Mütter- und Schwangerenforum

Fahrradtasche unter Kindsitz?

Gehe zu Seite:
23.09.2013 17:49
Zitat von Primadonna:

Bitte korrigiert mich, aber ich glaube das ist mittlerweile verboten wurden und wird mit Geldstrafen bestraft.
Überlege dir bitte eine andere Transportmöglichkeit.

Keine Ahnung...
Ich fände es gut, aber das will ja nix heißen
23.09.2013 17:50
Zitat von Smartie:

Zitat von Primadonna:

Bitte korrigiert mich, aber ich glaube das ist mittlerweile verboten wurden und wird mit Geldstrafen bestraft.
Überlege dir bitte eine andere Transportmöglichkeit.

Keine Ahnung...
Ich fände es gut, aber das will ja nix heißen


Also soweit ich weiß sind die nicht verboten und die polizei hat auch nix gesagt als sie mich mal angehalten haben als ich nicht merkte das mein licht defekt ist.
23.09.2013 17:52
Zitat von Smartie:

Zitat von Carmen1609:

Zitat von Smartie:

Zitat von Carmen1609:

...

Ich habe gerade vor dem geistigen Auge, daß das Kind dort nicht angeschnallt ist und sich am Lenker mit festhält.
Das heißt, es kann auf einmal "mitlenken" und einen Sturz verursachen...
Das Rad wird halt instabil, wenn vorne "so viel" zusätzliches Gewicht ist.

Ist aber auch nur meine persönliche Meinung. Ich würde NIE ein Kind vorne transportieren.

Okay.. das mit dem Anhänger ist dann natürlich blöd


Naja für mich gabs jetzt keine andere möglichkeit.
Und ich muss sagen ihr bei uns ( kleinstadt ) fahren fast alle eltern mit 2 kindern so.

Hab mir da bisher auch nicht viel bei gedacht. Vorallem da ( ich sags gleich so ) bisher auch keiner mitgelenkt hat wenn er vorn saß.


Muss ja auch jeder selbst wissen, was er tut. War nicht bös gemeint von mir


hab ich auch nicht so aufgenommen
23.09.2013 17:53
Zitat von Carmen1609:

Zitat von Smartie:

Zitat von Carmen1609:

Zitat von Smartie:

...


Naja für mich gabs jetzt keine andere möglichkeit.
Und ich muss sagen ihr bei uns ( kleinstadt ) fahren fast alle eltern mit 2 kindern so.

Hab mir da bisher auch nicht viel bei gedacht. Vorallem da ( ich sags gleich so ) bisher auch keiner mitgelenkt hat wenn er vorn saß.


Muss ja auch jeder selbst wissen, was er tut. War nicht bös gemeint von mir


hab ich auch nicht so aufgenommen

sehr gut... gibt ja welche, die sich gleich auf den Schlips getreten fühlen
23.09.2013 17:54
Zitat von Smartie:

Zitat von Carmen1609:

Zitat von Smartie:

Zitat von Carmen1609:

...

Muss ja auch jeder selbst wissen, was er tut. War nicht bös gemeint von mir


hab ich auch nicht so aufgenommen

sehr gut... gibt ja welche, die sich gleich auf den Schlips getreten fühlen


ach warum?
Hab ja nur ne frage gestellt und ihr gebt mir mehr tipps als ich wollte
23.09.2013 17:56
Zitat von Carmen1609:

Zitat von Smartie:

Zitat von Carmen1609:

Zitat von Smartie:

...


hab ich auch nicht so aufgenommen

sehr gut... gibt ja welche, die sich gleich auf den Schlips getreten fühlen


ach warum?
Hab ja nur ne frage gestellt und ihr gebt mir mehr tipps als ich wollte

sorry... kommt nicht wieder vor
23.09.2013 17:57
Zitat von Smartie:

Zitat von Carmen1609:

Zitat von Smartie:

Zitat von Carmen1609:

...

sehr gut... gibt ja welche, die sich gleich auf den Schlips getreten fühlen


ach warum?
Hab ja nur ne frage gestellt und ihr gebt mir mehr tipps als ich wollte

sorry... kommt nicht wieder vor



oh doch bitte bitte
Leene
2823 Beiträge
23.09.2013 19:37
Zitat von Carmen1609:

Zitat von Smartie:

Zitat von Primadonna:

Bitte korrigiert mich, aber ich glaube das ist mittlerweile verboten wurden und wird mit Geldstrafen bestraft.
Überlege dir bitte eine andere Transportmöglichkeit.

Keine Ahnung...
Ich fände es gut, aber das will ja nix heißen


Also soweit ich weiß sind die nicht verboten und die polizei hat auch nix gesagt als sie mich mal angehalten haben als ich nicht merkte das mein licht defekt ist.


Hattest du da beide Kinder dabei? Ich bin mir nämlich sicher, dass es nicht erlaubt ist, zwei Kinder gleichzeitig auf einem Fahrrad mitzunehmen. Das macht das Fahrrad ja auch total instabil. Würde mir auch einen Anhänger zulegen.
anakey
6743 Beiträge
23.09.2013 19:57
zu dem DDR-Sitz- was ist an denen gefährlicher?
wir sind doch alle heil geblieben. und meine Eltern haben nie erzählt, das wir versucht hätten mitzulenken.
und ich hab vor kurzem erst einen Papa mit solch ähnlichem Sitz fahren sehen..nur das da eben quasi Beinschienen waren, die verhindert haben, das die Beine in die Speichen kommen und das Ding aus Plastik und nicht aus Metall und Leder war.

Ich hätte mein Kind auch lieber vor, als hinter mir sitzen wenn ich ehrlich bin.

Wegen der Taschen-da gibts wie schon gesagt wurde auch welche, die man vorn befestigen kann. evt wär das ne Möglichkeit.

(aber zu dem, das man keine 2 Kinder transportieren sollte-ob nun vorn und hinten voll gepackte Fahrradtaschen dran sind, oder Kinder..ist doch nicht so der Unterschied,oder? )
23.09.2013 20:02
Zitat von anakey:

zu dem DDR-Sitz- was ist an denen gefährlicher?
wir sind doch alle heil geblieben. und meine Eltern haben nie erzählt, das wir versucht hätten mitzulenken.
und ich hab vor kurzem erst einen Papa mit solch ähnlichem Sitz fahren sehen..nur das da eben quasi Beinschienen waren, die verhindert haben, das die Beine in die Speichen kommen und das Ding aus Plastik und nicht aus Metall und Leder war.

Ich hätte mein Kind auch lieber vor, als hinter mir sitzen wenn ich ehrlich bin.

Wegen der Taschen-da gibts wie schon gesagt wurde auch welche, die man vorn befestigen kann. evt wär das ne Möglichkeit.

(aber zu dem, das man keine 2 Kinder transportieren sollte-ob nun vorn und hinten voll gepackte Fahrradtaschen dran sind, oder Kinder..ist doch nicht so der Unterschied,oder ? )


Hast du schon mal Fahrradtaschen gesehen, die sich ruckartig umdrehen, weil sie zum Beispiel einen Freund oder einen Hund oder einen Luftballon oder irgendwas interessantes gesehen haben?

Durch die ruckartigen Bewegungen am Lenkrad kann es zu bösen Stürzen kommen, weil dann eben in die Stabilität des Fahrrades mehr eingegriffen wird, als wenn das Kind hinten im Kindersitz sich ruckartig bewegt.

Lenkrad = lenken = beweglich

Und wie ich bereits erwähnte: ICH würde NIE ein Kind vorne transportieren. Betonung liegt auf ICH

anakey
6743 Beiträge
23.09.2013 20:27
Zitat von Smartie:

Zitat von anakey:

zu dem DDR-Sitz- was ist an denen gefährlicher?
wir sind doch alle heil geblieben. und meine Eltern haben nie erzählt, das wir versucht hätten mitzulenken.
und ich hab vor kurzem erst einen Papa mit solch ähnlichem Sitz fahren sehen..nur das da eben quasi Beinschienen waren, die verhindert haben, das die Beine in die Speichen kommen und das Ding aus Plastik und nicht aus Metall und Leder war.

Ich hätte mein Kind auch lieber vor, als hinter mir sitzen wenn ich ehrlich bin.

Wegen der Taschen-da gibts wie schon gesagt wurde auch welche, die man vorn befestigen kann. evt wär das ne Möglichkeit.

(aber zu dem, das man keine 2 Kinder transportieren sollte-ob nun vorn und hinten voll gepackte Fahrradtaschen dran sind, oder Kinder..ist doch nicht so der Unterschied,oder ? )


Hast du schon mal Fahrradtaschen gesehen, die sich ruckartig umdrehen, weil sie zum Beispiel einen Freund oder einen Hund oder einen Luftballon oder irgendwas interessantes gesehen haben?

Durch die ruckartigen Bewegungen am Lenkrad kann es zu bösen Stürzen kommen, weil dann eben in die Stabilität des Fahrrades mehr eingegriffen wird, als wenn das Kind hinten im Kindersitz sich ruckartig bewegt.

Lenkrad = lenken = beweglich

Und wie ich bereits erwähnte: ICH würde NIE ein Kind vorne transportieren. Betonung liegt auf ICH


das stimmt schon, also das Fahrradtaschen sich nicht ruckartig bewegen.
aber wären dann damals nicht in einer Tour Eltern mit Kind gestürzt? das ist halt mein Gedanke.
der Spatz dreht sich eig auch nie ruckartig. ich kanns mir einfach nicht vorstellen. (aber auch hier-ICH )
shelyra
69245 Beiträge
23.09.2013 20:31
Zitat von anakey:

Zitat von Smartie:

Zitat von anakey:

zu dem DDR-Sitz- was ist an denen gefährlicher?
wir sind doch alle heil geblieben. und meine Eltern haben nie erzählt, das wir versucht hätten mitzulenken.
und ich hab vor kurzem erst einen Papa mit solch ähnlichem Sitz fahren sehen..nur das da eben quasi Beinschienen waren, die verhindert haben, das die Beine in die Speichen kommen und das Ding aus Plastik und nicht aus Metall und Leder war.

Ich hätte mein Kind auch lieber vor, als hinter mir sitzen wenn ich ehrlich bin.

Wegen der Taschen-da gibts wie schon gesagt wurde auch welche, die man vorn befestigen kann. evt wär das ne Möglichkeit.

(aber zu dem, das man keine 2 Kinder transportieren sollte-ob nun vorn und hinten voll gepackte Fahrradtaschen dran sind, oder Kinder..ist doch nicht so der Unterschied,oder ? )


Hast du schon mal Fahrradtaschen gesehen, die sich ruckartig umdrehen, weil sie zum Beispiel einen Freund oder einen Hund oder einen Luftballon oder irgendwas interessantes gesehen haben?

Durch die ruckartigen Bewegungen am Lenkrad kann es zu bösen Stürzen kommen, weil dann eben in die Stabilität des Fahrrades mehr eingegriffen wird, als wenn das Kind hinten im Kindersitz sich ruckartig bewegt.

Lenkrad = lenken = beweglich

Und wie ich bereits erwähnte: ICH würde NIE ein Kind vorne transportieren. Betonung liegt auf ICH


das stimmt schon, also das Fahrradtaschen sich nicht ruckartig bewegen.
aber wären dann damals nicht in einer Tour Eltern mit Kind gestürzt? das ist halt mein Gedanke.
der Spatz dreht sich eig auch nie ruckartig. ich kanns mir einfach nicht vorstellen. (aber auch hier-ICH )

das gab es sicher... deswegen wurde auch nach anderen transportmöglichkeiten gesucht und der hintere sitz erfunden, genauso wie der anhänger. auch wurden mit sicherheit wegen solcher und anderer stürze auch helme erfunden.
nur weil man selber nie gestürtzt ist heißt es ja nicht dass es nie passierte...

früher war man im auto auch ohne kidnersitz und gurt unterwegs. heutzutage würde das kein mensch mehr amchen weil man einfach weiß dass es nicht sicher ist und besseres gibt
anakey
6743 Beiträge
23.09.2013 20:46
Zitat von shelyra:

Zitat von anakey:

Zitat von Smartie:

Zitat von anakey:

zu dem DDR-Sitz- was ist an denen gefährlicher?
wir sind doch alle heil geblieben. und meine Eltern haben nie erzählt, das wir versucht hätten mitzulenken.
und ich hab vor kurzem erst einen Papa mit solch ähnlichem Sitz fahren sehen..nur das da eben quasi Beinschienen waren, die verhindert haben, das die Beine in die Speichen kommen und das Ding aus Plastik und nicht aus Metall und Leder war.

Ich hätte mein Kind auch lieber vor, als hinter mir sitzen wenn ich ehrlich bin.

Wegen der Taschen-da gibts wie schon gesagt wurde auch welche, die man vorn befestigen kann. evt wär das ne Möglichkeit.

(aber zu dem, das man keine 2 Kinder transportieren sollte-ob nun vorn und hinten voll gepackte Fahrradtaschen dran sind, oder Kinder..ist doch nicht so der Unterschied,oder ? )


Hast du schon mal Fahrradtaschen gesehen, die sich ruckartig umdrehen, weil sie zum Beispiel einen Freund oder einen Hund oder einen Luftballon oder irgendwas interessantes gesehen haben?

Durch die ruckartigen Bewegungen am Lenkrad kann es zu bösen Stürzen kommen, weil dann eben in die Stabilität des Fahrrades mehr eingegriffen wird, als wenn das Kind hinten im Kindersitz sich ruckartig bewegt.

Lenkrad = lenken = beweglich

Und wie ich bereits erwähnte: ICH würde NIE ein Kind vorne transportieren. Betonung liegt auf ICH


das stimmt schon, also das Fahrradtaschen sich nicht ruckartig bewegen.
aber wären dann damals nicht in einer Tour Eltern mit Kind gestürzt? das ist halt mein Gedanke.
der Spatz dreht sich eig auch nie ruckartig. ich kanns mir einfach nicht vorstellen. (aber auch hier-ICH )

das gab es sicher... deswegen wurde auch nach anderen transportmöglichkeiten gesucht und der hintere sitz erfunden, genauso wie der anhänger. auch wurden mit sicherheit wegen solcher und anderer stürze auch helme erfunden.
nur weil man selber nie gestürtzt ist heißt es ja nicht dass es nie passierte...

früher war man im auto auch ohne kidnersitz und gurt unterwegs. heutzutage würde das kein mensch mehr amchen weil man einfach weiß dass es nicht sicher ist und besseres gibt

och-ich glaub, es sind noch einige Rennpappen unterwegs. (hach wie ich meine vermisse)

Sicher gab es auch Stürze, aber die gibt es ja auch ohne das Kinder involviert sind. und von meinen Eltern oder deren Bekannten und Geschwistern hab ich nie was in die Richtung gehört.
Was aber natürlich nicht heißt, das es nie passiert ist-das sag ich ja auch gar nicht.
Aber für mich lag der Grund für die hinteren Sitze eigentlich immer darin, das ja der Gepäckträger für "lasten" da ist. nicht darin, das man schneller stürzt. und ich mag mein Kind gern sehen...(davon ab-wir haben nichtmal Fahrräder )
und anscheinend werden ja solche "Vornsitze" weiterhin hergestellt.
Bianca1980
5619 Beiträge
24.09.2013 22:45
Wenn ich mir das alter seiner Kinder anschaue
Kinder aufs Laufrad und Gepäck auf den hinteren Gepäckträger
Lieber früher los fahren und die Kinder selber fahren lassen
Ja früher hat man das so gemacht hat meine Mutter auch gemacht aber da waren wir glaube ich noch kleiner
Ich würde nicht mit zwei Kindern fahren
Aber das musst du selber wissen
Denke schon das es gehen konnt mit so Seitentaschen unter dem Kindersitz
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt