Mütter- und Schwangerenforum

Welcher Buggy für Urlaub mit 5 Monate altem Baby

Gehe zu Seite:
inga13
2762 Beiträge
11.02.2011 21:39
Wir fliegen im Mai nach Mallorca..da ist Lennox dann 5 Monate alt...unserem richtigen Kinderwagen mag ich nicht mitnehmen...habe erstens Angst, dass der hinterher Schrott ist, so wie die evtl damit am Flughafen umgehen und dafür war er einfach zu teuer und andererseits ist er auch viel zu schwer...eigentlich dachten wir an den Quinny Zapp, aber da lässt sich ja die Rückenlehne nicht verstellen und dann finde ich ihn eigentlich noch nicht so gut für ein 5 Monate altes Baby...

Deswegen suche ich jetzt hier mal nach Tipps...am besten mit Foto oder nem Link zu dem Buggy den ihr empfehlen könnt
Nici1984
17762 Beiträge
11.02.2011 21:41
auf den zapp kanst du aber dein maxi cosi drauf tun...das wäre doch sogar geschickter oder?den den brauchst du doch de oder wi sitz dein kleiner im flugzeug?hab da leider eine ahnung
vollzeitmama
11699 Beiträge
11.02.2011 21:42
Wir waren auf Mallorca, als Emil sechs Monate alt war und hatten unsere Peg Perego p3 dabei. Hat super geklappt. Konnten ihn bis zur Flugzeugtür mitnehmen un er wurde dann erst reingepackt. (Air Berlin)
inga13
2762 Beiträge
11.02.2011 21:42
aber im maxi cosi sollen sie ja nicht so lange liegen und wir wollen ja da auch spazieren gehen usw...und wohin mit dem maxi cosi im flugzeug...?
Nici1984
17762 Beiträge
11.02.2011 21:43
Zitat von inga13:

aber im maxi cosi sollen sie ja nicht so lange liegen und wir wollen ja da auch spazieren gehen usw...und wohin mit dem maxi cosi im flugzeug...?
wie lang werden denn die spaziergänge? ihmeine wenn man mehrere stunden mit dem auto unterwegs ist muss das kind ja auch den maxi cosi und es geht ja viel mehr darum das die nicht ständig über stunden darin geparkt werden
inga13
2762 Beiträge
11.02.2011 21:43
ah sorry habs überlesen...entweder hat man bei airberlin nen platz mit so ner babyschale vorne vor oder man muss sie leider auf den schoss nehmen
vollzeitmama
11699 Beiträge
11.02.2011 21:43
Ach ja, ohne verstellbare Rückenlehne, geht in dem Alter gar nicht, finde ich. Vor allem im Uraub ist er ja erst recht geschafft und schläft vielleicht mal ein. Emil saß während des Fluges in der Babyschale.
inga13
2762 Beiträge
11.02.2011 21:44
Zitat von vollzeitmama:

Wir waren auf Mallorca, als Emil sechs Monate alt war und hatten unsere Peg Perego p3 dabei. Hat super geklappt. Konnten ihn bis zur Flugzeugtür mitnehmen un er wurde dann erst reingepackt. (Air Berlin)


wo haben die den denn dann hingepackt?

wie gross ist dieser peg perego? ist das nur nen buggy?
vollzeitmama
11699 Beiträge
11.02.2011 21:44
Zitat von inga13:

Zitat von vollzeitmama:

Wir waren auf Mallorca, als Emil sechs Monate alt war und hatten unsere Peg Perego p3 dabei. Hat super geklappt. Konnten ihn bis zur Flugzeugtür mitnehmen un er wurde dann erst reingepackt. (Air Berlin)


wo haben die den denn dann hingepackt?

wie gross ist dieser peg perego? ist das nur nen buggy?


Ich denke, dass sie ihn oben auf die Koffer gelegt haben. Ich hab ihn an der Tür abgegeben und er war dann mit so nem Kofferschild auf dem Gepäckband mit den Koffern.
Ist nur ein Buggy, ja.
inga13
2762 Beiträge
11.02.2011 21:46
Zitat von vollzeitmama:

Ach ja, ohne verstellbare Rückenlehne, geht in dem Alter gar nicht, finde ich. Vor allem im Uraub ist er ja erst recht geschafft und schläft vielleicht mal ein. Emil saß während des Fluges in der Babyschale.


also wir haben den teutonia mistral s, den bauen wir ja später dann auch zum sportwagen rum, meinst du den könnte man mitnehmen oder kommt er in das gepäck"abteil" und wird rumgeschmissen...weisst du noch wie das mit eurem war?
inga13
2762 Beiträge
11.02.2011 21:47
ok, hast meine frage schon beantwortet

wollten nur so um die hundert euro ausgeben, weil wir den ja nur für den urlaub brauchen...der peg perego ist teurer oder? für zuhause nehmen wir ja wieder den teutonia...hast du sonst nen tipp, welchen buggy man nehmen könnte mit verstellbarer lehne?
Nici1984
17762 Beiträge
11.02.2011 21:48
Zitat von inga13:

ah sorry habs überlesen...entweder hat man bei airberlin nen platz mit so ner babyschale vorne vor oder man muss sie leider auf den schoss nehmen
na das ist ja wohl nen witz
vollzeitmama
11699 Beiträge
11.02.2011 21:49
Zitat von inga13:

Zitat von vollzeitmama:

Ach ja, ohne verstellbare Rückenlehne, geht in dem Alter gar nicht, finde ich. Vor allem im Uraub ist er ja erst recht geschafft und schläft vielleicht mal ein. Emil saß während des Fluges in der Babyschale.


also wir haben den teutonia mistral s, den bauen wir ja später dann auch zum sportwagen rum, meinst du den könnte man mitnehmen oder kommt er in das gepäck"abteil" und wird rumgeschmissen...weisst du noch wie das mit eurem war?


Wir haben als Kiwa auch den. Und ich fand ihn zu groß/sperrig für die Flugreise.
Zu deinem anderen Post: Wir hatten voher einen von ABC-Design. Ich glaub, die sind günstiger und der hatte auch einen verstellbare Lehne.
Nici1984
17762 Beiträge
11.02.2011 21:51
wie wäre es mit dem?http://www.baby-walz.de/Auf-Achse/Kinderwagen/ Buggys/group/306/product/1571651/L/0/Verdeck-Liege buggy.a833.0.html
11.02.2011 21:52
Huhu bin mit meinem Baby eben erst wieder aus dem Flieger gestiegen, habe schon zwei KIWA dabei gehabt, einen Hartan Skater und jetzt den Hartan IX1 und beide kamen immer wieder heil an. Keine Angst.
Dann habe ich bei Air Berlin und auch bei Lufthansa eine ganze Reihe nur für mich und mein Baby. Das du deinen kleinen während dem Start und Flug auf dem Schoss hast ist das viel besser, denn da ist doch mehr Vertrauen da.
Den Maxi cosi konnte ich immer mit an Bord nehmen und auf einen leeren Sitz neben mir stellen.
Kann dir den Hartan IX1 empfehlen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt