Mütter- und Schwangerenforum

Kindersitz vorne trotz Airbag?

Gehe zu Seite:
Hampi
2151 Beiträge
05.08.2013 08:25
Hallo, wenn ich alleine fahre hätte ich meinen Sohn gerne vorne... er sitzt nun im Kiddy Phoenixfixpro2 Gruppe 1 und ich saß die letzten beiden Tage hinten bei ihm. Gut so! Wenn er schläft kippt sein Kopf bei bereits leichten Bremsungen nach vorne... er wird dann kurz wach und weint... daher hab ich drauf geachtet seinen Kopf zu halten bzw zu führen. Darf man den Sitz trotz nicht abschaltbarem Airbag auf den Beifahrersitz stellen?
LoisLane
4828 Beiträge
05.08.2013 08:27
Nein!

Nur wenn da kein Airbag ist - oder dieser abgeschaltet ist.
Mäuschen20
605 Beiträge
05.08.2013 08:28
bist du dir sicher dass man den airbag nicht abschalten kann?
ich würde ihn nicht vorne hinsetzten wenn der airbag aktiv ist da die gefahr einfach zu groß ist bei einem unfall.
05.08.2013 08:29
Das steht doch auch auf jedem Kindersitz und im Autoheft!
NEIN man darf es nicht!

Ich glaube einige hält es trotzdem nicht ab!
Du solltest dir eine andere Möglichkeit überlegen z.B. ein Nackenhörnchen oder den sitz leicht nach hinten verlagern
iceangel29
8193 Beiträge
05.08.2013 08:34
Jeder Airbag ist abschaltbar , bei manchen Autos muss man in die Vertragswerkstatt und den abschalten lassen bzw rüsten gute Werkstätten einen Knopf nach - meist kostenlos .

Ansonsten stellt man natürlich niemals einen Kindersitz dahin wo der Airbag aktiviert ist .
Niji
32929 Beiträge
05.08.2013 08:34
also die meisten airbags die nicht abschaltbar sind kann man in der werkstatt ganz einach deaktivieren lassen. ist nen kurzer weg und kostet nicht die welt.
ansonsten darf man einen nicht rückwärtsgerichteten sitz doch sehr wohl nach vorn tun wenn de rairbag an ist, muss dann aber den autositz ganz nach hinten schieben. jedenfalls mein letzter stand. kann ja auch falsch sein
05.08.2013 08:36
hampi, doch darf man!!!! ich habe das mit einem kumpel abgeklärt der polizist ist und es gibt vom adac einen bericht das es erlaubt ist!
jedoch MUSS man den beifahrersitz nach ganz hinten stellen damit die kids den nötigen abstand zum airbag haben!
dies gilt für vorwärtsgerichtete sitze!!! was eurer ja ist

http://www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicheru ng/kinder_auf_beifahrersitz/default.aspx?Component Id=25508&SourcePageId=0#tabid=tab2
schau mal auf der seite, vorletzter absatz steht:

Vorwärtsgerichtete Kindersitze auf dem Beifahrerplatz sind, wie weitere Testdurchgänge zeigen, unkritisch. Voraussetzung: Der Beifahrersitz sollte soweit wie möglich nach hinten geschoben sein, um außerhalb des Airbag-Entfaltungsbereiches zu bleiben.
Hampi
2151 Beiträge
05.08.2013 08:40
Zitat von Mia2009:

hampi, doch darf man!!!! ich habe das mit einem kumpel abgeklärt der polizist ist und es gibt vom adac einen bericht das es erlaubt ist!
jedoch MUSS man den beifahrersitz nach ganz hinten stellen damit die kids den nötigen abstand zum airbag haben!
dies gilt für vorwärtsgerichtete sitze!!! was eurer ja ist

http://www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicheru ng/kinder_auf_beifahrersitz/default.aspx?Component Id=25508&SourcePageId=0#tabid=tab2
schau mal auf der seite, vorletzter absatz steht:

Vorwärtsgerichtete Kindersitze auf dem Beifahrerplatz sind, wie weitere Testdurchgänge zeigen, unkritisch. Voraussetzung: Der Beifahrersitz sollte soweit wie möglich nach hinten geschoben sein, um außerhalb des Airbag-Entfaltungsbereiches zu bleiben.


Danke!

Und auch danke an euch ganz Schlauen... Lesen kann ich auch und da im Heft nirgends was steht frag ich lieber nach! Und wenn man keine Ahnung hat... -.- Naja nicht aufregen hier... Auf dem Maxi Cosi stand es ganz fett drauf, aber nicht auf dem Kindersitz.
CatKyubay
2926 Beiträge
05.08.2013 08:42
In einer babyautoschale nein!
In einem "normalen" kinderautositz ja.

Darauf achten das der sitz so weit wie möglich hinten ist dann is das ok.
Niji
32929 Beiträge
05.08.2013 08:45
Zitat von Hampi:

Zitat von Mia2009:

hampi, doch darf man!!!! ich habe das mit einem kumpel abgeklärt der polizist ist und es gibt vom adac einen bericht das es erlaubt ist!
jedoch MUSS man den beifahrersitz nach ganz hinten stellen damit die kids den nötigen abstand zum airbag haben!
dies gilt für vorwärtsgerichtete sitze!!! was eurer ja ist

http://www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicheru ng/kinder_auf_beifahrersitz/default.aspx?Component Id=25508&SourcePageId=0#tabid=tab2
schau mal auf der seite, vorletzter absatz steht:

Vorwärtsgerichtete Kindersitze auf dem Beifahrerplatz sind, wie weitere Testdurchgänge zeigen, unkritisch. Voraussetzung: Der Beifahrersitz sollte soweit wie möglich nach hinten geschoben sein, um außerhalb des Airbag-Entfaltungsbereiches zu bleiben.


Danke!

Und auch danke an euch ganz Schlauen ... Lesen kann ich auch und da im Heft nirgends was steht frag ich lieber nach! Und wenn man keine Ahnung hat... -.- Naja nicht aufregen hier... Auf dem Maxi Cosi stand es ganz fett drauf, aber nicht auf dem Kindersitz.

das denk ich mir hier immer wieder. nicht aufregen.
so ein kleines nackenhörnchen zusätzlich würd ich aber an deiner stelle trotzdem mal versuchen. das haben wir auch weils sonst garnicht geht. da baumelt de rkopf echt böse rum
Ina sitzt übrigens genau wie beschrieben vorn wenn der papa mit ihr allein fährt
susana91
10 Beiträge
05.08.2013 08:47
Um den Airbag auszuschalten muss du meist einfach nur im Handschuhfach auf einen Knopf drücken? Hast du da schonmal gekuckt ?
Hampi
2151 Beiträge
05.08.2013 09:14
Zitat von Niji:

Zitat von Hampi:

Zitat von Mia2009:

hampi, doch darf man!!!! ich habe das mit einem kumpel abgeklärt der polizist ist und es gibt vom adac einen bericht das es erlaubt ist!
jedoch MUSS man den beifahrersitz nach ganz hinten stellen damit die kids den nötigen abstand zum airbag haben!
dies gilt für vorwärtsgerichtete sitze!!! was eurer ja ist

http://www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicheru ng/kinder_auf_beifahrersitz/default.aspx?Component Id=25508&SourcePageId=0#tabid=tab2
schau mal auf der seite, vorletzter absatz steht:

Vorwärtsgerichtete Kindersitze auf dem Beifahrerplatz sind, wie weitere Testdurchgänge zeigen, unkritisch. Voraussetzung: Der Beifahrersitz sollte soweit wie möglich nach hinten geschoben sein, um außerhalb des Airbag-Entfaltungsbereiches zu bleiben.


Danke!

Und auch danke an euch ganz Schlauen ... Lesen kann ich auch und da im Heft nirgends was steht frag ich lieber nach! Und wenn man keine Ahnung hat... -.- Naja nicht aufregen hier... Auf dem Maxi Cosi stand es ganz fett drauf, aber nicht auf dem Kindersitz.

das denk ich mir hier immer wieder. nicht aufregen.
so ein kleines nackenhörnchen zusätzlich würd ich aber an deiner stelle trotzdem mal versuchen. das haben wir auch weils sonst garnicht geht. da baumelt de rkopf echt böse rum
Ina sitzt übrigens genau wie beschrieben vorn wenn der papa mit ihr allein fährt


Ok, schade dass uns das nicht im Babyladen direkt empfohlen wurde...
Daniel79
2656 Beiträge
05.08.2013 09:15
Nie! Auch ohne Airbag
Hampi
2151 Beiträge
05.08.2013 09:16
Zitat von susana91:

Um den Airbag auszuschalten muss du meist einfach nur im Handschuhfach auf einen Knopf drücken? Hast du da schonmal gekuckt ?


Leider geht es wirklich nicht und ist auch nicht nachrüstbar. In der Bedienungsanleitung steht es richtig "knallhart" beschrieben, dass es unter keinen Umständen möglich ist.
Jani85
27577 Beiträge
05.08.2013 09:29
Zitat von Hampi:

Zitat von susana91:

Um den Airbag auszuschalten muss du meist einfach nur im Handschuhfach auf einen Knopf drücken? Hast du da schonmal gekuckt ?


Leider geht es wirklich nicht und ist auch nicht nachrüstbar. In der Bedienungsanleitung steht es richtig "knallhart" beschrieben, dass es unter keinen Umständen möglich ist.

man kann ihn auch komplett raus machen lassen. Das muss ja gehn man muss ihn ja auch theoretisch auswechseln können
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt