Mütter- und Schwangerenforum

Suche Kombikinderwagen mit verstellbarer Rückenlehne!

Gehe zu Seite:
14.05.2011 15:27
Hallo,
habe heute unseren bestellten Kiwa bekommen.
Leider ist, obwohl angegeben, die Rückenlehne nicht in Liegeposition klappbar, sondern die ganze Sitzeinheit kann in die Waagerechte geschwenkt werden . Und genau das wollte ich nicht

Das ist ja leider momentan total modern. Aber ich denke die Kleinen sollten wenn sie im Kinderwagen einschlafen auch gerade liegen können. Wenn die Sitzeinheit immer im festen Winkel bleibt, können sich die Kleinen ja auch niemals zur Seite drehen

Hier meine Fragen:
1. Sind diese Schwenksitze wirklich so scheiße wie ich es mir vorstelle? Irgendwie fährt ja grad trotzdem jeder mit rum
2. Kennt ihr einen Kombikinderwagen mit Babyschale (will keine Softtasche) bei dem man trotzdem die Sitzeinheit zu einer GERADEN Liegefläche klappen kann

*
Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar, gehe aber auch Montag nochmal ins Fachgeschäft (aber die konnten mir bis jetzt auch nicht helfen )
14.05.2011 15:31
also ich hab den teutonia mistral s, da kannste ne tragewanne bestellen und später als buggy kannste die sitz/liegepostion verändern....
kuschelmausi
3315 Beiträge
14.05.2011 15:34
Wir haben den Turbo 6S von ABC Design und sind zufrieden. Freu mich schon drauf, unseren Zwerg endlich spazieren zu fahren.
Der hat eine feste Babyschale und die Rückenlehne kann man komplett in die waagerechte runtermachen, das das Kind liegen kann

naddl1811
5543 Beiträge
14.05.2011 15:35
wir haben nen hartan topline s mit schwenkrädern....total klasse das teil!!!! ist jeden cent wert
http://www.baby-markt.de/Markenhersteller/Hartan/H artan-Topline-S-Sand-mandarin-Karo-inkl-Softtasche -Kollektion-2010.html?force_sid=ee9528f44031c629f1 56cdc0fe90413f
bloß in ner andren farbe! das tolle ist auch, dass die softtragetasche zu nem winterfußsack umfunktioniert werden kann
14.05.2011 15:37
den teutonia cosmo kannst du komplett senkrecht machen und sogar einen maxicosi befestigen
kuschelmausi
3315 Beiträge
14.05.2011 15:37
Den Maxi Cosi kannste beim Turbo 6S auch mit Adaptern befestigen Hab ich vergessen
vollzeitmama
11699 Beiträge
14.05.2011 16:13
Zitat von Looni:

also ich hab den teutonia mistral s, da kannste ne tragewanne bestellen und später als buggy kannste die sitz/liegepostion verändern....


dito
14.05.2011 17:47
Ich hatte einen Bebidoo / AluFly mit vier luftbereiften Rädern, den gibts aber auch mit Schwenkrädern vorn. ist von Baby Walz. Der ist mit fester Schale und die Rückenlehne lässt sich klappen. War super zufrieden damit, aber ich glaub, das Modell ist ausgelaufen.

Auf die Seiten drehen, kann sich das Kind aber sowieso nicht, weil es ja angeschnallt sein muss.
14.05.2011 17:52
Wir haben einen von ABC-Design Turbo 6 S mit fester Schale. Inzwischen ist sie für die Schale zu groß und sie sitzt im Buggy. Die Rückenlehne hat mehrere Höhen zum verstellen und man kann auch die Fahrtrichtung leicht ändern und es gibt einen Adapter für den Maxi Cosi, der aber extra dazu gekauft werden muss.

14.05.2011 17:56
Zitat von sonnenseite05:

Ich hatte einen Bebidoo / AluFly mit vier luftbereiften Rädern, den gibts aber auch mit Schwenkrädern vorn. ist von Baby Walz. Der ist mit fester Schale und die Rückenlehne lässt sich klappen. War super zufrieden damit, aber ich glaub, das Modell ist ausgelaufen.

Auf die Seiten drehen, kann sich das Kind aber sowieso nicht, weil es ja angeschnallt sein muss.


Also laßt ihr sie immer nur gerade auf dem Rücken schlafen? Auch wenn sie schon größer sind?
Aber trotzdem ist das ja bequemer wenn die Liegefläche dazu gerade ist und nicht so einen Knick drin hat.
Gibts hier auch Mutter die einen Kiwa haben, wo keine ganz gerade Liegefläche erzeugt werden kann, sondern der Sitz eben nur nach hinten geschwenkt wird? Hätte gerne Erfahrungen
14.05.2011 17:57
Zitat von Claudia87:

Wir haben einen von ABC-Design Turbo 6 S mit fester Schale. Inzwischen ist sie für die Schale zu groß und sie sitzt im Buggy. Die Rückenlehne hat mehrere Höhen zum verstellen und man kann auch die Fahrtrichtung leicht ändern und es gibt einen Adapter für den Maxi Cosi, der aber extra dazu gekauft werden muss.


Danke, sehe ich mir an.... vielleicht lasse ich mich ja doch noch zur Softtasche überzeugen
14.05.2011 17:59
Zitat von Glückskind89:

den teutonia cosmo kannst du komplett senkrecht machen und sogar einen maxicosi befestigen

Vor allem ist der Cosmo ja mit 12,2 kg schön leicht, mal sehen ob ich ihn in unserer Preisklasse ergattern kann
14.05.2011 18:00
Zitat von Floh80:

Zitat von Claudia87:

Wir haben einen von ABC-Design Turbo 6 S mit fester Schale. Inzwischen ist sie für die Schale zu groß und sie sitzt im Buggy. Die Rückenlehne hat mehrere Höhen zum verstellen und man kann auch die Fahrtrichtung leicht ändern und es gibt einen Adapter für den Maxi Cosi, der aber extra dazu gekauft werden muss.


Danke, sehe ich mir an.... vielleicht lasse ich mich ja doch noch zur Softtasche überzeugen


Hatte vorher auch ein älteres Modell von ABC-Design mit Softtragetasche und fand die feste Wanne besser. In der Softtragetasche fand ich, dass die Kleinen da so zusammengequetscht aussehen, wenn man sie hochnimmt (vor allem, wenn sie größer werden). Wie gesagt, ich finde eine feste Wanne besser
14.05.2011 18:03
Zitat von Floh80:

Zitat von sonnenseite05:

Ich hatte einen Bebidoo / AluFly mit vier luftbereiften Rädern, den gibts aber auch mit Schwenkrädern vorn. ist von Baby Walz. Der ist mit fester Schale und die Rückenlehne lässt sich klappen. War super zufrieden damit, aber ich glaub, das Modell ist ausgelaufen.

Auf die Seiten drehen, kann sich das Kind aber sowieso nicht, weil es ja angeschnallt sein muss.


Also laßt ihr sie immer nur gerade auf dem Rücken schlafen? Auch wenn sie schon größer sind?
Aber trotzdem ist das ja bequemer wenn die Liegefläche dazu gerade ist und nicht so einen Knick drin hat.
Gibts hier auch Mutter die einen Kiwa haben, wo keine ganz gerade Liegefläche erzeugt werden kann, sondern der Sitz eben nur nach hinten geschwenkt wird? Hätte gerne Erfahrungen


Naja, gerade wenn sie schon größer sind und sitzen können, könnten sie ja auch schnell mal rausfallen. Deswegen hab ich sie zumindest unten rum immer angeschnallt. Auch dann kann man sich ja nicht mehr auf die Seite drehen. Sonst kannst du dich nicht vom Kiwa wegbewegen. Ich hatte sie mal hinter mir stehen, als ich im Garten gearbeitet hab. Da hat sie sich ganz weit rausgebeugt, obwohl ich dauernd ein Auge drauf hatte. Und einmal wäre sie beinahe nach unten rausgerutscht. Seit dem hab ich sie wirklich immer angeschnallt.
Mizz_Ani
4377 Beiträge
14.05.2011 18:25
Hallo,
ich hatte nen Hoco Austria und war mehr als zufrieden! der kostet 299€ - 350€ (je nach ausführung). zu kaufen bekommt man ihn bei möbel höffner.

ich war super zufrieden. super wendig, großer einkaufskorb und die rückenlehne ist mehrfach verstellbar. und er hat ne feste wanne

http://www.hoco.at/produkte/ranger/
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt