Mütter- und Schwangerenforum

Welches Beistellbett?

Gehe zu Seite:
Ida2011
4724 Beiträge
19.03.2013 07:43
Ich finde die "room bed" Betten von Roba super, die haben auch Rollen und nachdem wir das gekauft haben habe ich das Babybay sofort verschenkt.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=% C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Da ps&field-keywords=room+bed
EarlyBird
4961 Beiträge
19.03.2013 14:22
@Spielereloaded: Ich suche ja was, das man schnell und einfach zum Stubenwagen umbauen kann und womit man gut den Raum wechseln kann. Von daher bin ich jetzt wirklich weg von den 'normalen' Betten.

@Ida: Danke für den Tipp. Die sehen auch sehr gut aus und da man es ja auch als Juniorbett verwenden kann, ist der Preis wohl auch ok. Das kommt auf jeden Fall mit auf die Liste. Lässt es sich leicht herumschieben oder ist es eher schwer?

@Babybay: Ja, es ist teuer, aber das Maxi ist halt unschlagbar, was die Größe angeht. Das kann man dann auf jeden Fall länger nutzen, auch wenn das Mäuschen schon gewachsen ist.
Ich habe jetzt noch das Beistellbett von Waldin gefunden, das soll wohl auch ok sein. Aber die Liegefläche ist auch wieder sehr schmal.
KullerBienchen
2546 Beiträge
23.03.2013 07:58
Hallo,

wir hatten damals das von Alvi. Das war echt super.

Fürs Wohnzimmer (als Stubenwagen) hatten wir einen höherverstellbaren Laufstall mit Matratze (70x100 cm) der gut durch die Türe passt.
Eine Freundin hat das die ersten 8 Monate komplett als Bett genutzt.

Manchen Beistellbetten sind gar nicht so einfach zum umbauen in der Praxis. Ich meine damit einfach mal kurz Gitter ran und wieder weg ohne das halbe Bett auseinander zu nehmen.

LG,

dat Bienchen
23.03.2013 21:01
Wir haben das babybay maxi und waren sehr zufrieden. Die größe ist unschgbar (auch wenn wir selbst es nur 6 Wochen benötigt haben)
In unserem Babymarkt kosten die babybay maxis viiiiel weniger als im internet
Deswegen aben wir es gekauft
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt