Mütter- und Schwangerenforum

Kleidung Aprilbabys

Gehe zu Seite:
ghostcat87
2108 Beiträge
13.05.2020 12:59
Vielleicht gibt es hier ja mehrfach Mamas die mir etwas weiterhelfen können

Meine Maus ist jetzt dann 6 Wochen und ich bin ständig überfragt was ich ihr anziehen soll. Meine große kam im Dezember und war sehr hitzig, da war es einfach bzw ich habe mir überhaupt kein Kopf gemacht.
Die kleine scheint mir auch sehr hitzig zu sein. Aber zu der Jahreszeit find ich es nochmals viel komplizierter sie da richtig anzuziehen. Im Haus haben wir meist so 22Grad, wenn die Sonne rein brennt auch mehr.
Meist hab ich ihr derzeit ein Langarmbody und einen langen, dickeren Overall an. Sobald aber ein warmer Tag ist bzw die kommen ja nächste Woche richtig, weiß ich nicht was zu viel oder so wenig ist. Ich kenne die Regel eine Schicht mehr als ich, aber da würde sie eingehen
Und ab wann zieht man so kleinen Mäusen kurze Sachen an? Bzw die Söckchen aus? Überall sieht man Sommersachen in den kleinsten Größen aber irgendwie finde ich das komisch

Helft mir mit eurer Erfahrung mal bitte auf die Sprünge
-Brünni88
23365 Beiträge
13.05.2020 13:01
Die Faustregel ist eigentlich, immer eine Schicht mehr als man selbst an hat. Hast du ein T-Shirt an, zieh ihr was langärmliges es an, hast du einen Pulli an, zieh ihr ein Jäckchen drüber. Alles andere fühlst du halt auch. Meine Tochter hatte immer kalte Hände und ich hatte ihr immer Söckchen über die Hände gezogen.
13.05.2020 13:06
Bei den Temperaturen im Haus, hätte so ein Zwerg hier, Langarmbody, lange Hose und Socken, oder ne Strumpfhose oder einen Strampler an, wäre das zu kalt noch eine Jacke oder einen Pullover drüber.

Mein Julibaby hatte vor 2 Jahren, mit gerade mal 14 Tagen schon kurze Sachen an, da es so heiß war.
ghostcat87
2108 Beiträge
13.05.2020 13:11
Zitat von -Brünni88:

Die Faustregel ist eigentlich, immer eine Schicht mehr als man selbst an hat. Hast du ein T-Shirt an, zieh ihr was langärmliges es an, hast du einen Pulli an, zieh ihr ein Jäckchen drüber. Alles andere fühlst du halt auch. Meine Tochter hatte immer kalte Hände und ich hatte ihr immer Söckchen über die Hände gezogen.


Und was soll ich ihr anziehen wenn ich's selbst in Top und kurzer Hose kaum aushalte demnächst? Oder bei 27 Grad im Wohnzimmer dann
Bei zu kalt melden sie sich ja glaub ich weniger als bei zu heiß, war das so rum?
ghostcat87
2108 Beiträge
13.05.2020 13:12
Zitat von stech09:

Bei den Temperaturen im Haus, hätte so ein Zwerg hier, Langarmbody, lange Hose und Socken, oder ne Strumpfhose oder einen Strampler an, wäre das zu kalt noch eine Jacke oder einen Pullover drüber.

Mein Julibaby hatte vor 2 Jahren, mit gerade mal 14 Tagen schon kurze Sachen an, da es so heiß war.


Oh danke, dein letzter Satz macht mir etwas Mut
-Brünni88
23365 Beiträge
13.05.2020 13:13
Zitat von ghostcat87:

Zitat von -Brünni88:

Die Faustregel ist eigentlich, immer eine Schicht mehr als man selbst an hat. Hast du ein T-Shirt an, zieh ihr was langärmliges es an, hast du einen Pulli an, zieh ihr ein Jäckchen drüber. Alles andere fühlst du halt auch. Meine Tochter hatte immer kalte Hände und ich hatte ihr immer Söckchen über die Hände gezogen.


Und was soll ich ihr anziehen wenn ich's selbst in Top und kurzer Hose kaum aushalte demnächst? Oder bei 27 Grad im Wohnzimmer dann
Bei zu kalt melden sie sich ja glaub ich weniger als bei zu heiß, war das so rum?


Wenn es richtig heiß ist, natürlich einfach nur in Windel und einem Kurzarm Body... es ging ja doch um jetzt, oder?
-Brünni88
23365 Beiträge
13.05.2020 13:14
Man muss immer bedenken, auch wenn so ein Kind strampelt, bewegt es sich trotzdem viel weniger als ein Kind was schon krabbeln oder laufen kann. Wenn man sich hin legt ohne sich zu bewegen, kann man auch bei 28° irgendwann kalt kriegen. Ich zumindest
Bommelmütze
6941 Beiträge
13.05.2020 13:16
Ich habe zwar nur „Sommer“ Babys und ein schlecht geplantes Septemberbaby aber hier wurden kurzarmbody, dünnes langarm Shirt entweder mit Hose und Socken oder halt einem Strampler angezogen und dann gabs einen Strampelsack drüber. Ja ich bin eine Frostbeule und ziehe meine Kinder nach meinem Temperaturempfinden an und es hat immer gepasst. Die Sommer Babys hatten dann dünne Sachen an und auch kurze aber fast immer dünne Söckchen, es gibt nix fieseres als kalte Füße

Aktuell trägt das 10 Monate alte Baby kurzarmbody, dünnes tshirt und Leggins/dünne Hose. Wenn es kühler ist dann auch gerne eine stofflatzhose und selbstverständlich Socken
13.05.2020 13:17


Auf dem Bild ist er 14 Tage und in unserem Wohnzimmer hatte es ca. 28°C, hilft dir das weiter.

Oft hatte er aber Socken an den Füßen, er hatte immer kalte Füße.

Bommelmütze
6941 Beiträge
13.05.2020 13:19
Zitat von -Brünni88:

Man muss immer bedenken, auch wenn so ein Kind strampelt, bewegt es sich trotzdem viel weniger als ein Kind was schon krabbeln oder laufen kann. Wenn man sich hin legt ohne sich zu bewegen, kann man auch bei 28° irgendwann kalt kriegen. Ich zumindest


Oh das stimmt ich glaube wir könnten Kinder tauschen und sie wären immer für den anderen seiner Meinung nach gut angezogen mein Mann macht’s immer falsch. Aber der ist ein Eisbär, rennt bei minusgraden im tshirt rum.
ghostcat87
2108 Beiträge
13.05.2020 13:20
Zitat von -Brünni88:

Zitat von ghostcat87:

Zitat von -Brünni88:

Die Faustregel ist eigentlich, immer eine Schicht mehr als man selbst an hat. Hast du ein T-Shirt an, zieh ihr was langärmliges es an, hast du einen Pulli an, zieh ihr ein Jäckchen drüber. Alles andere fühlst du halt auch. Meine Tochter hatte immer kalte Hände und ich hatte ihr immer Söckchen über die Hände gezogen.


Und was soll ich ihr anziehen wenn ich's selbst in Top und kurzer Hose kaum aushalte demnächst? Oder bei 27 Grad im Wohnzimmer dann
Bei zu kalt melden sie sich ja glaub ich weniger als bei zu heiß, war das so rum?


Wenn es richtig heiß ist, natürlich einfach nur in Windel und einem Kurzarm Body... es ging ja doch um jetzt, oder?


Ja jetzt und halt demnächst. Im Hochsommer ist sie ja 3-4 Monate alt und für mich ist das halt nochmal anders als wenn ich meine große damals mit 7 Monaten in ganz kurzen Sachen hab spielen lassen

Wahrscheinlich ist es der Übergang der mich so verrückt macht. Da wissen wir ja selbst als nicht was wir anziehen sollen
Bommelmütze
6941 Beiträge
13.05.2020 13:20
Zitat von stech09:

Auf dem Bild ist er 14 Tage und in unserem Wohnzimmer hatte es ca. 28°C, hilft dir das weiter.

Oft hatte er aber Socken an den Füßen, er hatte immer kalte Füße.


13.05.2020 13:21
Zitat von Bommelmütze:

Zitat von stech09:

Auf dem Bild ist er 14 Tage und in unserem Wohnzimmer hatte es ca. 28°C, hilft dir das weiter.

Oft hatte er aber Socken an den Füßen, er hatte immer kalte Füße.





In 2 Monaten wird er schon 2 Jahre alt.
ghostcat87
2108 Beiträge
13.05.2020 13:24
Zitat von Bommelmütze:

Zitat von -Brünni88:

Man muss immer bedenken, auch wenn so ein Kind strampelt, bewegt es sich trotzdem viel weniger als ein Kind was schon krabbeln oder laufen kann. Wenn man sich hin legt ohne sich zu bewegen, kann man auch bei 28° irgendwann kalt kriegen. Ich zumindest


Oh das stimmt ich glaube wir könnten Kinder tauschen und sie wären immer für den anderen seiner Meinung nach gut angezogen mein Mann macht’s immer falsch. Aber der ist ein Eisbär, rennt bei minusgraden im tshirt rum.


Also mein Exemplar rennt die ersten warmen Frühlingswochen im dicken Strickpulli rum weil er sich einfach noch nicht umstellen mag auf dünnere Sachen
Und andersrum natürlich genauso. Wird's kühler rennt er trotzdem mit T-Shirt und kurzer Hose rum, war ja gestern noch 30 Grad
ghostcat87
2108 Beiträge
13.05.2020 13:25
Zitat von stech09:

Auf dem Bild ist er 14 Tage und in unserem Wohnzimmer hatte es ca. 28°C, hilft dir das weiter.

Oft hatte er aber Socken an den Füßen, er hatte immer kalte Füße.


Süßer Kerl
Also kann ich mal nach kurzen Sachen Ausschau halten für demnächst. Dankeschön
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt