Mütter- und Schwangerenforum

❄️⛄Dezemberwunder'24⛄❄️

Gehe zu Seite:
Kiddo89
2048 Beiträge
12.02.2025 13:26
Hey! Melde mich auch mal wieder aus der Versenkung Sitze gerade im Wartezimmer für die Nachsorgeuntersuchung.
Ronja, Wahnsinn dass du schon wieder arbeitest. Das würde bei mir organisatorisch überhaupt nicht klappen. Babyboy schläft tagsüber nur im Tragetuch und auch mit Haushalt und den anderen zwei, hab ich mehr als genug zu tun.
Seri, ich kenne diese Gefühle aus den Anfangszeiten meiner anderen beiden Kinder. Ist ja auch normal, da man plötzlich völlig ausgebremst und abhängig ist. Da ich nun aber weiß, dass das definitiv unser letztes Kind ist, kann ich es echt genießen. Es ist zwar alles ganz schön anstrengend, aber auch sehr schön.
Ronja2014
1575 Beiträge
12.02.2025 14:53
Mein kleiner liebt zum Glück seinen Kinderwagen und er macht da sofort die Augen zu sofern man ihn da reinlegt . Auch beim dritten Kind muss ich leider sagen das Tragen für uns nichts ist . Dabei habe ich mir diesmal sogar ein Tragetuch gekauft aber es kam nur zweimal zum Einsatz . Finde ich aber auch gar nicht schlimm . Wir kuscheln so auch sehr viel auf der Couch zusammen und wenn ich Haushalt mache oder wir auf Arbeit sind ist er halt auch glücklich im Kinderwagen oder auf seiner krabbeldecke/ Wippe .
WalpurgisHexe
211 Beiträge
13.02.2025 07:36
Hallöchen melden uns auch mal wieder
Jamie ist da momentan auch so entweder Trage, Kinderwagen oder bei Papa auf dem Bauch schlafen.

Sonst ist alles gut bei uns am 18.2 haben wir die U4 mit dem kleinen bin gespannt was er wiegt und wie groß er geworden ist.

@ronja
Hut ab das du arbeiten gehst und das mit deinem kleinen Mann so gut klappt.
Seri20
202 Beiträge
14.02.2025 08:55
Ja es wird auch mein letztes Baby sein und daher versuche ich diese entschleunigung auch irgendwie zu genießen. Bei den Großen viel es mir aber nicht ganz so schwer. Aber aus Erfahrung weiß ich ja auch, wie sehr man sich irgendwann diese Zeit nochmal zurück wünscht.

@Ronja: meine beiden Großen hab ich auch nicht getragen. Klar mal auf dem Arm durch die Gegend geschleppt, aber ich konnte sie immer gut ablegen. Vorallem der Kleine war mega unkompliziert. Fritz ist da ganz anders. Er brauch sehr viel Körpernähe am Tag. In den Wachphasen geht es mittlerweile, da liegt er jetzt auch gern unter seinem Spielbogen. Und im Kinderwagen schläft er auch gut. Man darf nur nicht stehen bleiben.
Aber ansonsten finden die Schläfchen tagsüber immer noch auf mir, oder an mir statt. Wir haben eine Trage von Manduca und anfangs war das für mich schon komisch. Kannte das ja gar nicht...mittlerweile ist es so normal geworden, dass ich eigentlich fast alles machen kann
Trotzdem würde ich mir manchmal wünschen, dass ich ihn zum schlafen ablegen könnte

Wir haben Mitte März die U4.
Fritz ist irgendwie riesig geworden. Wir tragen jetzt Größe 68, teilweise 74
Ronja2014
1575 Beiträge
12.03.2025 12:45
Na wie geht es euch und was gibt es neues ?
wir waren letzte Woche Dienstag zum impfen . Die zweite Rotaviren Impfung da wurde der kleine Mann auch nochmal gemessen und gewogen 65cm und 7,1 kg

Größe 62 konnte ich aussortieren selbst 68 wird teilweise schon sehr eng . Einfach Wahnsinn wie schnell mein kleiner Mann wächst .

Er trinkt momentan 5x180ml pre . Wie sieht es so bei euch aus ?

Bei uns ist es nach wie vor so das der Kinderwagen seine Nummer 1 ist und ihm darin direkt die Augen zufallen ich denke im April spätestens im Mai ist er für die Wanne dann aber zu groß und wir müssen auf den Sportsitz umstellen . Mittagschlaf macht er immer in seinem Bett . Noch liegt er ja im beistellbett aber auch das hat gar nicht mehr so viel Luft nach oben . Mal schauen wie lange er darin noch liegen kann . Schlafsäcke verweigert mein kleiner nach wie vor . Ihm stört das einfach an den Schultern / am Hals . Kannte ich von mein anderen beiden Kindern nicht. Die haben Schlafsäcke getragen bis sie 1,5 Jahre alt waren .

Ansonsten sieht unser Tagesablauf immer gleich aus . Ich stehe 5:30 auf wecke meine mittlere . Sie geht um 7 dann aus dem haus. Danach wird der kleine langsam wach dann machen wir uns fertig und gehen bis 11 uhr arbeiten danach noch ein Spaziergang bis 12 , dann Flasche und Mittagschlaf bis 15 Uhr . Dann Flasche und dann gehen wir nochmal spazieren bis 17 Uhr . 18:30 dann Flasche und dann schläft er . Ich habe diesmal ein sehr entspanntes Baby bekommen . Wobei meine mittlere auch schon sehr entspannt war aber er ist nochmal entspannter
Kiddo89
2048 Beiträge
12.03.2025 16:41
Boah krass, wir haben noch null n Rhythmus. Wobei ich es im Vergleich zu meinen anderen beiden Kindern auch recht entspannt finde. Tagsüber schläft Babyboy fast nur im Tragetuch. In der Federwiege oder im Kinderwagen auch mal, da allerdings maximal ne halbe Stunde. Nachts schläft er echt gut und wird 1-2 Mal wach. Ich hoffe, das bleibt so. Wenn er wach ist, ist er eigentlich meist gut drauf. Davon konnte ich damals bei meinen Töchtern nur träumen. Von daher genieße ich die Zeit gerade sehr
Seri20
202 Beiträge
19.03.2025 22:51
Hallo Ihr Lieben...
Ich melde mich auch mal wieder.

Fritz ist mittlerweile schon über 4 Monate. Ich kann es gar nicht glauben, dass die Zeit so schnell verfliegt. geht mir alles ein bisschen zu schnell.

Wir waren letzte Woche bei der U4. Da hatte er 7370gramm und war 63cm groß. Er steht also gut im Futter

Mittlerweile sind wir voll im Alltag angekommen.
Fritz hat sich gut in unseren Tagesablauf eingefügt. Abends geht er 19 Uhr ins Bett und schläft dann mittlerweile auch innerhalb von 10 Minuten in seinem Bett ein. Die nächste Flasche gibt es dann zwischen 2 und 5 Uhr. Ist immer ganz unterschiedlich. Wir haben abends also wieder etwas mehr Zeit für uns. Ich nutze die Zeit dann oft zum vorkochen und nebenbei Serien schauen.

Ansonsten hab ich Fritz jetzt etwas von der Trage entwöhnt und lasse ihn nur noch selten auf mir schlafen. So schön, dass auch ist aber in letzter Zeit wurde es mir dann doch zuviel. Er hat ja tagsüber immer nur auf mir oder an mir geschlafen, das war auf Dauer einfach zuviel. Ich hab ja noch zwei weitere Kinder. Außerdem konnte ich mich so nie selbst hinlegen und mal schlafen. Außer im sitzen...aber das ist auf dauer echt nicht schön.er musste jetzt einfach "lernen" auch mal im Bett zu schlafen. Das ging dann tatsächlich auch ganz fix. Anfangs hab ich ihn immer noch im Liegen im Arm behalten. Jetzt reicht es, wenn ich mich zu ihm lege und ihn noch streichel und händchen halte. Wenn er eingeschlafen ist kann ich aufstehen.

Ansonsten lernt er jeden Tag neues. Er ist eine richtige Quasselstrippe. "Erzählt" viel vor sich hin und lacht schon richtig Herzhaft. Wenn er wach ist, ist er eigentlich auch immer gut drauf. Er weint sehr wenig, meckert höchstens vor sich hin.

Fritz trinkt 6 Flaschen a 170ml Pre.
Wann wollt ihr mit Beikost starten?
Kiddo89
2048 Beiträge
20.03.2025 09:31
Zitat von Seri20:

Hallo Ihr Lieben...
Ich melde mich auch mal wieder.

Fritz ist mittlerweile schon über 4 Monate. Ich kann es gar nicht glauben, dass die Zeit so schnell verfliegt. geht mir alles ein bisschen zu schnell.

Wir waren letzte Woche bei der U4. Da hatte er 7370gramm und war 63cm groß. Er steht also gut im Futter

Mittlerweile sind wir voll im Alltag angekommen.
Fritz hat sich gut in unseren Tagesablauf eingefügt. Abends geht er 19 Uhr ins Bett und schläft dann mittlerweile auch innerhalb von 10 Minuten in seinem Bett ein. Die nächste Flasche gibt es dann zwischen 2 und 5 Uhr. Ist immer ganz unterschiedlich. Wir haben abends also wieder etwas mehr Zeit für uns. Ich nutze die Zeit dann oft zum vorkochen und nebenbei Serien schauen.

Ansonsten hab ich Fritz jetzt etwas von der Trage entwöhnt und lasse ihn nur noch selten auf mir schlafen. So schön, dass auch ist aber in letzter Zeit wurde es mir dann doch zuviel. Er hat ja tagsüber immer nur auf mir oder an mir geschlafen, das war auf Dauer einfach zuviel. Ich hab ja noch zwei weitere Kinder. Außerdem konnte ich mich so nie selbst hinlegen und mal schlafen. Außer im sitzen...aber das ist auf dauer echt nicht schön.er musste jetzt einfach "lernen" auch mal im Bett zu schlafen. Das ging dann tatsächlich auch ganz fix. Anfangs hab ich ihn immer noch im Liegen im Arm behalten. Jetzt reicht es, wenn ich mich zu ihm lege und ihn noch streichel und händchen halte. Wenn er eingeschlafen ist kann ich aufstehen.

Ansonsten lernt er jeden Tag neues. Er ist eine richtige Quasselstrippe. "Erzählt" viel vor sich hin und lacht schon richtig Herzhaft. Wenn er wach ist, ist er eigentlich auch immer gut drauf. Er weint sehr wenig, meckert höchstens vor sich hin.

Fritz trinkt 6 Flaschen a 170ml Pre.
Wann wollt ihr mit Beikost starten?


Genau das ist mein Ziel für die nächsten Wochen. Also wenn du noch einen ultimativen Tipp hast zum Trage entwöhnen, immer her damit . Mein Rücken tut langsam echt weh, alles ist verspannt… er schläft zwar auch mal in der Wippe oder im Kinderwagen, da aber nie länger als ne halbe Stunde. Da kann ich machen was ich will. Entsprechend nörgelig ist er dann nach so einem kurzen Nap drauf
Ronja2014
1575 Beiträge
20.03.2025 11:19
Hallo ,

schön das es mit Fritz auch so gut läuft und er auch ein entspanntes Baby ist . Johann ist heute 4 Monate aber mit beikost warten wir noch bis zu den reifezeichen.
Seri20
202 Beiträge
21.03.2025 22:17
Zitat von Kiddo89:

Zitat von Seri20:

Hallo Ihr Lieben...
Ich melde mich auch mal wieder.

Fritz ist mittlerweile schon über 4 Monate. Ich kann es gar nicht glauben, dass die Zeit so schnell verfliegt. geht mir alles ein bisschen zu schnell.

Wir waren letzte Woche bei der U4. Da hatte er 7370gramm und war 63cm groß. Er steht also gut im Futter

Mittlerweile sind wir voll im Alltag angekommen.
Fritz hat sich gut in unseren Tagesablauf eingefügt. Abends geht er 19 Uhr ins Bett und schläft dann mittlerweile auch innerhalb von 10 Minuten in seinem Bett ein. Die nächste Flasche gibt es dann zwischen 2 und 5 Uhr. Ist immer ganz unterschiedlich. Wir haben abends also wieder etwas mehr Zeit für uns. Ich nutze die Zeit dann oft zum vorkochen und nebenbei Serien schauen.

Ansonsten hab ich Fritz jetzt etwas von der Trage entwöhnt und lasse ihn nur noch selten auf mir schlafen. So schön, dass auch ist aber in letzter Zeit wurde es mir dann doch zuviel. Er hat ja tagsüber immer nur auf mir oder an mir geschlafen, das war auf Dauer einfach zuviel. Ich hab ja noch zwei weitere Kinder. Außerdem konnte ich mich so nie selbst hinlegen und mal schlafen. Außer im sitzen...aber das ist auf dauer echt nicht schön.er musste jetzt einfach "lernen" auch mal im Bett zu schlafen. Das ging dann tatsächlich auch ganz fix. Anfangs hab ich ihn immer noch im Liegen im Arm behalten. Jetzt reicht es, wenn ich mich zu ihm lege und ihn noch streichel und händchen halte. Wenn er eingeschlafen ist kann ich aufstehen.

Ansonsten lernt er jeden Tag neues. Er ist eine richtige Quasselstrippe. "Erzählt" viel vor sich hin und lacht schon richtig Herzhaft. Wenn er wach ist, ist er eigentlich auch immer gut drauf. Er weint sehr wenig, meckert höchstens vor sich hin.

Fritz trinkt 6 Flaschen a 170ml Pre.
Wann wollt ihr mit Beikost starten?


Genau das ist mein Ziel für die nächsten Wochen. Also wenn du noch einen ultimativen Tipp hast zum Trage entwöhnen, immer her damit . Mein Rücken tut langsam echt weh, alles ist verspannt… er schläft zwar auch mal in der Wippe oder im Kinderwagen, da aber nie länger als ne halbe Stunde. Da kann ich machen was ich will. Entsprechend nörgelig ist er dann nach so einem kurzen Nap drauf


Ja ging mir mit meinem Rücken auch so. Man hält ja viel aus, aber wenn man dann jeden Tag Schmerzmittel nehmen muss, dann ist auch blöd. Ich bin so eine Belastung auch einfach nicht gewohnt. Und hab halt null Muskulatur.

Also Fritz ist in den ersten Wochen ja fast ausschließlich in der Trage eingeschlafen. Ich durfte mich dann auch nicht setzen. Geschweige denn stehen bleiben. Ab und zu hat er auch Mal im Laufgitter geschlafen. Das wurde aber immer seltener, bis er dort gar nicht mehr geschlafen hat.
Irgendwann konnte ich mich dann auch mit ihm setzen. Und noch später ist er dann einfach auf mir drauf eingeschlafen, wenn wir uns auf die Couch gekuschelt haben. Das war anfangs schön, weil ich endlich auch mal sitzen konnte, wenn er schlief. Blöd ist nur, wenn man dann immer an die Couch gefesselt ist. Mein ganzer Tagesplan hat sich danach gerichtet, wann wir das nächste Mal "zusammen" schlafen gehen. Er ließ sich auch nicht ablegen, wurde dann sofort wach. Einmal hab ich mir fast in die Hose gewinkelt, konnte aber mit dem schlafenden Baby nicht aufstehen.

Ich weiß nicht...und vor etwa 3 Wochen wurde es mir einfach zuviel. Ich hab richtig gemerkt, wie es mich belastet hat, jedes einzelne Tagesschläfchen begleiten zu "müssen". Immer anwesend zu sein. Denn der Papa wurde auch nur selten akzeptiert. Also hab ich viel Kraft geschöpft und hab mich darauf vorbereitet, dass die nächsten Tage wohl nicht so toll werden.

Ich hab also die Tagesschläfchen ins Schlafzimmer verlegt.Ausgenommen natürlich im Kinderwagen/Auto oder wenn wir irgendwo zu Besuch sind. Vorgänge zu. Schlafsack an. Anfangs hab ich ihn noch so halb im Arm gehalten, irgendwann konnte ich ihn gleich ins Bett ablegen.
Ja Anfangs hat er bitterlich geweint. Das tat mir sehr leid. Dabei war er genauso dicht an mir, wie wenn wir auf der Couch waren. Machte für ihn aber anscheinend einen Unterschied, ob er auf mir liegt oder neben mir. Ich hab mich immer ganz dicht neben ihn gekuschelt und ihn gestreichelt und leise mit ihm gesprochen. Wenn er zu doll geweint hat, dann hab ich abgebrochen. Und nach ziemlich kurzer Zeit, ging es plötzlich ganz leicht. Nach 3 Wochen jetzt kuschelt er sein Gesicht in meine Brust, ich halte noch Händchen und umgreife sein Gesicht. Dann "knurrt" er noch ein bisschen und schläft dann einfach ein.

Das einzige Manko. Er schläft meistens nicht länger als 30 bis 45 Minuten. Hab gelesen, weil sie die schlafphasen noch nicht so gut miteinander verbinden können. Mittags schläft er manchmal auch 2h. Aber eher selten.
Für mich trotzdem ein Gewinn. Denn in 30 Minuten schafft man ziemlich viel.
Wurde jetzt doch etwas länger

Ich bin beeindruckt von Müttern, die ihr Baby jede Minuten ganz nah bei sich haben wollen. Aber ich kann das nicht. Ich brauch auch mal ne Pause. Und auch wenn ich schon ein bisschen traurig bin, dass wir nicht mehr ganz so viel Körperkontakt haben.. aber auf Dauer ist es für uns als Familie so einfach besser.
Übrigens hatte ich Fritz das letzte Mal vor 2 Wochen in der Trage. Ich nutze sie eigentlich nur noch wenn wir irgendwo zu Besuch sind und er ne Auszeit braucht.
Seri20
202 Beiträge
21.03.2025 22:20
Zitat von Ronja2014:

Hallo ,

schön das es mit Fritz auch so gut läuft und er auch ein entspanntes Baby ist . Johann ist heute 4 Monate aber mit beikost warten wir noch bis zu den reifezeichen.


Ja Fritz hat bisher auch kaum Reifezeichen. Wir werden denke erst mit 6 Monaten starten.
Kiddo89
2048 Beiträge
22.03.2025 09:22
Zitat von Seri20:

Zitat von Kiddo89:

Zitat von Seri20:

Hallo Ihr Lieben...
Ich melde mich auch mal wieder.

Fritz ist mittlerweile schon über 4 Monate. Ich kann es gar nicht glauben, dass die Zeit so schnell verfliegt. geht mir alles ein bisschen zu schnell.

Wir waren letzte Woche bei der U4. Da hatte er 7370gramm und war 63cm groß. Er steht also gut im Futter

Mittlerweile sind wir voll im Alltag angekommen.
Fritz hat sich gut in unseren Tagesablauf eingefügt. Abends geht er 19 Uhr ins Bett und schläft dann mittlerweile auch innerhalb von 10 Minuten in seinem Bett ein. Die nächste Flasche gibt es dann zwischen 2 und 5 Uhr. Ist immer ganz unterschiedlich. Wir haben abends also wieder etwas mehr Zeit für uns. Ich nutze die Zeit dann oft zum vorkochen und nebenbei Serien schauen.

Ansonsten hab ich Fritz jetzt etwas von der Trage entwöhnt und lasse ihn nur noch selten auf mir schlafen. So schön, dass auch ist aber in letzter Zeit wurde es mir dann doch zuviel. Er hat ja tagsüber immer nur auf mir oder an mir geschlafen, das war auf Dauer einfach zuviel. Ich hab ja noch zwei weitere Kinder. Außerdem konnte ich mich so nie selbst hinlegen und mal schlafen. Außer im sitzen...aber das ist auf dauer echt nicht schön.er musste jetzt einfach "lernen" auch mal im Bett zu schlafen. Das ging dann tatsächlich auch ganz fix. Anfangs hab ich ihn immer noch im Liegen im Arm behalten. Jetzt reicht es, wenn ich mich zu ihm lege und ihn noch streichel und händchen halte. Wenn er eingeschlafen ist kann ich aufstehen.

Ansonsten lernt er jeden Tag neues. Er ist eine richtige Quasselstrippe. "Erzählt" viel vor sich hin und lacht schon richtig Herzhaft. Wenn er wach ist, ist er eigentlich auch immer gut drauf. Er weint sehr wenig, meckert höchstens vor sich hin.

Fritz trinkt 6 Flaschen a 170ml Pre.
Wann wollt ihr mit Beikost starten?


Genau das ist mein Ziel für die nächsten Wochen. Also wenn du noch einen ultimativen Tipp hast zum Trage entwöhnen, immer her damit . Mein Rücken tut langsam echt weh, alles ist verspannt… er schläft zwar auch mal in der Wippe oder im Kinderwagen, da aber nie länger als ne halbe Stunde. Da kann ich machen was ich will. Entsprechend nörgelig ist er dann nach so einem kurzen Nap drauf


Ja ging mir mit meinem Rücken auch so. Man hält ja viel aus, aber wenn man dann jeden Tag Schmerzmittel nehmen muss, dann ist auch blöd. Ich bin so eine Belastung auch einfach nicht gewohnt. Und hab halt null Muskulatur.

Also Fritz ist in den ersten Wochen ja fast ausschließlich in der Trage eingeschlafen. Ich durfte mich dann auch nicht setzen. Geschweige denn stehen bleiben. Ab und zu hat er auch Mal im Laufgitter geschlafen. Das wurde aber immer seltener, bis er dort gar nicht mehr geschlafen hat.
Irgendwann konnte ich mich dann auch mit ihm setzen. Und noch später ist er dann einfach auf mir drauf eingeschlafen, wenn wir uns auf die Couch gekuschelt haben. Das war anfangs schön, weil ich endlich auch mal sitzen konnte, wenn er schlief. Blöd ist nur, wenn man dann immer an die Couch gefesselt ist. Mein ganzer Tagesplan hat sich danach gerichtet, wann wir das nächste Mal "zusammen" schlafen gehen. Er ließ sich auch nicht ablegen, wurde dann sofort wach. Einmal hab ich mir fast in die Hose gewinkelt, konnte aber mit dem schlafenden Baby nicht aufstehen.

Ich weiß nicht...und vor etwa 3 Wochen wurde es mir einfach zuviel. Ich hab richtig gemerkt, wie es mich belastet hat, jedes einzelne Tagesschläfchen begleiten zu "müssen". Immer anwesend zu sein. Denn der Papa wurde auch nur selten akzeptiert. Also hab ich viel Kraft geschöpft und hab mich darauf vorbereitet, dass die nächsten Tage wohl nicht so toll werden.

Ich hab also die Tagesschläfchen ins Schlafzimmer verlegt.Ausgenommen natürlich im Kinderwagen/Auto oder wenn wir irgendwo zu Besuch sind. Vorgänge zu. Schlafsack an. Anfangs hab ich ihn noch so halb im Arm gehalten, irgendwann konnte ich ihn gleich ins Bett ablegen.
Ja Anfangs hat er bitterlich geweint. Das tat mir sehr leid. Dabei war er genauso dicht an mir, wie wenn wir auf der Couch waren. Machte für ihn aber anscheinend einen Unterschied, ob er auf mir liegt oder neben mir. Ich hab mich immer ganz dicht neben ihn gekuschelt und ihn gestreichelt und leise mit ihm gesprochen. Wenn er zu doll geweint hat, dann hab ich abgebrochen. Und nach ziemlich kurzer Zeit, ging es plötzlich ganz leicht. Nach 3 Wochen jetzt kuschelt er sein Gesicht in meine Brust, ich halte noch Händchen und umgreife sein Gesicht. Dann "knurrt" er noch ein bisschen und schläft dann einfach ein.

Das einzige Manko. Er schläft meistens nicht länger als 30 bis 45 Minuten. Hab gelesen, weil sie die schlafphasen noch nicht so gut miteinander verbinden können. Mittags schläft er manchmal auch 2h. Aber eher selten.
Für mich trotzdem ein Gewinn. Denn in 30 Minuten schafft man ziemlich viel.
Wurde jetzt doch etwas länger

Ich bin beeindruckt von Müttern, die ihr Baby jede Minuten ganz nah bei sich haben wollen. Aber ich kann das nicht. Ich brauch auch mal ne Pause. Und auch wenn ich schon ein bisschen traurig bin, dass wir nicht mehr ganz so viel Körperkontakt haben.. aber auf Dauer ist es für uns als Familie so einfach besser.
Übrigens hatte ich Fritz das letzte Mal vor 2 Wochen in der Trage. Ich nutze sie eigentlich nur noch wenn wir irgendwo zu Besuch sind und er ne Auszeit braucht.


Ok vielen Dank für die Tipps. Das Einschlafen wäre auch gar nicht so das riesen Problem. Das klappt im Bett beim Stillen. Wenn ich dann aber aufstehe, ist er nach 10Minuten wieder wach. Aber ich glaub ich muss da einfach dran bleiben, es immer wieder versuchen und am Anfang vielleicht noch etwas länger liegen bleiben. Mit dem Wagen hat es so dann irgendwann auch geklappt.

Ja bei mir ist es auch so. Null Muskulatur und einseitige Belastung sind momentan keine gute Kombi .

Danke dir für die Tipps!
Ronja2014
1575 Beiträge
23.03.2025 20:29
Seit kurzen trinkt Johann total unruhig . Dreht ständig den Kopf hin und her beim trinken . Merkt dann das der Sauger aus seinem Mund geht und sucht den Sauger dann aber wieder um zu trinken . Bis er dann die Flasche leer hat dauert es nun 1h weil er so wild umher fuchtelt er versucht auch immer die Flasche selbst zu halten . Ist das bei euren Mäusen auch so ?
Seri20
202 Beiträge
24.03.2025 15:14
Zitat von Ronja2014:

Seit kurzen trinkt Johann total unruhig . Dreht ständig den Kopf hin und her beim trinken . Merkt dann das der Sauger aus seinem Mund geht und sucht den Sauger dann aber wieder um zu trinken . Bis er dann die Flasche leer hat dauert es nun 1h weil er so wild umher fuchtelt er versucht auch immer die Flasche selbst zu halten . Ist das bei euren Mäusen auch so ?


Jap bei uns genau das selbe
Am schlimmsten ist es am Abend. Wir brauchen zwar keine Stunde, aber die Flasche fliegt gefühlt 100x aus dem Mund und er kaut immer auf dem Sauger rum.
Fritz zahnt schon richtig doll, daher isz meine Vermutung, dass er deswegen so schlecht trinkt.
Seit ein paar Tagen spuckt er auch nach jeder Flasche, wodurch es uns momentan auch schwer fällt einzuschätzen, wann er das nächste Mal Hunger hat.
Kiddo89
2048 Beiträge
27.03.2025 13:25
Hatten nun heute die U4. Babyboy wiegt nun 6600 und ist 65cm groß. Müssen leider zur Physiotherapie, weil er bevorzugt nach links schaut und selten nach rechts. Nervt mich etwas, da wir so schon wieder so viele zusätzliche Termine haben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 28 mal gemerkt