiver 10 Liter Abfalltüten von Rewe. Windel rein, Tüte zudrehen, um sich selbst wickeln, Knoten rein, Müll. Riecht GAR NICHT, im Gegensatz zum Windeleimer.
Und diese eklige Windelschlange die beim Windeleimer entsteht stinkt unheimlich und ist auch noch sau schwer!
marykay
165 Beiträge
22.05.2013 23:18
Zitat von InaBebi:

Iliana ist mein erstes Kind und entgegen den meisten Listen brauchten wir:

ca. 5 Wickelbodys, 5 Strampler zum knöpfen an den Schultern, 4 Paar Söckchen, eine Decke zum Pucken oder einen Pucksack, Windeln, Feuchtigkeitstücher (Hipp), Wundcreme in der Blechdose von Penaten, Olivenöl für das erste Bad, Badewanne, Kapuzenhandtuch, eine Decke für Draußen, eine dicke Jacke, eine Strickjacke, evt. Babyschühchen, falls nicht gestillt wird, rat ich zu Beba Pre und anschließend zur HA1 ...Hoffendlich konnt ich dir weiterhelfen?!


Supi! danke! Ja, auf den Listen, die man immer so findet, stehen immer so viele Sachen, wo sogar ich als junge Mutter beim ersten Kind denke, ob mans wirklich am anfang braucht.
NanaCabana
649 Beiträge
22.05.2013 23:18
Uii ich bin fast so weit wie du und das einzige was ich bisher habe isn Stubenwagen und ein Bodyset
Studimum
24038 Beiträge
22.05.2013 23:19
Zitat von Turboprinzessin:

Auch extrem unnötig: Windeleimer!!!

Das musste ich jetzt noch loswerden.
Wir haben einen...im Keller stehen. Und ich gehe nicht nach jedem Windeln wechseln in den Keller

Ersetzt hat den Windeleimer wesentlich effektiver 10 Liter Abfalltüten von Rewe. Windel rein, Tüte zudrehen, um sich selbst wickeln, Knoten rein, Müll. Riecht GAR NICHT, im Gegensatz zum Windeleimer.
Und diese eklige Windelschlange die beim Windeleimer entsteht stinkt unheimlich und ist auch noch sau schwer!


Mir kam es auch letztens hoch, als ich den Windeleimer öffnete,

Eine normale Tüte und gut ist
InaBebi
2956 Beiträge
22.05.2013 23:19
Zitat von Turboprinzessin:

Auch extrem unnötig: Windeleimer!!!

Das musste ich jetzt noch loswerden.
Wir haben einen...im Keller stehen. Und ich gehe nicht nach jedem Windeln wechseln in den Keller

Ersetzt hat den Windeleimer wesentlich effektiver 10 Liter Abfalltüten von Rewe. Windel rein, Tüte zudrehen, um sich selbst wickeln, Knoten rein, Müll. Riecht GAR NICHT, im Gegensatz zum Windeleimer.
Und diese eklige Windelschlange die beim Windeleimer entsteht stinkt unheimlich und ist auch noch sau schwer!


Unser Windeleimer ist die reinste Stinkbombe und wird eh jeden Tag aufs Neue entsorgt ...
jasmin81
1526 Beiträge
22.05.2013 23:20
Zitat von Turboprinzessin:

Auch extrem unnötig: Windeleimer!!!

Das musste ich jetzt noch loswerden.
Wir haben einen...im Keller stehen. Und ich gehe nicht nach jedem Windeln wechseln in den Keller

Ersetzt hat den Windeleimer wesentlich effektiver 10 Liter Abfalltüten von Rewe. Windel rein, Tüte zudrehen, um sich selbst wickeln, Knoten rein, Müll. Riecht GAR NICHT, im Gegensatz zum Windeleimer.
Und diese eklige Windelschlange die beim Windeleimer entsteht stinkt unheimlich und ist auch noch sau schwer!


Stimmt, Windeleimer brauch man auch nicht. Die schlimmen Windeln landen in nem Mülleimer auf dem Balkon, ich hab aber auch extra Windeltüten mit Duft geschenkt bekommen.
Studimum
24038 Beiträge
22.05.2013 23:23
Wir brauchten ( Flaschenkind) :

Kleidung, hatten wir in 56, passte nicht ganz, aber umkrempeln geht immer

Spucktücher auch Mullwindeln genannt

Flaschen und Milchpulver

Thermosflasche für das Wasser für die Flasche

Bauchwehtee auch Fencheltee genannt

Kinderwagen

Windeln

Feuchttücher

Also wirklich mehr brauchten wir nicht
Ich ergänze jedoch fürs zweite Kind :

Beistellbett

Tragetuch
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt