LEGO ähnliches Bauspielzeug gesucht
05.07.2021 20:50
Hallo zusammen,
mein Sohn wird in 2 Wochen 7 Jahre alt und wir suchen etwas zum bauen in der Art von LEGO.
Er liebt es nach Anleitung zu bauen, allerdings steht es dann auch nur rum. Bespielt wird es meist nur kurz. Interessant ist oft nur das zusammenbauen. Dafür ist mir Lego langsam zu teuer.
Habt ihr eine Idee, was er bekommen könnte? Wo er nach Anleitung bauen kann, das Gebaute evtl auch wieder auseinander bauen kann und aus den selben Bausteinen nach Anleitung etwas neues bauen kann?Vielleicht Sone Art Baubuch mit Steine dazu?
Selbst etwas bauen ohne Anleitung ist oft schwer für ihn bzw. Nicht so motivierend wie nach einer Anleitung zu bauen.
mein Sohn wird in 2 Wochen 7 Jahre alt und wir suchen etwas zum bauen in der Art von LEGO.
Er liebt es nach Anleitung zu bauen, allerdings steht es dann auch nur rum. Bespielt wird es meist nur kurz. Interessant ist oft nur das zusammenbauen. Dafür ist mir Lego langsam zu teuer.
Habt ihr eine Idee, was er bekommen könnte? Wo er nach Anleitung bauen kann, das Gebaute evtl auch wieder auseinander bauen kann und aus den selben Bausteinen nach Anleitung etwas neues bauen kann?Vielleicht Sone Art Baubuch mit Steine dazu?
Selbst etwas bauen ohne Anleitung ist oft schwer für ihn bzw. Nicht so motivierend wie nach einer Anleitung zu bauen.
05.07.2021 20:53
Kapla Steine
Gemoag
Gravitrax
Zu allen findet man im Internet immer wieder neue Anleitungen, teilweise gibt's auch Bücher mit Ideen und Anregungen
Gemoag
Gravitrax
Zu allen findet man im Internet immer wieder neue Anleitungen, teilweise gibt's auch Bücher mit Ideen und Anregungen
05.07.2021 21:10
Pebe 2000 Klemmbausteine bekommst du gebraucht über ebay und co und dazu gibt es online auch noch viele Anleitungen zum runterladen. Da kann man wirklich super auf und abbauen. Mit denen habe ich als Kind sehr viel gebaut.
Von Pebe gibt es auch Legokompatible Steine ich weiß jetzt aber nicht, wie die heißen, aber die haben dann auch diese gefüllten Noppen wie Lego.
Mein Mann holt sich gern auch Modelle von Cobi, aber ich weiß nicht was es da so gibt und sie gehen schwer wieder auseinander. Kostet auf jeden Fall auch weniger als Lego.
Von Pebe gibt es auch Legokompatible Steine ich weiß jetzt aber nicht, wie die heißen, aber die haben dann auch diese gefüllten Noppen wie Lego.
Mein Mann holt sich gern auch Modelle von Cobi, aber ich weiß nicht was es da so gibt und sie gehen schwer wieder auseinander. Kostet auf jeden Fall auch weniger als Lego.
05.07.2021 21:45
Hallo, falls ihr Lego Duplo habt kann ich zur Erweiterung die Hubelino Kugelbahn empfehlen. So macht das Duplo Lego auch wieder den "Großen" spaß! Es kann nach Bild oder auch frei gebaut werden. Für Jungs die gerne bauen und tüfteln genau richtig.
LG Sanna

LG Sanna
06.07.2021 06:33
Schau mal nach qman Bausteinen ? die sind echt cool und nicht so überteuert wie Lego.
06.07.2021 06:51
Wir haben Lego Creator 3in1, da kann man aus einem Set verschiedene Dinge bauen. So wurde hier etwas aufgebaut,kurz bespielt und dann konnte was anderes gebaut werden
Ansonsten wurde hier Geomag oder Magformer (?) bespielt und so Holzkonstruktionsspielzeug.

Ansonsten wurde hier Geomag oder Magformer (?) bespielt und so Holzkonstruktionsspielzeug.
06.07.2021 07:41
Kompatibel mit Lego und spricht meinen Sohn deutlich mehr an:
https://www.bluebrixx.com/
Cobi ist auch sehr gut aber da hat er wenige Themen die ihn ansprechen da die Hauptsächlich militärisches herstellen.
Fischer Technik kommt immer gut oder auch Metallbaukästen von eitech oder Tronico.
https://www.bluebrixx.com/
Cobi ist auch sehr gut aber da hat er wenige Themen die ihn ansprechen da die Hauptsächlich militärisches herstellen.
Fischer Technik kommt immer gut oder auch Metallbaukästen von eitech oder Tronico.
06.07.2021 08:50
Zitat von Mupsi_1113:da muss man halt nur gucken, ob qman wieder eingeführt werden darf. Zuletzt hatte der Händler, der für Deutschland vertreibt, einen Rechtsstreit mit Lego (der völlig überzogen ist).
Schau mal nach qman Bausteinen ? die sind echt cool und nicht so überteuert wie Lego.

06.07.2021 10:10
Es gibt ganz viele tolle Lego Alternativen. Schau dich mal auf YouTube beim Held der Steine um. Der präsentiert regelmäßig tolle Bauwerke und lässt kaum ein gutes Haar an Lego selbst.
06.07.2021 11:17
Wie wär´s mit Fischer Technik?
Da sind der Fantasie auch keine Grenzen gesetzt und ist sogar noch im Erwachsenenalter interessant.
Da sind der Fantasie auch keine Grenzen gesetzt und ist sogar noch im Erwachsenenalter interessant.
06.07.2021 16:19
Unser Sohn iat genauso Lego begeistert und da auch er die nur zusammenbaut und hinstellt, sind wir dann darauf umgestiegen die über Joom zu bestellen und sind szper zufrieden damit...
Sein letztes Projekt...
Sein letztes Projekt...

06.07.2021 20:25
Wir finden Lego generell zu teuer. Mal abgesehen davon, was die Firma treibt - unter aller Sau.
Gib mal bei Google Bluebrixx ein. Auf der Seite gibt es auch noch Zig andere Hersteller von Klemmbausteinen. Die Sachen kosten nur einen Bruchteil. Cobi ist ganz gut.
Bei YouTube gibt es nen Typ der heißt Held der Steine. Schau dir mal ein paar Videos an
Gib mal bei Google Bluebrixx ein. Auf der Seite gibt es auch noch Zig andere Hersteller von Klemmbausteinen. Die Sachen kosten nur einen Bruchteil. Cobi ist ganz gut.
Bei YouTube gibt es nen Typ der heißt Held der Steine. Schau dir mal ein paar Videos an

06.07.2021 20:36
Wir haben auch Fischertechnik und mein großer mag die Kapla-Steine und auch mal billiges Lego oder was ähnliches.
Mein großer mag aber am liebsten das Original.
Wir kaufen gebraucht viele Sachen auch große Set da kann man super sparen.
Wenn Teile fehle bestellen wir diese einfach nach.
Mein großer mag aber am liebsten das Original.
Wir kaufen gebraucht viele Sachen auch große Set da kann man super sparen.
Wenn Teile fehle bestellen wir diese einfach nach.
06.07.2021 20:54
Zitat von NochOhne32:
Unser Sohn iat genauso Lego begeistert und da auch er die nur zusammenbaut und hinstellt, sind wir dann darauf umgestiegen die über Joom zu bestellen und sind szper zufrieden damit...
Sein letztes Projekt...![]()
Naja, da seit 1.7. der Zollfreibetrag von 22€ weggefallen ist und quasi ab dem ersten Euro Zollgebühren zu zahlen sind, lohnt sich das jetzt nicht mehr unbedingt.
07.07.2021 11:10
Zitat von Schicki.Micki:
Naja, da seit 1.7. der Zollfreibetrag von 22€ weggefallen ist und quasi ab dem ersten Euro Zollgebühren zu zahlen sind, lohnt sich das jetzt nicht mehr unbedingt.
Bluebrixx ist ein deutscher Laden mit sitz in FFM
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt