Welches Auto habt ihr mit einem Reboarder?
06.03.2017 07:13
Wir haben ebenfalls einen BeSafe Reboarder und fahren einen Renault Grand Scenic.
Bis jetzt hatten wir weder Probleme mit Pannen, noch mit dem Stützfuß (trotz Staufach drunter
).
Vorher war der Reboarder in einem Ford Focus drin.
Das ging zwar auch aber es hat letztendlich genervt, weil der Beifahrer immer recht unbequem saß da man so extrem weit vorrutschen musse, damit der Monster-Sitz hinter einem Platz hatte
Bis jetzt hatten wir weder Probleme mit Pannen, noch mit dem Stützfuß (trotz Staufach drunter

Vorher war der Reboarder in einem Ford Focus drin.
Das ging zwar auch aber es hat letztendlich genervt, weil der Beifahrer immer recht unbequem saß da man so extrem weit vorrutschen musse, damit der Monster-Sitz hinter einem Platz hatte

06.03.2017 07:30
Wir haben einen Axkid Minikid und fahren im Moment noch einen alten A6 Kombi, das passt perfekt. Die Woche jetzt bekommen wir unseren neuen, einen Multivan. Da überlege ich aber noch, ob ich einen nach vorne gerichteten Sitz kaufe und den Sitz im Multivan einfach umdrehe und den Reboarder dann in unseren Zweitwagen, einen alten Citroen, packe, damit der auch genutzt werden kann.
06.03.2017 07:36
Zitat von Mel-Ann:
Opel Zafira hatten wir bisher noch gar nicht auf dem Schirm - ich werde meinen Mann mal darauf ansetzen.![]()
Ach, mal sehen.
Ja mach das! Wir lieben ihn, er hat so viel Platz und ist erschwinglich! Und das höhere Einsteigen ist echt so angenehm! Grade auch zum Kind einpacken...

06.03.2017 07:41
Wir haben einen Mitsubishi Outlander.
Die Rückbank hat extrem viel Platz. Der Reboarder passt ganz locker rein ohne, dass man den Vordersitz verschieben muss. Der Kofferraum ist auch sehr groß. Ich mag das Auto sehr.
Die Rückbank hat extrem viel Platz. Der Reboarder passt ganz locker rein ohne, dass man den Vordersitz verschieben muss. Der Kofferraum ist auch sehr groß. Ich mag das Auto sehr.
06.03.2017 08:41
Wir fahren aktuell einen Hyundai i30 und haben den Recaro Zero 1. Erst hatte ich Sorgen wegen dem Platz für den Beifahrer, passt aber perfekt. Ab Herbst kommt noch ein größeres Auto dazu. Da haben wir zwar einige im Auge, aber das muss mit dem Sitz dann er probiert werden.
06.03.2017 09:14
BMW520 Kombi und als reaborder haben wir den Cybex Sirona,
das klappt ohne Probleme
In der Merdeses B-Klasse hätte ich mit meinem sitz schon ganz nach vorne gemusst und das wird auf dauer unangenehm.
so war es auch im VW golf 5 plus
das klappt ohne Probleme
In der Merdeses B-Klasse hätte ich mit meinem sitz schon ganz nach vorne gemusst und das wird auf dauer unangenehm.
so war es auch im VW golf 5 plus
06.03.2017 12:43
Wir haben einen Cybex Sirona Reboarder. Am Anfang fuhren wir einen Opel Astra (kein Kombi), passte ganz okay. Und nun haben wir einen Opel Zafira (oben noch mit gaaaanz vielen Staufächern) und der ist super. Ich hatte auf dem Beifahrersitz genug Platz, man kann die ganze Bank hinten ein bisschen verschieben, das schafft noch mal extra Platz.
06.03.2017 12:58
Zitat von Mel-Ann:
Oh, ja. Sehr schlau von mir, euch das Sitz-Modell nicht zu nennen...Also, wir haben einen BeSafe von 2013... öhm... und er ist schwarz...?
Das genaue Modell weiß ich leider nicht, er liegt gut eingewickelt auf dem Kriechspeicher, gaaaaanz hinten...
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank euch allen für eure Erfahrungen! Trotz mangelnder Fakten von meiner Seite.![]()
Dass die Reboarder gut in den Passat passen, ist ja schon mal gut zu wissen, mit dem liebäugelt mein Mann gerade besonders. Dass die in den Renault Espace ganz wunderbar passen, wundert mich nicht! ICH finde den phantastisch, so vom Ansehen - Platz in Eimern. Aber mein Mann liest halt immer auf so Autoseiten und da steht dann halt wunders wie anfällig das Auto sei... naja, und ein erschwingliches Modell für uns hätte halt schon 150.000 km minimum auf dem Kasten...
Opel Zafira hatten wir bisher noch gar nicht auf dem Schirm - ich werde meinen Mann mal darauf ansetzen.![]()
Ach, mal sehen.
nehmt den sitz am besten mit wenn ihr euch ein auto anschaut und testet vor ort wie es für euch passt!
06.03.2017 13:50
Seat Alhambra. Ich habe das Gefühl, der hat unendlich viel Platz. Wir haben den Maxi Cosi Reboarder.
06.03.2017 14:12
Golf VI Kombi und ein Axkid Minikid mit Unterlegkeil und größtmöglicher Beinfreiheit verbaut und ich mit 1,66m sowie mein Mann mit 1,74m haben kein Problem am Beifahrersitz zu sitzen
hatten vorher nen Besafe Izi Combi X3 ohne Isofix und weniger Platz sowie eingeschränkte Sicht.

06.03.2017 16:16
Aktuell haben wir einen Multivan, also nicht interessant. Aber vorher hatten wir einen Opel Zafira. Da war es auch kein Problem. Meine Eltern fahren einen Opel Astra, da gehen auch beide Reboarder rein. Meine Schwiegereltern haben irgendeinen Mercedes. Da passt nur der Sirona anständig rein.
06.03.2017 16:54
Wir haben einen Concord Reverso Plus im Skoda Fabia Kombi. Passt wunderbar und ich (1,72 groß) habe vorne auf dem Beifahrersitz noch recht viel Platz.

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt