Mit Baby/Kleinkind auf'm Mittelaltermarkt
08.02.2009 15:02
Hallo Rike und alle Leute, die das Thema interessiert!
Bald geht die Saison wieder los- die Mittelaltermärkte finden überall statt. Und als Mitglied einer Mittelaltergruppe oder auch als Besucher von diesen Märkten in Gewandung taucht die Frage auf, wie man das -besonders mit kleinen- Kindern gestaltet.
Meine große Tochter war ca. 20 Monate alt, als ich sie das erste Mal mitnahm, aber mit einem Baby habe ich noch keine Erfahrung!
Das wird bestimmt spannend.
Viele Fragen tauchen auf:
-kann/soll das Baby auf dem Markt mit übernachten? Wenn ja-wo und wie?
-Wie macht man das mit dem füttern? Wo stillen? Flaschen desinfizieren??
-Da die Kleinen da schnell rauswachsen -wie authentisch kann/soll die Gewandung für sie sein?
Freue mich auf regen Austausch!
LG Mell

Bald geht die Saison wieder los- die Mittelaltermärkte finden überall statt. Und als Mitglied einer Mittelaltergruppe oder auch als Besucher von diesen Märkten in Gewandung taucht die Frage auf, wie man das -besonders mit kleinen- Kindern gestaltet.
Meine große Tochter war ca. 20 Monate alt, als ich sie das erste Mal mitnahm, aber mit einem Baby habe ich noch keine Erfahrung!
Das wird bestimmt spannend.
Viele Fragen tauchen auf:
-kann/soll das Baby auf dem Markt mit übernachten? Wenn ja-wo und wie?
-Wie macht man das mit dem füttern? Wo stillen? Flaschen desinfizieren??
-Da die Kleinen da schnell rauswachsen -wie authentisch kann/soll die Gewandung für sie sein?
Freue mich auf regen Austausch!

LG Mell
08.02.2009 15:09
Ohhh sowas ist cool wir gehen auch gerne auf Mittaelaltermärkte aber leider nicht als Mitglied einer Gruppe..
Also übernachten würde ich vllt nur im totalen hochsommer wenn es auch nachts einigermassen warm ist..
Gewandung lohnt sich denke ich noch ned das kannst du nen Monat anziehen und im nächsten passt es schon ned mehr..
Und füttern eben dann im euren zelt und die Pullen oder so strilisieren kannst du doch im Topf über dem offenen feuer...

Also übernachten würde ich vllt nur im totalen hochsommer wenn es auch nachts einigermassen warm ist..
Gewandung lohnt sich denke ich noch ned das kannst du nen Monat anziehen und im nächsten passt es schon ned mehr..
Und füttern eben dann im euren zelt und die Pullen oder so strilisieren kannst du doch im Topf über dem offenen feuer...

08.02.2009 15:25
Freu!
Danke für deinen Beitrag!
Ich dachte mir auch, das wir erst nur als Tagesgäste hinfahren. Im Mai sind die Nächte noch zu kalt.
Gewandung wird mein Mann noch nähen. Aber nur mit der Nähmaschine (handgenäht lohnt dann doch nicht), ein oder zwei Leinenhemdchen, das geht recht schnell. Und wenn sie gleich etwas länger gemacht werden, passen sie im 1. Jahr. Evtl. noch eine kleine Gugel.
Ich selbst brauch mir wegen Fläschchen GsD keine Gedanken machen, da ich stille (dann wohl im Zelt, wie du schon meintest). Aber das würde sicher gehen, sie überm Feuer auszukochen. Oder man nimmt genug sterilisierte Flaschen mit.

Ich dachte mir auch, das wir erst nur als Tagesgäste hinfahren. Im Mai sind die Nächte noch zu kalt.
Gewandung wird mein Mann noch nähen. Aber nur mit der Nähmaschine (handgenäht lohnt dann doch nicht), ein oder zwei Leinenhemdchen, das geht recht schnell. Und wenn sie gleich etwas länger gemacht werden, passen sie im 1. Jahr. Evtl. noch eine kleine Gugel.
Ich selbst brauch mir wegen Fläschchen GsD keine Gedanken machen, da ich stille (dann wohl im Zelt, wie du schon meintest). Aber das würde sicher gehen, sie überm Feuer auszukochen. Oder man nimmt genug sterilisierte Flaschen mit.
08.02.2009 15:49
Wenn du sowieso so richtig dabei bist, dann mach es und fühle dich genauso wie damals, das geht selbstverständlich auch mit Baby (sonst gäb`s und ja heute nicht).
Ich mag diese Märkte sehr gerne, bei uns gestalten die das immer so authentisch. Dort übernachten die Mitglieder in Kuscheligen Zelten und es ist dort immer so eine richtige Wohlfühlatmosphäre.
Abends mit Lagerfeuer und Laute, Dudelsack etc..
Für Kinder finde ich einfach ideal und für Babys auch. Es findet schließlich zu Zeiten statt wo es warm ist.

Ich mag diese Märkte sehr gerne, bei uns gestalten die das immer so authentisch. Dort übernachten die Mitglieder in Kuscheligen Zelten und es ist dort immer so eine richtige Wohlfühlatmosphäre.
Abends mit Lagerfeuer und Laute, Dudelsack etc..
Für Kinder finde ich einfach ideal und für Babys auch. Es findet schließlich zu Zeiten statt wo es warm ist.
08.02.2009 17:33
Danke Andrea!
Ja, so machen wir das auch (in Zelten schlafen, abends am Lagerfeuer sitzen...).
Vielleicht hat jemand Lust, sich das anzusehen, wir haben eine Internetseite (www.ferrum-ferox.de).
Meine große Tochter findet es richtig toll, sie kommt ja schon seit Jahren mit.
Schön, von dir zu lesen! Ich hoffe, bei euch ist alles in Ordnung!
Ja, so machen wir das auch (in Zelten schlafen, abends am Lagerfeuer sitzen...).
Vielleicht hat jemand Lust, sich das anzusehen, wir haben eine Internetseite (www.ferrum-ferox.de).
Meine große Tochter findet es richtig toll, sie kommt ja schon seit Jahren mit.
Schön, von dir zu lesen! Ich hoffe, bei euch ist alles in Ordnung!

08.02.2009 17:54
Hab gerade gesehen:
Auf unserer Internetseite sind in der Galerie bei den Bildern von "Mannsfeld 2008" ganz süße dabei, wo das Kind von Bekannten in einem kleinen Holztrog badet! Da ist unsere dieses Jahr wohl noch zu klein zu...
Bin echt gespannt, wie das wird.
Auf unserer Internetseite sind in der Galerie bei den Bildern von "Mannsfeld 2008" ganz süße dabei, wo das Kind von Bekannten in einem kleinen Holztrog badet! Da ist unsere dieses Jahr wohl noch zu klein zu...


08.02.2009 19:42
wir wollen dieses Jahr starten mit Tagesausflügen- mehr traue ich mir da noch nicht zu und die gewänder müssen auch erst mal genäht werden.
Habt ihr eigentlich schnittmuster oder ideen was man den kleinen anziehen kann?
Gruß mini
Habt ihr eigentlich schnittmuster oder ideen was man den kleinen anziehen kann?
Gruß mini
08.02.2009 19:45
Habe ich mir gleich mal gespeichert wir werden im Sommer auch wieder Tagesausflüge wieder zu Märkten hier in der Umgebung machen...Ich finde das sooo cool...

09.02.2009 13:13
Zitat von Minibeanymachine:Oh schön, sind hier doch noch einige Mittelalterbegeisterte im Forum!
wir wollen dieses Jahr starten mit Tagesausflügen- mehr traue ich mir da noch nicht zu und die gewänder müssen auch erst mal genäht werden.
Habt ihr eigentlich schnittmuster oder ideen was man den kleinen anziehen kann?
Gruß mini

Direkt Schnittmuster sind z.B. in der Karfunkel erst ab Größe 92 zu finden. Wir werden den Schnitt von einem normalen Kleid bzw. Shirt abnehmen, was Halsausschnitt, Gesamtlänge und -weite, und Ärmellänge betrifft und das ein bißchen verlängern damits möglichst eine Saison passt. Das wird dann ein langer "Kittel" sozusagen, so wie bei Erwachsenen das Untergewand, aus naturfarbenen Leinen. Darunter würde ich einen weißen Body und eine beige oder graue Strumpfhose sowie gestrickte (besser nadelgebundene) Socken anziehen. Evtl. würde ich gern für drüber ein kürzeres Gewand aus Wolle (falls wir noch einen passenden Rest haben) machen, mal sehen. Eine Gugel haben wir von Rike bekommen. Falls die nicht passt (ist sehr klein), nähen wir eine.
Ach, das wird so süß aussehen!

09.02.2009 13:21
Zitat von Shaya:Ich mag Mittelaltermärkte auch sehr. Das ist wie Urlaub vom Alltag, eine andere Welt.
Habe ich mir gleich mal gespeichert wir werden im Sommer auch wieder Tagesausflüge wieder zu Märkten hier in der Umgebung machen...Ich finde das sooo cool...![]()
Hey Shaya, kommst du evtl. aus Hannover? Laut PLZ scheinst du nicht weit weg zu wohnen, wir wohnen in Hildesheim. Da findet auch der 1. Markt dieser Saison für uns statt. In Hannover ist im Oktober einer, wo wir aufbauen. Vielleicht treffen wir uns irgendwo?

09.02.2009 14:56
Zitat von mama-mell:
Zitat von Minibeanymachine:Oh schön, sind hier doch noch einige Mittelalterbegeisterte im Forum!
wir wollen dieses Jahr starten mit Tagesausflügen- mehr traue ich mir da noch nicht zu und die gewänder müssen auch erst mal genäht werden.
Habt ihr eigentlich schnittmuster oder ideen was man den kleinen anziehen kann?
Gruß mini
Seid ihr letztes Jahr schon auf Märkten gewesen? Mußt du für euch noch Gewänder machen oder hast du schon eins und du brauchst nur eins für dein Kind?
Direkt Schnittmuster sind z.B. in der Karfunkel erst ab Größe 92 zu finden. Wir werden den Schnitt von einem normalen Kleid bzw. Shirt abnehmen, was Halsausschnitt, Gesamtlänge und -weite, und Ärmellänge betrifft und das ein bißchen verlängern damits möglichst eine Saison passt. Das wird dann ein langer "Kittel" sozusagen, so wie bei Erwachsenen das Untergewand, aus naturfarbenen Leinen. Darunter würde ich einen weißen Body und eine beige oder graue Strumpfhose sowie gestrickte (besser nadelgebundene) Socken anziehen. Evtl. würde ich gern für drüber ein kürzeres Gewand aus Wolle (falls wir noch einen passenden Rest haben) machen, mal sehen. Eine Gugel haben wir von Rike bekommen. Falls die nicht passt (ist sehr klein), nähen wir eine.
Ach, das wird so süß aussehen!![]()
Huhu,
ich bin seit ca. 3 Jahren dabei. Märkte besuche ich auch mal gerne ohne Gewandung


Ich habe noch viele Reste - daraus müsste sich noch was machen lassen............. So ein Kittelchen ist eine Super idee. darunter dann ein Body und die pampers und um die Füsse kann man ja so art gamaschen wickeln, damit man die strumpfhose nicht sieht.
Dann braucht es nur noch eine schöne Mütze...
gruß mini
10.02.2009 13:54
hallo,
ich geselle mich jetzt auch mal zu euch!
wir hatten letztes jahr zwei untergewänder, ein wollgewand und eine gugel für charlotte.
@melli, ich denke auch nicht, dass die gugel im sommer passen wird!
ich habe jetzt eine fraunegugel für lotti. also vorne geknöpft. das gefällt mir und vor allem ihr viel besser vom anziehen her!
ich habe auch noch eine nadelgebundene mütze. habe ich doch von conny und frank geschenkt bekommen! wenn die lotti nicht mehr passt, trete ich die gerne ab!
ich denke, was schuhe betrifft, werde ich diese lederpuschen nehmen!
aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass bundschuhe auch drücken können!
aber dieses jahr muss ich wieder von vorne anfangen. die sachen vom letzten jahr sind jetzt schon viel zu klein!
zum thema flaschen steril halten! ich habe schon gesehen, dass andere mütter auf den märkten die abgewaschen haben und dann mit kochendem wasser ausgespült haben!
Rike
ich geselle mich jetzt auch mal zu euch!
wir hatten letztes jahr zwei untergewänder, ein wollgewand und eine gugel für charlotte.
@melli, ich denke auch nicht, dass die gugel im sommer passen wird!
ich habe jetzt eine fraunegugel für lotti. also vorne geknöpft. das gefällt mir und vor allem ihr viel besser vom anziehen her!
ich habe auch noch eine nadelgebundene mütze. habe ich doch von conny und frank geschenkt bekommen! wenn die lotti nicht mehr passt, trete ich die gerne ab!
ich denke, was schuhe betrifft, werde ich diese lederpuschen nehmen!
aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass bundschuhe auch drücken können!
aber dieses jahr muss ich wieder von vorne anfangen. die sachen vom letzten jahr sind jetzt schon viel zu klein!
zum thema flaschen steril halten! ich habe schon gesehen, dass andere mütter auf den märkten die abgewaschen haben und dann mit kochendem wasser ausgespült haben!
Rike
10.02.2009 13:57
oh wie schön...andere mamis, die auch gerne mittelaltermärkte besuchen...oh ja, das tun wir auch gerne, aber selbst mir fehlt die entsprechende gewandung, denn leider muss mein mann viel zu oft an wochenenden arbeiten, so dass es sich bisher leider nicht gelohnt hat für uns aber ich freu mich schon auf fabians große augen beim ersten markt

11.02.2009 12:51
hallo hier ist lottis erstes ma kleid. das war schnell zu klein, weil ich es oben ziemlcih passend zugeschnitten hatte!
man kennt das ja 3 mal messen und doch zu klein!
Rike
man kennt das ja 3 mal messen und doch zu klein!
Rike
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt