Mütter- und Schwangerenforum

Reboarder

SamyDean
2858 Beiträge
09.02.2015 16:57
Huhu

Und zwar haben wir seit Donnerstag einen Nissan Micra von 1997 und wollen uns jetzt einen Reboarder zulegen. Allerdings nicht ganz so einfach da der Micra eben Micra ist Dabei sind die Gurte auch mehr wie kurz, ich bekomme gerade eben die Babyschale damit befestigt
Habt ihr vielleicht ein paar Erfahrungen gemacht mit einem sehr kleinen Auto? Ich liebäugel mit dem BeSafe iZi Combi X3. Achsoo bitte keinen Disskusionen!!! Wir haben uns mit Grund zu einem Reboarder entschieden, akzeptiert es bitte so wie ich eure Meinungen auch respektiere
Lg Samy

ps: Madame wiegt ca. 7-8 kg
SamyDean
2858 Beiträge
09.02.2015 17:02
Vielleicht bekomme ich ja auch hier eine Antwort, mag keine fast 300 seiten lesen
09.02.2015 17:08
Zitat von SamyDean:

Vielleicht bekomme ich ja auch hier eine Antwort, mag keine fast 300 seiten lesen


ich glaube damit war auch nicht gemeint dass du dich dort durchlesen sollst, sondern deine Frage dort stellen kannst.
fruity
4161 Beiträge
09.02.2015 19:15
Zitat von WonderlandAv:

Zitat von SamyDean:

Vielleicht bekomme ich ja auch hier eine Antwort, mag keine fast 300 seiten lesen


ich glaube damit war auch nicht gemeint dass du dich dort durchlesen sollst, sondern deine Frage dort stellen kannst.

ganz genau
suppengrün
13851 Beiträge
09.02.2015 19:21
Also aufgrund des gewichtes und des nicht vorhandenen isofix ist die Auswahl schon eingeschränkt. Der besafe ist schon nen ordentlicher Thron. Wir haben ihn im Mitsubishi space Star und ich als Beifahrer habe kaum beinfreiheit. Am besten ist ihr Fahrt in ein Fachhandel und lasst mal Probe einbauen. Außerdem sollte man auch gucken das der Sitz zum Kind passt.
Freya0605
320 Beiträge
09.02.2015 21:36
Also, wir haben einen Renault Clio als combi... Kofferraum schön groß, aber der Innenraum ist und bleibt eben ein Clio...
Auf der Suche nach einem Folgesitz sind wir im Fachhandel auch auf die Firma be Safe gestoßen. Ich wollte einen reboarder, wenn es mit unserem Auto möglich ist. Der reboarder hat nicht ins Auto gepasst.
Im Endeffekt ist es der iZi Comfort X3 geworden, vorwärtsgerichtet, mit 3 fach verstellbarer schlafposition. Wir sind begeistert. Sie hat grad erst die 9 kg erreicht, aber die babyschale schlichtweg zu klein und es musste eine neue Lösung her. In den Folgesitz haben wir sie mit 8,5kg verfrachtet, obwohl ich sie gerne weiter in der babyschale gehabt hätte. Das war sicherheitsmäßig aber nicht mehr gewährleistet, was uns auch während einer verkehrskontrolle der Polizei genaustes erklärt wurde. Unsere Maus fährt zur zeit noch ausschließlich in der tiefsten schlafposition und selbst bei stärkeren bremsungen bewegt sich der kopf gar nicht nach vorne (ja, wir gaben es langsam steigernd getestet, aber nur bis zu einem gewissen Punkt, keine gefahrenbremsung)
Teste es im Fachhandel aus, ob ein reboarder reinpasst.

Zu deiner herstellerwahl kann ich dir nur sagen: absolut top meiner Meinung nach und auch sehr viele bekannte schwören drauf...
LIttleOne13
26290 Beiträge
09.02.2015 21:52
Eigentlich passt in jedes Auto ein Reboarder. Die von Besafe sind allerdings richtig große Dinger, die brauchen schon Platz.
Die Eule fährt im Clio im Cybex Sirona. Wollte auch nen Besafe, aber keine Chance..

Versteif dich nicht zu sehr auf eine Marke oder ein Modell. Es gibt sicher einen passenden Reboarder für euch.
Freya0605
320 Beiträge
09.02.2015 22:31
Zitat von LIttleOne13:

Eigentlich passt in jedes Auto ein Reboarder. Die von Besafe sind allerdings richtig große Dinger, die brauchen schon Platz.
Die Eule fährt im Clio im Cybex Sirona. Wollte auch nen Besafe, aber keine Chance..

Versteif dich nicht zu sehr auf eine Marke oder ein Modell. Es gibt sicher einen passenden Reboarder für euch.


Also ich kann nur sagen, dass wir keinen reboarder gefunden haben, der bei uns rein gepasst hat, wir haben unterschiedliche Hersteller und Modelle ausprobiert. Muss aber auch sagen, dass wir auf unseren Beifahrersitz angewiesen sind, da wir aufgrund gesundheitlicher Probleme öfter unsere Großeltern irgendwohin fahren. Von denen kann ich nicht verlangen, dass sie sich in den Beifahrersitz quetschen, bzw das nicht mal möglich ist. Und jedes mal Sitz ausbauen bzw kind irgendwo abgeben kommt für Uns nicht in frage

Will auch keine riesen Diskussion antreiben... Ist nur meine Erfahrung mit reboardern und kleinen Innenräumen im Auto...
Schaf
12473 Beiträge
10.02.2015 02:25
Ob der bei Euch rein passt kann ich leider nicht sagen, das hängt von vielen Faktoren ab.
Zwei andere Punkte wollte ich aber loswerden:
1) Hinter dem Fahrer ist oft mehr Platz als hinter dem Beifahrer, weil der Fahrer nicht so viel Beinfreiheit braucht. Außerdem ist die Rückenlehne oft gerader usw.
2) bei der Babyschale muss der Gurt ja einmal um das ganze Ding drum, das ist bei vielen / einigen Reboardern nicht so. Wir haben bspw. den Axkid minikid und da wird er vorne bei den Knien vom Kind durchgefädelt. Ich brauche also weniger Gurt als bei einem Erwachsenen.
10.02.2015 04:35
Wir haben im Clio Combi zwei Axkid Sitze. Aus Platzgründen absichtlich gegurtet. So kann man jeden einzelnen cm Beinfreiheit für Kind und (Bei)Fahrer selbst bestimmen. Die Sitze passen jedoch erst ab Größe 80/86 und 9kg richtig. Gurtlänge reicht locker bei dem Verlauf

Wenn ihr das mal ausprobieren könnt, macht es! Ich würde mir die Kidzofix (jetzt Duofix oder so) wieder holen!

Warum ich das poste obwohl ihr den Besafe wollt? Den wollte ich auch zuerst Im Laden fand ich den dann aber neben dem Axkid nicht mehr so schick wegen den niedrigeren SeitenflankeN. Nach dem Probeeinbau haben wir daher den Axkid direkt gekauft... Ich habe den Verkäufer beraten lassen und so landeten wir beim Kidzofix für uns.
shelyra
69234 Beiträge
10.02.2015 09:33
wir haben den besafe izi combi aber als isofix. und der braucht recht viel platz so dass es vorne eng wird. ich pass als beifahrer grad noch so rein, mein mann aber nicht. er ist zu groß dafür.
hab von vielen gehört, dass sie dieses problem haben da besafe halt wirklich "große" sitze sind.

daher ist es wirklich amb esten sitze zur probe einzubauen! nur so sieht man ob sie für dne jweiligen nutzer wirklich passen.
schau mal nach den zwergperten ob die in eurer nähe sind. das sit ein topladen für reboarder
Niji
32929 Beiträge
10.02.2015 10:01
Zitat von Freya0605:

Zitat von LIttleOne13:

Eigentlich passt in jedes Auto ein Reboarder. Die von Besafe sind allerdings richtig große Dinger, die brauchen schon Platz.
Die Eule fährt im Clio im Cybex Sirona. Wollte auch nen Besafe, aber keine Chance..

Versteif dich nicht zu sehr auf eine Marke oder ein Modell. Es gibt sicher einen passenden Reboarder für euch.


Also ich kann nur sagen, dass wir keinen reboarder gefunden haben, der bei uns rein gepasst hat, wir haben unterschiedliche Hersteller und Modelle ausprobiert. Muss aber auch sagen, dass wir auf unseren Beifahrersitz angewiesen sind, da wir aufgrund gesundheitlicher Probleme öfter unsere Großeltern irgendwohin fahren. Von denen kann ich nicht verlangen, dass sie sich in den Beifahrersitz quetschen, bzw das nicht mal möglich ist. Und jedes mal Sitz ausbauen bzw kind irgendwo abgeben kommt für Uns nicht in frage

Will auch keine riesen Diskussion antreiben... Ist nur meine Erfahrung mit reboardern und kleinen Innenräumen im Auto...

wir haben nen skoda fabia das is auch kein raumwunder. und der axkid minikid passt problemlos sogar hinter den fahrer...
es gibt schmale reboarder, nur nicht in jedem geschäft
10.02.2015 13:08
Wir haben den Besafe Izi Plus in unserem Focus. Da ist es vorne wirklich ziemlich eng und Mitfahrer über 1.65 haben es da schwer.

Ist wirklich ein kleiner Thron
SamyDean
2858 Beiträge
23.02.2015 17:51
Also der kindersitz ist eh hinterm Beifahrersitz
Ich fand dem im Laden recht ansprechend, es muss aber definitiv nicht dieser sein
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt