Mütter- und Schwangerenforum

Kann ich das Verdeck vom Quinny Zapp waschen?

Gehe zu Seite:
Britta
25259 Beiträge
08.10.2010 20:29
Ja, frage steht oben. Wie kann ich es waschen? Bekomme ich das Gestänge da irgendwie raus oder kann ich das einfach mit in die Waschmaschine packen?
Schmetterling16
13143 Beiträge
08.10.2010 20:29
denk net..weis aba net genau
08.10.2010 20:33
hast du keine anleitung mehr??? angeblich kann man das teil waschen...
Britta
25259 Beiträge
08.10.2010 20:38
Wenn ich die noch hätte, dann bräuchte ich nicht fragen Mein Quinny ist schon 6 Jahre alt.
Minibeanymachine
4514 Beiträge
08.10.2010 20:44
würde ich nicht machen- unseren quinny reinige ich mit feuchtem Tuch und hartnäckige Flecken habe ich mit Teppichreiniger rausbekommen
shelyra
69230 Beiträge
08.10.2010 20:47
http://www.quinny.com/media/producthandleidingen/Q uinny/manual_zapp_2010-1.pdf

schau mal, da ist die bedienungsanleitung - vielleicht steht was dazu drin
Britta
25259 Beiträge
08.10.2010 20:48
Den Sitzeinhang habe ich ja schon mal in der Waschmaschine gehabt - macht dem übrigens nichts aus. Mir geht es jetzt um das Verdeck. Der Wagen stand bei uns auf der überdachten Terasse und ist ziemlich dreckig geworden. Das bekomm ich nicht einfach mit Feuchttüchern weg. Deswegen frage ich
Nici1984
17762 Beiträge
08.10.2010 20:50
soweit ich weiß nicht..habe aber nen neueres model und da sind die stangen mit dem gelenk vernietet also keine chance das raus zu machen und in die waschmaschine würds ich net reinquetschen
Nici1984
17762 Beiträge
08.10.2010 20:51
Zitat von Britta:

Den Sitzeinhang habe ich ja schon mal in der Waschmaschine gehabt - macht dem übrigens nichts aus. Mir geht es jetzt um das Verdeck. Der Wagen stand bei uns auf der überdachten Terasse und ist ziemlich dreckig geworden. Das bekomm ich nicht einfach mit Feuchttüchern weg. Deswegen frage ich
tu in die die wann oder unter die dusche seif ihn ordentlich ein kannst ihn ja mit soner haushaltsbürste schrubben,abschpülen,trocknen lassen fertig
Britta
25259 Beiträge
08.10.2010 20:52
Zitat von shelyra:

http://www.quinny.com/media/producthandleidingen/Q uinny/manual_zapp_2010-1.pdf

schau mal, da ist die bedienungsanleitung - vielleicht steht was dazu drin

Danke, da steht aber leider nichts drin, wie ich das Verdeck vom Gestänge bekomme, oder ob es überhaupt möglich ist.
Britta
25259 Beiträge
08.10.2010 20:54
Zitat von Nici1984:

soweit ich weiß nicht..habe aber nen neueres model und da sind die stangen mit dem gelenk vernietet also keine chance das raus zu machen u nd in die waschmaschine würds ich net reinquetschen

Quetschen bräuchte ich das nicht. Wir haben ne große Waschmaschine nicht so eine kleine wie in Deustchland) Ist zu ergleichen mit den 8kg Maschinen.
Nici1984
17762 Beiträge
08.10.2010 20:56
Zitat von Britta:

Zitat von Nici1984:

soweit ich weiß nicht..habe aber nen neueres model und da sind die stangen mit dem gelenk vernietet also keine chance das raus zu machen u nd in die waschmaschine würds ich net reinquetschen

Quetschen bräuchte ich das nicht. Wir haben ne große Waschmaschine nicht so eine kleine wie in Deustchland) Ist zu ergleichen mit den 8kg Maschinen.
ah okay aber ich weiß nicht ob es dem so gut bekommt
cih würds mit bürste und spüli probieren
und wichtig ist es das verdeck hinterher wieder zu imprägnieren das ist glaub mit ein grund warum die teile nicht zum waschen gedacht sind,die werden dann wasser durchlässig
08.10.2010 21:30
Ich hab es getan und sofort nach dem waschen wieder eingesetzt! Und es ist nix passiert. zumindest nicht bei meinem verdeck!
Ich habe aber nur die zwei quinnysachen in die maschine gepakt.
Britta
25259 Beiträge
08.10.2010 22:47
Zitat von Little_Jessie:

Ich hab es getan und sofort nach dem waschen wieder eingesetzt! Und es ist nix passiert. zumindest nicht bei meinem verdeck!
Ich habe aber nur die zwei quinnysachen in die maschine gepakt.

Supi, danke, werd ich dann einfach mal machen
zwerg1605
166 Beiträge
11.10.2010 22:54
ich hatte meine komplette Bezüge auch in der Waschmaschine, also sprich Dach und Bezug und nichts mehr, hab es auf Schonwaschgang gewaschen. Meine Bezüge haben es ausgehalten...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt