Eure Spielzeugaufbewahrung
10.12.2014 00:19
Ich verstecke alles hinter der Tür
in seinem Zimmer hat er ein Expedit mit Boxen und auch im Wohnzimmer hat er ein paar Boxen im Regal.
Hinter der Tür steht eine große box mit seinen Spielsachen und noch 2-3 größere Sachen. Da die Tür immer offen ist, merkt man nicht, dass dahinter Spielsachen sind
Schau doch einfach nach einer schönen Truhe, die gross genug ist. Im Wohnzimmer hat man ja sowieso immer nur eine Auswahl an Spielsachen

in seinem Zimmer hat er ein Expedit mit Boxen und auch im Wohnzimmer hat er ein paar Boxen im Regal.
Hinter der Tür steht eine große box mit seinen Spielsachen und noch 2-3 größere Sachen. Da die Tür immer offen ist, merkt man nicht, dass dahinter Spielsachen sind

Schau doch einfach nach einer schönen Truhe, die gross genug ist. Im Wohnzimmer hat man ja sowieso immer nur eine Auswahl an Spielsachen

10.12.2014 00:38
In der Spielecke hinterm Wohnzimmer haben wir 3 Stuva-Bänke, zwei davon mit der grossen Schublade. In der einen sind alle Verkleidungssachen, inkl Taschen, Schmuck usw. In der anderen alle grösseren Puppensachen (Fahrrad- und Autositz, Wickeltaschen, Bügeleisen, Korb vom Puppenwagen, Doktorzeugs und dann halt auch einiges an Puppenklamotten, die nicht in den Puppenschrank passen).
Auf den Bänken stehen diverse Häuser/Gebäude der Sylvanian Families.
Unsere Spielküche ist selbstgebaut und wir haben sie extra so angelegt, dass alles, inkl. Waschmaschine, seinen Platz in Körben und/oder Schränken hat.
Dann steht da noch ein Regal, auf dem die Puppen sitzen und in den Fächern darunter stehen Puppentöpfchen.
Wir haben je eine Kiste für Lego Friends, Lego Duplo und normales Lego (duplo wird allerdings jetzt dann bald endlich mal weggeräumt). Die haben Platz im Schrank des Kinderzimmers. Dort ist ausserdem eine Kiste mit der Holzeisenbahn + Holzbausteine und eine weitere für ZhuZhu Pets. Zwei kleinere aufeinandergestapelte Kisten enthalten Barbies. Obendrüber sind alle Spiele. Ich mag es, dass wir einen Spielzeugschrank haben.
Unterm Bett ist eine Kiste mit Kuscheltieren, in der auch noch eine Kiste mit Schleichtieren, my little Pony, Filly und Co. Platz hat.
Wenn das Zimmer aufgeräumt ist, sieht man kein Spielzeug, nur die Turnmatte und den Übungsschwebebalken der Kinder. Da gibt's auch nie die Frage "Ist das jetzt ordentlich genug?", denn die Regel lautet: es ist ordentlich, wenn alles Spielzeug unsichtbar ist.
Ach halt, ein Puppenbett steht sichtbar im Zimmer.
Das war's aber.
Wenn es jetzt noch immer klappen würde, dass jedes Kind nur eine Kiste auf einmal benutzt (im Fall Barbie 2 Kisten), und sofort alles einräumt, wäre es ein Traum.
Auf den Bänken stehen diverse Häuser/Gebäude der Sylvanian Families.
Unsere Spielküche ist selbstgebaut und wir haben sie extra so angelegt, dass alles, inkl. Waschmaschine, seinen Platz in Körben und/oder Schränken hat.
Dann steht da noch ein Regal, auf dem die Puppen sitzen und in den Fächern darunter stehen Puppentöpfchen.
Wir haben je eine Kiste für Lego Friends, Lego Duplo und normales Lego (duplo wird allerdings jetzt dann bald endlich mal weggeräumt). Die haben Platz im Schrank des Kinderzimmers. Dort ist ausserdem eine Kiste mit der Holzeisenbahn + Holzbausteine und eine weitere für ZhuZhu Pets. Zwei kleinere aufeinandergestapelte Kisten enthalten Barbies. Obendrüber sind alle Spiele. Ich mag es, dass wir einen Spielzeugschrank haben.

Wenn das Zimmer aufgeräumt ist, sieht man kein Spielzeug, nur die Turnmatte und den Übungsschwebebalken der Kinder. Da gibt's auch nie die Frage "Ist das jetzt ordentlich genug?", denn die Regel lautet: es ist ordentlich, wenn alles Spielzeug unsichtbar ist.


Wenn es jetzt noch immer klappen würde, dass jedes Kind nur eine Kiste auf einmal benutzt (im Fall Barbie 2 Kisten), und sofort alles einräumt, wäre es ein Traum.

10.12.2014 12:35
wir haben drei große Rolltruhen von ikea (Stuva) und dann ein paar hübsche Stapelboxen von vertbaudet (die haben echt schöne Sachen
)

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt