Mütter- und Schwangerenforum

Welche Edelstahltrinkflasche für Kindergarten?

Gehe zu Seite:
Kerstin85
474 Beiträge
30.09.2015 10:15
Hallo zusammen,

jetzt frage ich hier mal, da ich so langsam am Verzweifeln bin. Ich bin auf der Suche nach einer Edelstahltrinkflasche für meine Kinder.
Nach den guten Erfahrungen der anderen Mamis im Kindergarten, habe ich mir Alfi-Flaschen besorgt. Mag sein, dass die alten Flaschen gut sind, die neuen definitiv nicht. Sowohl beim "auf den Kopf stellen" als auch beim Trinken tropft es einfach nur, obwohl nur Leitungswasser drin ist. Also im Internet gesucht und mich für die Ecococoon entschieden. Abgesehen davon, dass die eine Flasche schon verdellt ankam, ist hier auch keine Spur von "dicht" in Sicht.
Ich verstehe es einfach nicht, sogar die 3€-Trinkflaschen vom Discounter sind dicht, und die Hersteller der teuren Flaschen schaffen es einfach nicht, einen guten Verschluss hinzukriegen

Kennt jemand die Flaschen von "corocodile creek" oder "ZAK" und kann dazu was sagen? Oder kennt jemand noch andere Edelstahlflaschen die wirklich dicht sind? Wichtig ist auch, dass man das Mundstück öffnen kann, ohne es direkt zu berühren (ich habe Waldkindergartenkinder ).

Wäre toll, wenn jemand den ultimativen Tipp für mich hätte
cycilia
2324 Beiträge
30.09.2015 10:18
Hier im Kiga sind Flaschen nicht gern gesehen. Die Kinder sollen aus Bechern trinken. Ich nehme nur für unterwegs noch Flaschen, meistens Nuk Sportflaschen oder solche die Fahrradsportler oft dabei haben.
yvi1974
387 Beiträge
30.09.2015 10:24
Ich kenne nur noch die von SIGG. Aber meine Söhne sind jetzt auch schon gross. Also kann ich im Moment nichts dazu sagen.Früher waren die dicht. Meine kleine braucht sowohl im Kiga als auch in der Schule keine Getränke mitzubringen. Daher ist meine Erfahrung schon veraltet.
Janna
19141 Beiträge
30.09.2015 10:26
Ich hab eine Flasche von sigikid für mein Sohn und die sind wirklich top!
Hatte noch nie Probleme damit.

Sind 100% dicht und was ich wichtig finde, man kann das Mundstück abmachen zum säubern.
Zu öffnen geht sie auch ohne das Mundstück zu berühren. Dazu einfach am Deckel drehen.

http://cdn.tausendkind.com/media/catalog/product/s /i/sigikid-trinkflasche-kily-keeper-in-hellgrun-03 613008000/sigikid-trinkflasche-kily-keeper-in-hell grun-03613008000-1.jpg
shelyra
69230 Beiträge
30.09.2015 10:29
muss es edelstahl sein?

meine kinder haben trinkflaschen vom aldi. halten super, bisher ist bei usn nie was ausgelaufen udn für dne preis sit es nicht so schlimm wenn mal ne delle rein kommt oder ein kratzer.
ich persönlich habe sigg-flaschen wenn wir unterwegs sind. da tropft auch nix und dank isoliertasche bleiben die getränke auch warm/kalt.
von sigg gibts, soweit ich weiß, mittlerweile aber auch edelstahlflaschen
Janna
19141 Beiträge
30.09.2015 10:31
Die von sigg sind auch sehr gut, das stimmt. Sind auf jeden Fall dich aber die haben so ein mundstück das sich nicht extra entfernen lässt.

Da würd ich dann eine ohne Mundstück wählen

Im übrigen kann es bei jeder Flasche passieren dass sie undicht wirkt wenn man Kohlensäure haltige Flüssigkeiten einfüllt. Das macht dann einfach die Kohlensäure. Die sucht sich ihren Weg raus
Kerstin85
474 Beiträge
30.09.2015 10:47
Danke für eure Antworten.
Ich haber derzeit auch eine Aldiflasche und ja, sie hält echt super dicht. Da das "Aluminium ist gesundheitsschädlich" immer noch mehr gepusht wird, möchte ich nun eine Edelstahlflasche. Plastik möchte ich nähmlich auch nicht unbedingt Am Liebsten wäre mir so eine Aldi-Flasche, nur in Edelstahl
Dass Kohlensäurehaltige Getränke oft nicht geeignet sind, weiß ich. Ich fülle ja sowieso nur Leitungswasser ein.
Wenn eine Flasche anfällig für Dellen ist, kann ich auch damit leben, ich hatte mich nur geärgert, dass eine 30€ Trinkflasche mit einer fetten Delle geliefert wird
Zu Sigg schau ich schnell mal, kannte da nur die Alu-Flaschen...
bvbana
537 Beiträge
30.09.2015 10:48
Mein Sohn hat die von Alfi und die ist absolut dicht auch mit Kohlensäure.
Ausserdem haben wir die von Tupper mit dem Schraubverschluss, da tropft auch nichts.

Die Sigg Flaschen haben wir auch, aber die tropfen wenn etwas mit Kohlensäure drin ist. bei stillen Sachen sind die auch dicht, aber mein Sohn mag es lieber spritzig, also sind die Sigg Flaschen leider nichts für uns.
Kerstin85
474 Beiträge
30.09.2015 10:52
Zitat von bvbana:

Mein Sohn hat die von Alfi und die ist absolut dicht auch mit Kohlensäure.
Ausserdem haben wir die von Tupper mit dem Schraubverschluss, da tropft auch nichts.

Die Sigg Flaschen haben wir auch, aber die tropfen wenn etwas mit Kohlensäure drin ist. bei stillen Sachen sind die auch dicht, aber mein Sohn mag es lieber spritzig, also sind die Sigg Flaschen leider nichts für uns.


Welche Alfi-Flasche hast du denn? Auch eine "neue"?
Niji
32929 Beiträge
30.09.2015 10:56
sigg oder kleankanteen.
Bei sigg sollte man die weithalsflaschen mit dem fahrrad deckel nehmen. da kann man das mundstück mit den zähnen hochziehen
bei kleankanteen gibt es ganz arg viele deckelvarianten. da muss man schauen was einem am liebsten ist.

wir haben fahrradflaschen von camelback aus bpa freier plastik. die haben nen genialen verschluss der auch "offen" durch eine membran dicht ist. (auf dem rad kommt edelstahl nicht so gut ich schmeiss die öfter mal auf die straße)
lilly555
11947 Beiträge
30.09.2015 11:27
Wir haben 2 von kivanta und sind sehr zufrieden. Eine große auswahl, ebenso kannst du für jede flasche seperate verschlüsse kaufen
BayernMadl
1689 Beiträge
30.09.2015 11:30
Zitat von BayernMadl:

Ich schwöre auf diese Flaschen von Tupperware.
http://www.amazon.de/TUPPERWARE-Sportflasche-klein er-Sportfreund-Trinkflasche/dp/B012A5CVA4/ref=sr_1 _1?ie=UTF8&qid=1443605214&sr=8-1&keywo rds=tupperware+flaschen


Achso , das ist keine Edelstahlflasche. Aber finde sie sehr gut
bvbana
537 Beiträge
30.09.2015 11:32
Zitat von Kerstin85:

Zitat von bvbana:

Mein Sohn hat die von Alfi und die ist absolut dicht auch mit Kohlensäure.
Ausserdem haben wir die von Tupper mit dem Schraubverschluss, da tropft auch nichts.

Die Sigg Flaschen haben wir auch, aber die tropfen wenn etwas mit Kohlensäure drin ist. bei stillen Sachen sind die auch dicht, aber mein Sohn mag es lieber spritzig, also sind die Sigg Flaschen leider nichts für uns.


Welche Alfi-Flasche hast du denn? Auch eine "neue"?


http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fww w.meinthermobecher.de%2Fimages%2Fproduct_images%2F info_images%2F235_0_Fussball.jpg&imgrefurl=htt p%3A%2F%2Fwww.meinthermobecher.de%2FTrinkflaschen% 2FAlfi-Trinkflasche-Kinder-elementBottle-0-6-L%3A% 3A235.html&h=400&w=285&tbnid=bxjzlSpMk f0mPM%3A&docid=Vp2Qe8E-3kbYnM&ei=BawLVrzdJ 8iPsAG534PYBg&tbm=isch&iact=rc&uact=3& amp;dur=380&page=1&start=0&ndsp=26& ;ved=0CD8QrQMwCmoVChMI_PPkzLmeyAIVyAcsCh257wBr

Die ist das mit dem Fußballer. Wir haben sie seit ca. einem halben Jahr. Aber wie alt das Produkt selber ist, kann ich nicht sagen.
schoko_keks1234
3558 Beiträge
30.09.2015 11:44
Mit Alfi war ich auch unzufrieden.
Habe im DM eine von SIGG gekauft und die ist super! Er hat die schon ein 3/4 Jahr und ist alles dicht. Nur ein paar dellen hat sie mittlerweile, aber das ist ja normal. Hab jetzt noch ne 2. als Ersatz gekauft.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt