Mütter- und Schwangerenforum

Reizüberflutung durch Spieldecke?

Gehe zu Seite:
30.05.2012 09:21
Wir hatten die Decke auch, ich hab aber auch ein paar Sachen abgehängt (Spiegel z. B., wozu!?!) und dieses Lichtspektakel habe ich selten angemacht. Mein Kleiner fand die Decke toll
Lana_Fey
6790 Beiträge
30.05.2012 09:22
Vielleicht wäre die Frage besser gewesen, was ihr überhaupt von Spieldecken haltet
MamaBelli
18863 Beiträge
30.05.2012 09:23
Da man die Sachen alle abnehmen und auch auswechseln kann, finde ich die Decke toll.
Die Kinder können immer wieder was neues entdecken und man kann auch nur 2-3 Teile anhängen
Finde nicht das es zu viel ist, denn man kann ja selber entscheiden was man ran hängt und was nicht
30.05.2012 09:30
spiegel hätte ich zb drangelassen

aber ich mag kein fisherprice... und keine spielzeuge die musik und lärm machen mit batterien... finde das unnütz und ich habe auch kein gutes gefühl dabei (mit einer ausnahme, aber der ball ist sehr leise )
wir haben ein BabyGym aus plastik (von meinem neffen, weil ein kleines baby leichter rankommt und auch mal erfolge erzielen kann) und eines aus holz (aktuell bei meinem neffen, da älter ), das etwas anspruchsvoller ist Die kinder lassen sich davon auch begeistern, müssen ein bisschen mehr arbeiten, um etwas zu bewegen und wenn das kind genug hat, bleibt es halt ruhig liegen und guckt rum (unserer steckt sich dann den daumen in mund und wartet, dass man ihn abpflückt oder schläft nach ner weile kurz ein )

An reizüberflutung habe ich dabei nicht gedacht... es hat sich nur für mich falsch angefühlt... aber an dem gedanken ist was dran...
Vanellope
15507 Beiträge
30.05.2012 09:42
also ich fand die decke toll.. und lina auch.. ne freundin war mal mit ihrem kleinen da und er fand es gar nicht toll.. das hat man aber auch direkt gemerkt.. machs nach deinem gefühl. wenn dein schatz dir glücklich vorkiommt ist doch alles tutti.. und die musik kannste ja auslassen oder auf diese dschungel geräusche stellen ( das nervt mama auch nicht so )
30.05.2012 09:51
Ich finde das mit Reizüberflutung blödsinnig, wenn es den Kleinen gefällt, warum nicht?

Meine haben immer alles geliebt was Lärm/Musik etc. gemacht hat.^^

nuonce
380 Beiträge
30.05.2012 09:56
schön ist sie,keine frage-aber ich finde es viel zu viel.kommt aber vielleicht auch auf das kind drauf an.bei unserer maus wäre sowas gar nicht gegangen da sie ein absolutes schreibaby war.wir konnten die ersten drei monate nicht ml mit ihr einkaufen gehen,das war ihr viel zu viel,deshalb mussten wir drauf achten alles so dezent wie möglich zu halten
hafenperle
16199 Beiträge
30.05.2012 10:00
also louis findet die decke toll ich häng auch das meiste ab und wechsel dann immer ab. am coolsten findet er aber zb die musik ( die man übrigens auch leiser stellen kann, also nix mit ohrenbetäubendem gequietsche). wenn ich dann zur musik mit meinen finger über seinen bauch tappse fängt er richtig an zu lachen ^^ und sobald die dschungelgeräusche kommen wird er ganz ruhig und flirtet mit den schmetterlingen xD
blueberry-dream
3323 Beiträge
30.05.2012 10:12
Die Decke ist hübsch, gar keine Frage. Aber ich hätte auch nur wenig drangehängt für den Anfang, vielleicht auch jeden Tag ein anderes Tierchen platziert. Wir haben ne einfache, runde Krabbeldecke mit einem Spielbogen, der sie nie interessiert hat. Das zweite wird nur die Decke benutzen, da stellen wir dann ein Holztrapez mit ganz bißchen Spielzeug drüber, wenn überhaupt. Anna fand die große Decke von Anfang an eh interessanter und die hat keinen Bogen.
30.05.2012 10:15
Zitat von Lana_Fey:

Ich habe mir diese Erlebnisdecke bestellt
http://www.amazon.de/Mattel-K4562-Fisher-Price-Rai nforest-Erlebnisdecke/dp/B000FFL58Q/ref=sr_1_2?ie= UTF8&qid=1338361064&sr=8-2
Kam gerade eben mit der Post und hab mein Würmchen direkt drunter gelegt (Mit ner Unterlage, bevor ich das Ding erstmal wasche).
So, die Lichter blinken, die Musik spielt, er strampelt und dadurch rasselt der Rassel-Elefant andauernd und es hängt ein Spiegel drauf in dem er sich beobachten kann. Eigentlich finde ich diese Decke total toll!
.
Doch irgendwie bekam ich gerade eine kleinen Dämpfer.
Ich hab mich gefragt, ob man sein Baby damit denn auch überfordern kann, besonders wenn es noch so jung ist wie meins?!
Von Reizüberflutung bei Babys ist ja oft die Rede.
Kann das mit so einer Spieldecke die bimmelt, blinkt und rasselt auch passieren?
.
Bin auf eure Meinungen gespannt!


Huiui ist da viel dran *g*.
Würde wirklich erstmal so viel wie möglich abnehmen und vielleicht 2 Highlights lassen. Der Lütti weiß ja sonst garnicht wo er zuerst hinkucken soll.

Ich persönlich mag ja so blickende quietschende und kreischende Dingens für Kids ja garnicht *g*. Aber ich lasse natürlich jedem seine Meinung über die Teile
30.05.2012 10:22
Also wir hatten keine Spieldecke. Bei mir gabs und gibt es noch immer eine feste Zudecke ( die ist viel zu steif zum Zudecken ) mit normalem Bezug drauf. Den kann man schön wechseln wenn mal was gesabbert wird. Wir haben von sigikid diesen Holzbogen, da kann man je nach Alter verschiedene Sachen dran hängen. Und ab nem gewissen Alter sind so einfache Dinge wie Becher und Holzlöffel ganz super. Naja und am Anfang reichen schon die eigenen Hände und Füße, die sind super interessant.
Mich selber machen diese singenden, wackelnden und leuchtenden Sachen schon verrückt, wie muss es da einem Baby gehen, dass drunter liegt und nicht weg kann.
Maria211011
4775 Beiträge
30.05.2012 10:24
Zur Not kann man erstmal einiges abhängen, also ich hab die auch gekauft, also genau die selbe und ich finde die spitze.
Nordseelicht
6 Beiträge
16.07.2012 16:39
Moin,
also ich finde, dat is viel zu viel schnickischnacki an der Decke. Vielleicht sollte man wirklich ein paar Spielzeuge abhängen.

LG...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt