Mütter- und Schwangerenforum

Welche Größe für den ersten Schlafsack?

Gehe zu Seite:
fauziya
56 Beiträge
17.01.2010 11:11
Huhu,

ich kaufe gerade so nach und nach alles zusammen....doch beim Schlafsack bin ich mir recht unsicher.....

Welche Größe sollte man den für den Anfang kaufen? sol man 50/56 nehmen oder eine Nummer größer? Billig sind die ja nicht gerade und wenn man alle drei Monate nen neuen kaufen muss, puh....

Wie habt ihr das gemacht?
Könnt ihr eine Marke empfehlen? Ich habe viel von den Alvi Schlafsäcken gelesen......
Trixi1987
7242 Beiträge
17.01.2010 11:13
ich habe zum anfang einen vom KH bekommen und danach hatt ich einen in größe 68 und jetzt hab ich nen 86er
Trixi1987
7242 Beiträge
17.01.2010 11:14
ach ja und zu den marken... den 2. hatte ich ausm rewe und den 3. jetzt ausm real
Andrea0409
417 Beiträge
17.01.2010 11:14
Schau mal nach, es gibt auch Schlafsäcke ohne direkte Größe.
Wir hatten als erstes einen 70 cm Schlafsack für unsere Maus.
Gibts für 70cm, 90cm usw.
Dann musst du nicht alle paar Wochen einen neuen kaufen.
17.01.2010 11:17
also ich habe für den kleinen größe 70cm genommen.
Chenia
4281 Beiträge
17.01.2010 11:18
Zitat von fauziya:

Huhu,

ich kaufe gerade so nach und nach alles zusammen....doch beim Schlafsack bin ich mir recht unsicher.....

Welche Größe sollte man den für den Anfang kaufen? sol man 50/56 nehmen oder eine Nummer größer? Billig sind die ja nicht gerade und wenn man alle drei Monate nen neuen kaufen muss, puh....

Wie habt ihr das gemacht?
Könnt ihr eine Marke empfehlen? Ich habe viel von den Alvi Schlafsäcken gelesen......


es kommt auf die größe vom baby an , wichtig ist das der kopf nicht in den schlafsack rutschen kann ich hatte einen guten in gr.50/56 der hatte 1 innenschlafsack (1x gr 50,1xgr56) außerdem konnte man den schlafsack an den schultergurten um eine größe größer (56) verstellen, ich fande ihn sehr praktisch... noch besser jedoch fande ich den puksack den hatte ich in größe 50/56 und fand ich eben noch besser weil ronja im sommer geboren wurde und es so heiß war ^^

jetzt habe ich einen der ist schon 110cm lang, zwar in der länge viel zu lang aber er passt halt obenrum super und so kauf ich nicht in jeder größer einen teuren schlafsack,sondern hab dieses eben etwas länger im gebrauch ^^
Chenia
4281 Beiträge
17.01.2010 11:20

Zitat von fauziya:

Huhu,

ich kaufe gerade so nach und nach alles zusammen....doch beim Schlafsack bin ich mir recht unsicher.....

Welche Größe sollte man den für den Anfang kaufen? sol man 50/56 nehmen oder eine Nummer größer? Billig sind die ja nicht gerade und wenn man alle drei Monate nen neuen kaufen muss, puh....

Wie habt ihr das gemacht?
Könnt ihr eine Marke empfehlen? Ich habe viel von den Alvi Schlafsäcken gelesen......


es kommt auf die größe vom baby an , wichtig ist das der kopf nicht in den schlafsack rutschen kann ronja war 50cm bei der geburt und ich hatte einen guten in gr.50/56 der hatte 1 innenschlafsack (1x gr 50,1xgr56) außerdem konnte man den schlafsack an den schultergurten um eine größe größer (56) verstellen, ich fande ihn sehr praktisch und in diesem ist sie am anfang noch versunken ... noch besser jedoch fande ich den puksack den hatte ich in größe 50/56 und fand ich eben noch besser weil ronja im sommer geboren wurde und es so heiß war ^^

jetzt habe ich einen der ist schon 110cm lang, zwar in der länge viel zu lang aber er passt halt obenrum super und so kauf ich nicht in jeder größer einen teuren schlafsack,sondern hab dieses eben etwas länger im gebrauch ^^
17.01.2010 11:21
ich würde dir den schlafsack von alvi empfehlen.
man sollt die größe 50/56 für den anfang nehmen, auch wenns teuer ist. ist der sack nämlich zu groß kann das kind auskühlen weil de körper versucht diesen zu großen sack anzuwärmen. desweiteren, je größer der sack desto größer der halsausschnitt, da besteht die gefahr das das kind reinrutsch. nie würde ich , als babyfachverkäuferin, einem kunden zu einen 70cm schlafsack raten bei einem neugeborenen
alternativ gibt es auch von sterntaler welche in 50/56 nur der vorteil bei alvi ist das man zwei innensäckchen hat wovon eins eine nr. größer ist
lg svenja
17.01.2010 11:27
Ich hab mit Länge 70 cm angfangen,(weiß nicht welche Größe das ist) hab aber auch nie kleinere gefunden.
alicia2008
19179 Beiträge
17.01.2010 11:31
ich hatte direkt gr 74 und alicia war 45 cm, hab allerdings einen gehabt wo man das fußende vom sack einmal umschlagen und festbinden konnte. so das es am anfang ca 65 cm war
17.01.2010 11:31
70 cm ist die komplette länge vom sack.
eigentlich viel zu groß für ein neugeborenes. es gibt schlafsäcke sogar ab gr. 44 von alvi für neugeborene.
es kann natürlich sein das so ein 70 cm sack sehr klein ausfällt, ist ja von hersteller zu hersteller unterschiedlich.
aber letztendlich muß die mutter bzw. der vater entscheiden was er/sie für das kind am besten findet.
ich kann im verkauf nur ratschläge und tipps geben. wofür sich die eltern letztendlich entscheiden liegt natürlich in ihrem ermessen. ich kann nur sagen was das beste wäre...
lg svenja
17.01.2010 11:51
Den ersten hatte ich auch im Krankenhaus bekommen und den zweiten hab ich vor paar wochen bei tchibo gekauft.
Saffya
892 Beiträge
17.01.2010 12:15
Auf keinen Fall den Schlafsack zu groß kaufen, damit man "lange was von hat" und Geld spart!!!

Der Schlafsack muss passen und darf nicht zu groß sein, sonst kann das Baby reinrutschen und ERSTICKEN!!!

Da sollt man lieber ein paar Euro mehr ausgeben und immer eine aktuell passende Große kaufen! Unser erster Schlafsack war der:

http://www.baby-markt.de/ODENWAeLDER+Schlafsack+Je rsey+Prima+Klima+60cm+Tiere+Hellblau.htm

Wir hatten einen andere Farbe, aber egal. Der war nicht zu groß. Ansonsten sind die von ALVI echt gut.

Lade
9742 Beiträge
17.01.2010 12:27
Ich habe für Felicia immer Sterntaler-Schlafsäcke. der erste in 50/56, dann halt 70 cm und jetzt 90 cm. Den ersten haben wir neu gekauft, die anderen bei Eba*/ Basar. Wobei basar besser ist, da kann man schauen, dass die Ärmelklettverschlüsse noch gut sind etc.
samira29
991 Beiträge
17.01.2010 13:11
Also ich kaufe immer dei Schlafsäcke vom Liebelein-shop.de im Internet. Die haben da nur 3 Größen und die erste passt von Geburt an bis mindestens 3-4 Monate...Das steht aber auch dabei. Jedenfalls musst Du da im ersten Jahr nur 3 kaufen (naja und die zum wechseln )...
Ich finde die auf jeden Fall schöner und kuscheliger als die von Sterntaler...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt