Mütter- und Schwangerenforum

Wickelkommode

Gehe zu Seite:
.Tix.
671 Beiträge
22.05.2013 21:44
Zitat von Britta:

Zitat von Britta:

Zitat von .Tix.:

Zitat von sassi1519:

...

Klar gehts auch ohne Wasser. Für Popo, Unwelt und Geldbeutel ist es aber besser.

kommt uaf den Geldbeutel an

Und wenn man schon mit dem Argument Umwelt kommt, dann sollte man doch bitte auch auf Stoffwindeln umsteigen ist auch guenstiger und umweltfreundlicher.

Stimmt, deswegen haben wir auch welche. Aber auf Feuchtücher (weitgehend, unterwegs ist nichts besser) ist für die meisten ein leichterer Schritt als mit Stoffwindeln zu wickeln. Davon abgesehen ist ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz auch ein Beitrag.
Wir benutzen auch u.a. Feuchttücher, aber die TS hatte nach dem Wasser gefragt.
.Tix.
671 Beiträge
22.05.2013 21:53
Zitat von jilana:

Wir haben die Wickelkommode im Schlafzimmer stehen, da unser Bad zu klein für eine Wickelmöglichkeit ist.
Werde aber auch Feuchttücher benutzen...
Wie macht ihr das denn mit dem Wasser? So mit Einwegwaschlappen dann?
Das ist ja auch nicht viel besser für die Umwelt als Feuchttücher, oder nicht?
Oder nehmt ihr waschbare Waschlappen? Das würde ich aber zu eklig finden in der Wäsche, zumindest wenn Kacka dran ist...

Fürs Grobe Toilettenpapier oder Papierwaschlappen, danach dann mit nem kleingeschnittenem Handtuch nachwischen.
Ich denk schon, dass Feuchttücher in der Herstellung aufwendiger sind als die Einmal-Waschlappen.
22.05.2013 22:24
Wir hatten eine Pumpthermosflasche am Wickeltisch.... morgens heißes Wasser rein, den ganzen Tag warm
Ansonsten auch grobes mit den großen Wattepads von DM, den Rest mit zerkleinerten billig Gästehandtücher von Ikea ....
Würde auch das nächstemal wieder so machen, hab immer noch nicht verstanden warum es im Bad praktischer sein sollte
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt