Mütter- und Schwangerenforum

Welches "Töpfchen" hab ihr als erstes verwendet????

Gehe zu Seite:
15.05.2012 07:03
Hallo, unsere Maus wir bald 15 Monate alt und wir machen uns Gedanken, dass wir sie langsam mal ans Töpfchen gewöhnen. Ist das zu früh?
Wir wollten gerne wissen, ob ihr ein bestimmtes Töpfchen hattet und worauf man achten sollte.
Danke für Euere Antworten und Erfahrungen
15.05.2012 07:04
Keins
Mein Großer ging mit 2 Jahren und 5 Monaten direkt aufs große Klo
15.05.2012 07:05
Ah so..ja ich find 15 Mon. noch zu früh... Colin durfte immer mit, wenn ich mal musste und so hat er gesehen, was zu tun ist
Und wie gesagt, dann wollte er direkt auf das "normale" Klo, als er soweit war....
NickyDD
3220 Beiträge
15.05.2012 07:05
Du solltest darauf achten, dass das Loch nicht zu groß ist und sie hinten eine kleine Lehne hat...da es ein Mädchen ist, brauchst du vorn nicht unbedingt eine Erhöhung. Ben hatte sein erstes Töpfchen von Ross*ann. Ich fand das sehr gut. Außerdem hast du unten kleine Ausleger, wo die Füße des Kindes drauf stehen...das verhindert, dass das Töpfchen - wenn es mal am Pops festklebt - mit in die Höhe gezogen wird und sich dann die Schwerkraft hinzugesellt...
15.05.2012 07:08
Okay, danke für deine Antwort.
Ist euer "Kleiner" denn sehr "groß"??? Wiel auf die Klobrille kommt meine noch laaange nicht drauf.

Wegen zu früh: viele Kinder, die nicht mit Pampers gewickelt werden, sondern mit Stoffwindeln (wie damals im Osten), sind oft schon mit 1 1/2 Jahren trocken/trocken geworden.
15.05.2012 07:09
Zitat von NickyDD:

Du solltest darauf achten, dass das Loch nicht zu groß ist und sie hinten eine kleine Lehne hat...da es ein Mädchen ist, brauchst du vorn nicht unbedingt eine Erhöhung. Ben hatte sein erstes Töpfchen von Ross*ann. Ich fand das sehr gut. Außerdem hast du unten kleine Ausleger, wo die Füße des Kindes drauf stehen.. .das verhindert, dass das Töpfchen - wenn es mal am Pops festklebt - mit in die Höhe gezogen wird und sich dann die Schwerkraft hinzugesellt...


Dankeschön! Das ist ein guter Tipp! Wann hast du denn angefangen?
Bad_but_nice
15939 Beiträge
15.05.2012 07:41
Ich möchte nur nen kleinen Einwand einschmeissen. Wenns OK ist...

Meine Freundin Ihre Tochter und mein SOhn, sind nur 3 Wochen aus einander...
Ihre kleine wird nun 1 Jahr
Ihre kleine kommt seit dem 9 Lebensmonat aufs Töpfchen ich persönlich finde das DEFINITV zu früh, zumal ein Kind ja nicht weis in dem Alter was es da soll..Wir hatten gestern Tel, und dort sagte Sie dass Sie sie JETZ Schon von den Pampers weg bekommen soll... Mein Mann meinte auch lass uns früh anfangen, meine Mama hat Ihm den Wind aus den Segeln genommen, weil er es eh nicht verstehen wird meinte Sie... Sie meinte so 1,5 - 2 Jahre sei ein perfektes Alter...Mich würde jedoch auch Interessieren, was Ihr dann für Töfchensd genommen habt...Es gibt da ja echt super viele... Vor allem mit Musik und so..
klisterremsa
35576 Beiträge
15.05.2012 07:43
wir haben hier ne menge töpfe rumschwirren
bei meiner mutter hatten wir erst einen aus dem ikea.. den mochte mein troll aber nicht, war ihr zu ungemütlich
dann gabs da einen noname aus nem babyladen, den hat meine schwester mitgebracht
bei meiner schwimu gibs ein von fischerprice.. auch nicht sooo toll.. der steg vorne is meiner maus zu breit
zu hause haben wir einen von nuk und da sind wir sehr begeistert die sitzfläche is abgerundet und damit bequemer als zum beispiel ikea
Bad_but_nice
15939 Beiträge
15.05.2012 07:55
Zitat von klisterremsa:

wir haben hier ne menge töpfe rumschwirren
bei meiner mutter hatten wir erst einen aus dem ikea.. den mochte mein troll aber nicht, war ihr zu ungemütlich
dann gabs da einen noname aus nem babyladen, den hat meine schwester mitgebracht
bei meiner schwimu gibs ein von fischerprice.. auch nicht sooo toll.. der steg vorne is meiner maus zu breit
zu hause haben wir einen von nuk und da sind wir sehr begeistert die sitzfläche is abgerundet und damit bequemer als zum beispiel ikea

,

Von Nuk gibt es Töpfchens?
klisterremsa
35576 Beiträge
15.05.2012 07:59
Zitat von -Like-a-Lady-:

Zitat von klisterremsa:

wir haben hier ne menge töpfe rumschwirren
bei meiner mutter hatten wir erst einen aus dem ikea.. den mochte mein troll aber nicht, war ihr zu ungemütlich
dann gabs da einen noname aus nem babyladen, den hat meine schwester mitgebracht
bei meiner schwimu gibs ein von fischerprice.. auch nicht sooo toll.. der steg vorne is meiner maus zu breit
zu hause haben wir einen von nuk und da sind wir sehr begeistert die sitzfläche is abgerundet und damit bequemer als zum beispiel ikea

,

Von Nuk gibt es Töpfchens?

jup....
wir haben den hier

http://www.amazon.de/NUK-10256273-Kindertopf-M%C3% A4dchen-standfest/dp/B003RRYAZ4/ref=sr_1_3?ie=UTF8 &qid=1337061517&sr=8-3
Mama2oo42oo92o12
13127 Beiträge
15.05.2012 08:01
huhu
also wir haben eins von real , das spielt melodien wenn man pipi rein macht
und dann haben wir noch so ein aufsatz für das normal klo , mit 2 stufen dran
lg
Alicia09Mira14
2757 Beiträge
15.05.2012 08:10
Meine Maus sitzt seitdem sie in die Kita geht auf Töpfchen...Sie wurde immer mit rauf gesetzt und hat nicht immer was gemacht...Mit 1,5 Jahren ist sie regelmäßig aufs Töpfchen und es kam immer was....Mit 20 Monaten ist sie komplett ohne Windel...Nur zum Schlafen hat sie noch ne Windel um...In der Kita schläft sie mittags sogar ohne Windel...
Wir haben ein Töpfchen ausm Netto und sind sehr zufrieden...

Wir haben dann noch 2 Wc Sitze und eins mit Stufen
Tapdance
2337 Beiträge
15.05.2012 08:21
Mein (älterer) Sohn wollte gar nicht aufs Töpfchen. Hatten 2 ausprobiert und irgendwie schien ihm das "nicht ganz geheuer" gewesen zu sein. Irgendwann lief er von alleine Richtung "Erwachsenentoilette", als ob er uns damit zeigen wollte "Hier will ich mein Geschäft verrichten"

Und tatsächlich, er war ganz begeistert. Mit Schemel und Sitzverkleinerung war das "Trockenwerden" kein Thema mehr.

Er gehörte allerdings auch nicht zu den Kindern, die Angst vor der Toilette der Großen haben
Daniel79
2655 Beiträge
15.05.2012 08:25
Klein, rot aus Plastik.
NickyDD
3220 Beiträge
15.05.2012 08:30
Zitat von RaupeNimmersatt:

Zitat von NickyDD:

Du solltest darauf achten, dass das Loch nicht zu groß ist und sie hinten eine kleine Lehne hat...da es ein Mädchen ist, brauchst du vorn nicht unbedingt eine Erhöhung. Ben hatte sein erstes Töpfchen von Ross*ann. Ich fand das sehr gut. Außerdem hast du unten kleine Ausleger, wo die Füße des Kindes drauf stehen.. .das verhindert, dass das Töpfchen - wenn es mal am Pops festklebt - mit in die Höhe gezogen wird und sich dann die Schwerkraft hinzugesellt...


Dankeschön! Das ist ein guter Tipp! Wann hast du denn angefangen?


Wir haben vor 3 Monaten ernsthaft angefangen. Vorher ist er immer nur vor dem Mittagschlaf drauf, damit er sich daran gewöhnt. Das Trockenwerden an sich hat 2 Wochen gedauert. Er war zuerst tagsüber trocken und 4 Tage später war die Windel auch nachts nicht mehr nass...jetzt ist er komplett windelfrei. Er ist letzten Monat 3 geworden. Dass immer nochmal was daneben geht, ist normal. Jetzt passiert es aber nur noch nachts, wenn er zu wilde Träume hat. In 3 Wochen einmal

Bezüglich Melodie spielen: davon kann ich dir nur abraten...klar soll es am Anfang motivierend sein, aber die Kids sollen lernen, dass der Töpfchen- oder Toilettengang etwas ganz normales ist. Also am Anfang immer fein loben, die Euphorie aber mit der Zeit abklingen lassen. Das Problem, was man bei solchen Melodieteilen haben KANN: wenn du unterwegs bist und das Kind auf die normale Toilette gehen muss, kann es sein, dass es sich weigert, eben weil keine Melodie da ist (man war das ein Satz ). Wenn nur du das Kind lobst, weiß es, dass es auch so seine Anerkennung bekommt

Der Tipp mit der abgerundeten Sitzfläche ist gut...habe ich ganz vergessen. Am Anfang sitzen die Kids ja gerne sehr lange drauf...wenn du keine unschönen tiefen Abdrücke haben willst, solltest du darauf achten.

Mit 15 Monaten ist im Übrigen auch nicht viel zu früh...ich nehme an, dass du es total zwangslos machst und das Töpfchen hinstellst, damit sie sich daran gewöhnt. Wir haben das Töpfchen hingestellt, als Ben auch etwa in dem Alter war. Er durfte sich immer mal draufsetzen, wenn er Lust hatte...anfangs mit Klamotten, dann ohne. Ich habe das als sehr entspannt empfunden...sowohl für den Kleinen, als auch für mich.

Ich wünsche dir viel Erfolg!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt