Mütter- und Schwangerenforum

Welchen Kinderwagen bzw. welche Systeme habt ihr

Gehe zu Seite:
krabbelkäferalarm
168 Beiträge
22.06.2015 13:08
Hier auch emmaljunga ❤
Haben einen mondial in weiß/braun und als das zweite Kind kam (15 Monate unterschied) gab es noch einen scooter (buggy) im Jeanslook dazu.
Nun ist der kleine 16 Monate alt und fährt nur noch im scooter (oder wird getragen).
Der mondial geht zu unseren besten Freunden und wird also nun fürs dritte Kind genutzt.
Gründe bei uns für emmaljunga : Qualität, Größe der Wanne, Lufträder, fahrgefühl, Design,...
Fazit, immer wieder emmaljunga
krabbelkäferalarm
168 Beiträge
22.06.2015 13:10
Edit: und bei unserem Caddy gibt es kein Platzprobleme
Selbst beim Golf Variant haben beide emmaljunga's zusammen im denn Kofferraum gepasst
chris35413
6327 Beiträge
22.06.2015 13:34
wir haben einen hartan topline s in der s oliver glückspilz variante..es war einfach das einzigste "muster" was uns beiden gefiel und nicht jeder hat.

Nova-Lee
483 Beiträge
22.06.2015 13:42
Ich bekomme einen hartan sky xl. Hartan ist und bleibt duper Qualität. Zum thema quietschen.... das ist kein reklamationsgrund sondern wartungsmangel. Die kiwa werden ab werk eingesprüht und irgendwann sind die trockengefahren. Nicht ölen oder fetten! WD 40 nehmen... das säubert auch gleichzeitig und hält gelenke, achsen, räder und federn geschmeidig
Ich verkauf die seid fast 10 jahren und weiß das die einfach gut sind. Genazso wie joolz bugaboo teutonia emmaljunga tfk und mutsy
maeuske23
3279 Beiträge
22.06.2015 13:43
Zitat von stech09:

Zitat von Jadaflo:

Zitat von YouAreMyLife:

Mich stört aber generell noch mehr wo man vorher nicht so drauf geachtet hat weil ich mir den Wagen mehr mit der Wanne angeschaut habe
Z. B nervt mich auch das Verdeck. I nutze das jetzt immer schön als zusätzlichen Korb
Ach ich bin einfach überhaupt nicht zu Frieden

kenne ich mit dem großen korb
wir wachsen zwar ansatzweise jetzt aus dem Kinderwagen / buggy alter raus
sind phasenweise aber noch drauf angewiesen........ aber das ist ein anderes thema

deswegen kann ich auch hier immer schlecht tipps geben

jetzt nach vielen Erfahrungen und Möglichkeiten
für mich muss ein Kinderwagen groß sein.............. alltagstäglich..............mit liegeposition............ lange Rückenlehne.... verlängerten beinschutz
und ganz wichtig großer korb unten


Eindeutig Emmaljunga.
Meiner kann das alles, da würde sogar noch mein 3,5 jähriger rein passen.
Wenn man ein großes Auto hat passt er sogar zusammengebaut in den Kofferraum, bei meinem Seat Ibiza muss das Gestell hinter den Fahrersitzund die Wanne in den Kofferrraum, darum nehme ich zum Großeinkauf machen die Trage mit sonst ist der Kofferraum schon ohne Einkauf voll.


haben auch einen Emmaljunga gekauft, noch wartet er auf seinen Einsatz. Fahre auch einen Seat Ibiza und hab schon überlegt ob ich die Wanne noch auf dem Rücksitz neben dem Maxi Coso verstauen kann wenn das Gestell im Kofferraum ist, aber die Idee mit dem Gestell hinter dem Fahrersitz und Wanne in den Kofferraum ist mir noch gar nicht gekommen
22.06.2015 13:52
Zitat von maeuske23:

Zitat von stech09:

Zitat von Jadaflo:

Zitat von YouAreMyLife:

Mich stört aber generell noch mehr wo man vorher nicht so drauf geachtet hat weil ich mir den Wagen mehr mit der Wanne angeschaut habe
Z. B nervt mich auch das Verdeck. I nutze das jetzt immer schön als zusätzlichen Korb
Ach ich bin einfach überhaupt nicht zu Frieden

kenne ich mit dem großen korb
wir wachsen zwar ansatzweise jetzt aus dem Kinderwagen / buggy alter raus
sind phasenweise aber noch drauf angewiesen........ aber das ist ein anderes thema

deswegen kann ich auch hier immer schlecht tipps geben

jetzt nach vielen Erfahrungen und Möglichkeiten
für mich muss ein Kinderwagen groß sein.............. alltagstäglich..............mit liegeposition............ lange Rückenlehne.... verlängerten beinschutz
und ganz wichtig großer korb unten


Eindeutig Emmaljunga.
Meiner kann das alles, da würde sogar noch mein 3,5 jähriger rein passen.
Wenn man ein großes Auto hat passt er sogar zusammengebaut in den Kofferraum, bei meinem Seat Ibiza muss das Gestell hinter den Fahrersitzund die Wanne in den Kofferrraum, darum nehme ich zum Großeinkauf machen die Trage mit sonst ist der Kofferraum schon ohne Einkauf voll.


haben auch einen Emmaljunga gekauft, noch wartet er auf seinen Einsatz. Fahre auch einen Seat Ibiza und hab schon überlegt ob ich die Wanne noch auf dem Rücksitz neben dem Maxi Coso verstauen kann wenn das Gestell im Kofferraum ist, aber die Idee mit dem Gestell hinter dem Fahrersitz und Wanne in den Kofferraum ist mir noch gar nicht gekommen


Habe es anders nicht hinbekommen, das war mir zuviel gewuchte, da er ja auch nicht ganz leicht ist. Aber den Komfort ist mir das Gewicht wert.
soev
7368 Beiträge
22.06.2015 14:31
Wir hatten bei den Mädchen einen Teutonia und der war wirklich toll!! Bei den Zwillingen jetzt haben wir den Zwillingswagen von Emmaljunga (Double Viking). Der ist fast genauso wie der berühmte Bugaboo (allerdings mit Knickschieber, das war Grund für uns den zu nehmen).
Wir sind wirklich sehr zufrieden! Den gibt es auch als Einzelwagen.
Laura1984
429 Beiträge
22.06.2015 21:25
Wir haben den Cosmo von Teutonia ...,und wir lieben ihn!!!
Unsere Farbe ist Cupcacke ( dunkles Braun mit weißen kleinen Punkten am "Saum"
zuckerlie
15684 Beiträge
22.06.2015 21:27
Wir hatten bei den Zwillingen einen Hartan ZII und waren mit diesem sehr zufrieden. Waren täglich mindestens 2 Stunden mit ihm unterwegs und er war nach 2 1/2 Jahren noch so gut, dass wir ihn ruhigen Gewissens weiter geben konnten. Darum haben wir uns jetzt für unseren Einling auch für einen Hartan entschieden. Es ist der Racer S geworden
22.06.2015 21:33
Unser erster Wagen war ein Harten XL. Der war mir mit der Zeit aber zu klobig. Um ihn im Auto zu transportieren musste ich jedesmal die Rückbank umklappen.

Dann kam ein ABC Design Turbo 6s. Der gefiel mir schon in der Schwangerschaft. Ich fand ihn mit Babyschale gut. Aber als Buggy war er mir zu hässlich.

Als nächstes folgte dann ein TFK Dot. Ich wollte was kleines handliches, was super in den Kofferraum passt. Leider erfüllte er nicht all unsere Wünsche. Für die Stadt ist der wirklich super. Aber auf dem Wald, mit Kies leider nicht.

Und zu guter Letzt wohnt seit heute ein TFK Joggster Twist hier. Wir wohnen direkt gegenüber vom Wald und der soll ja doch so toll sein, und dann dachte ich mir heute morgen spontan das ich den kaufen werde. Bin gespannt wie der wird
blubba272
4893 Beiträge
22.06.2015 21:33
hartan topline x mit softragetasche und festehenden rädern.
22.06.2015 21:39
Zitat von Die-Eule:

Unser erster Wagen war ein Harten XL. Der war mir mit der Zeit aber zu klobig. Um ihn im Auto zu transportieren musste ich jedesmal die Rückbank umklappen.

Dann kam ein ABC Design Turbo 6s. Der gefiel mir schon in der Schwangerschaft. Ich fand ihn mit Babyschale gut. Aber als Buggy war er mir zu hässlich.

Als nächstes folgte dann ein TFK Dot. Ich wollte was kleines handliches, was super in den Kofferraum passt. Leider erfüllte er nicht all unsere Wünsche. Für die Stadt ist der wirklich super. Aber auf dem Wald, mit Kies leider nicht.

Und zu guter Letzt wohnt seit heute ein TFK Joggster Twist hier. Wir wohnen direkt gegenüber vom Wald und der soll ja doch so toll sein, und dann dachte ich mir heute morgen spontan das ich den kaufen werde. Bin gespannt wie der wird


Wow, da habt ihr ja auch schon einige durch. *uff* Ich hoffe, dass du/ihr mit dem TFK Joggster Twist zufrieden seid.

Wir wohnen ja direkt im Wald *gg* und wir haben uns daher für den TFK Joggster Lite (+ Schwenkrad zum Tauschen für Stadt) entschieden. Haben ihn aber noch nicht hier. Bin schon echt gespannt.
22.06.2015 21:44
Zitat von Ronja1983:

Zitat von Die-Eule:

Unser erster Wagen war ein Harten XL. Der war mir mit der Zeit aber zu klobig. Um ihn im Auto zu transportieren musste ich jedesmal die Rückbank umklappen.

Dann kam ein ABC Design Turbo 6s. Der gefiel mir schon in der Schwangerschaft. Ich fand ihn mit Babyschale gut. Aber als Buggy war er mir zu hässlich.

Als nächstes folgte dann ein TFK Dot. Ich wollte was kleines handliches, was super in den Kofferraum passt. Leider erfüllte er nicht all unsere Wünsche. Für die Stadt ist der wirklich super. Aber auf dem Wald, mit Kies leider nicht.

Und zu guter Letzt wohnt seit heute ein TFK Joggster Twist hier. Wir wohnen direkt gegenüber vom Wald und der soll ja doch so toll sein, und dann dachte ich mir heute morgen spontan das ich den kaufen werde. Bin gespannt wie der wird


Wow, da habt ihr ja auch schon einige durch. *uff* Ich hoffe, dass du/ihr mit dem TFK Joggster Twist zufrieden seid.

Wir wohnen ja direkt im Wald *gg* und wir haben uns daher für den TFK Joggster Lite (+ Schwenkrad zum Tauschen für Stadt) entschieden. Haben ihn aber noch nicht hier. Bin schon echt gespannt.


Ja bin ein bisschen kaufsüchtig
Vom Fahrgefühl finde ich ihn bisher ganz gut, aber man muss sich erstmal an die Größe gewöhnen.
Viel Spaß mit eurem Wagen. Ich find TFK super. Auch der Dot ist klasse
LIttleOne13
26290 Beiträge
22.06.2015 22:20
Wir haben einen Hartan VIP, der passt nämlich in den Kofferraum meines Clios. Ja, das war der Hauptgrund dafür... oft genutzt wird er nicht, die Eule läuft viel, aber wenn, dann will ich ihn zumindest ins Auto packen können ohne dafür umzubauen.
Ist ein älterer gebrauchter, die Räder klackern ein bisschen, aber das stört mich jetzt nicht.
Sweetestpoison
1708 Beiträge
23.06.2015 22:16
Bei uns wird es einen von Knorr geben: http://www.knorr-baby.de/kinderwagen/kinderwagen-s chwenkraeder/exxtra-eco.html

Der hat auch ein mega kleines Klappmaß von nur 75x36cm
Das kann fast kein Wagen.
Ausserdem ist sämtliches Zubehör dabei. Wickeltasche, Regenschutz, Fußsack ect.
Vom Fahren her total toll mit den Schwenkrädern und noch dazu ne mega große Babywanne mit 92cm länge. Hat auch kaum einer
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt