Wie sind eure Erfahrungen mit der Firma Hauck?
17.08.2010 22:13
Antwort einkopiert aus anderen Fred:
.
Hallo,
wir haben den I `COO Esprit Fusion Flying E Ki-wagen. Jedoch stellte der sich nach kurzer zeit als absolutes schrott-teil raus. 3x hinterräder ausgetauscht, schiebstange erneuert, Liegefläche ausgetauscht, ki-wagen 2 x zur reparatur eingeschickt..schrecklichen ersatz-ki-wagen für diese zeit bekommen!...obwohl wir Garantie hatten, kamen die nichtmal auf Idee, selbst nach dem ewigen hin- und her, was über ein jahr gedauert hat (!!) uns nen neuen ki-wagen zu schicken. ..wir hatten nur ärger mit dem Ding. NIE WIEDER Hauck (I´COO ist Schwesterfirma von Hauck!)
.
Ich habe Adapter für meinen Maxi Cosi (also den richigen Maxi Cosi von Fa. "Maxi Cosi") gekauft. Allerdings nicht von der Firma hauck direkt, denn die sind unfähig und wissen nichtmal, dass und ob Adapter passen!! nach ewigem suchen, im I-net habe ich schließlich ne Fa. gefunden, die mir die zugeschickt hat 35 EUR haben die gekostet.
(Link habe ich leider nicht mehr)
HAUCH/I´COO==>NEVER EVER!!!!!!
.
.
.
Nachtrag: dann haben wir auch ne Wickeltasche von Hauck (passend zu ki-wagen) die wurde auch bereits 2 x genäht, da das Innen futter ausgerissen ist.
Und zu guter letzt, haben wir unser Hauck Reisebett auch 2 x umtauschen müssen, da der Stoff unter der dünnen Matratze ebenfalls durchgerissen ist!.
.
.
Hallo,
wir haben den I `COO Esprit Fusion Flying E Ki-wagen. Jedoch stellte der sich nach kurzer zeit als absolutes schrott-teil raus. 3x hinterräder ausgetauscht, schiebstange erneuert, Liegefläche ausgetauscht, ki-wagen 2 x zur reparatur eingeschickt..schrecklichen ersatz-ki-wagen für diese zeit bekommen!...obwohl wir Garantie hatten, kamen die nichtmal auf Idee, selbst nach dem ewigen hin- und her, was über ein jahr gedauert hat (!!) uns nen neuen ki-wagen zu schicken. ..wir hatten nur ärger mit dem Ding. NIE WIEDER Hauck (I´COO ist Schwesterfirma von Hauck!)
.
Ich habe Adapter für meinen Maxi Cosi (also den richigen Maxi Cosi von Fa. "Maxi Cosi") gekauft. Allerdings nicht von der Firma hauck direkt, denn die sind unfähig und wissen nichtmal, dass und ob Adapter passen!! nach ewigem suchen, im I-net habe ich schließlich ne Fa. gefunden, die mir die zugeschickt hat 35 EUR haben die gekostet.
(Link habe ich leider nicht mehr)
HAUCH/I´COO==>NEVER EVER!!!!!!
.
.
.
Nachtrag: dann haben wir auch ne Wickeltasche von Hauck (passend zu ki-wagen) die wurde auch bereits 2 x genäht, da das Innen futter ausgerissen ist.
Und zu guter letzt, haben wir unser Hauck Reisebett auch 2 x umtauschen müssen, da der Stoff unter der dünnen Matratze ebenfalls durchgerissen ist!.
.
18.08.2010 13:22
oh mein gott, ich wollt mir so ein set kaufen von dieser firma.
kiwa+sportwagen+autoschale und wickeltasche zusammen für ein wirklich guten preis, da wir wirklich sehr aufs geld achten müssen aber wenn man das hier so ließt, dann lass ich es lieber.
danke für die berichte hier, ist ja unfassbar das sowas auf den markt darf!
kiwa+sportwagen+autoschale und wickeltasche zusammen für ein wirklich guten preis, da wir wirklich sehr aufs geld achten müssen aber wenn man das hier so ließt, dann lass ich es lieber.
danke für die berichte hier, ist ja unfassbar das sowas auf den markt darf!
18.08.2010 13:29
Wir haben nen Kombi-KiWa und ein Reisebett von Hauck und bis jetzt kann ich mich echt nicht beschweren.
Das Reisebett wurde schon sehr viel genutzt und ist immer noch super.
Haben noch ne zusätzliche Klappmatratze dazu gekauft, da die beiliegende "Matratze" eigentlich keine ist, aber das ist ja bei den meisten Reisebetten so...
Das Reisebett wurde schon sehr viel genutzt und ist immer noch super.
Haben noch ne zusätzliche Klappmatratze dazu gekauft, da die beiliegende "Matratze" eigentlich keine ist, aber das ist ja bei den meisten Reisebetten so...
18.08.2010 16:04
Zitat von _Jessy_:
oh mein gott, ich wollt mir so ein set kaufen von dieser firma.
kiwa+sportwagen+autoschale und wickeltasche zusammen für ein wirklich guten preis, da wir wirklich sehr aufs geld achten müssen aber wenn man das hier so ließt, dann lass ich es lieber.
danke für die berichte hier, ist ja unfassbar das sowas auf den markt darf!
das set habe ich mir auch angeschaut und war begeistert....aber nun nihct mehr

18.08.2010 17:03
ich hatte ´nen buggy von hauck. bei dem sind, ausgerechnet als wir ´n paar tage urlaub gemacht haben, die räder weggeflogen....erst der eine und am nächsten tag der nächste^^
und die bremsen bei den buggys sind auch frchtbar, da steigt man ständig drauf
und die bremsen bei den buggys sind auch frchtbar, da steigt man ständig drauf
05.09.2010 14:23
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von _Jessy_:
oh mein gott, ich wollt mir so ein set kaufen von dieser firma.
kiwa+sportwagen+autoschale und wickeltasche zusammen für ein wirklich guten preis, da wir wirklich sehr aufs geld achten müssen aber wenn man das hier so ließt, dann lass ich es lieber.
danke für die berichte hier, ist ja unfassbar das sowas auf den markt darf!
das set habe ich mir auch angeschaut und war begeistert....aber nun nihct mehr![]()
dem kann ich mich voll und ganz anschliessen
05.09.2010 14:30
Ich hab auch keine guten erafhrungen gemacht mit Hauck,gleich am ersten tag, erste ausfahrt ist das rad abgeflogen, zum geschäft, die den zu hauck geschickt, repariert, drei wochen hat es gedauert und ich fuhr mit nem hässlichen roten kiWa, dann bekam ich ihn wieder und was war zwei Wochen ging es gut, insgesamt ist er mir 6mal kaputt gegangen(einen identischen hab ich zwischendurch neu auch bekommen, komischer weise war ersatzwagen der auch identisch war immer super, aber musste den ja immer wieder abgeben) bis ich einen komplett neuen bekam. ne andere firma, levin war da mittlerweise fast ein Jahr alt

05.09.2010 14:50
Ich hatte bei meinem Sohn vor 19 Jahren 2 Hauck Kinderwägen (Kombi und später Buggy) und war damals auch super zufrieden.
Die haben gehalte, waren rosbust und waren nach der Kinderwagenzeit so gut, dass ich sie leicht weiter gebenn konnte.
Hauck war damals auch die meistverkaufte Marke und hatte wirklich gute Produkte. Meiner Erfahrung von damals, kann ich nichts schlechtes über die Firma sagen.
Beim 2. Kind vor 11 Jahren und jetzt, haben wir andere Marken gekauft, da es inzwischen so viele andere und modernere Produkte gibt und Hauck auch kaum mehr im Handel erscheint.
Die haben gehalte, waren rosbust und waren nach der Kinderwagenzeit so gut, dass ich sie leicht weiter gebenn konnte.
Hauck war damals auch die meistverkaufte Marke und hatte wirklich gute Produkte. Meiner Erfahrung von damals, kann ich nichts schlechtes über die Firma sagen.
Beim 2. Kind vor 11 Jahren und jetzt, haben wir andere Marken gekauft, da es inzwischen so viele andere und modernere Produkte gibt und Hauck auch kaum mehr im Handel erscheint.
05.09.2010 14:58
Meine Mutter hat ein 21 Jahre altes Reisebett von Hauck und das funktioniert immer noch. Wurde aber höchstens 10 mal aufgebaut
Wir haben nen Zwillingsbuggy von Hauck aber der wird nur selten benutzt wenn meine Mutter mal meine Tochter und meinen Neffen gleichzeitig hat. Dafür langt er aber wenn man Hartan oder Peg Perego gewohnt ist, dann ist das absolut kein Vergleich.

Wir haben nen Zwillingsbuggy von Hauck aber der wird nur selten benutzt wenn meine Mutter mal meine Tochter und meinen Neffen gleichzeitig hat. Dafür langt er aber wenn man Hartan oder Peg Perego gewohnt ist, dann ist das absolut kein Vergleich.
22.05.2011 13:35
Also mit unserem Reisebett sind wir echt zufrieden ( haben aber ebnfalls wie eine Vorschreiberin eine Klappmatratze dazugekauft) Der beiliegende Boden ist ja eigentlich auch nur wie ein "lattenrost" gedacht und nicht als Matratze geeignet. Ist ja bei fast allen Reisebetten so.
Einen Kinderwagen/ Buggy o.ä würd ich jedoch nicht von Hauck kaufen. Eine Bekannte hatte mal einen Buggy von denen und wenn der kleine nicht in der liegeposition sein wollte und sich nach vorn gelehnt hat kam die ganze Rückenlehne immer mit nach vorn.
Mich sprechen die Wagen von Hauck auch nicht so an muss ich sagen, da wenn ich mir die genau anschaue man bei manchen Modellen schon sieht dass dort eine nicht ganz so gute verarbeitung vorhanden ist. Andere Modelle hingegen sehen aber hochwertig aus wenn man auch inzwischen weiss, dass sie es wahrscheinlich eher nicht sind
Einen Kinderwagen/ Buggy o.ä würd ich jedoch nicht von Hauck kaufen. Eine Bekannte hatte mal einen Buggy von denen und wenn der kleine nicht in der liegeposition sein wollte und sich nach vorn gelehnt hat kam die ganze Rückenlehne immer mit nach vorn.
Mich sprechen die Wagen von Hauck auch nicht so an muss ich sagen, da wenn ich mir die genau anschaue man bei manchen Modellen schon sieht dass dort eine nicht ganz so gute verarbeitung vorhanden ist. Andere Modelle hingegen sehen aber hochwertig aus wenn man auch inzwischen weiss, dass sie es wahrscheinlich eher nicht sind

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt