Welche Sonnencreme benutzt ihr für eure Kinder?
25.04.2017 12:37
Jetzt steht ja dann hoffentlich mal der Sommer vor der Tür
Welche Sonnencreme also für die Kleinen?
Letztes Jahr war das noch kein Thema, aber heuer ist es soweit.
Nehmt ihr teure, billige?
Aus der Drogerie oder Apotheke?
Wie hoch soll der Faktor sein?
Also haut rein

Welche Sonnencreme also für die Kleinen?
Letztes Jahr war das noch kein Thema, aber heuer ist es soweit.
Nehmt ihr teure, billige?
Aus der Drogerie oder Apotheke?
Wie hoch soll der Faktor sein?
Also haut rein

25.04.2017 12:56
Ich nehme Ladival für Kinder 50+ aus der Apotheke, da diese von meinem Kinderarzt empfohlen wird und ich selbst auch Ladival benutze.
25.04.2017 13:08
LSF 30 und ich achte sie darauf sie die ersten 10 Minuten ohne Creme draußen spielen zu lassen.
Sobald Sonnencreme drauf ist, bildet die Haut kein Vitamin D mehr.
Sobald Sonnencreme drauf ist, bildet die Haut kein Vitamin D mehr.
25.04.2017 13:11
Wir haben für unseren Urlaub nächste Woche 50 und 50+ für die kleine. Habe Hipp und die von Rossmann gekauft. Die Sonnencremes von Rossmann wurden gut getestet hab ich gelesen
25.04.2017 13:18
LaRoche
Mein Sohn verträgt keine andere und die ist super, weil man die eigentlich nir nachschmireen muss. Die hält selbst Salzwasser aus.
Mein Sohn verträgt keine andere und die ist super, weil man die eigentlich nir nachschmireen muss. Die hält selbst Salzwasser aus.
25.04.2017 13:27
Ich hab hier einen roller von nivea glaube ich... LSF 30... primär für vor dem kindergarten oder wenn ich halt weiß, dass sie länger in die pralle sonne gehen... hätte auch weniger genommen, aber gibt offenbar nur 30 oder 50+

25.04.2017 13:40
Die Eigenmarke von dm ist das glaube ich - eine orangene Flasche.
"Nur" Lichtschutzfaktor 30,weil ich mal gelesen habe,das man mit 50 einfach nur die Haut zukleistert und sie nicht mehr atmen kann.
"Nur" Lichtschutzfaktor 30,weil ich mal gelesen habe,das man mit 50 einfach nur die Haut zukleistert und sie nicht mehr atmen kann.
25.04.2017 13:46
Also lsf 30 würde ausreichen um einen sonnenbrand zu vermeiden?
25.04.2017 13:51
Zitat von TweeDwargen:
Ich hab hier einen roller von nivea glaube ich... LSF 30... primär für vor dem kindergarten oder wenn ich halt weiß, dass sie länger in die pralle sonne gehen... hätte auch weniger genommen, aber gibt offenbar nur 30 oder 50+![]()
Genau das habe ich mich letzte Woche auch gerade gefragt. Ich wäre eigentlich auch mit weniger als 30 zufrieden gewesen.
25.04.2017 13:51
hat bei uns immer ausgereicht.
Im Strandurlaub vielleicht nicht unbedingt (machen wir nie), aber sonst ja.
Im Strandurlaub vielleicht nicht unbedingt (machen wir nie), aber sonst ja.
25.04.2017 13:53
Wir hatten im 1. und 2. Sommer Sonnencreme von Avène, weil er da noch sehr empfindliche Neuro-Haut hatte. Mittlerweile cremen wir mit der Sensitiv-Version von Sundance (DM) und sind sehr zufrieden.
25.04.2017 14:02
Kommt ganz drauf an, wohin es geht. Mir ist es immer wichtig, dass die Sonnencreme wasserfest , und Lichtschutzfaktor 50 gegeben ist.
Dann wird sie morgens (eine halbe Stunde vor verlassen des Hauses) aufgetragen und je nach Aktivität (schwimmen etc.) mehrmals nachgetragen.
Dann wird sie morgens (eine halbe Stunde vor verlassen des Hauses) aufgetragen und je nach Aktivität (schwimmen etc.) mehrmals nachgetragen.
25.04.2017 14:44
Lavera mit Lichtschutzfaktor 30...teuer aber Naturkosmetik und vor allem mineralisch, das ist mir wichtig.
25.04.2017 14:45
Ladival.
Ich finde, es ist eine der wenigen, die nicht stundenlang ein klebriges Gefühl hinterlässt.
Ich finde, es ist eine der wenigen, die nicht stundenlang ein klebriges Gefühl hinterlässt.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt