Kindersitz im Flugzeug?
25.04.2014 12:03
Hallo zusammen , sind grade am überlegen ob wir heuer mit unserem kleinen im Juni (dan ist er 19Monate alt) wegfliegen sollen ?
hätten jetzt ein Hotel in Kos (Griechische Inseln) im Auge.
so nun haben wir gehört das Kinder unter 2 Jahre ja keinen eigenen Sitzplatz haben ?
aber neuerdings soll man ja die kleinen auf den selbst mitgebrachten Kindersitz setztn ....
nun wer kan mir sagen wie das dan funktioniert? werden ja die Reise über nen Anbieter buchen , muss ich dem dan bescheid geben wegen extra Sitzplatz oder direkt bei der Airline ? Wäre evtl Condor dan)
kostet das ja dan was extra oder?
wer kan mir weiterhelfen ?
Liebe grüsse
hätten jetzt ein Hotel in Kos (Griechische Inseln) im Auge.
so nun haben wir gehört das Kinder unter 2 Jahre ja keinen eigenen Sitzplatz haben ?
aber neuerdings soll man ja die kleinen auf den selbst mitgebrachten Kindersitz setztn ....
nun wer kan mir sagen wie das dan funktioniert? werden ja die Reise über nen Anbieter buchen , muss ich dem dan bescheid geben wegen extra Sitzplatz oder direkt bei der Airline ? Wäre evtl Condor dan)
kostet das ja dan was extra oder?
wer kan mir weiterhelfen ?
Liebe grüsse

25.04.2014 12:08
Hä? Ogott davon weiß ich gar nix. Wir fliegen im Juni mit air berlin und bei uns hieß es Kind auf den Schoß setzen!
Ich schlepp doch nicht den Autositz mit!
Ich schlepp doch nicht den Autositz mit!
25.04.2014 12:17
Wir sind geflogen als unsere Tochter 20 Monate war. Einen Kindersitz brauchten wir nicht, denn dann würde man ja nen eigenen Sitzplatz benötigen. Kinder unter 2 Jahre sitzen normalerweise auf dem Schoß eines Elternteils und werden über eine Verlängerung am Gurt der Eltern angeschnallt.
25.04.2014 12:18
Normalerweise fliegen Kinder bis zum 2. Geburtstag auf dem Schoß eines Elternteils und zahlen dafür ca. 10 % des Reisepreises. Dafür bekommt man dann auch die volle Gepäckmenge eines Erwachsenen für's Kind.
Wenn du ausdrücklich einen eigenen Sitzplatz möchtest, dann müsstest du den ganz normal buchen und auch den vollen Preis dafür zahlen. Manche Airlines bieten wohl auch Ermäßigungen an, aber keine wirklich hohen Summen. Und dafür bräuchtest du dann einen Sitz, der für's Flugzeug zugelassen ist - findest du über Google.
Wir sind mit Burschi 2x richtig lange Strecken geflogen (6/8 Std. und 12/12 Std.), bevor er 2 wurde. Dabei saß er immer auf unserem Schoß und wir haben das nie als Problem empfunden. So ein Flugzeug ist ja schon recht laut und ungewohnt, da wäre er vermutlich sowieso nicht auf seinem Platz geblieben. Sicherer wäre ein eigener Platz allerdings.
Wenn du ausdrücklich einen eigenen Sitzplatz möchtest, dann müsstest du den ganz normal buchen und auch den vollen Preis dafür zahlen. Manche Airlines bieten wohl auch Ermäßigungen an, aber keine wirklich hohen Summen. Und dafür bräuchtest du dann einen Sitz, der für's Flugzeug zugelassen ist - findest du über Google.
Wir sind mit Burschi 2x richtig lange Strecken geflogen (6/8 Std. und 12/12 Std.), bevor er 2 wurde. Dabei saß er immer auf unserem Schoß und wir haben das nie als Problem empfunden. So ein Flugzeug ist ja schon recht laut und ungewohnt, da wäre er vermutlich sowieso nicht auf seinem Platz geblieben. Sicherer wäre ein eigener Platz allerdings.
25.04.2014 14:04
Wir sind das erste mal geflogen da war er 9 Monate alt. Und er saßbei uns auf dem schoß

25.04.2014 14:45
Also es ist tatsaechlich so, das Kinder unter 2 auf dem Schosz der Eltern sitzen sollen und dann mit 'nen extra Gurt an den Gurt der Eltern "befestigt" werden. Allerdings ist das nicht sicher. Der Loopbelt war auch schonmal verboten, aber er wurde wieder eingefuehrt.
Es raten inzwischen wohl alle namhaften Airlines dazu sein Kind in einem fuer's Flugzeug zugelassenen Autositz (da gibt's ein extra TUV-Siegel) auf dem eigenen Sitzplatz zu setzen. Die Kinder auf dem Schosz der Eltern dienen (sorry) als Airbag fuer einen selbst. Sieh dir das mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=DTq_n7EdufA
Da ist auch ein Video auf der TUV-Seite (am Rand):
http://www.tuv.com/de/germanyinfothek/infothek/kin dersitze_flugzeug/kindersitze_flugzeug.html
Unser Kind sitzt seit jeher in seinem eigenen Sitz im Flugzeug. Wir sind Vielflieger (bis jetzt 16 mal geflogen mit Baby, auch oft Langstrecke). Am Anfang in der Roemer-Babyschale, inzwischen haben wir den Kiddy Guardianfix Pro2. Es ist mal abgesehen von der Sicherheit fuer dein Kind auch um einiges bequemer.
Klar, wenn man abstuerzt, hilft alles nix, aber ich will mein Kind nicht bei nen Startabbruch auf demSchosz haben. Und davon gibt es oefters welche. Schon selbst 4 mal erlebt. Oder lande mal z.B. in Santiago de Chile, da geht's wahnsinnig steil runter und es wird ne Vollbremsung hingelegt. Mit Baby auf dem Schosz kein Spasz.
Und ja, man muss den Sitzplatz zahlen, aber ehrlich gesagt, ist es mir das wert wenn mein Kind auch im Flugzeug gesichert ist.
Es raten inzwischen wohl alle namhaften Airlines dazu sein Kind in einem fuer's Flugzeug zugelassenen Autositz (da gibt's ein extra TUV-Siegel) auf dem eigenen Sitzplatz zu setzen. Die Kinder auf dem Schosz der Eltern dienen (sorry) als Airbag fuer einen selbst. Sieh dir das mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=DTq_n7EdufA
Da ist auch ein Video auf der TUV-Seite (am Rand):
http://www.tuv.com/de/germanyinfothek/infothek/kin dersitze_flugzeug/kindersitze_flugzeug.html
Unser Kind sitzt seit jeher in seinem eigenen Sitz im Flugzeug. Wir sind Vielflieger (bis jetzt 16 mal geflogen mit Baby, auch oft Langstrecke). Am Anfang in der Roemer-Babyschale, inzwischen haben wir den Kiddy Guardianfix Pro2. Es ist mal abgesehen von der Sicherheit fuer dein Kind auch um einiges bequemer.
Klar, wenn man abstuerzt, hilft alles nix, aber ich will mein Kind nicht bei nen Startabbruch auf demSchosz haben. Und davon gibt es oefters welche. Schon selbst 4 mal erlebt. Oder lande mal z.B. in Santiago de Chile, da geht's wahnsinnig steil runter und es wird ne Vollbremsung hingelegt. Mit Baby auf dem Schosz kein Spasz.
Und ja, man muss den Sitzplatz zahlen, aber ehrlich gesagt, ist es mir das wert wenn mein Kind auch im Flugzeug gesichert ist.
25.04.2014 15:03
Wie fliegen nächsten Monat dann ist die kleine 4,5 Monate! Sie wird auf meinem Schoß sitzen!
Nehmen kiWa und maxi cosi mi!
Weiß bei Endungen Airlines musste das als Sperrgut wie Gepäck aufgeben bei anderen meine fliegen auch mit Condor gibst du den kiWa am Flugzeug erst ab!
Wie nehmen Kindersitz mit weil klar sie nicht laufen kann wir nen Mietwagen haben
Nehmen kiWa und maxi cosi mi!
Weiß bei Endungen Airlines musste das als Sperrgut wie Gepäck aufgeben bei anderen meine fliegen auch mit Condor gibst du den kiWa am Flugzeug erst ab!
Wie nehmen Kindersitz mit weil klar sie nicht laufen kann wir nen Mietwagen haben
25.04.2014 15:05
Zitat von julemaus:
Wie fliegen nächsten Monat dann ist die kleine 4,5 Monate! Sie wird auf meinem Schoß sitzen!
Nehmen kiWa und maxi cosi mi!
Weiß bei Endungen Airlines musste das als Sperrgut wie Gepäck aufgeben bei anderen meine fliegen auch mit Condor gibst du den kiWa am Flugzeug erst ab!
Wie nehmen Kindersitz mit weil klar sie nicht laufen kann wir nen Mietwagen haben
Es gibt nur ganz wenige maxi Cosis die zum fliegen zugelassen sind unsere Cabrio fix leider nicht
25.04.2014 15:07
Ach ja, fuer aeltere Kinder, die schon sitzen koennen, gibt's auch das hier:
http://www.cares.eu/
Da braucht man nicht extra einen neuen Sitz kaufen, falls der Autositz keine Zulassung hat
http://www.cares.eu/
Da braucht man nicht extra einen neuen Sitz kaufen, falls der Autositz keine Zulassung hat

25.04.2014 15:14
Zitat von Puffi:
Also es ist tatsaechlich so, das Kinder unter 2 auf dem Schosz der Eltern sitzen sollen und dann mit 'nen extra Gurt an den Gurt der Eltern "befestigt" werden. Allerdings ist das nicht sicher. Der Loopbelt war auch schonmal verboten, aber er wurde wieder eingefuehrt.
Es raten inzwischen wohl alle namhaften Airlines dazu sein Kind in einem fuer's Flugzeug zugelassenen Autositz (da gibt's ein extra TUV-Siegel) auf dem eigenen Sitzplatz zu setzen. Die Kinder auf dem Schosz der Eltern dienen (sorry) als Airbag fuer einen selbst. Sieh dir das mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=DTq_n7EdufA
Da ist auch ein Video auf der TUV-Seite (am Rand):
http://www.tuv.com/de/germanyinfothek/infothek/kin dersitze_flugzeug/kindersitze_flugzeug.html
Unser Kind sitzt seit jeher in seinem eigenen Sitz im Flugzeug. Wir sind Vielflieger (bis jetzt 16 mal geflogen mit Baby, auch oft Langstrecke). Am Anfang in der Roemer-Babyschale, inzwischen haben wir den Kiddy Guardianfix Pro2. Es ist mal abgesehen von der Sicherheit fuer dein Kind auch um einiges bequemer.
Klar, wenn man abstuerzt, hilft alles nix, aber ich will mein Kind nicht bei nen Startabbruch auf demSchosz haben. Und davon gibt es oefters welche. Schon selbst 4 mal erlebt. Oder lande mal z.B. in Santiago de Chile, da geht's wahnsinnig steil runter und es wird ne Vollbremsung hingelegt. Mit Baby auf dem Schosz kein Spasz.
Und ja, man muss den Sitzplatz zahlen, aber ehrlich gesagt, ist es mir das wert wenn mein Kind auch im Flugzeug gesichert ist.
Krass, aber danke fürs teilen. Die Dinger sind ja saugefährlich!

25.04.2014 17:07
Es ist üblich Kinder unter 2 Jahren auf den Schoß zu nehmen und mit einem zusaätzlichen Gurt zu sichern. Allersings ist das alles andere als sicher. Wir sind bisher zwei Mal mit den Kindern geflogen. Sie saßen da in der Babyschale (Römer). Es gibt einige, die für den Flugverkehr zugelassen sind. Allerdings musst du dann den vollen Preis bezahlen.
25.04.2014 17:12
Tolles Thema! Fliegen in 1 Woche mit unserer 2 Jahre und 3 Monate alten Tochter mit Condor nach Spanien.
Ich denke sie hat einen eigenen Sitzplatz. Über einen Sitz weiß ich nicht Bescheid. Hör ich hier das erste mal. Muss ich bei der Airline anrufen?
Ich denke sie hat einen eigenen Sitzplatz. Über einen Sitz weiß ich nicht Bescheid. Hör ich hier das erste mal. Muss ich bei der Airline anrufen?
25.04.2014 18:00
Letztes Jahr Ostern mussten wir den Großen auf den Schoß nehmen und es war alles andere als vertrauenserweckend
Unser Sitz wäre sogar zugelassen gewesen, die Fluggesellschaft wollte das allerdings nicht. So passen ja mehr Leute rein


25.04.2014 18:10
Oh man, dann muss ich echt mal bei Condor anrufen, wie es dort gehandhabt wird...
25.04.2014 18:29
Also wenn ihr fuer euer Kind unter 2 einen eigenen Sitzplatz buchen wolt, muesst ihr einfach es als 2 Jahre buchen.
Wir sind noch nie mit Condor (wir sind Lufthansa, Air France und vor allem LAN suechtig
) geflogen, aber das habe ich gefunden:
http://www.condor.com/de/fluginfos/reisevorbereitu ng/reisen-mit-kindern.jsp
"Autokindersitz an Bord
Nach der EU-Verordnung sind Kleinkinder an Bord von Flugzeugen entweder durch Schlaufengurte oder durch Kindersitze zu sichern. Condor empfiehlt die Verwendung eines zugelassenen Kindersitzes während des Fluges."
Steht auf der Seite etwas weiter unten und da gibt's auch 'nen Link, wo die zugelassenen Sitze stehen
@Wusel: Das mit es passen mehr Leute rein ist ja komisch. Weil man bezahlt ja den Sitz normal, sie verlieren also kein Geld. Mit was seid ihr denn geflogen?
Wir sind noch nie mit Condor (wir sind Lufthansa, Air France und vor allem LAN suechtig

http://www.condor.com/de/fluginfos/reisevorbereitu ng/reisen-mit-kindern.jsp
"Autokindersitz an Bord
Nach der EU-Verordnung sind Kleinkinder an Bord von Flugzeugen entweder durch Schlaufengurte oder durch Kindersitze zu sichern. Condor empfiehlt die Verwendung eines zugelassenen Kindersitzes während des Fluges."
Steht auf der Seite etwas weiter unten und da gibt's auch 'nen Link, wo die zugelassenen Sitze stehen

@Wusel: Das mit es passen mehr Leute rein ist ja komisch. Weil man bezahlt ja den Sitz normal, sie verlieren also kein Geld. Mit was seid ihr denn geflogen?
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt