Mütter- und Schwangerenforum

Geschwisterwagen sinnvoll?

Gehe zu Seite:
MerenwenMiriel
1096 Beiträge
08.12.2009 15:32
Zitat von kaffeetante28:

Zitat von schnudelline:

Zitat von schmetterling:

Es gibt ja auch diese Kiddy boards....die sind auch nicht schlecht und viel billiger als ein geschwisterwagen


ich würde auch so eins nehmen.ich sehs an meiner tochter die ist 2 jahre und 5 monate sie ist nach nem stück schlapp.


auf nem kiddyboard kann ein 2 jähriges übrigens auch im schneidersitz sitzen wenns nicht stehn mag. natürlich nicht wenn die straße nass ist, sonst hast du ein kleines schweinchen, wegen dem spritzwasser


Diese Kiddyboards nehmen aber unwahrscheinlich viel Platz für die Füße weg. Da stößt man dann ständig dagegen, da macht das spazieren gehen dann auch keinen Spaß mehr. Mein Mann stößt auch so schon dauernd gegen den Kinderwagen beim Laufen, mit einem solchen Board könnte er den Wagen gar nicht mehr schieben und ich auch nicht.
Finde diese Teile extrem unpraktisch. Abgesehen davon fände ich es meinem größeren Kind gegenüber unfair, wenn es auf einem unbequemen Kiddyboard sitzen müsste und nur die Straße angucken könnte, währen das kleinere Kind schön eingekuschelt im Wagen liegt oder sitzt. Kann den Teilen überhaupt nix abgewinnen...
08.12.2009 15:40
wie gesagt, wir haben das board kaum benutzt. luca ist lieber gelaufen.
Honigwabe
2823 Beiträge
08.12.2009 15:42
Zitat von kaffeetante28:

ich hab meine nur an die hand genommen, wenn der zug einfuhr. wenn er steht kann ja nichts mehr passiern.


Genau das meine ich mit "liebes Kind" . Bei einem richtig "aufgeweckten" Kind stimmt dieser Satz nicht. Ich hab wirklich Erfahrung mit so kleinen Zappelmännern. Dazu sollte ich vielleicht noch schreiben, dass ADS bei uns in der Familie leider sehr oft vorkommt. Und da ist man ganz einfach vorsichtiger.
melllili
1263 Beiträge
09.12.2009 23:21
Also ich habe mir vor ein paar wochen einen gebrauchten Gecshwiterwagen von Quinny bei ebay gekauft, weil mein Großer ( 17 Monate ) sicher nicht auf nem Kiddyboard stehen bleiben würde. Ich habe den kauf bisher nicht bereut, denn der wagen ist auch recht kompakt im vergleich zu vielen anderen modellen.
Du musst ja keinen neuen wagen kaufen- gebraucht gibts die schon um die 100Eur- und wenn du ihn nicht mehr brauchst, verkaufst du ihn halt wieder mit ganz wenig verlust.
Eine Alternative wäre natürlich eine Tragehilfe fürs kleine geschwisterchen- das geht auch gut!

LG

Melli
12.12.2009 21:42
Ich finde die unnötig und viel zu groß und sperrig.

Wir haben ein Kiddyboard, die Kleine liebt es und das ist ist echt super praktisch und einfach.

Dann hatte ich noch ein TT für die Kleine und einen Manduca, und ein Dreirad für die Sophie im Sommer.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt