ab wann schnuller weg?
10.06.2011 20:57
meine maus braucht ihn nur zum einschlafen u dann spuckt sie ihn aus wenn sie eingeschlafen ist u braucht ihn die ganze nacht nicht, mittags hingegen behält sie ihn im mund bis sie wieder aufwacht.... "entwöhnt" man die kleinen oder wartet man ab ob sie von allein aufhören bzw nicht mehr wollen?

10.06.2011 21:00
Leider kann ich dir nicht helfen,aber mich interessiert die Frage auch sehr....ich bekomm ja bald das zweite und weiss nicht, ob ich ihn dann noch entwöhnen kann, wenn die kleine auch einen Schnuller hat.
10.06.2011 21:00
hhmmm,gute frage...Meiner nimmt nur den Daumen...Er ist auch 1 jahr und 3 monate alt

10.06.2011 21:01
Also ich finde sie sind noch zu klein um ihnen den Schnulli "abzunehmen". Wenn sie natürlich freiwillig keinen mehr wollen, ist das was anderes!
10.06.2011 21:03
ja, ich habs mir nur so überlegt weil ich heute am spielplatz eine gesehen habe, die war mindest schon vier, die hat die ganze zeit geschnullert, das hat mich etwas schockiert
10.06.2011 21:06
Wir haben Kasperkopf jetzt mit Logik überredet. Er hatte Hautprobleme am Mund und ich hab ihn gefragt, ob er das schön findet. Er sagt nein, ich sag, dass es vom Schnuller kommt und frage, ob wir den jetzt weglassen, er sagt ja und weg ist der Schnuller. Er ist stolz und erzählt jedem (den es nicht interessiert
), dass er ohne Schnuller schläft.
Wir hatten es zu Weihnachten probiert mit Schnuller gegen Geschenke tauschen, aber das ging nach hinten los, weil der Weihnachtsmann jetzt ein fieser, alter Mann ist, der Kindern Sachen klaut. Der Osterhase mit seiner Eierversteckerei war sowieso schon suspekt.
Bei uns war die Methode also Hautprobleme.

Wir hatten es zu Weihnachten probiert mit Schnuller gegen Geschenke tauschen, aber das ging nach hinten los, weil der Weihnachtsmann jetzt ein fieser, alter Mann ist, der Kindern Sachen klaut. Der Osterhase mit seiner Eierversteckerei war sowieso schon suspekt.

Bei uns war die Methode also Hautprobleme.

10.06.2011 21:07
ab 1 jahr haben wir ihn nur noch im bett genommen und zuhause.auf der strasse muß das nicht sein.mit 2,5 jahren hat er sie alle eines abends in denn mülleimer gesteckt und nie wieder gefragt.
ich finde es schlimm wenn kinder ab 2 auf der strasse noch mit nucki unterwegs sind.
hab ich grad letzte woche bei toys ur us beobachtet.ein mädchen (3-4 Jahre) sollte ein fahrrad bekommen und hatte noch nucki im mund.
ich finde es schlimm wenn kinder ab 2 auf der strasse noch mit nucki unterwegs sind.
hab ich grad letzte woche bei toys ur us beobachtet.ein mädchen (3-4 Jahre) sollte ein fahrrad bekommen und hatte noch nucki im mund.

10.06.2011 21:07
Zitat von Spielofant:
Wir haben Kasperkopf jetzt mit Logik überredet. Er hatte Hautprobleme am Mund und ich hab ihn gefragt, ob er das schön findet. Er sagt nein, ich sag, dass es vom Schnuller kommt und frage, ob wir den jetzt weglassen, er sagt ja und weg ist der Schnuller. Er ist stolz und erzählt jedem (den es nicht interessiert), dass er ohne Schnuller schläft.
Wir hatten es zu Weihnachten probiert mit Schnuller gegen Geschenke tauschen, aber das ging nach hinten los, weil der Weihnachtsmann jetzt ein fieser, alter Mann ist, der Kindern Sachen klaut. Der Osterhase mit seiner Eierversteckerei war sowieso schon suspekt.![]()
Bei uns war die Methode also Hautprobleme.![]()
Ja ich denke wenn man so mit ihnen sprechen kann, ist das auch einfacher!
Ich hab meinen damals dem Nikolaus mitgegeben (für die armen Kinder, die keine haben

10.06.2011 21:09
Ich habe meine jetzt mit zwei entwöhnt in 3 tagen.
sie hat den eh schon nur noch zum schlafen gehabt und als wir zur kontrolle bei der zahnärztin waren, meinte die "ja ohen schnuller wärs schon besser".
und so hab ich ihr mittags gesagt jetzt schlafen wir ohne schnuller, hat die ärztin gesagt, das am nächsten tag auch noch mal und am dritten tag auch nachts nimmer.
klar hat sie nach geweint, aber ich bin bei ihr geblieben und hab ihr erklärt das sie ganz tapfer ist.
jetzt ist der schnuller seit 5 wochen weg und sie hat ihn freiwillig an einem schnullerbaum gespendet.
gib deiner maus noch zeit
sie hat den eh schon nur noch zum schlafen gehabt und als wir zur kontrolle bei der zahnärztin waren, meinte die "ja ohen schnuller wärs schon besser".
und so hab ich ihr mittags gesagt jetzt schlafen wir ohne schnuller, hat die ärztin gesagt, das am nächsten tag auch noch mal und am dritten tag auch nachts nimmer.
klar hat sie nach geweint, aber ich bin bei ihr geblieben und hab ihr erklärt das sie ganz tapfer ist.
jetzt ist der schnuller seit 5 wochen weg und sie hat ihn freiwillig an einem schnullerbaum gespendet.
gib deiner maus noch zeit

10.06.2011 21:11
klar will ich íhr noch zeit geben, aber man macht sich ja so seine gedanken
danke für eure antworten


10.06.2011 21:13
Zitat von leni2010:
meine maus braucht ihn nur zum einschlafen u dann spuckt sie ihn aus wenn sie eingeschlafen ist u braucht ihn die ganze nacht nicht, mittags hingegen behält sie ihn im mund bis sie wieder aufwacht.... "entwöhnt" man die kleinen oder wartet man ab ob sie von allein aufhören bzw nicht mehr wollen?![]()
hehe erstmal gefällt mir der name deiner kleinen


also ich hab es bei meinen beiden so gemacht das wir ihnen gesagt haben das die "nuckis" nur für nachts sind wenn man heia macht...und dann hat sie ihn immer weniger tagsüber genommen...und jetzt vor nem halben jahr haben wir ihr gesagt das die nuckis nur für babys sind...und das sie ihre ja wegschmeissen kann



10.06.2011 21:20
Ich denke, dass man das auf 2 Arten sehen kann: wann will Mama den Schnuller weghaben, wann will das Kind den Schnuller nicht mehr.
Wir hatten Glück und unser Kind sieht den Schnuller seit dem 5. Monat als Spielzeug.
Ich persönlich würde beim zweiten Kind den Schnuller tolerieren, wenn es sich in Grenzen hält und er z.B. nur zum einschlafen oder trösten gebraucht wird und dann vielleicht auch nicht immer. Im ersten Jahr wär´s mir völlig wurscht. Und wenns nicht anders geht, dann würd ich auch die Variante mit Weihnachtsmann/ Osterhase etc. probieren. Und wenn alle Stricke reißen, wie ne Freundin: cool bleiben bis zum Kindergartenalter, denn da ist ein Schnuller uncool
Wir hatten Glück und unser Kind sieht den Schnuller seit dem 5. Monat als Spielzeug.
Ich persönlich würde beim zweiten Kind den Schnuller tolerieren, wenn es sich in Grenzen hält und er z.B. nur zum einschlafen oder trösten gebraucht wird und dann vielleicht auch nicht immer. Im ersten Jahr wär´s mir völlig wurscht. Und wenns nicht anders geht, dann würd ich auch die Variante mit Weihnachtsmann/ Osterhase etc. probieren. Und wenn alle Stricke reißen, wie ne Freundin: cool bleiben bis zum Kindergartenalter, denn da ist ein Schnuller uncool

10.06.2011 21:24
Zitat von leni2010:
meine maus braucht ihn nur zum einschlafen u dann spuckt sie ihn aus wenn sie eingeschlafen ist u braucht ihn die ganze nacht nicht, mittags hingegen behält sie ihn im mund bis sie wieder aufwacht.... "entwöhnt" man die kleinen oder wartet man ab ob sie von allein aufhören bzw nicht mehr wollen?![]()
Meine ersten 2 Kinder, inzwischen fast 7 und 5 Jahre alt, haben beide mit 1,3 bis 1,5 Jahren freiwillig aufgehört, den Schnuller zu nehmen, wobei ich sagen muss, das ich ihn von vornherein nur in den ersten 7 Monaten auch tagsüber gegeben habe, bzw. ihn ab ca. 6 Monaten nur im Notfall rausgeholt habe unterwegs und wenn sie müde waren.
Meine 3. Tochter, 18 Monate alt, schnullert leider viel und gerne, und seit der Kleine (4 Monate) da ist, will sie ihren natürlich erst recht nicht hergeben, bzw. klaut sogar gerne dem Kleinen seinen Schnuller.
Es kommt also aufs Kind an. Ich würde generell wenn möglich den Schnuller immer nur rausholen, wenn das Kind ihn wirklich braucht und ihn nicht zum Dauerschnullern an der Kette hängen lassen ab ca. 8 Monaten.
10.06.2011 21:25
meiner war fast 3 jahre, da kam die schnuller fee, und er hat ihn auch nicht vermisst
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt