Mütter- und Schwangerenforum

welche babytrage für Mollige Frauen

Gehe zu Seite:
Mondkind
14901 Beiträge
01.07.2011 22:26
Zitat von Shanise:

Zitat von floh83:

Also ich habe ne MAnduca und ich bin alles andere als schlank.

Die Manduca ist allerdings erst ab Sitzalter zu empfehlen...


stimmt das? Wofür is dann der Einsatz innen? (Ich benutz die Manduca seit sie 4 Monate alt ist) Ich frage nur weil ich vorhabe das nächste Kind mehr zu tragen..vorallem wenn ich dann mit der "großen" im Buggy unterwegs bin.. und welche Trage eignet sich stattdessen von anfang an? Mit dem TT komm ich leider nich so zurecht.. erstens stört mich das Knoten-Gebammel unter der jacke und ich bekomm die richtige Stellung der Beinchen nicht gut hin..

Danke schonmal...
Charlott2011
91 Beiträge
01.07.2011 22:32
Ok dann ist unsere Trage nicht die beste. Aber wir haben sie ja auch nur, weil wir im Dachgeschoss wohnen und wenn ich mal den Müll runter bringen muß oder an den Briefkasten will, lass ich mein Kind nicht allein in der wohnung, sonder pack sie in die Trage und kann das schnell erledigen. Wenn wir Irgendwo draußen sind, ob einkaufen oder was anderes, liegt unsere Maus eh im Kinderwagen oder gegebenfals im Maxi Cosy, fals wir mit dem Auto unterwegs sind. Wenn ich mein Kind ständig tragen würde, hätte ich mich sicher auch für ein Tragetuch entschlossen. Doch ich hab den GOGO von meiner Freundin bekomm, für erschwingliches Geld und da ich Ihn ja nun wirklich nicht oft benutze, hab ich mir darüber auch nicht ausschließlich gedanken gemacht, sondern habe auf komfort geachtet bei den dingen die mein Kind oft nutz. Wie Maxi Cosy und Kinderwagen.

Ich finds aber schlimm, dass hier gleich immer Eltern bzw. Mütter verurteilt werden und man die Hintergründe bzw. die Menschen gar nicht kennt. Man kann mir glauben, meinem Kind fehlt es an nichts und es geht ihm auch nicht schlecht, dafür sorge ich schon. Doch es gibt hier Leute, die werden leider oft sehr persönlich.
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
01.07.2011 22:36
Zitat von Charlott2011:

Ok dann ist unsere Trage nicht die beste. Aber wir haben sie ja auch nur, weil wir im Dachgeschoss wohnen und wenn ich mal den Müll runter bringen muß oder an den Briefkasten will, lass ich mein Kind nicht allein in der wohnung, sonder pack sie in die Trage und kann das schnell erledigen. Wenn wir Irgendwo draußen sind, ob einkaufen oder was anderes, liegt unsere Maus eh im Kinderwagen oder gegebenfals im Maxi Cosy, fals wir mit dem Auto unterwegs sind. Wenn ich mein Kind ständig tragen würde, hätte ich mich sicher auch für ein Tragetuch entschlossen. Doch ich hab den GOGO von meiner Freundin bekomm, für erschwingliches Geld und da ich Ihn ja nun wirklich nicht oft benutze, hab ich mir darüber auch nicht ausschließlich gedanken gemacht, sondern habe auf komfort geachtet bei den dingen die mein Kind oft nutz. Wie Maxi Cosy und Kinderwagen.

Ich finds aber schlimm, dass hier gleich immer Eltern bzw. Mütter verurteilt werden und man die Hintergründe bzw. die Menschen gar nicht kennt. Man kann mir glauben, meinem Kind fehlt es an nichts und es geht ihm auch nicht schlecht, dafür sorge ich schon. Doch es gibt hier Leute, die werden leider oft sehr persönlich.


Ich finde es sehr schön, dass du dir eingestehst, dass die Trage nicht die Beste ist und wenn du sie wirklich nur mal für 5min. nutzt... naja, dann dann ist es nicht gut aber wohl auch nicht sooo schlimm.
Aber kannst du mir bitte zeigen, wo du verurteilt wurdest, weil du ne schlechte Trage benutzt? Du wurdest lediglich drauf hingewiesen dass sie nicht gut ist, du hast dagegen argumentiert.. und wurdest belehrt. Dich hat hier aber keiner als schlechte Mutter oder sonst was hingestellt... man man man..
01.07.2011 22:39
Wir hatten erst ein Tragetuch und als er zu schwer wurde, um das vernünftig zu binden, ne Manduca und die kann ich nur weiterempfehlen.
Wobei "mollig" noch einer Definition bedarf...probier die Trage im Laden um!
ErdBeeR_KeKs
3614 Beiträge
01.07.2011 23:17
Wir haben einen Onbuhimo und wir sind super zufrieden damit.
Wir sind auch alles andere als dünn aber mit dem extra Wunsch den etwas größer zu machen passt der wie angegossen und ist super bequem. Der ist aber nur für ältere Kids glaub ich.
Nane
8009 Beiträge
01.07.2011 23:42
da dein Baby noch sehr jung ist, würde ich euch auch den Bondolino empfehlen, da dieser eine Hüfterweiterung hat.
Später ab dem Sitzalter können noch Tragen wie Manduca und Ergo verwendet werden.
Ein Onbuhimo ist erst für ältere Kinder zu empfehlen, da durch den starken Zug der Träger auf das Rückenteil, der Rücken der Kinder grade gedrückt wird. Deshalb wird auch empfohlen Manduca und Co erst ab dem Sitzalter zu verwenden, da dort auch die Träger am Rückenteil befestigt sind und dadurch Druck auf den kindlichen Rücken ausüben, allerdings nicht so stark, wie bei einem Onbu, da noch ein Hüftgurt vorhanden ist.
Es gibt auch noch gute Tais für kleine Babys, der Fräulein Hübsch Tai ist sehr empfehlenswert, da er aus Tragetuchstoff ist und eine Stegverkleinerung besitzt
Der Didytai ist auch geeignet für mollige Mamis, du kannst da auch bei DD Wünsche bezüglich der Hüftgurtlänge abgeben.
Ansonsten das gute alte Tragetuch, einfach die beste Trageweise für dich und dein Baby.
Ich kann dir aber auch noch eine Trageberatung bei einer ausgebildeten Trageberaterin vor Ort ans Herz legen, so könntest du verschiedene Tragen und das Tragetuch einfach mal austesten und dich beraten lassen. Sowas lohnt sich
Brumelbiene
352 Beiträge
02.07.2011 00:06
Hallo Liebe TS,
Ich bin auch nicht gerade Schlank und ich habe von anfang an ein Tragetuch benutzt. Meins ist von Didymos und hat eine Länge von 570cm die sich nach ein wenig übung auch gut Bändigen lassen.
Kannst ja mal bei Onkle Google eingeben, auf der HP ist auch eine Größentabelle u.s.w.
ErdBeeR_KeKs
3614 Beiträge
03.07.2011 23:11
Zitat von Nane:

da dein Baby noch sehr jung ist, würde ich euch auch den Bondolino empfehlen, da dieser eine Hüfterweiterung hat.
Später ab dem Sitzalter können noch Tragen wie Manduca und Ergo verwendet werden.
Ein Onbuhimo ist erst für ältere Kinder zu empfehlen, da durch den starken Zug der Träger auf das Rückenteil, der Rücken der Kinder grade gedrückt wird. Deshalb wird auch empfohlen Manduca und Co erst ab dem Sitzalter zu verwenden, da dort auch die Träger am Rückenteil befestigt sind und dadurch Druck auf den kindlichen Rücken ausüben, allerdings nicht so stark, wie bei einem Onbu, da noch ein Hüftgurt vorhanden ist.
Es gibt auch noch gute Tais für kleine Babys, der Fräulein Hübsch Tai ist sehr empfehlenswert, da er aus Tragetuchstoff ist und eine Stegverkleinerung besitzt
Der Didytai ist auch geeignet für mollige Mamis, du kannst da auch bei DD Wünsche bezüglich der Hüftgurtlänge abgeben.
Ansonsten das gute alte Tragetuch, einfach die beste Trageweise für dich und dein Baby.
Ich kann dir aber auch noch eine Trageberatung bei einer ausgebildeten Trageberaterin vor Ort ans Herz legen, so könntest du verschiedene Tragen und das Tragetuch einfach mal austesten und dich beraten lassen. Sowas lohnt sich


Der Onbu ist doch aber trotzdem eine "gute" Tragehilfe oder?
Nane
8009 Beiträge
03.07.2011 23:27
Zitat von ErdBeeR_KeKs:

Zitat von Nane:

da dein Baby noch sehr jung ist, würde ich euch auch den Bondolino empfehlen, da dieser eine Hüfterweiterung hat.
Später ab dem Sitzalter können noch Tragen wie Manduca und Ergo verwendet werden.
Ein Onbuhimo ist erst für ältere Kinder zu empfehlen, da durch den starken Zug der Träger auf das Rückenteil, der Rücken der Kinder grade gedrückt wird. Deshalb wird auch empfohlen Manduca und Co erst ab dem Sitzalter zu verwenden, da dort auch die Träger am Rückenteil befestigt sind und dadurch Druck auf den kindlichen Rücken ausüben, allerdings nicht so stark, wie bei einem Onbu, da noch ein Hüftgurt vorhanden ist.
Es gibt auch noch gute Tais für kleine Babys, der Fräulein Hübsch Tai ist sehr empfehlenswert, da er aus Tragetuchstoff ist und eine Stegverkleinerung besitzt
Der Didytai ist auch geeignet für mollige Mamis, du kannst da auch bei DD Wünsche bezüglich der Hüftgurtlänge abgeben.
Ansonsten das gute alte Tragetuch, einfach die beste Trageweise für dich und dein Baby.
Ich kann dir aber auch noch eine Trageberatung bei einer ausgebildeten Trageberaterin vor Ort ans Herz legen, so könntest du verschiedene Tragen und das Tragetuch einfach mal austesten und dich beraten lassen. Sowas lohnt sich


Der Onbu ist doch aber trotzdem eine "gute" Tragehilfe oder?


Ja klar, aber erst ab einem bestimmten Alter
ErdBeeR_KeKs
3614 Beiträge
03.07.2011 23:47
Zitat von Nane:

Zitat von ErdBeeR_KeKs:

Zitat von Nane:

da dein Baby noch sehr jung ist, würde ich euch auch den Bondolino empfehlen, da dieser eine Hüfterweiterung hat.
Später ab dem Sitzalter können noch Tragen wie Manduca und Ergo verwendet werden.
Ein Onbuhimo ist erst für ältere Kinder zu empfehlen, da durch den starken Zug der Träger auf das Rückenteil, der Rücken der Kinder grade gedrückt wird. Deshalb wird auch empfohlen Manduca und Co erst ab dem Sitzalter zu verwenden, da dort auch die Träger am Rückenteil befestigt sind und dadurch Druck auf den kindlichen Rücken ausüben, allerdings nicht so stark, wie bei einem Onbu, da noch ein Hüftgurt vorhanden ist.
Es gibt auch noch gute Tais für kleine Babys, der Fräulein Hübsch Tai ist sehr empfehlenswert, da er aus Tragetuchstoff ist und eine Stegverkleinerung besitzt
Der Didytai ist auch geeignet für mollige Mamis, du kannst da auch bei DD Wünsche bezüglich der Hüftgurtlänge abgeben.
Ansonsten das gute alte Tragetuch, einfach die beste Trageweise für dich und dein Baby.
Ich kann dir aber auch noch eine Trageberatung bei einer ausgebildeten Trageberaterin vor Ort ans Herz legen, so könntest du verschiedene Tragen und das Tragetuch einfach mal austesten und dich beraten lassen. Sowas lohnt sich


Der Onbu ist doch aber trotzdem eine "gute" Tragehilfe oder?


Ja klar, aber erst ab einem bestimmten Alter


Wir haben die erst ab einem Jahr benutzt also wo sie schon sitzen, laufen etc konnte. Hatte schon einen Schreck bekommen.
Dann haben wir ja nichts verkehrt gemacht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt