Mütter- und Schwangerenforum

Arbeiten???

Gehe zu Seite:
21.08.2008 13:42
Also ich bin wieder arbeiten gegangen als Niklas genau ein Jahr alt war. Aber nur Samstags. Das ist heute noch immer so, war nach einem Jahr auch froh daß ich wieder mal was anderes sehe. Ich hab dazwischen auch mal 15h gearbeitet, ist aber nicht dabei geblieben, musste ständig Überstunden machen und hatte das Gefühl meinen Kleinen zu selten zu sehen. Jetzt bin ich wieder nur SA und will es auch so lassen bis er 5 ist. Ich würd erst mal abwarten bis das Baby da ist, wirst sehen, da denkt man dann sowieso anders. Ich hab am Anfang auch gesagt das ich mein Kind mit 2 in die Krabbelgruppe gebe und wieder 25h arbeiten werde. Jetzt is er zwei und ich kanns mir überhaupt nicht vorstellen ihn bei fremden Leuten abzugeben.
tiona
3282 Beiträge
21.08.2008 13:47
Zitat von dizza:
Also ich bin wieder arbeiten gegangen als Niklas genau ein Jahr alt war. Aber nur Samstags. Das ist heute noch immer so, war nach einem Jahr auch froh daß ich wieder mal was anderes sehe. Ich hab dazwischen auch mal 15h gearbeitet, ist aber nicht dabei geblieben, musste ständig Überstunden machen und hatte das Gefühl meinen Kleinen zu selten zu sehen. Jetzt bin ich wieder nur SA und will es auch so lassen bis er 5 ist. Ich würd erst mal abwarten bis das Baby da ist, wirst sehen, da denkt man dann sowieso anders. Ich hab am Anfang auch gesagt das ich mein Kind mit 2 in die Krabbelgruppe gebe und wieder 25h arbeiten werde. Jetzt is er zwei und ich kanns mir überhaupt nicht vorstellen ihn bei fremden Leuten abzugeben.


Ich gebe den kleinen ja nicht in Fremde Hände.. meine Arbeitszeiten variieren ja mit dennen von meinem Freund und wenn er mal zu dem Zeitpunkt arbeiten muss hab ích ja meinen Vater noch .. der nebenan wohnt und sowieso da is...

Und ich denke wenn ich inner Woche 6 Std nicht zu hause bin wird das dem kleinen auch nicht schaden...

Naja aber du hast schon recht... ich wart sowieso erstmal ab was denn überhaupt die zeit so sagt...
Mein freund sagt ja auch ich bräuchte nicht arbeiten gehen, aber ich möcht halt nicht nur von seinem Geld und von dem Kindergeld und Erziehungsgeld leben ich möcht auch gern eigenes Geld verdienen...
Nickitierchen
26602 Beiträge
21.08.2008 13:48
also sollte es mal soweit sein, will ich ca. 1,5 jahre zuhause bleiben und dann n halbtagsjob machen.

ich denke nicht, dass du ein problem haben wirst, wenn du 6 stunden die woche arbeitest. der kleine wurm ist ja prächtig versorgt und dir tut das villeicht auch ganz gut, wenn du zwischen durch nicht nur mutter und hausfrau bist, sondern abeiten gehen kannst.
21.08.2008 13:54
Ja wenn es bei den 6h bleibt glaub ich auch das das voll in Ornung is. Und überhaupt wenn der Papa da ist. Ich hab dir nur erzählt wie´s bei mir is, um dir zu zeigen das man vor der geburt oft noch ganz anders denkt. Aber wenn es bei euch finanziell nicht unbedingt notwendig ist hast du ja noch Zeit bis nach der geburt um deine Entscheidung zu treffen. Aber da muss ich dir recht geben. Es ist ein komisches Gefühl immer nur zu Hause zu sein und tut gut wenn man sich wieder mal auf was ganz anderes konzentrieren muss als auf Wickeln und Fläschchen richten! Ist nicht bös gemeint unseren Kleinen gegenüber!
21.08.2008 13:57
Zitat von tiona:
Zitat von Knollo:
Zitat von tiona:
Also wenn ich wieder arbeiten gehe, dann wird das nur Dienstags und Donnerstags von 10-13 Uhr sein...

Das sind inner Woche nur 6 Stunden und ich hab ja meinen Freund der dann in der Zeit bei dem kleinen ist, ansonsten habe ich ja noch den Opa von ihm (meinen Papa) neben an wohnen, der sich auch um den kleinen Kümmert.

Mein Freund sagt zwar, ich soll 1 Jahr zuhause bleiben, aber ich möcht gern auch eigenes Geld verdienen und nicht immer auf seiner Tasche hängen..

Lg


aber du würdest doch elterngeld kriegen und ihm somit nicht auf der tasche liegen.


Ja das schon, aber trotzdem.. ich möcht selber arbeiten gehen.. gut er verdient sehr gut sonst könnten wir uns die haushälfte nicht leisten, aber trotzdem, ich möcht halt noch n bissel geld nebenbei haben.. und für die zeit is das finde ich kein thema


kann das gut nachvollziehen. man möchte ein wenig seine unabhängigkeit bewahren u sich was leisten ohne zu fragen... du schatz.. darf ich...???
werd auch wieder spätestens 6 monate danach arbeiten gehen. zwar nur teilzeit, aber immerhin.
tiona
3282 Beiträge
21.08.2008 13:59
Zitat von Adi1304:
Zitat von tiona:
Zitat von Knollo:
Zitat von tiona:
Also wenn ich wieder arbeiten gehe, dann wird das nur Dienstags und Donnerstags von 10-13 Uhr sein...

Das sind inner Woche nur 6 Stunden und ich hab ja meinen Freund der dann in der Zeit bei dem kleinen ist, ansonsten habe ich ja noch den Opa von ihm (meinen Papa) neben an wohnen, der sich auch um den kleinen Kümmert.

Mein Freund sagt zwar, ich soll 1 Jahr zuhause bleiben, aber ich möcht gern auch eigenes Geld verdienen und nicht immer auf seiner Tasche hängen..

Lg


aber du würdest doch elterngeld kriegen und ihm somit nicht auf der tasche liegen.


Ja das schon, aber trotzdem.. ich möcht selber arbeiten gehen.. gut er verdient sehr gut sonst könnten wir uns die haushälfte nicht leisten, aber trotzdem, ich möcht halt noch n bissel geld nebenbei haben.. und für die zeit is das finde ich kein thema


kann das gut nachvollziehen. man möchte ein wenig seine unabhängigkeit bewahren u sich was leisten ohne zu fragen... du schatz.. darf ich...???
werd auch wieder spätestens 6 monate danach arbeiten gehen. zwar nur teilzeit, aber immerhin.


Ganz genau so sehe ich das auch... zur Zeit leb ich nur von seinem Geld und dann Schatz darf ich das haben oder gibt mir ma geld zum einkaufen auf dauer nervt das...
21.08.2008 14:03
ich war ein Jahr zu Hause. Damals war ich irgendwie froh wieder unter Leute und ins Arbeitsleben zu kommen. Jetzt denke ich mir hätte ich die Entwicklungsschritte, die ich im ersten Jahr mitbekommen habe gerne noch länger gehabt.

Aber ohne dir Nahe treten zu wollen. Im September entbinden und im Januar schon wieder arbeiten fänd ich vieeeeeeel zu früh.

Muss aber jeder für sich selber entscheiden.

GGLG
Sekerim
tiona
3282 Beiträge
21.08.2008 14:09
Zitat von sekerim:
ich war ein Jahr zu Hause. Damals war ich irgendwie froh wieder unter Leute und ins Arbeitsleben zu kommen. Jetzt denke ich mir hätte ich die Entwicklungsschritte, die ich im ersten Jahr mitbekommen habe gerne noch länger gehabt.

Aber ohne dir Nahe treten zu wollen. Im September entbinden und im Januar schon wieder arbeiten fänd ich vieeeeeeel zu früh.

Muss aber jeder für sich selber entscheiden.

GGLG
Sekerim


Du trittst mir damit doch net zu nahe...
jeder hat halt so seine eigene Meinung... und wer weiß villt entschließ ich mich auch noch n bissel länger zuhause zu bleiben...

mal schauen wie es überhaupt mit baby und alles klappt..
Minibeanymachine
4514 Beiträge
21.08.2008 16:25
Zitat von tiona:
Also wenn ich wieder arbeiten gehe, dann wird das nur Dienstags und Donnerstags von 10-13 Uhr sein...

Das sind inner Woche nur 6 Stunden und ich hab ja meinen Freund der dann in der Zeit bei dem kleinen ist, ansonsten habe ich ja noch den Opa von ihm (meinen Papa) neben an wohnen, der sich auch um den kleinen Kümmert.

Mein Freund sagt zwar, ich soll 1 Jahr zuhause bleiben, aber ich möcht gern auch eigenes Geld verdienen und nicht immer auf seiner Tasche hängen..

Lg


Hallo,
ich habe das genauso vor wie du. Nach der ersten Zeit möchte ich gerne wieder anfangen an 2 Nachmittagen die Woche , max. 6Std. Unser Kind ist dann entweder solange beim Papa oder bei der Oma. Alle denen ich es bisher erzählt habe finden es komisch. Aber ich mache meine Arbeit gerne und kann das Geld gut gebrauchen. Für mich ist es wichtig, dass es da auch noch meine Person gibt. Ich bin nicht nur 100% Mutter und ich denke dem Vater tut es auch mal ganz gut allein verantwortlich zu sein. Ich sehe das nur positiv.
gruß mini
21.08.2008 20:50
Ich bin ja noch zu Hause und werde das auch bleiben bis das Kindergeld vom zweiten Kind ausrennt und dann werd ich am Samstag arbeiten und wenn beide in den Kindergarten gehen, werde ich am Vormittag arbeiten gehen, höchstwarscheinlich.
21.08.2008 20:54
Ich mache nur den Mutterschutz und mache dann im Dezember meine Ausbildung/Fachabi weiter, mein Freund macht Elternzeit und dann nebenher noch Abendschule
Wenn er das nicht machen würde wäre ich zu hause geblieben, wo fremdes wöllte ich ein so kleines Kind noch nicht hin geben.
21.08.2008 20:55
Ich werde in zehn Monaten....sofern ich noch einen Krippenplatz bekomm wieder arbeiten gehen.
Mondgöttin
7376 Beiträge
21.08.2008 20:58
Oh man da klinge ich ja jetzt richtig faul. Ich wollte erst 2 Jahre zu hause bleiben jetzt hat mir meine Schwägerin gerraten 3 Jahre zu hause zu bleiben. Mmh ich möchte ja sowieso noch in dem nächsten Jahr ein Geschwisterchen für den Kleinen bekommen also wäre ich sowieso länger zu hause. Naja weiß auch noch nicht so richtig wie alles werden soll.
Janine2211
9 Beiträge
21.08.2008 20:59
Zitat von tiona:
Hey Mädelz...

Ich wollt gerne mal wissen, ab wann ihr nach der Geburt eurer Kinder wieder Arbeiten gegangen seid???

Also ich will villt ab Januar wieder gehen...

Jason soll am 07.09. das Licht der Welt erblicken, wäre es falsch???

Freu mich schon auf eure Antworten...

Lieben Gruß
Tiona
hallo mein kleiner Sohn hat im Juli das Licht der Welt erblickt und ich mache jetzt ein Jahr Babypause weil das erste Jahr am schönsten ist weil mann die fortschritte sehen kann was er alles kann und wie sich alles entwickelt
Jessilein1986
564 Beiträge
21.08.2008 21:05
hallo ich gehe nun seit einem monat wieder arbeiten...ich bin ja auch noch in der ausbildung... mein freund hat sich jetzt die elternzeit genommen und ab nächstes jahr kommt der kleine zur tagesmutter, aber mit das ist auch eine gute freundin von meiner mutter... ich kenne sie auch sehr gut und deshalb find ich das nich schlimm... sie wohnt auch nur 2minuten von meinem arbeitsplatz entfernt...

lg jessi
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt