Mütter- und Schwangerenforum

erstlingsausstattung

Gehe zu Seite:
butterfly1987w
18602 Beiträge
21.05.2010 08:55
stell den antrag und warte ab entweder du bekommst was oder eben nich. versuchen kann mans. und aufregen brauch sich da auch keiner denn wenn du genug geld hast wirst du es nich bekommen und wenn du was bekommst wird das schon seinen grund haben.
butterfly1987w
18602 Beiträge
21.05.2010 08:56
ihr sagt gebraucht kaufen. habt ihr für euer baby was gebrauchtes? also ich mein nicht wenns älter is sondern echt für euer neugeborenes.
ich hab alles neu geholt. ich könnte meinem baby keinen gebrauchten body oder so anziehn. außer es is aus der familie. aber von fremden leuten? ne
21.05.2010 08:58
Zitat von butterfly1987w:

ihr sagt gebraucht kaufen. habt ihr für euer baby was gebrauchtes? also ich mein nicht wenns älter is sondern echt für euer neugeborenes.
ich hab alles neu geholt. ich könnte meinem baby keinen gebrauchten body oder so anziehn. außer es is aus der familie. aber von fremden leuten? ne

Natürlich. Auf Kindersachenbasaren, nicht jeder schwimmt im Geld und kann sich alles neu kaufen. Und wenn man die sachen 60 Grad wäscht oder sogar kocht, sind ja alle Keime weg.
butterfly1987w
18602 Beiträge
21.05.2010 09:03
Zitat von markusmami:

Zitat von butterfly1987w:

ihr sagt gebraucht kaufen. habt ihr für euer baby was gebrauchtes? also ich mein nicht wenns älter is sondern echt für euer neugeborenes.
ich hab alles neu geholt. ich könnte meinem baby keinen gebrauchten body oder so anziehn. außer es is aus der familie. aber von fremden leuten? ne

Natürlich. Auf Kindersachenbasaren, nicht jeder schwimmt im Geld und kann sich alles neu kaufen. Und wenn man die sachen 60 Grad wäscht oder sogar kocht, sind ja alle Keime weg.
ich schwimme auch nich im geld. ganz im gegenteil. ich war arbeitslos und mein partner verlor 19 tage vor der geburt seinen job. also hartz 4 vorerst. aber dennoch. alle sachen waren neu. den kinderwagen haben wir von seiner schwester bekommen. den stubenwagen von meiner mama neu geschenkt bekommen. das kinderzimmer haben wir auch neu gekauft. laufgitter war von seiner schwester gebraucht. usw. also ich würde nie was gebrauchtes nehmen, weil ich nie wüsste wies bei den lauten aussah. beim 2 kind nehme ich die sachen von meiner kleinen nochmal aber dann weiß cih auch wie sie behandelt wurden.
21.05.2010 09:04
Mein Lebensgefährte und ich haben beide Vollzeitjobs, wir haben schon was gespart fürs Kind und TROTZDEM kaufen wir auch gebrauchte Sachen. Die sind ja nicht schlecht deswegen. Auf Flohmärkten etc sehe ich ja, wie der Zustand der Sachen ist. Und dann wasch ich alles nochmal durch und damit hat sichs
bayergirly
4861 Beiträge
21.05.2010 09:05
Bis zu einem gewissen Einkommen bekommt man auch Zuschüsse zur Erstausstattung wenn man arbeitet.
Wenn du einen Partner hast, wird auch sein Einkommen hinzu gerechnet!
Und wenn du keinen Partner hast ist er auch dazu verpflichtet sicch an der Erstausstattung zu beteiligen wenn du im Mutterschutz bist.
Einfach an Pro Familia oder Caritas wenden zu gegebener Zeit die helfen dir auch bei anderen Fragen weiter.
21.05.2010 09:06
Zitat von butterfly1987w:

Zitat von markusmami:

Zitat von butterfly1987w:

ihr sagt gebraucht kaufen. habt ihr für euer baby was gebrauchtes? also ich mein nicht wenns älter is sondern echt für euer neugeborenes.
ich hab alles neu geholt. ich könnte meinem baby keinen gebrauchten body oder so anziehn. außer es is aus der familie. aber von fremden leuten? ne

Natürlich. Auf Kindersachenbasaren, nicht jeder schwimmt im Geld und kann sich alles neu kaufen. Und wenn man die sachen 60 Grad wäscht oder sogar kocht, sind ja alle Keime weg.
ich schwimme auch nich im geld. ganz im gegenteil. ich war arbeitslos und mein partner verlor 19 tage vor der geburt seinen job. also hartz 4 vorerst. aber dennoch. alle sachen waren neu. den kinderwagen haben wir von seiner schwester bekommen. den stubenwagen von meiner mama neu geschenkt bekommen. das kinderzimmer haben wir auch neu gekauft. laufgitter war von seiner schwester gebraucht. usw. also ich würde nie was gebrauchtes nehmen, weil ich nie wüsste wies bei den lauten aussah. beim 2 kind nehme ich die sachen von meiner kleinen nichmal aber dann weiß cih auch wie sie behandelt wurden.

Und was machen die, die keine Leute haben die so großzügig und was schenken. Die Wiege habe ich bei ebay gekauft für 20 Euro, Stillkissen für 12 Euro , Kleidung habe ich tlw. geschenkt bekommen, und einiges auf Kindersachenbasaren gekauft. Kinderwagen habe ich beim ersten Kind gebraucht gekauft . Und und. Alles Top in Ordnung und zum teil sieht aus wie neu. Egal wies bei den Leuten aussah, man kann ja alles waschen und desinfizieren.
Mari-07
7529 Beiträge
21.05.2010 09:06
Zitat von butterfly1987w:

stell den antrag und warte ab entweder du bekommst was oder eben nich. versuchen kann mans. und aufregen brauch sich da auch keiner denn wenn du genug geld hast wirst du es nich bekommen und wenn du was bekommst wird das schon seinen grund haben.
richtig...
butterfly1987w
18602 Beiträge
21.05.2010 09:06
naja mag sein das ich da pingelich bin aber es gibt genug die trotz baby drecig sind, sogar rauchen und wo die tiere alles ablecken und vollhaaren. auch wenn das die minderheit ist weiß man nie obs nicht außgerechnet die besitzer der sachen waren. und da bringt mir waschen auch nich viel. die bakterien gehn vielleicht kaputt aber ich finds dennoch eklig. hab auch alle sachen beim ersten mal mit desinfektionmittel gewaschen.
ich bin bestimmt zu pingelig
21.05.2010 09:06
Zitat von josy_at:

Mein Lebensgefährte und ich haben beide Vollzeitjobs, wir haben schon was gespart fürs Kind und TROTZDEM kaufen wir auch gebrauchte Sachen. Die sind ja nicht schlecht deswegen. Auf Flohmärkten etc sehe ich ja, wie der Zustand der Sachen ist. Und dann wasch ich alles nochmal durch und damit hat sichs

Und zum Teil sind das Markensachen in 1a Zustand. Die neu bis zum 4fachen kosten.
Redbabyization
10961 Beiträge
21.05.2010 09:08
Zitat von butterfly1987w:

Zitat von markusmami:

Zitat von butterfly1987w:

ihr sagt gebraucht kaufen. habt ihr für euer baby was gebrauchtes? also ich mein nicht wenns älter is sondern echt für euer neugeborenes.
ich hab alles neu geholt. ich könnte meinem baby keinen gebrauchten body oder so anziehn. außer es is aus der familie. aber von fremden leuten? ne

Natürlich. Auf Kindersachenbasaren, nicht jeder schwimmt im Geld und kann sich alles neu kaufen. Und wenn man die sachen 60 Grad wäscht oder sogar kocht, sind ja alle Keime weg.
ich schwimme auch nich im geld. ganz im gegenteil. ich war arbeitslos und mein partner verlor 19 tage vor der geburt seinen job. also hartz 4 vorerst. aber dennoch. alle sachen waren neu. den kinderwagen haben wir von seiner schwester bekommen. den stubenwagen von meiner mama neu geschenkt bekommen. das kinderzimmer haben wir auch neu gekauft. laufgitter war von seiner schwester gebraucht. usw. also ich würde nie was gebrauchtes nehmen, weil ich nie wüsste wies bei den lauten aussah. beim 2 kind nehme ich die sachen von meiner kleinen nochmal aber dann weiß cih auch wie sie behandelt wurden.


Also ich hab fast alle Sachen gebraucht gekauft - hätte ich aber auch getan, wenn ich mehr geld zur Verfügung gehabt hätte.

Wozu gibt es schließlich Sagrotan für die Waschmaschine und ich seh beim besten Willen nicht ein, warum ich 20 Euro für einen Body ausgeben sollte - mir vorher noch die Hacken nach einem ablaufen - und eigentlich hätte ich es bei Ebay für 3 Euro bequem von Zuhause aus bekommen.

Was Erstlingsausstattung betrifft: Auch Arbeiter können bei der Caritas was beantragen - es werden eben Miete und Strom und Dein Verdienst gegenübergestellt und dann ermittelt. Deine Darlehensbelastungen oder Versicherungen spielen keine Rolle, ebensowenig, ob du ein Auto bezahlen kannst, oder nicht.
Finde ich aber auch gut so und fair.
butterfly1987w
18602 Beiträge
21.05.2010 09:08
Zitat von markusmami:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von markusmami:

Zitat von butterfly1987w:

ihr sagt gebraucht kaufen. habt ihr für euer baby was gebrauchtes? also ich mein nicht wenns älter is sondern echt für euer neugeborenes.
ich hab alles neu geholt. ich könnte meinem baby keinen gebrauchten body oder so anziehn. außer es is aus der familie. aber von fremden leuten? ne

Natürlich. Auf Kindersachenbasaren, nicht jeder schwimmt im Geld und kann sich alles neu kaufen. Und wenn man die sachen 60 Grad wäscht oder sogar kocht, sind ja alle Keime weg.
ich schwimme auch nich im geld. ganz im gegenteil. ich war arbeitslos und mein partner verlor 19 tage vor der geburt seinen job. also hartz 4 vorerst. aber dennoch. alle sachen waren neu. den kinderwagen haben wir von seiner schwester bekommen. den stubenwagen von meiner mama neu geschenkt bekommen. das kinderzimmer haben wir auch neu gekauft. laufgitter war von seiner schwester gebraucht. usw. also ich würde nie was gebrauchtes nehmen, weil ich nie wüsste wies bei den lauten aussah. beim 2 kind nehme ich die sachen von meiner kleinen nichmal aber dann weiß cih auch wie sie behandelt wurden.

Und was machen die, die keine Leute haben die so großzügig und was schenken. Die Wiege habe ich bei ebay gekauft für 20 Euro, Stillkissen für 12 Euro , Kleidung habe ich tlw. geschenkt bekommen, und einiges auf Kindersachenbasaren gekauft. Kinderwagen habe ich beim ersten Kind gebraucht gekauft . Und und. Alles Top in Ordnung und zum teil sieht aus wie neu. Egal wies bei den Leuten aussah, man kann ja alles waschen und desinfizieren.
naja ich hätte auch auf den stubenwagen verzichten können zb. also ich kauf lieber weniger aber dafür neu. und ich spare sowieso zuerst an mir und kaufe für mein kind. aber ich bin da wohl echt bissl krass eingestellt.
21.05.2010 09:08
Zitat von sarah2806:

Zitat von prickly_rose:

Kommt auf deinen Verdienst und dein Erspartes an.
Ich z.B. hatte schon ein bißchen was für's Alter angelegt und hätte dadurch beinahe nichts bekommen.
Die müssen ja auch sehen, wie sie mit den Geldern hantieren. Von daher finde ich das schon richtig, dass sie da ihre Richtlinien haben. Ich habe im Endeffekt "nur" 200Euro bekommen, was mir persönlich aber schon viel weiter geholfen hat. Und den Rest habe ich mir über die Monate zusammengespart.


also ich verdiene um die 1000 euro najahört sich viel an ist es aber nicht wirklich.was hast du denn verdiehnt??


Ich gehörte zu den Geringverdienern, die auf 401€ gearbeitet haben. Mein Netto-Gehalt bezog sich so um die 600€.
Wie gesagt: bei mir kam es noch auf's die finanziellen Rücklagen an. Ich weiß ja nicht, wie es bei dir da aussieht. Wie sieht es denn mit dem Kindesvater aus? Der ist natürlich auch verpflichtet, seinen Beitrag dazu zu leisten.
Ansonsten stell' den Antrag und dann wirst du ja sehen, ob sie dir was bewilligen. Ich würde trotzdem dann schon jetzt jeden Monat etwas zurücklegen oder die Sachen schon langsam kaufen. Es gibt auch sehr viele gebrauchte Sachen, die im Prinzip neu sind, weil manchmal gar nicht alles zum Einsatz kommt, was man sich so zulegt. Also man kann tolle viele Schnäppchen machen.
21.05.2010 09:12
Zitat von butterfly1987w:

Zitat von markusmami:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von markusmami:

Zitat von butterfly1987w:

ihr sagt gebraucht kaufen. habt ihr für euer baby was gebrauchtes? also ich mein nicht wenns älter is sondern echt für euer neugeborenes.
ich hab alles neu geholt. ich könnte meinem baby keinen gebrauchten body oder so anziehn. außer es is aus der familie. aber von fremden leuten? ne

Natürlich. Auf Kindersachenbasaren, nicht jeder schwimmt im Geld und kann sich alles neu kaufen. Und wenn man die sachen 60 Grad wäscht oder sogar kocht, sind ja alle Keime weg.
ich schwimme auch nich im geld. ganz im gegenteil. ich war arbeitslos und mein partner verlor 19 tage vor der geburt seinen job. also hartz 4 vorerst. aber dennoch. alle sachen waren neu. den kinderwagen haben wir von seiner schwester bekommen. den stubenwagen von meiner mama neu geschenkt bekommen. das kinderzimmer haben wir auch neu gekauft. laufgitter war von seiner schwester gebraucht. usw. also ich würde nie was gebrauchtes nehmen, weil ich nie wüsste wies bei den lauten aussah. beim 2 kind nehme ich die sachen von meiner kleinen nichmal aber dann weiß cih auch wie sie behandelt wurden.

Und was machen die, die keine Leute haben die so großzügig und was schenken. Die Wiege habe ich bei ebay gekauft für 20 Euro, Stillkissen für 12 Euro , Kleidung habe ich tlw. geschenkt bekommen, und einiges auf Kindersachenbasaren gekauft. Kinderwagen habe ich beim ersten Kind gebraucht gekauft . Und und. Alles Top in Ordnung und zum teil sieht aus wie neu. Egal wies bei den Leuten aussah, man kann ja alles waschen und desinfizieren.
naja ich hätte auch auf den stubenwagen verzichten können zb. also ich kauf lieber weniger aber dafür neu. und ich spare sowieso zuerst an mir und kaufe für mein kind. aber ich bin da wohl echt bissl krass eingestellt.


Sorry, aber:
Es gibt soviele Sachen, die verkauft werden und "neu" sind, weil man sie einfach nicht gebraucht hat. Wozu Geld zum Fenster 'rauswerfen? Das Geld lege ich dann lieber auf's Sparkonto für mein Kind.
butterfly1987w
18602 Beiträge
21.05.2010 09:19
Zitat von prickly_rose:

Sorry, aber:
Es gibt soviele Sachen, die verkauft werden und "neu" sind, weil man sie einfach nicht gebraucht hat. Wozu Geld zum Fenster 'rauswerfen? Das Geld lege ich dann lieber auf's Sparkonto für mein Kind.
wie nett
was is daran so schlimm wenn ich alles neu kaufe? ich spare dafür und mein kind is es mir wert. ich spare dafür bei mir und mein kind hat alles was es braucht und sogar noch mehr. is doch nich schlimm oder?
ich mags halt einfach nich. ich bekomm 184 kindergeld im monat davon kann man soviel kaufen auch wenn man neu kauft.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt