Mütter- und Schwangerenforum

Kinder Autositz ist der gut?Welchen habt ihr und was könnt ihr empfehlen?!

Gehe zu Seite:
JayJay_89
3251 Beiträge
02.03.2013 22:37
Halli Hallo

Habe mal eine Frage zu einen Kinderautositz.
Wir suchen einen Autositz für unsere Maus (noch ist sie im Maxi Cosi)
wenn sie nicht mehr in ihren Maxi Cosi passt für Oma´s Auto!

Meine Mutter rief vorhin an sie hätte einen Autositz beim Re*l gesehen,
ich solle mir den anschauen und wenn es passt würde sie ihn holen und erstmal in Keller stellen bis er gebraucht wird (da meine Maus noch im Maxi Cosi bleiben soll hat auch noch keine 9 KG)

Nun meine Frage kann jemand dazu sagen ob und wie der Sitz ist?
Vor-und Nachteile Es handelt sich um dieses hier
Osann, Lizenz-Kindersitz BeLine SP Gruppe 1/2/3 9-36 KG

Er wäre bei Oma erstmal im Auto und dann bei uns wenn wir irgendwann einen haben.

Bin auch gerne offen für andere Sitze und andere Erfahrungen.

Liebe Grüße
Jadaflo
78062 Beiträge
02.03.2013 22:40
ich finde den sitz nicht gut
meine mäuse haben
mia den cybex pallas und lotta den maxi cosi tobi
ich würde auch nicht einfach einen kaufen ohne das das kind probe gesessen hat
aber das ist auch nur meine meinung
JayJay_89
3251 Beiträge
02.03.2013 22:43
Achjaaaa sorry hatte vergessen hinzu zufügen,
das wir keinen Autositz kaufen ohne das meine Maus Probe gesessen hat!
WorstCase
189 Beiträge
02.03.2013 22:45
Aber wenn sie noch ne weile im cosi sitzen soll, und der andere quasi eingeageft wird. Dann weißt doch gar net ob sie dann auch noch so gut darin sitzt
WorstCase
189 Beiträge
02.03.2013 22:45
Aber wenn sie noch ne weile im cosi sitzen soll, und der andere quasi eingeageft wird. Dann weißt doch gar net ob sie dann auch noch so gut darin sitzt
JayJay_89
3251 Beiträge
02.03.2013 22:48
Zitat von Jadaflo:

ich finde den sitz nicht gut
meine mäuse haben
mia den cybex pallas und lotta den maxi cosi tobi
ich würde auch nicht einfach einen kaufen ohne das das kind probe gesessen hat
aber das ist auch nur meine meinung

Warum findest den sitz nicht gut?
Den Cybex hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst!
JayJay_89
3251 Beiträge
02.03.2013 22:49
Zitat von WorstCase:

Aber wenn sie noch ne weile im cosi sitzen soll, und der andere quasi eingeageft wird. Dann weißt doch gar net ob sie dann auch noch so gut darin sitzt

Naja wenn wir Probe sitzen und es passt alles ist evtl. nur etwas groß, wird dies ja denke ich auch bleiben/wenn sie wächst passt es ja.
-Lieschen-
13625 Beiträge
02.03.2013 22:51
Ich kenne den Sitz nicht aber ich würde keinen Gruppe 1-3 Sitz kaufen.
Der geht von 9kg bis 36kg, also bis 10 oder 12 Jahre.

Ich finde, dass es nicht sein kann, dass ein kleines Baby im selben Sitz sitzen kann wie ein großes Kind. Irgendwas kann da nicht passen. Abgesehen davon, dass man einen Sitz wegen Materialermüdung eh nicht länger als 5 Jahre nutzen soll.

Und am sichersten sind ohnehin Reboarder, also rückwärts gerichtete Kindersitze.
Viele Infos und Videos gibt es auf www.reboarder.com Dort gibt es auch einen sehr anschaulichen Bericht von der ARD
JayJay_89
3251 Beiträge
02.03.2013 23:07
Das fand/find ich ja auch komisch das der Sitz solange nutzbar sein soll
*
Danke für den Link werd mal schauen, wobei ich von dem Rückwärts fahren irgendwie nicht viel halte, meine die kleinen wollen ja auch was sehen und die Beine strecken wie soll das denn gehen

Der Preis ist ja auch echt ordentlich, gut an der Sicherheit will ich nicht sparen aber es muss doch auch andere sichere Sitze geben für einen Preis den man sich auch leisten kann
Denke auch nicht der passt rein (Opel Astra/3 Türig)
-Lieschen-
13625 Beiträge
02.03.2013 23:23
Zitat von JayJay_89:

Das fand/find ich ja auch komisch das der Sitz solange nutzbar sein soll
*
Danke für den Link werd mal schauen, wobei ich von dem Rückwärts fahren irgendwie nicht viel halte, meine die kleinen wollen ja auch was sehen und die Beine strecken wie soll das denn gehen

Der Preis ist ja auch echt ordentlich, gut an der Sicherheit will ich nicht sparen aber es muss doch auch andere sichere Sitze geben für einen Preis den man sich auch leisten kann
Denke auch nicht der passt rein (Opel Astra/3 Türig)


Sie sehen mehr als wenn sie vorwärts fahren Haben ja die ganze Heckscheibe zum Rausschauen. Platz für die Beine ist auch genug. Google mal nach Bildern, dann siehst du es

Und es gibt eigentlich für so gut wie jedes Auto einen passenden Reboarder.

Schau dir mal die Seite an, die ich oben gepostet hab mit den Videos und so. Da werden auch viele Vorurteile ausgeräumt
03Juni
10945 Beiträge
03.03.2013 08:38
wir haben für uns den cybex sirona, ein reboarder, sehr teuer aber ich finde jeder cent lohnt sich, ist einfach das sicherste.

wenns aber nur um den zweitsitz für oma geht, kann man ja keine 450 euro doppelt ausgeben. wir haben bei meiner mutter als zweitsitz den maxi cosi priori xp drin. den find ich für einen vorwärtsgerichteten sitz ganz gut. fangkörper wäre natürlich noch sicherer, ist ja aber nur ganz selten mal ein paar meter.

vom maxi cosi tobi halt ich persönlich nicht so viel. mag mich da jetzt nicht auf große diskussionen einlassen, wenn du dich fragst warum N

die sitze von osann haben meiner meinung nach eine absolut minderwertige qualität. man muss halt abwägen. unsere fährt bei omi nur vielleicht einmal im monat 3 minuten innerhalb des dorfes- da würd es auch der osann tun. ist ja dann auch ne kostenfrage. klar kann immer mal was passieren, aber sind dann immer ganz langsam und nur kurzstrecken unterwegs.
aber für mich ins auto, wo wir täglich unterwegs sind, auch mal weite strecken fahren- nur ein reboarder!
03Juni
10945 Beiträge
03.03.2013 08:40
Zitat von -Lieschen-:

Zitat von JayJay_89:

Das fand/find ich ja auch komisch das der Sitz solange nutzbar sein soll
*
Danke für den Link werd mal schauen, wobei ich von dem Rückwärts fahren irgendwie nicht viel halte, meine die kleinen wollen ja auch was sehen und die Beine strecken wie soll das denn gehen

Der Preis ist ja auch echt ordentlich, gut an der Sicherheit will ich nicht sparen aber es muss doch auch andere sichere Sitze geben für einen Preis den man sich auch leisten kann
Denke auch nicht der passt rein (Opel Astra/3 Türig)


Sie sehen mehr als wenn sie vorwärts fahren Haben ja die ganze Heckscheibe zum Rausschauen. Platz für die Beine ist auch genug. Google mal nach Bildern, dann siehst du es

Und es gibt eigentlich für so gut wie jedes Auto einen passenden Reboarder.

Schau dir mal die Seite an, die ich oben gepostet hab mit den Videos und so. Da werden auch viele Vorurteile ausgeräumt


ausserdem hab ich schon gemerkt, dass meine maus im vorwärtsgerichteten sitz bei meiner mama von den schnell vorbei rasenden bäumen und so total überfordert ist, da heult sie schnell. im reboarder wenn sie hinten rausschaut bewegt sich nicht alles so schnell. sie hat auch immer was zum spielen. in der babyschale hat sie auch immer hinten raus geschaut und es hat sie nicht gejuckt. wenn sie es gewohnt sind und nicht anders kennen..
-Lieschen-
13625 Beiträge
03.03.2013 08:57
Zitat von 03Juni:

wir haben für uns den cybex sirona, ein reboarder, sehr teuer aber ich finde jeder cent lohnt sich, ist einfach das sicherste.

wenns aber nur um den zweitsitz für oma geht, kann man ja keine 450 euro doppelt ausgeben. wir haben bei meiner mutter als zweitsitz den maxi cosi priori xp drin. den find ich für einen vorwärtsgerichteten sitz ganz gut. fangkörper wäre natürlich noch sicherer, ist ja aber nur ganz selten mal ein paar meter.

vom maxi cosi tobi halt ich persönlich nicht so viel. mag mich da jetzt nicht auf große diskussionen einlassen, wenn du dich fragst warum N

die sitze von osann haben meiner meinung nach eine absolut minderwertige qualität. man muss halt abwägen. unsere fährt bei omi nur vielleicht einmal im monat 3 minuten innerhalb des dorfes- da würd es auch der osann tun. ist ja dann auch ne kostenfrage. klar kann immer mal was passieren, aber sind dann immer ganz langsam und nur kurzstrecken unterwegs.
aber für mich ins auto, wo wir täglich unterwegs sind, auch mal weite strecken fahren- nur ein reboarder!


Ich glaub es geht nicht um einen Zweitsitz. Es geht generell um einen Sitz für das Kind und der Sitz kommt dann zur TS wenn sie ein Auto hat

Wir haben als Zweitsitz bei Oma übrigens auch einen Reboarder.
03Juni
10945 Beiträge
03.03.2013 09:35
Zitat von -Lieschen-:

Zitat von 03Juni:

wir haben für uns den cybex sirona, ein reboarder, sehr teuer aber ich finde jeder cent lohnt sich, ist einfach das sicherste.

wenns aber nur um den zweitsitz für oma geht, kann man ja keine 450 euro doppelt ausgeben. wir haben bei meiner mutter als zweitsitz den maxi cosi priori xp drin. den find ich für einen vorwärtsgerichteten sitz ganz gut. fangkörper wäre natürlich noch sicherer, ist ja aber nur ganz selten mal ein paar meter.

vom maxi cosi tobi halt ich persönlich nicht so viel. mag mich da jetzt nicht auf große diskussionen einlassen, wenn du dich fragst warum N

die sitze von osann haben meiner meinung nach eine absolut minderwertige qualität. man muss halt abwägen. unsere fährt bei omi nur vielleicht einmal im monat 3 minuten innerhalb des dorfes- da würd es auch der osann tun. ist ja dann auch ne kostenfrage. klar kann immer mal was passieren, aber sind dann immer ganz langsam und nur kurzstrecken unterwegs.
aber für mich ins auto, wo wir täglich unterwegs sind, auch mal weite strecken fahren- nur ein reboarder!


Ich glaub es geht nicht um einen Zweitsitz. Es geht generell um einen Sitz für das Kind und der Sitz kommt dann zur TS wenn sie ein Auto hat

Wir haben als Zweitsitz bei Oma übrigens auch einen Reboarder.


hätten wir auch lieber gehabt, aber einer hat uns finanziell schon ganz schön die hosen ausgezogen, ein zweiter war da nichtmehr drin. aber besser einer als keiner ich hätt ja immer den einen sitz in beide autos gewurstelt, aber meine mam hat kein isofix und der sirona ist ja nicht mit gurt befestigung

ich hab das so verstanden, dass das der zweitsitz für oma ist. wenn der sitz tatsächlich in absehbarer zeit als erstsitz verwendet werden soll (ich weiß ja nicht wie warscheinlich es ist, dass die TS in den nächsten jahren ein auto hat?) dann würd ich persönlich auf jeden fall einen reboarder nehmen.

die ganzen vorurteile, die oft als grund gegen reboarder angeführt werden, werden hier entkräftet

reboard-kindersitz.info

und schau dir doch mal im netz das ARD video zum thema an, liebe TS. spätestens nachdem ich das gesehen habe, hätte ich nichtmehr guten gewissens einen vorwärtsgerichteten sitz kaufen können
-Lieschen-
13625 Beiträge
03.03.2013 10:03
Zitat von 03Juni:

Zitat von -Lieschen-:

Zitat von 03Juni:

wir haben für uns den cybex sirona, ein reboarder, sehr teuer aber ich finde jeder cent lohnt sich, ist einfach das sicherste.

wenns aber nur um den zweitsitz für oma geht, kann man ja keine 450 euro doppelt ausgeben. wir haben bei meiner mutter als zweitsitz den maxi cosi priori xp drin. den find ich für einen vorwärtsgerichteten sitz ganz gut. fangkörper wäre natürlich noch sicherer, ist ja aber nur ganz selten mal ein paar meter.

vom maxi cosi tobi halt ich persönlich nicht so viel. mag mich da jetzt nicht auf große diskussionen einlassen, wenn du dich fragst warum N

die sitze von osann haben meiner meinung nach eine absolut minderwertige qualität. man muss halt abwägen. unsere fährt bei omi nur vielleicht einmal im monat 3 minuten innerhalb des dorfes- da würd es auch der osann tun. ist ja dann auch ne kostenfrage. klar kann immer mal was passieren, aber sind dann immer ganz langsam und nur kurzstrecken unterwegs.
aber für mich ins auto, wo wir täglich unterwegs sind, auch mal weite strecken fahren- nur ein reboarder!


Ich glaub es geht nicht um einen Zweitsitz. Es geht generell um einen Sitz für das Kind und der Sitz kommt dann zur TS wenn sie ein Auto hat

Wir haben als Zweitsitz bei Oma übrigens auch einen Reboarder.


hätten wir auch lieber gehabt, aber einer hat uns finanziell schon ganz schön die hosen ausgezogen, ein zweiter war da nichtmehr drin. aber besser einer als keiner ich hätt ja immer den einen sitz in beide autos gewurstelt, aber meine mam hat kein isofix und der sirona ist ja nicht mit gurt befestigung

ich hab das so verstanden, dass das der zweitsitz für oma ist. wenn der sitz tatsächlich in absehbarer zeit als erstsitz verwendet werden soll (ich weiß ja nicht wie warscheinlich es ist, dass die TS in den nächsten jahren ein auto hat?) dann würd ich persönlich auf jeden fall einen reboarder nehmen.

die ganzen vorurteile, die oft als grund gegen reboarder angeführt werden, werden hier entkräftet

reboard-kindersitz.info

und schau dir doch mal im netz das ARD video zum thema an, liebe TS. spätestens nachdem ich das gesehen habe, h ätte ich nichtmehr guten gewissens einen vorwärtsgerichteten sitz kaufen können


So ging es mir auch

Ich denke schon dass es der Erstsitz werden sollte. Sie schrieb

Zitat:
Er wäre bei Oma erstmal im Auto und dann bei uns wenn wir irgendwann einen haben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt