Mütter- und Schwangerenforum

♥ Angel Care - Rettet Leben ♥

Gehe zu Seite:
Maara
483 Beiträge
11.06.2014 15:15
Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von Mamtam:

Zitat von Shamea:

Zitat von Mamtam:

Nichts gegen das Gerät, nur sollte man einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kleinkindrettung besucht haben, damit Beatmung und Herzdruckmassage bei so einem kleinen Menschen beherrscht werden. Ist so und so sinnvoll.


Ich denke so einen Kurs sollte man mit oder ohne dieses Gerätes besuchen.
Richtig.

Wenn das Gerät Alarm gibt und das Kind nicht mehr atmet, hilft oft allein "aufwecken" nichts, lebensrettende Maßnahmen zu beherrschen, bis die Rettungskräfte da sind, ist sinnvoll. Nur das Gerät allein rettet halt niemanden , beruhigt aber, das verstehe ich.


Darum geht es bei dem Gerät auch nicht
Es dient der VORbeugung des plötzlichen Kindstod.
Durch den Alarm nach 3 Sek . schrecken die Babys auf, liest man auch in den Erfahrungsberichten, bei denen, die sowas leider schon mal miterlebt habe. Und der schrille Alarm dann, nach 15 Sek. dient den Eltern um eben dann weitere Maßnahmen einzuleiten.
Wie eben Erste-Hilfe.

Natürlich sollte man wissen, dass sich das nicht wie bei Transformers umwandelt und den Arzt spielt
Es dient der VORbeugung


Nach 3 Sekunden quakt das schon? Dann schläft das Baby doch nie ruhig, Atempausen von 3 Sek haben die kleinen doch ständig
Chiquita
10152 Beiträge
11.06.2014 15:15
Also für uns war klar das wir das auch wollen
Und so steht es jetzt im kizi und wartet auf den kleinen Mann
zuckerlie
15684 Beiträge
11.06.2014 15:17
Zitat von Niji:

und nochmehr panik unterr den ohnehin schon teils echt übereifrigen neumamis gestreut.

ich finde es gut, wenn so nen gerät jemandem hilft, der eh schon mit ängsten zu kämpfen hat.
ABER die aussage, dass man gerade beim ersten kind vor angst um dieses eingeht find ich etwas arg übertrieben.
ich hatte nie panik, dass mein baby aufhört zu athmen, bin ich deshalb jetzt ne miese mami? das liest sich echt sehr komisch teilweise, nicht böse gemeint. aber jemadnd er eh schon unsicher ist schläftr jketzt die 4nächte nich bis das teil geleifert wurde


Danke, sehe ich auch so. Panikmache
Maara
483 Beiträge
11.06.2014 15:19
Zitat von Niji:

und nochmehr panik unterr den ohnehin schon teils echt übereifrigen neumamis gestreut.

ich finde es gut, wenn so nen gerät jemandem hilft, der eh schon mit ängsten zu kämpfen hat.
ABER die aussage, dass man gerade beim ersten kind vor angst um dieses eingeht find ich etwas arg übertrieben.
ich hatte nie panik, dass mein baby aufhört zu athmen, bin ich deshalb jetzt ne miese mami? das liest sich echt sehr komisch teilweise, nicht böse gemeint. aber jemadnd er eh schon unsicher ist schläftr jketzt die 4nächte nich bis das teil geleifert wurde



Jop. finde ich ähnlich unnütz, wie dieses Bauch-anhör-dingens. Aber wem es hilft...
11.06.2014 15:21
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Niji:

und nochmehr panik unterr den ohnehin schon teils echt übereifrigen neumamis gestreut.

ich finde es gut, wenn so nen gerät jemandem hilft, der eh schon mit ängsten zu kämpfen hat.
ABER die aussage, dass man gerade beim ersten kind vor angst um dieses eingeht find ich etwas arg übertrieben.
ich hatte nie panik, dass mein baby aufhört zu athmen, bin ich deshalb jetzt ne miese mami? das liest sich echt sehr komisch teilweise, nicht böse gemeint. aber jemadnd er eh schon unsicher ist schläftr jketzt die 4nächte nich bis das teil geleifert wurde


Danke, sehe ich auch so. Panikmache


Wenn es Euch stört, dann wisst ihr ja wo das (X) ist

11.06.2014 15:23
Zitat von Maara:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von Mamtam:

Zitat von Shamea:

...
Richtig.

Wenn das Gerät Alarm gibt und das Kind nicht mehr atmet, hilft oft allein "aufwecken" nichts, lebensrettende Maßnahmen zu beherrschen, bis die Rettungskräfte da sind, ist sinnvoll. Nur das Gerät allein rettet halt niemanden , beruhigt aber, das verstehe ich.


Darum geht es bei dem Gerät auch nicht
Es dient der VORbeugung des plötzlichen Kindstod.
Durch den Alarm nach 3 Sek . schrecken die Babys auf, liest man auch in den Erfahrungsberichten, bei denen, die sowas leider schon mal miterlebt habe. Und der schrille Alarm dann, nach 15 Sek. dient den Eltern um eben dann weitere Maßnahmen einzuleiten.
Wie eben Erste-Hilfe.

Natürlich sollte man wissen, dass sich das nicht wie bei Transformers umwandelt und den Arzt spielt
Es dient der VORbeugung


Nach 3 Sekunden quakt das schon? Dann schläft das Baby doch nie ruhig, Atempausen von 3 Sek haben die kleinen doch ständig


Entschuldige, ich habe mich vertan.

Das ist direkt von Angel Care:

Sie sollten wissen, dass Atempausen bei Babys, genauso wie bei Erwachsenen, meistens völlig normal und ungefährlich sind. Manchmal jedoch können verlängerte Atempausen auch lebensbedrohlich sein.

Je eher und zuverlässiger eine verlängerte Atempause (>15 oder 20 Sek) als Risikofaktor für den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod, Sudden Infant Death = SID) erkannt wird, umso größer sind die Chancen, ein Kind unbeschadet zu retten.

Die Angelcare® Überwachungsgeräte AC300, AC401, AC403-D sowie AC1100 sind durch sensible Sensormatten in der Lage, sehr früh Atempausen zu erkennen. Bereits nach 15 Sekunden schaltet sich der Voralarm ein, nach 20 Sekunden ertönt der Haupt- bzw. Daueralarm. Nicht immer besteht Grund zur Sorge oder zum Handeln - aber manchmal eben doch.

Wie Sie Ihrem Baby im Ernstfall helfen können, erfahren Sie in unserer ausführlichen Broschüre „Basic Life Support - Leitfaden der lebensrettenden Sofortmaßnahmen im Säuglingsalter”. Diese ist in Zusammenarbeit mit der GEPS (Gemeinsame Elterninitiative Plötzlicher Säuglingstod Deutschland) entstanden und enthält auf 24 Seiten wertvolle Informationen sowie detaillierte Anleitungen für lebensrettende Sofortmaßnahmen. Die Broschüre gehört zum Lieferumfang der oben aufgeführten Angelcare® Geräte.
Marf
29253 Beiträge
11.06.2014 15:27
Erste Hilfe für Säuglinge sollte man IMMER in einem praktischen Kurs erlernen...niemals aus so einem Beipackheftchen die Griffe anwenden oder denken da kann man nachschauen...da kann man mehr kaputt machen als retten.
11.06.2014 15:49
Da vor vielen Jahren bei uns im Dorf ein Kind am plötzlichen Kindstod gestorben ist, war meine Angst davor groß. Darum war ich froh das Angel Care entdeckt zu haben. Wir hatten es von Anfang an und hatten auch mal einen Alarm als unsere Tochter noch klein war. Sie schreckte hoch und weinte. Ob dieser Alarm sie nun gerettet hat oder sie vielleicht auch so einfach weitergeatmet hätte, kann ich nicht sagen.
Natürlich bringt es einem nichts, wenn das Gerät Alarm schlägt, das Kind nicht atmet und man nicht weiß was man tun soll.
Ein erste Hilfe Kurs nützt einem aber auch nichts, wenn das Kind völlig unbemerkt mitten in der Nacht aufhört zu atmen und man es erst am nächsten Morgen merkt.
Die Kombination aus Kurs und dem Gerät halte ich aber durchaus für sinnvoll.
Mama_von_Alina
2120 Beiträge
11.06.2014 16:14
Wir hatten damals den Angel Care für meine Tochter gekauft als sie noch ein Baby war. Bei uns gab es andauernd Fehlalarme (pro Nacht ca 5 Stück), sodass wir uns dann dazu entschieden haben ihn zu verkaufen. Ich habe damals auch mit dem Kinderarzt gesprochen und ihm gesagt das es so oft Fehlalarme gab und er sagte mir das es normal ist wenn Babys auch mal Atemaussetzer über 20 Sekunden haben und das Gerät somit viel zu früh anfängt Alarm zu schlagen.
11.06.2014 16:23
Zitat von Mama_von_Alina:

Wir hatten damals den Angel Care für meine Tochter gekauft als sie noch ein Baby war. Bei uns gab es andauernd Fehlalarme (pro Nacht ca 5 Stück), sodass wir uns dann dazu entschieden haben ihn zu verkaufen. Ich habe damals auch mit dem Kinderarzt gesprochen und ihm gesagt das es so oft Fehlalarme gab und er sagte mir das es normal ist wenn Babys auch mal Atemaussetzer über 20 Sekunden haben und das Gerät somit viel zu früh anfängt Alarm zu schlagen.


Also das finde ich persönlich Blödsinn, 20 Sekunden ist eine lange Zeit und das als harmlos zu beschreiben, ist ja dermaßen daneben

Also wie gesagt, ich bin froh über das Ding Lieber habe ich zig Fehlalarme, als einen zu wenig!
Und dadurch, dass Babys nach dem Alarm gleich aufschrecken und weinen, weiß man eben nie, ob oder ob nicht!
Mir ist das Risiko eben zu hoch gewesen.

Gerne habe ich das auch genutzt als mein Sohn krank wurde, verstopfte Nase hatte und eh schon schlecht atmen konnte, als MIR hat es das Leben leichter gemacht.
Was andere daraus machen, ist jedem selber überlassen.

Und ich sehe das auch so, ich war in der Feuerwehr tätig, konnte jegliche Hilfe, was bringt es mir aber, wenn ich morgens aufstehe und das Baby (eventuell) schon 6 Stunden dort so liegt.
Dann nehme ich lieber den Fehlalarm
Marf
29253 Beiträge
11.06.2014 16:25
Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von Mama_von_Alina:

Wir hatten damals den Angel Care für meine Tochter gekauft als sie noch ein Baby war. Bei uns gab es andauernd Fehlalarme (pro Nacht ca 5 Stück), sodass wir uns dann dazu entschieden haben ihn zu verkaufen. Ich habe damals auch mit dem Kinderarzt gesprochen und ihm gesagt das es so oft Fehlalarme gab und er sagte mir das es normal ist wenn Babys auch mal Atemaussetzer über 20 Sekunden haben und das Gerät somit viel zu früh anfängt Alarm zu schlagen.


Also das finde ich persönlich Blödsinn, 20 Sekunden ist eine lange Zeit und das als harmlos zu beschreiben, ist ja dermaßen daneben

Also wie gesagt, ich bin froh über das Ding Lieber habe ich zig Fehlalarme, als einen zu wenig!
Und dadurch, dass Babys nach dem Alarm gleich aufschrecken und weinen, weiß man eben nie, ob oder ob nicht!
Mir ist das Risiko eben zu hoch gewesen.

Gerne habe ich das auch genutzt als mein Sohn krank wurde, verstopfte Nase hatte und eh schon schlecht atmen konnte, als MIR hat es das Leben leichter gemacht.
Was andere daraus machen, ist jedem selber überlassen.

Und ich sehe das auch so, ich war in der Feuerwehr tätig, konnte jegliche Hilfe, was bringt es mir aber, wenn ich morgens aufstehe und das Baby (eventuell) schon 6 Stunden dort so liegt.
Dann nehme ich lieber den Fehlalarm

Du nimmst den AC bei einem 2,9jährigen weil er Schnupfen hat?
11.06.2014 16:29
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von Mama_von_Alina:

Wir hatten damals den Angel Care für meine Tochter gekauft als sie noch ein Baby war. Bei uns gab es andauernd Fehlalarme (pro Nacht ca 5 Stück), sodass wir uns dann dazu entschieden haben ihn zu verkaufen. Ich habe damals auch mit dem Kinderarzt gesprochen und ihm gesagt das es so oft Fehlalarme gab und er sagte mir das es normal ist wenn Babys auch mal Atemaussetzer über 20 Sekunden haben und das Gerät somit viel zu früh anfängt Alarm zu schlagen.


Also das finde ich persönlich Blödsinn, 20 Sekunden ist eine lange Zeit und das als harmlos zu beschreiben, ist ja dermaßen daneben

Also wie gesagt, ich bin froh über das Ding Lieber habe ich zig Fehlalarme, als einen zu wenig!
Und dadurch, dass Babys nach dem Alarm gleich aufschrecken und weinen, weiß man eben nie, ob oder ob nicht!
Mir ist das Risiko eben zu hoch gewesen.

Gerne habe ich das auch genutzt als mein Sohn krank wurde, verstopfte Nase hatte und eh schon schlecht atmen konnte, als MIR hat es das Leben leichter gemacht.
Was andere daraus machen, ist jedem selber überlassen.

Und ich sehe das auch so, ich war in der Feuerwehr tätig, konnte jegliche Hilfe, was bringt es mir aber, wenn ich morgens aufstehe und das Baby (eventuell) schon 6 Stunden dort so liegt.
Dann nehme ich lieber den Fehlalarm

Du nimmst den AC bei einem 2,9jährigen weil er Schnupfen hat?


Ohne weiter drauf einzugehen, gebe ich dir den Tipp, nochmals genaue nachzulesen
jessilein81
10189 Beiträge
11.06.2014 16:39
habe das angel care schon 4 jahre . habe es beim 2 .kind gekauft und es beim 3 auch benutzt beim 4 ten kind werde ich es auch wieder benutze. Auch habe ich den erst helfer am kind vor 2jahren gemacht .

auch wenn familiengebettet wird bekommt man den atemstillstand zu spaet mit

mein grosser hatte 2007 einen fieberkrampf daher den kurs gemacht
jessilein81
10189 Beiträge
11.06.2014 16:43
ach im uebrigen ist das geart fuer babys bis krabbel alter sobald das baby sich runter dreht geht der alarm los . meine kinder haben weiter geschlafen . und sind nicht aufgewacht
11.06.2014 16:48
Zitat von jessilein81:

ach im uebrigen ist das geart fuer babys bis krabbel alter sobald das baby sich runter dreht geht der alarm los . meine kinder haben weiter geschlafen . und sind nicht aufgewacht


Runter drehen können sie sich nicht, nur aus dem Bett steigen, dann würde der Alarm los gehen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt