Worin bleibt Flasche wirklich warm?
29.12.2013 14:05
Hallo!
Ich hatte mir für unterwegs von babylove (DM) so eine Isoiliertasche für die Trinkflasche meines Zwerges (fast 4 Wo.alt) gekauft, darin soll die Nahrung/Flasche länger warm bleiben. Diese Tasche ist echt der reinste Mist. Die Nahrung war mega heiß als ich sie rein getan habe, und ich war nicht mal für ne Stunde außer Haus und es war total kalt, nicht mal mehr lauwarm...richtig kalt. Draußen waren auch keine Minusgrade, war ja recht warm die letzten Tage vor Weihnachten.
Könnt Ihr mir ein Produkt empfehlen, welches mir da wirklich hilft?? Wir haben weder Auto noch sonst was, sind also immer Zufuß/Kinderwagen unterwegs und nicht mal eben schnell Zuhause.
Wie macht ihr das??
Danke für eure Hilfe
Ich hatte mir für unterwegs von babylove (DM) so eine Isoiliertasche für die Trinkflasche meines Zwerges (fast 4 Wo.alt) gekauft, darin soll die Nahrung/Flasche länger warm bleiben. Diese Tasche ist echt der reinste Mist. Die Nahrung war mega heiß als ich sie rein getan habe, und ich war nicht mal für ne Stunde außer Haus und es war total kalt, nicht mal mehr lauwarm...richtig kalt. Draußen waren auch keine Minusgrade, war ja recht warm die letzten Tage vor Weihnachten.
Könnt Ihr mir ein Produkt empfehlen, welches mir da wirklich hilft?? Wir haben weder Auto noch sonst was, sind also immer Zufuß/Kinderwagen unterwegs und nicht mal eben schnell Zuhause.
Wie macht ihr das??
Danke für eure Hilfe
29.12.2013 14:10
oh ja, wir haben jetzt 4!!! isoliertaschen, keine schaffts lange warm zu halten.
seit einiger zeit nehme ich abgekochtes wasser in einer kleinen kamping isolierkanne mit.
dann fülle ich mir in einen portionierer das pulver und muss das wasser dann eben runterkühlen wenn ich woanders bin.
so gehts ganz gut, wobei unser krümel schon 6 monate ist, da sind die essenszeiten eingespielt, so dass ich kaum ne flasche mitnehmen muss, oder eben frisch vor ort kochen kann.
seit einiger zeit nehme ich abgekochtes wasser in einer kleinen kamping isolierkanne mit.
dann fülle ich mir in einen portionierer das pulver und muss das wasser dann eben runterkühlen wenn ich woanders bin.
so gehts ganz gut, wobei unser krümel schon 6 monate ist, da sind die essenszeiten eingespielt, so dass ich kaum ne flasche mitnehmen muss, oder eben frisch vor ort kochen kann.
29.12.2013 14:10
Ich glaub keine dieser isolier Taschen hält wirklich warm , wir hatten 2 verschiedene ( mam und von der hartan wickeltasche )
Ich hatte immer ne Isolierkanne heißes Wasser dabei , in der Flasche dann schon ca 2/3 kaltes Wasser und die Nahrung in diesen portionierer fertig !
Das ging Rück zuck !
Ich hatte immer ne Isolierkanne heißes Wasser dabei , in der Flasche dann schon ca 2/3 kaltes Wasser und die Nahrung in diesen portionierer fertig !
Das ging Rück zuck !
29.12.2013 14:18
Wieso sollte Milch auch solange heiss bleiben? Auf die Idee bin ich nie gekommen.
Ich habs unterwegs immer frisch zubereitet.
Also eine Thermoskanne mit nicht ganz heißen wasser sondern abkochen zuhause, noch etwas warten und dann zumachen, und unterwegs halt frisches wasser in die Flasche, Löffelchen zugeben, Schütteln. Fertig
Ich habs unterwegs immer frisch zubereitet.
Also eine Thermoskanne mit nicht ganz heißen wasser sondern abkochen zuhause, noch etwas warten und dann zumachen, und unterwegs halt frisches wasser in die Flasche, Löffelchen zugeben, Schütteln. Fertig
29.12.2013 14:20
Zitat von Acacia_Wayne:
Wieso sollte Milch auch solange heiss bleiben? Auf die Idee bin ich nie gekommen.
Ich habs unterwegs immer frisch zubereitet.
Also eine Thermoskanne mit nicht ganz heißen wasser sondern abkochen zuhause, noch etwas warten und dann zumachen, und unterwegs halt frisches wasser in die Flasche, Löffelchen zugeben, Schütteln. Fertig
So hatte ich das bei meinen Mädels auch immer gemacht.War am einfachsten =)
29.12.2013 14:36
ich kann dir nur den rat geben wie es eine useren hier schon geschrieben hat in der flasche schon kaltes abgekochtes wasser rein. in einer termuskanne heisses abgekochtes wasser rein und unterwegs müschen damit kommen wir auch am besten. wir haben immer zwei flaschen mit eine mit rein kaltes abgekochtes wasser und eine zum trinkfertig machen
29.12.2013 16:02
Das kannst du vergessen, das klappt so nicht. Ich hab's auch immer vor Ort zubereitet und eben alles mitgeschleppt.
Habe vorher auch das ganze Internet durchforstet nach Taschen, die wirklich warm halten, aber da gibt es einfach nix gescheites.
Habe vorher auch das ganze Internet durchforstet nach Taschen, die wirklich warm halten, aber da gibt es einfach nix gescheites.
29.12.2013 16:04
Es hält keine "heiss" - dass is nur Geldschneiderei.
Wir haben eine von MAM & hält auch nicht lange heiss.
Ausserdem sollte man ja das Pulver eh nicht heiss auf gießen.
Ich habe immer eine Kanne mit heissem Wasser bei und mit kaltem Wasser. Bereite es unterwegs immer frisch zusammen. Wir haben auch kein Auto und sind nur Zufuß oder Öffis unterwegs.
Wir haben eine von MAM & hält auch nicht lange heiss.
Ausserdem sollte man ja das Pulver eh nicht heiss auf gießen.

Ich habe immer eine Kanne mit heissem Wasser bei und mit kaltem Wasser. Bereite es unterwegs immer frisch zusammen. Wir haben auch kein Auto und sind nur Zufuß oder Öffis unterwegs.

29.12.2013 16:05
Zitat von Acacia_Wayne:
Wieso sollte Milch auch solange heiss
Ich habs unterwegs immer frisch zubereitet.
Also eine Thermoskanne mit nicht ganz heißen wasser sondern abkochen zuhause, noch etwas warten und dann zumachen, und unterwegs halt frisches wasser in die Flasche, Löffelchen zugeben, Schütteln. Fertig
[/quote
![]()
so machen wir das auch
![]()
![]()
29.12.2013 16:14
Ich hab auch die Thermoskannen-Methode verwendet. Milchportionierer kaufen, abgekochtes kaltes Wasser in eine Flasche, heißes abgekochtes Wasser in die Thermoskanne und eine Flasche für unterwegs einpacken und schon passt es wunderbar mit der richtigen Flaschentemperatur

29.12.2013 16:15
am Sinnvollsten is es einfach, die Flasche unterwegs frisch zuzubereiten
diesen Isolierkram haben wir nur beim Tee benutzt, der nicht ne Stunde lang heiß sein muss...

29.12.2013 16:29
man soll die flasche immer frisch zubereiten, weil sich in der milch nach und nach bauchschmerz-bakterien ansiedeln
von daher nehme am besten heißes wasser in einer thermokanne mit. dann kannst du die milch frisch zubereiten
und zur not kannst du kaltes wasser (ggf. auch für dich schön zum trinken) in einer anderen flasche bei haben, dann kannst du es, falls es noch zu heiß sein sollte, runterkühlen

von daher nehme am besten heißes wasser in einer thermokanne mit. dann kannst du die milch frisch zubereiten

und zur not kannst du kaltes wasser (ggf. auch für dich schön zum trinken) in einer anderen flasche bei haben, dann kannst du es, falls es noch zu heiß sein sollte, runterkühlen

29.12.2013 16:35
Wenn wir lange oder den ganzen Tag unterwegs waren hab ichs frisch zubereitet.
Ansonsten wenn wir kürzer draußen waren und nur 1 Flasche mitgebraucht haben dann hab ich sie auch in sowas getan, wurde sie zwar kühler, eh klar, aber getrunken haben sie sie ja trotzdem.

Ansonsten wenn wir kürzer draußen waren und nur 1 Flasche mitgebraucht haben dann hab ich sie auch in sowas getan, wurde sie zwar kühler, eh klar, aber getrunken haben sie sie ja trotzdem.


30.12.2013 01:32
Ich kyanisier die Isoliertasche von Bellybutton WÄRMSTENS empfehlen, ich fand die super, und sie hat gut warm gehalten

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt