Vater will Reise verbieten, was tun?
20.01.2024 12:06
Wir fliegen im Sommer in den Urlaub. Darunter auch mein 7jähriges Kind, von dessen Vater ich getrennt bin. 10 Tage Tunesien, All inclusive, Shuttle vom Flughafen, super Familien-Hotel-Anlage mit viel Aktion für die Kinder, direkt am Strand. Wir treffen Freunde dort, die auch Urlaub machen.
Es ist zu Beginn der Ferien, etwa 30 Grad warm. Danach genug Zeit zu Hause und danach noch 3 Wochen Zeit mit dem Papa.
Dieser (gemeinsames Sorgerecht) möchte nun nicht erlauben, dass unser Kind mitfliegt. Wenn ich nach Gründen frage "zu seiner Sicherheit" - mehr kommt nicht.
Ich habe ihm nun geschrieben, wenn er nicht bereit ist darüber zu sprechen, keine Gründe benennen kann, werde ich beim Gericht die alleinige Entscheidung für den Urlaub beantragen.
Kann mir jemand sagen, wie das mit dem Gericht abläuft?
Ich wende mich wohl zunächst an einen Anwalt? Familienrecht wahrscheinlich?
Oder meldet man sich direkt beim Gericht?
Hat hier jemand Erfahrung und sieht hier irgendwelche Gründe, die dagegen sprechen, mir diese Reise per Gericht zu erlauben?
Ich hab natürlich schon etwas recherchiert. Das Einzige was evtl. "störend" ist, dass es nicht EU ist. Aber dennoch steht überall, normale Urlaubsreisen sind grundsätzlich "Alltagsentscheidungen", außer sie stellen "unmittelbare Gefahren" fürs Kind dar.
Ich sehe hier keine Gefahren.
Auch Menschen die dort aktuell oder vor Kurzem Urlaub gemacht haben, schreiben, dass es sicher ist. Wir fahren nicht quer durchs Land, sondern landen 20 Minuten vom Hotel entfernt. Haben nicht vor in die Wüste zu marschieren oder überhaupt groß die Anlage zu verlassen.
By the Way - Deutschland verzeichnet aktuell deutlich gefährlichere Reisewarnungen!
Normal fliege ich häufiger nach Ägypten. Da kann ich einsehen, dass ich das im Moment nicht mache. Aber so?!
Der Vater und ich haben gerade nach langem "Verhandeln" ein neues Betreuungsmodell erarbeitet, bei dem der Vater nach eigentlicher Einigung immer wieder neue Fässer aufgemacht hat und es sich somit über Monate zog. Es schleicht sich immer mehr und mehr der Verdacht ein, dass er einfach nur Gründe sucht, dass ich gezwungen bin, mit ihm ständig in Kontakt und Diskussion zu sein.
Er hingegen hat schon mehrfach ohne Diskussion Erlaubnisschreiben von mir für den Urlaub mit unserem Sohn bekommen.
Hat jemand einen Rat für mich?
Niemand sonst in meinem Umfeld findet diese Reise gefährlich. Alle haben gesagt, wie schön dass ich uns diese Reise gönne und wie wichtig es ist sowas auch mal zu machen.
Es ist zu Beginn der Ferien, etwa 30 Grad warm. Danach genug Zeit zu Hause und danach noch 3 Wochen Zeit mit dem Papa.
Dieser (gemeinsames Sorgerecht) möchte nun nicht erlauben, dass unser Kind mitfliegt. Wenn ich nach Gründen frage "zu seiner Sicherheit" - mehr kommt nicht.
Ich habe ihm nun geschrieben, wenn er nicht bereit ist darüber zu sprechen, keine Gründe benennen kann, werde ich beim Gericht die alleinige Entscheidung für den Urlaub beantragen.
Kann mir jemand sagen, wie das mit dem Gericht abläuft?
Ich wende mich wohl zunächst an einen Anwalt? Familienrecht wahrscheinlich?
Oder meldet man sich direkt beim Gericht?
Hat hier jemand Erfahrung und sieht hier irgendwelche Gründe, die dagegen sprechen, mir diese Reise per Gericht zu erlauben?
Ich hab natürlich schon etwas recherchiert. Das Einzige was evtl. "störend" ist, dass es nicht EU ist. Aber dennoch steht überall, normale Urlaubsreisen sind grundsätzlich "Alltagsentscheidungen", außer sie stellen "unmittelbare Gefahren" fürs Kind dar.
Ich sehe hier keine Gefahren.

By the Way - Deutschland verzeichnet aktuell deutlich gefährlichere Reisewarnungen!

Normal fliege ich häufiger nach Ägypten. Da kann ich einsehen, dass ich das im Moment nicht mache. Aber so?!
Der Vater und ich haben gerade nach langem "Verhandeln" ein neues Betreuungsmodell erarbeitet, bei dem der Vater nach eigentlicher Einigung immer wieder neue Fässer aufgemacht hat und es sich somit über Monate zog. Es schleicht sich immer mehr und mehr der Verdacht ein, dass er einfach nur Gründe sucht, dass ich gezwungen bin, mit ihm ständig in Kontakt und Diskussion zu sein.
Er hingegen hat schon mehrfach ohne Diskussion Erlaubnisschreiben von mir für den Urlaub mit unserem Sohn bekommen.

Hat jemand einen Rat für mich?
Niemand sonst in meinem Umfeld findet diese Reise gefährlich. Alle haben gesagt, wie schön dass ich uns diese Reise gönne und wie wichtig es ist sowas auch mal zu machen.
20.01.2024 12:55
Zitat von MamaMäh:
Wir fliegen im Sommer in den Urlaub. Darunter auch mein 7jähriges Kind, von dessen Vater ich getrennt bin. 10 Tage Tunesien, All inclusive, Shuttle vom Flughafen, super Familien-Hotel-Anlage mit viel Aktion für die Kinder, direkt am Strand. Wir treffen Freunde dort, die auch Urlaub machen.
Es ist zu Beginn der Ferien, etwa 30 Grad warm. Danach genug Zeit zu Hause und danach noch 3 Wochen Zeit mit dem Papa.
Dieser (gemeinsames Sorgerecht) möchte nun nicht erlauben, dass unser Kind mitfliegt. Wenn ich nach Gründen frage "zu seiner Sicherheit" - mehr kommt nicht.
Ich habe ihm nun geschrieben, wenn er nicht bereit ist darüber zu sprechen, keine Gründe benennen kann, werde ich beim Gericht die alleinige Entscheidung für den Urlaub beantragen.
Kann mir jemand sagen, wie das mit dem Gericht abläuft?
Ich wende mich wohl zunächst an einen Anwalt? Familienrecht wahrscheinlich?
Oder meldet man sich direkt beim Gericht?
Hat hier jemand Erfahrung und sieht hier irgendwelche Gründe, die dagegen sprechen, mir diese Reise per Gericht zu erlauben?
Ich hab natürlich schon etwas recherchiert. Das Einzige was evtl. "störend" ist, dass es nicht EU ist. Aber dennoch steht überall, normale Urlaubsreisen sind grundsätzlich "Alltagsentscheidungen", außer sie stellen "unmittelbare Gefahren" fürs Kind dar.
Ich sehe hier keine Gefahren.Auch Menschen die dort aktuell oder vor Kurzem Urlaub gemacht haben, schreiben, dass es sicher ist. Wir fahren nicht quer durchs Land, sondern landen 20 Minuten vom Hotel entfernt. Haben nicht vor in die Wüste zu marschieren oder überhaupt groß die Anlage zu verlassen.
By the Way - Deutschland verzeichnet aktuell deutlich gefährlichere Reisewarnungen!![]()
Normal fliege ich häufiger nach Ägypten. Da kann ich einsehen, dass ich das im Moment nicht mache. Aber so?!
Der Vater und ich haben gerade nach langem "Verhandeln" ein neues Betreuungsmodell erarbeitet, bei dem der Vater nach eigentlicher Einigung immer wieder neue Fässer aufgemacht hat und es sich somit über Monate zog. Es schleicht sich immer mehr und mehr der Verdacht ein, dass er einfach nur Gründe sucht, dass ich gezwungen bin, mit ihm ständig in Kontakt und Diskussion zu sein.
Er hingegen hat schon mehrfach ohne Diskussion Erlaubnisschreiben von mir für den Urlaub mit unserem Sohn bekommen.![]()
Hat jemand einen Rat für mich?
Niemand sonst in meinem Umfeld findet diese Reise gefährlich. Alle haben gesagt, wie schön dass ich uns diese Reise gönne und wie wichtig es ist sowas auch mal zu machen.
Habt ihr denn schon gebucht?
Wäre es nicht "einfacher" einen anderen Urlaubsort zu wählen oder hätte der Vater prinzipiell bei jedem Land ein Problem?
Was andere dazu sagen ist ja völlig unirrelevant. Schließlich muss vn denen auch niemand die Konsequenzen tragen wenn denn dann doch was passiert ist. Nur du und der Kindsvater.
20.01.2024 13:09
Muss nicht er vor Gericht wenn er es verbieten möchte, also dir gerichtlich untersagen zu fliegen?
Soweit ich weiß fallen Urlaube in der Umgangszeit unter die Fürsorge des jeweiligen Elternteiles, es bedarf also da gar keiner Zustimmung des anderen Elternteils. Berechtigte Gründe gegen den Urlaub kann natürlich vorgebracht werden, aber dann muss er eben auch tätig werden. Hier würde ich schauen was auf der Seite des auswärtigen Amtes zu Tunesien gesagt wird. Gibt es da keinerlei Reisewarnung etc. sieht es schlecht für ihn aus.
Da ihr schon Theater wegen dem Reisepass glaube ich hattet, habt ihr es nicht vor der Buchung besprochen?

Soweit ich weiß fallen Urlaube in der Umgangszeit unter die Fürsorge des jeweiligen Elternteiles, es bedarf also da gar keiner Zustimmung des anderen Elternteils. Berechtigte Gründe gegen den Urlaub kann natürlich vorgebracht werden, aber dann muss er eben auch tätig werden. Hier würde ich schauen was auf der Seite des auswärtigen Amtes zu Tunesien gesagt wird. Gibt es da keinerlei Reisewarnung etc. sieht es schlecht für ihn aus.
Da ihr schon Theater wegen dem Reisepass glaube ich hattet, habt ihr es nicht vor der Buchung besprochen?

20.01.2024 13:11
Zitat von nilou:
Muss nicht er vor Gericht wenn er es verbieten möchte, also dir gerichtlich untersagen zu fliegen?![]()
Soweit ich weiß fallen Urlaube in der Umgangszeit unter die Fürsorge des jeweiligen Elternteiles, es bedarf also da gar keiner Zustimmung des anderen Elternteils. Berechtigte Gründe gegen den Urlaub kann natürlich vorgebracht werden, aber dann muss er eben auch tätig werden.. Hier würde ich schauen was auf der Seite des auswärtigen Amtes zu Tunesien gesagt wird. Gibt es da keinerlei Reisewarnung etc. sieht es schlecht für ihn aus.
Könnte es sein, dass einige Flughäfen die Erlaubnis des Vaters einfordern?
20.01.2024 13:11
Es ist gebucht aber mit geringer stornogebühr.
Jedoch ja, ich möchte genau dahin, weil das preis leistungsverhältnis stimmt. Alles andere viel teurer ist und wir dort wie gesagt verabredet sind.
Er kennt meine Gewohnheit in die Ecke zu fliegen. Habe auch Kontakte dorthin. Sonst war es nie Thema.
Jedoch ja, ich möchte genau dahin, weil das preis leistungsverhältnis stimmt. Alles andere viel teurer ist und wir dort wie gesagt verabredet sind.
Er kennt meine Gewohnheit in die Ecke zu fliegen. Habe auch Kontakte dorthin. Sonst war es nie Thema.
20.01.2024 13:12
Zitat von YellowBird:
Zitat von nilou:
Muss nicht er vor Gericht wenn er es verbieten möchte, also dir gerichtlich untersagen zu fliegen?![]()
Soweit ich weiß fallen Urlaube in der Umgangszeit unter die Fürsorge des jeweiligen Elternteiles, es bedarf also da gar keiner Zustimmung des anderen Elternteils. Berechtigte Gründe gegen den Urlaub kann natürlich vorgebracht werden, aber dann muss er eben auch tätig werden.. Hier würde ich schauen was auf der Seite des auswärtigen Amtes zu Tunesien gesagt wird. Gibt es da keinerlei Reisewarnung etc. sieht es schlecht für ihn aus.
Könnte es sein, dass einige Flughäfen die Erlaubnis des Vaters einfordern?
Dazu hatten wir glaube ich vor kurzem einen Thread. Ja das kann sein.

20.01.2024 13:19
Ja also ich habe gefunden, dass es Einzelfallentscheidungen sind, ob es zum Alltag zählt oder nicht.
Eben auf Grund der Punkte
Gefahrengebiet
Alter
Gesundheit
Familie im Reiseland
Oder oder oder…
Den anderen Thread kenne ich. Aber es gibt scheinbar keine einheitliche Regelung bzw. möchte ich nicht auf gut Glück zum Flughafen fahren und am Ende fragen die nach Unterlagen, die ich nicht habe.
Ich frage nicht, ob man das braucht, sondern wie man das mit dem Gericht angeht. Nach ähnlichen Erfahrungen und Vorgehensweisen, die hier vielleicht jemand kennt.
Oder ggf. ob ich das zu locker sehe, um vor Gericht eine Chance zu haben.
Eben auf Grund der Punkte
Gefahrengebiet
Alter
Gesundheit
Familie im Reiseland
Oder oder oder…
Den anderen Thread kenne ich. Aber es gibt scheinbar keine einheitliche Regelung bzw. möchte ich nicht auf gut Glück zum Flughafen fahren und am Ende fragen die nach Unterlagen, die ich nicht habe.
Ich frage nicht, ob man das braucht, sondern wie man das mit dem Gericht angeht. Nach ähnlichen Erfahrungen und Vorgehensweisen, die hier vielleicht jemand kennt.
Oder ggf. ob ich das zu locker sehe, um vor Gericht eine Chance zu haben.
20.01.2024 13:51
Hast du aufgrund der ganzen Themen keinen Anwalt? Wenn nein, wäre dies evt. mal sinnvoll. Es kommen ja immer wieder diverse Probleme im Umgangsbereich. Rechtssicher bezogen auf euren Fall wird dir nur ein Anwalt weiter helfen.
Aus eigener Erfahrung: je nach Richter, euren Einzelfall ist alles möglich. Grundsätzlich, gerade bei immer wieder kehrenden Problemen würde ich vor Buchungen das absprechen und mir da schon schriftlich bestätigen lassen.
Ich persönlich würde gegen so einen Urlaubsziel auch Einwände erheben. Dafür ist mir persönlich der Nahe Osten zu unruhig.
Aus eigener Erfahrung: je nach Richter, euren Einzelfall ist alles möglich. Grundsätzlich, gerade bei immer wieder kehrenden Problemen würde ich vor Buchungen das absprechen und mir da schon schriftlich bestätigen lassen.
Ich persönlich würde gegen so einen Urlaubsziel auch Einwände erheben. Dafür ist mir persönlich der Nahe Osten zu unruhig.
20.01.2024 15:41
Da würde ich das Jugendamt bzw.deinen Anwalt kontaktieren.
Jedoch gilt Tunesien nicht als sicher.Zumindest im Moment wäre es mir persönlich auch nicht recht wenn mein Kind dort hin müsste.
Jedoch gilt Tunesien nicht als sicher.Zumindest im Moment wäre es mir persönlich auch nicht recht wenn mein Kind dort hin müsste.
20.01.2024 15:43
Ich würde dir auch zum Anwalt raten. In diesem Punkt kann ich deinen Ex sogar verstehen, ich wäre mit einem solchen Reiseziel aus Sicherheitsgründen auch nicht einverstanden. Ob das Gericht das genau so sieht, wirst du dann in Erfahrung bringen. Es tut mir trotzdem leid, dass du immer wieder Ärger mit dem Vater hast. Gut möglich, dass er es wirklich macht um dich zu ärgern. Ändert aber ja nichts am Vorgehen, welche Gründe er hat

20.01.2024 16:57
Ich hätte gegen Tunesien ehrlich gesagt auch Einwände und würde dem Vater meiner Kinder da auch nicht einfach so das „Go“ dafür geben. Für andere Reiseziele jederzeit, bei Tunesien würde ich mich schwer tun.
Ist also schwer zu beurteilen, ob er wirklich Sicherheitsbedenken und Angst um die Kinder hat (ehrlicherweise würde auch die Aussage, dass du gute Kontakte in die Region hast, nicht gerade zu meiner Beruhigung beitragen, sondern eher die Angst auslösen, dass du vielleicht mit nicht zurück kommst) Oder ob er dir das Leben einfach schwer machen will und seine Macht spielen lässt.
An deiner Stelle würde ich einen guten Anwalt für Familienrecht suchen und mich da beraten lassen.
Ist also schwer zu beurteilen, ob er wirklich Sicherheitsbedenken und Angst um die Kinder hat (ehrlicherweise würde auch die Aussage, dass du gute Kontakte in die Region hast, nicht gerade zu meiner Beruhigung beitragen, sondern eher die Angst auslösen, dass du vielleicht mit nicht zurück kommst) Oder ob er dir das Leben einfach schwer machen will und seine Macht spielen lässt.
An deiner Stelle würde ich einen guten Anwalt für Familienrecht suchen und mich da beraten lassen.
20.01.2024 22:07
Tunesien hat zur Zeit die Sicherheitsstufe 2. In einigen Gebieten dort drohen Terroranschläge. Also ich kann deinen Ex da ein bisschen verstehen, mir wäre das für meine Kinder auch zu gefährlich.
20.01.2024 23:10
Also ich kann verstehen, wenn jemand Bedenken hat, der noch nie dort gewesen ist. (Mein Problem ist ja eher, dass er nicht mal einen Satz aussprechen kann, was genau seine Bedenken sind).
Ich fliege wie gesagt häufiger in die Richtung und diese und Ähnliche Warnungen gibt es seitdem auch schon. Ich war in Urlaubsgegenden sowie auch in Dörfern fernab des Tourismus.
Ich sehe da echt keine Gefahr, so lange man Hinweise beachtet.
Deutschland hat aktuell den gleichen Warn Index. Von anderen Ländern beurteilt sogar höher als in Tunesien.
Der Ort, an dem wir Urlaub machen taucht nicht bei Reisewarnung auf. Nichtmal bei Sicherheitshinweisen.
Nicht auf Demos oder in Synagogen gehen, weil es dort zu Anschlägen kommen kann, sind die selben Worte die für Deutschland ausgesprochen werden - wer von Euch war heute alles auf einer Demo?
Nungut, ich merke, dass keiner die Frage zur Einschätzung des Einzelfalls aus eigener ähnlicher Erfahrung beantworten kann.
Danke Euch trotzdem und einen schönen Abend.
Ich fliege wie gesagt häufiger in die Richtung und diese und Ähnliche Warnungen gibt es seitdem auch schon. Ich war in Urlaubsgegenden sowie auch in Dörfern fernab des Tourismus.
Ich sehe da echt keine Gefahr, so lange man Hinweise beachtet.
Deutschland hat aktuell den gleichen Warn Index. Von anderen Ländern beurteilt sogar höher als in Tunesien.
Der Ort, an dem wir Urlaub machen taucht nicht bei Reisewarnung auf. Nichtmal bei Sicherheitshinweisen.
Nicht auf Demos oder in Synagogen gehen, weil es dort zu Anschlägen kommen kann, sind die selben Worte die für Deutschland ausgesprochen werden - wer von Euch war heute alles auf einer Demo?

Nungut, ich merke, dass keiner die Frage zur Einschätzung des Einzelfalls aus eigener ähnlicher Erfahrung beantworten kann.
Danke Euch trotzdem und einen schönen Abend.
21.01.2024 12:16
Zitat von MamaMäh:
Also ich kann verstehen, wenn jemand Bedenken hat, der noch nie dort gewesen ist. (Mein Problem ist ja eher, dass er nicht mal einen Satz aussprechen kann, was genau seine Bedenken sind).
Ich fliege wie gesagt häufiger in die Richtung und diese und Ähnliche Warnungen gibt es seitdem auch schon. Ich war in Urlaubsgegenden sowie auch in Dörfern fernab des Tourismus.
Ich sehe da echt keine Gefahr, so lange man Hinweise beachtet.
Deutschland hat aktuell den gleichen Warn Index. Von anderen Ländern beurteilt sogar höher als in Tunesien.
Der Ort, an dem wir Urlaub machen taucht nicht bei Reisewarnung auf. Nichtmal bei Sicherheitshinweisen.
Nicht auf Demos oder in Synagogen gehen, weil es dort zu Anschlägen kommen kann, sind die selben Worte die für Deutschland ausgesprochen werden - wer von Euch war heute alles auf einer Demo?![]()
Nungut, ich merke, dass keiner die Frage zur Einschätzung des Einzelfalls aus eigener ähnlicher Erfahrung beantworten kann.
Danke Euch trotzdem und einen schönen Abend.
Akzeptiere doch einfach das dein Exmann das nicht will.
Tunesien ist nun mal gefährlich.
Meine Eltern z.b dürfen meine Kinder bzw Kind auch nicht mit nach Ägypten nehmen weil mir das zu gefährlich ist.
Und Tunesien ist wirklich nicht ohne.
22.01.2024 12:06
Zitat von MamaMäh:
Also ich kann verstehen, wenn jemand Bedenken hat, der noch nie dort gewesen ist. (Mein Problem ist ja eher, dass er nicht mal einen Satz aussprechen kann, was genau seine Bedenken sind).
Ich fliege wie gesagt häufiger in die Richtung und diese und Ähnliche Warnungen gibt es seitdem auch schon. Ich war in Urlaubsgegenden sowie auch in Dörfern fernab des Tourismus.
Ich sehe da echt keine Gefahr, so lange man Hinweise beachtet.
Deutschland hat aktuell den gleichen Warn Index. Von anderen Ländern beurteilt sogar höher als in Tunesien.
Der Ort, an dem wir Urlaub machen taucht nicht bei Reisewarnung auf. Nichtmal bei Sicherheitshinweisen.
Nicht auf Demos oder in Synagogen gehen, weil es dort zu Anschlägen kommen kann, sind die selben Worte die für Deutschland ausgesprochen werden - wer von Euch war heute alles auf einer Demo?![]()
Nungut, ich merke, dass keiner die Frage zur Einschätzung des Einzelfalls aus eigener ähnlicher Erfahrung beantworten kann.
Danke Euch trotzdem und einen schönen Abend.
Hallo ?
Ich weiß nicht, ob dir meine Antwort wirklich hilft..
Bei mir war das genau so.
Der Papa meiner Kinder hat kurzfristig die Herbstferien bei sich abgesagt. Ich wollte ursprünglich mit meinem Partner nach Tunesien fliegen. Wir hätten dann eben die Kinder gerne mitgenommen...der Papa hat es aber nicht erlaubt gehabt (einfach weil er "arabische Länder nicht mag"). Daraufhin haben wir alles stornieren müssen und ein paar hundert Euros in den Sand gesetzt.
Leider habe ich erst danach mit meiner Anwältin gesprochen. Sie sagte, beim nächsten Mal kann ich die Erlaubnis beim Gericht beantragen. Das dauert wohl auch nicht allzuuuu lange (ca. 3 Wochen). Hierbei muss eben genau das angegeben werden, was du schon geschrieben hast: Flugzeiten/-hafen, Dauer der Reise, Aufenthaltsort usw...
Und es ist, wie du sagst...wenn man noch nicht dort war, weiß man gar nicht, wie schön es dort ist ?
Wünsche euch alles Gute und dass es mit der Reise klappt ? lg
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt