Urlaub ohne Kind???
12.07.2015 18:58
Wir würden unsere Tochter definitiv mitnehmen. Egal ob es nun eine Städte oder Rundreise usw wird. Werden auch noch unsere Kirchliche Hochzeit nachholen und planen da nochmal richtige Flitterwochen, und da wird sie auch auf jeden Fall mitkommen. Erst recht könnte ich unsere Tochter in dem Alter noch lange keine 2 Wochen weg lassen. Noch nicht einmal eine Woche.....
OK, noch nicht einmal eine Nacht. Es wird wohl noch dauern bis sie mal bei einer Schulfreundin oder so übernachten möchte.
OK, noch nicht einmal eine Nacht. Es wird wohl noch dauern bis sie mal bei einer Schulfreundin oder so übernachten möchte.
12.07.2015 19:07
Ich war dieses Jahr ein langes Wochenende an der Ostsee mit Freunden, meiner ist 4... ER hat es sehr genossen bei Opa zu sein ohne Mama, nur ich musste ewig an ihn denken, bei allem was ich an "Sehenswertem" gesehen habe hab ich mir gewünscht er wäre dabei.
Meist sind wir Eltern die, die sich am meisten Gedanken machen
Würde aber auch nur eine Woche fahren, gerade wenns weiter weggeht, kommt man ja garnicht zur Ruhe oder?
Meist sind wir Eltern die, die sich am meisten Gedanken machen

12.07.2015 19:16
Meine Nachbarin war das erste mal alleine mit ihrem Freund ihm Urlaub als das gemeinsame Kind sechs Monate alt war- für zwei Wochen.
Letzten Monat waren sie wieder weg, diesmal drei Wochen und die gemeinsame Tochter, jetzt 1,5 und ihre Tochter ,5, wurde jeweils auf die Omas verteilt.
Für mich wäre es in dem Alter nichts, aber macht jeder wie er Lust hat
Letzten Monat waren sie wieder weg, diesmal drei Wochen und die gemeinsame Tochter, jetzt 1,5 und ihre Tochter ,5, wurde jeweils auf die Omas verteilt.
Für mich wäre es in dem Alter nichts, aber macht jeder wie er Lust hat

12.07.2015 19:30
Ich würde meine Kinder immer mitnehmen.
Man entscheidet sich für ein Leben mit Kind und finde es ehrlich gesagt blöd ohne Kinder eine Reise zu machen egal ob Hochzeit oder normal.
Man entscheidet sich für ein Leben mit Kind und finde es ehrlich gesagt blöd ohne Kinder eine Reise zu machen egal ob Hochzeit oder normal.
12.07.2015 19:33
mein Großer war mit knapp 2 das erste Mal für 4/5 Tage bei Oma und Opa, dann mit knapp 3 nochmal 5 Tage. Jetzt mit knapp 4 hat ihn sein kleiner Bruder (2,5) zum ersten Mal begleitet, diesmal waren es 6 Tage.
Ich hab die beiden mehr vermisst als sie mich.
Ich hab die beiden mehr vermisst als sie mich.
12.07.2015 19:36
Zitat von LisaW90:
Ich würde meine Kinder immer mitnehmen.
Man entscheidet sich für ein Leben mit Kind und finde es ehrlich gesagt blöd ohne Kinder eine Reise zu machen egal ob Hochzeit oder normal.
Ähm okay, aber das heißt doch nicht nur weil man sich für Kinder entscheidet man nur noch Eltern sein muss.

Man braucht ja auch Zeit für sich mal als Paar.
12.07.2015 19:36
Zur Frage, 14 Tage wären mir zu lange.
Würde eine Woche als Kompromiss vorschlagen.
Würde eine Woche als Kompromiss vorschlagen.

12.07.2015 19:40
Ach ja... Wenn ich nicht wieder schwanger geworden wäre, wären mein Mann und ich dieses Jahr im Herbst 10 Tage ohne Kinder weggeflogen.
12.07.2015 19:45
davon abgesehen das ich mir nicht vorstellen könnte ohne meine Kinder Urlaub zu machen (davon abgesehen wären weder seine noch meine Eltern bereit/in der Lage die Kinder so lang zu betreuen. Die nehmen sie nicht mal über nacht....) finde ich zwei Wochen zu lang. Ich würde maximal ne Woche fahren.
12.07.2015 19:53
Wir werden wahrscheinlich im März mal 5 Tage nach Paris fliegen als Probe, dann werden wir sehen. Ich werd auch meine Schwiegereltern fragen, ob sie sich nicht mit meinen ELtern abwechseln wollen, eine Woche da, eine Woche da. Und beide sollen mit ihr wegfahren. Dann ist sie schonmal abgelenkt. Sie ist ja auch gerne bei ihren Großeltern. Wenn sie eine Nacht da schläft, interessiert es sie überhaupt nicht, wenn wir wiederkommen. Und wenn die Probe schon nicht so toll wird, werden wir nur ein paar Tage nach Barcelona fliegen, aber Flitterwochen müssen einfach alleine sein und die hat man nur ein Mal.
Danke für eure Meinungen.
Danke für eure Meinungen.

12.07.2015 19:54
Also meine ist 9Jahre die kleine 7Monate. Waren noch nie so lange weg
Die große mal eine Nacht bei Oma oder das WE beim Papa. Aber 2Wochen? Nee das wollen wir nicht . Flitterwochen nehme ich die Kids mit!


12.07.2015 20:01
Zitat von Enemenebu:
Zitat von LisaW90:
Ich würde meine Kinder immer mitnehmen.
Man entscheidet sich für ein Leben mit Kind und finde es ehrlich gesagt blöd ohne Kinder eine Reise zu machen egal ob Hochzeit oder normal.
Ähm okay, aber das heißt doch nicht nur weil man sich für Kinder entscheidet man nur noch Eltern sein muss.![]()
Man braucht ja auch Zeit für sich mal als Paar.
Das seh ich auch so!
12.07.2015 20:04
Wir stecken in einer ähnlichen Situation, heiraten allerdings erst in zwei Jahren, dann ist unser Zwerg vier Jahre alt & dann werden wir auch alleine in die Flitterwochen fliegen, vermutlich auch für zwei Wochen.
Meine Eltern wollen dann auch mit ihm mit dem Wohnmobil in den Urlaub fahren - da schwärmen sie jetzt schon von
Wir sehen das also nicht so eng, gerade mit 3 / 4 Jahren, immerhin können sie dann sprechen & verstehen es wenn z.b die Oma sagt "deine Eltern kommen in x Tagen wieder". Wenn das Kind z.b 1 / 2 Jahre wäre würde ich das auch auf keinen Fall machen, aber so sehe ich da kein Problem
Wir machen auch gerne Familienurlaube, aber die Flitterwochen sind etwas besonderes, etwas was nur einmal im Leben vorkommt & das sollte man auch dementsprechend zelebrieren & genießen!
Lg Erdbeere
Meine Eltern wollen dann auch mit ihm mit dem Wohnmobil in den Urlaub fahren - da schwärmen sie jetzt schon von

Wir sehen das also nicht so eng, gerade mit 3 / 4 Jahren, immerhin können sie dann sprechen & verstehen es wenn z.b die Oma sagt "deine Eltern kommen in x Tagen wieder". Wenn das Kind z.b 1 / 2 Jahre wäre würde ich das auch auf keinen Fall machen, aber so sehe ich da kein Problem

Wir machen auch gerne Familienurlaube, aber die Flitterwochen sind etwas besonderes, etwas was nur einmal im Leben vorkommt & das sollte man auch dementsprechend zelebrieren & genießen!

Lg Erdbeere
12.07.2015 20:18
Ich würde auch eine Woche draus machen.aber geniesst es. Man ist doch keine schlechte Mutter nur weil man mal ein paar tage zeit für sich als paar haben will, mal einfach kindfrei ohne stress eine stadt zu erkunden. Einfach mal mann und frau, ĺiebespaar sein, statt immer nur eltern.
ich sage immer wieder das für mich 4 tage ohne meine kleine erholsamer wären als 3 wochen mutter-kind kur.
wir unternehmen sehr viel als familie,inkl.regelmaessiger kurzurlaube,aber ich freue mich auf so eine auszeit, da wir uns als paar zbsp.nur als eltern kennen.
ich sage immer wieder das für mich 4 tage ohne meine kleine erholsamer wären als 3 wochen mutter-kind kur.
wir unternehmen sehr viel als familie,inkl.regelmaessiger kurzurlaube,aber ich freue mich auf so eine auszeit, da wir uns als paar zbsp.nur als eltern kennen.

12.07.2015 20:19
Zitat von shelyra:
2 wochen ohne kind wäre mir in diesem alter zu lang.
ich würd nen kompromiss wählen und nur 1 woche oder sogar nur ein wochenende fahren! find urlaub mit kind einfach schöner - immerhin ist man eine gemeinsame familie! und im alltag hat man meist nur wenig gemeinsame zeit mit allen familienmitgliedern.
Schließe mich an

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt