Arbeitet jemand im KH?
19.07.2009 18:07
Huhu Ihr Lieben,
ich bin schon immer am Überlegen, wann ich es in der Arbeit sagen soll.....ich warte halt, bis ich den Mutterpass und alles habe. Aber ich weiß schon jetz, dass es in der Arbeit echt hart wird, da die alle nicht sehr freundlich reagieren werden, das habe ich schon bei anderen schwangeren mitbekommen. Ausserdem möchte ich nicht unbedingt, dass es alle wissen, falls doch irgendwas passiert. Das war letztes Jahr mein Problem, als ich in der 6.SSW eine FG hatte, und alle es wussten.
Nun arbeite ich im OP, und muss ja viel tragen, lange stehen und bin mit Gasen (Narkosegase) und anderen schädlichen Stoffen (z.B Desinfektionsmitteln) in Kontakt. Also eigentlich muss ich es sagen....andererseits würde es ja nix ändern, denn mit den Stoffen komm ich ja trotzdem in Kontakt.....ich hab mit einer von der MAV geredet, die sagte, ich muss es gar nicht sagen, wenn ich nicht will, und sie würde an meiner Stelle auch warten bis zur 12.SSW wenn alles sicher ist. Aber ich mach mir in der Arbeit immer wieder sorgen, ob das nun wohl schädlich ist oder eher nicht, etc.
Arbeitet sonst noch jemand im Krankenhaus? Bzw vielleicht auch im OP?
ich bin schon immer am Überlegen, wann ich es in der Arbeit sagen soll.....ich warte halt, bis ich den Mutterpass und alles habe. Aber ich weiß schon jetz, dass es in der Arbeit echt hart wird, da die alle nicht sehr freundlich reagieren werden, das habe ich schon bei anderen schwangeren mitbekommen. Ausserdem möchte ich nicht unbedingt, dass es alle wissen, falls doch irgendwas passiert. Das war letztes Jahr mein Problem, als ich in der 6.SSW eine FG hatte, und alle es wussten.
Nun arbeite ich im OP, und muss ja viel tragen, lange stehen und bin mit Gasen (Narkosegase) und anderen schädlichen Stoffen (z.B Desinfektionsmitteln) in Kontakt. Also eigentlich muss ich es sagen....andererseits würde es ja nix ändern, denn mit den Stoffen komm ich ja trotzdem in Kontakt.....ich hab mit einer von der MAV geredet, die sagte, ich muss es gar nicht sagen, wenn ich nicht will, und sie würde an meiner Stelle auch warten bis zur 12.SSW wenn alles sicher ist. Aber ich mach mir in der Arbeit immer wieder sorgen, ob das nun wohl schädlich ist oder eher nicht, etc.
Arbeitet sonst noch jemand im Krankenhaus? Bzw vielleicht auch im OP?
19.07.2009 18:14
Hi,
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur SS.
Ich habe auf der Inneren Notaufnahme gearbeitet.
Als mein SS-Test positiv war, weihte ich unsere leitung ein.
Drei tage später hatte ich termin beim Frauenarzt, ich war in der 6.SSW. habe mir daraufhin eine Bescheinigung austellen lassen ( da alles für den Mutterpass noch gemacht werden mußte( Blutabnahme) ). Mit dieser bescheinigung bin ich dann zur Pflegedienstleitung gegangen, von diesem moment an, durfte ich zwar in der Notaufnahme weiter arbeiten aber nur noch unter bestimmten Auflagen.
Habe dann noch bis in die 20. Woche gearbeitet und habe dann ein Beschäftigungsverbot bekommen, da sich der GMH verkürzt hatte.
Meine Kollegen haben meine SS positiv aufgenommen und auch Rücksicht genommen. ich denke so wie ich es gehandhabt habe war es in Ordnung.
Viel Glück
Lg
Michaela
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur SS.
Ich habe auf der Inneren Notaufnahme gearbeitet.
Als mein SS-Test positiv war, weihte ich unsere leitung ein.
Drei tage später hatte ich termin beim Frauenarzt, ich war in der 6.SSW. habe mir daraufhin eine Bescheinigung austellen lassen ( da alles für den Mutterpass noch gemacht werden mußte( Blutabnahme) ). Mit dieser bescheinigung bin ich dann zur Pflegedienstleitung gegangen, von diesem moment an, durfte ich zwar in der Notaufnahme weiter arbeiten aber nur noch unter bestimmten Auflagen.
Habe dann noch bis in die 20. Woche gearbeitet und habe dann ein Beschäftigungsverbot bekommen, da sich der GMH verkürzt hatte.
Meine Kollegen haben meine SS positiv aufgenommen und auch Rücksicht genommen. ich denke so wie ich es gehandhabt habe war es in Ordnung.
Viel Glück

Lg
Michaela
19.07.2009 18:18
ich arbeite auch als krankenschwester und habe auch erst gestern gesgat das ich schwanger bin, morgen muss ich zur pdl..ich hoffe auch das ich da nicht n paar dumme kommentare zu hören bekomme, da wir zur zeit 6 schwangere im haus sind. ich werd dem morgen einfach sagen was sache ist und fragen was sich jetzt alles für mich ändert. was ich noch zusätzlich erfahren habe ist, das die pdl auch ein berufsverbot schreiben kann. nicht nur der fa!
19.07.2009 18:20
ich hatte in Irland im ER gearbeitet hatte jedoch erfahren das ich schwanger wurde 5 wochen vor meiner Prüfung dort , ich wurde sofort in die Zentrale zum sitzen verdonnert ( aber meine SS war nicht einfach)
19.07.2009 18:22
Darf man als Schwangere überhaupt so einfach weiter arbeiten?
Bist du da gefahren ausgesezt?
Bist du da gefahren ausgesezt?
19.07.2009 18:23
Zitat von rinchensarina:
ich arbeite auch als krankenschwester und habe auch erst gestern gesgat das ich schwanger bin, morgen muss ich zur pdl..ich hoffe auch das ich da nicht n paar dumme kommentare zu hören bekomme, da wir zur zeit 6 schwangere im haus sind. ich werd dem morgen einfach sagen was sache ist und fragen was sich jetzt alles für mich ändert. was ich noch zusätzlich erfahren habe ist, das die pdl auch ein berufsverbot schreiben kann. nicht nur der fa!
ich bin auch Krankenschwester im KH

19.07.2009 18:24
Zitat von MissMina:
Darf man als Schwangere überhaupt so einfach weiter arbeiten?
Bist du da gefahren ausgesezt?
klar darfst du arbieten, manche haltens bis zum mutterschutz durch! du musst dich nur an gewissen "spielregeln" halten, logisch
19.07.2009 18:26
Hallo. Also ich bin auch OP-Schwester. Ich hatte auch eigentlich Bedenken es sofort zu sagen, aber andererseits hatte ich denn voll die Panik, das was passiert wegen dem Röntgen, oder Narkose auch gerade im Bereitschaftsdienst, wenn kein anderer da ist der das mal machen kann. Deswegen hab ichs dann auch gleich gesagt. Da war ich 5+3. Mußte aber noch so lange normal weiterarbeiten bis ich in der 8. Woche so eine offizielle Bescheinigung bekommen hab. Das fand ich voll blöd, deswegen hab ich ich bis dahin krank gemeldet, war ja eh über Weihnachten. Nach der Abgabe der offiziellen Bescheinigung durfte ich dann gar nicht mehr im OP arbeiten, wurde in die Röntgenanmeldung versetzt, ging mir dann aber auch ne Zeit lang ziemlich schlecht, deswegen hab ich dann ein Beschäftigungsverbot bekommen. Bin jetzt schon seit Januar zu Hause und die Zeit vergeht echt langsam wenn man so gar nicht mehr los muß. Aber es war die richtige Entscheidung. Ich denke ab und zu immer noch darüber nach ob ich nicht doch in einem der Dienste die ich noch gemacht hab, vielleicht doch Strahlung abbekommen hab, aber mit Baby ist ja soweit alles o.k. Ich würds auch jedesmal wieder so machen.

19.07.2009 18:59
ich arbeite zwar nicht im krankenhaus,aber im altenheim.....
wenn ich im krankenhaus arbeiten würde,würde ich es erst recht jetzt schon sagen..du bist gefahren ausgesetzt und das geht so dann halt nicht...ich habe bei meinem arbeitgeber auch in der 4 oder 5 ten woche bescheid gesagt...eine woche später hab ich die schwangerschaftsbescheinigung bekommen und abgegeben....natürlich war ich mir unsicher es zu erzählen,da ich vor drei jahren eine Fehlgeburt hatte und einfach angst hatte das es wieder schief geht...aber wenn du bescheid sagst bist du auf der richtigen seite....
wenn ich im krankenhaus arbeiten würde,würde ich es erst recht jetzt schon sagen..du bist gefahren ausgesetzt und das geht so dann halt nicht...ich habe bei meinem arbeitgeber auch in der 4 oder 5 ten woche bescheid gesagt...eine woche später hab ich die schwangerschaftsbescheinigung bekommen und abgegeben....natürlich war ich mir unsicher es zu erzählen,da ich vor drei jahren eine Fehlgeburt hatte und einfach angst hatte das es wieder schief geht...aber wenn du bescheid sagst bist du auf der richtigen seite....
19.07.2009 19:00
Hallo!
Ich bin arbeite auch im OP als Anästhesieschwester. Nachdem mein Test positiv war, bin ich zur Frauenärztin gegangen, die hat mir dann dringend dazu geraten, sofort auf der Arbeit bescheid zugeben..hab das auch gemacht. Ändern tut sich deshalb aber nicht so viel für mich. Darf nicht mehr im Aufwachraum arbeiten u keine Kindernarkosen machen.. Einerseitz ist es gut und richtig sofort bescheid zugeben, aber es weiß heit direkt jeder..und falls es doch zum Abgang kommt wird man von jedem angesprochen....
Ich bin arbeite auch im OP als Anästhesieschwester. Nachdem mein Test positiv war, bin ich zur Frauenärztin gegangen, die hat mir dann dringend dazu geraten, sofort auf der Arbeit bescheid zugeben..hab das auch gemacht. Ändern tut sich deshalb aber nicht so viel für mich. Darf nicht mehr im Aufwachraum arbeiten u keine Kindernarkosen machen.. Einerseitz ist es gut und richtig sofort bescheid zugeben, aber es weiß heit direkt jeder..und falls es doch zum Abgang kommt wird man von jedem angesprochen....
19.07.2009 19:02
Hallo! Ich arbeite auch im Kh. Hab es in der 10 SSW gesagt, weil ich da 4 Nächte gehabt hätte. Hatte Angst das Kind zu verlieren und das dann allen erklären zu müssen. Alle waren sehr erfreut über meine SS aber die Regeln des Mutterschutzgesetzes (5kg heben, ect) waren nur auf den Schultern der Kollegen umzusetzen
! Leichte Wehen und eine tiefer gesenkte Gebärmutter haben zu einem BV seit der 21 SSW geführt. Jetzt ist mir zwar langweilig aber ich denke es ist besser so bevor etwas passiert.

19.07.2009 19:11
Ok, also ich muss ja eh erst mal Dienstag zum Doc, vorher gabs keinen Termin....und bis ich dann alles kriege dauerts ja auch noch n paar Tage....
Ich werds dann wohl auch sagen, wenn ich die Bescheinigung habe....Ich hätt halt gern, dass es nur der Chef weiß, und wird schauen können, wegen Schutz und so, aber da lässt es sich ja nicht vermeiden, dass es alle mitkriegen, wenn man plötzlich nicht mehr das Röntgen bedient, etc.
Ich pass halt jetz schon immer auf, dass ich keine schweren Instrumentensiebe trage, dass ich Patienten nciht allein lageren, dass ich beim Röntgen möglichst rausgehe oder den Atem von Frischoperierten nicht direkt einatme....
Danke Euch schon mal für die Antworten
Ich werds dann wohl auch sagen, wenn ich die Bescheinigung habe....Ich hätt halt gern, dass es nur der Chef weiß, und wird schauen können, wegen Schutz und so, aber da lässt es sich ja nicht vermeiden, dass es alle mitkriegen, wenn man plötzlich nicht mehr das Röntgen bedient, etc.
Ich pass halt jetz schon immer auf, dass ich keine schweren Instrumentensiebe trage, dass ich Patienten nciht allein lageren, dass ich beim Röntgen möglichst rausgehe oder den Atem von Frischoperierten nicht direkt einatme....
Danke Euch schon mal für die Antworten

19.07.2009 19:40
Also ich abeite auch im OP. Ich hatte eine Fehlgeburt und war daher bei meiner erneuten Schwangerschaft sehr vorsichtig. Als ich es erfahren hatte, habe ich mich sofort krank schreiben lassen und abgewartet. Leider, hat meine Chefin natürlich etwas geahnt und auf die direkte Frage von ihr ob ich schwanger sei, musste ich natürlich antworten das war dann in der 10SSW und bin sofort aus dem OP raus. Wollte eigentlich auch bis min. 12 SSW warten aufgrund meiner vorrangegangenen Fehlgeburt aber naja ...... welche SSW bist du jetzt? In welchem Fachgebiet arbeitest du bzw welche Narkoseform übt man bei euch meistens aus?
LG
LG
20.07.2009 19:49
wir haben Orthopädie und Chirurgie.....
Narkoseformen haben wir gemischt...zum Teil nehmen die Ärzte Gase, zum anderen Totale Intravenöse.....
Ich fürchte, dass ich dann in HNO strafversetzt werde.....
naja....
heut war ich krank, da s mir net gutging und morgen hab ich frei...ne bescheinigung hab ich heut von der Ärztin bekommen....ich solle es lieber gleich sagen.....vielleicht kanns der chef ja erst mal für sich behalten und mich dementsprechend einteilen (also nciht in die Op´s mit dem längsten Programm, nciht Anästhesiepflege, etc....) am liebsten würd ich nur instrumentieren, aber das darf ich ja auch nimmer....die schwangeren bisher durften nur noch den PC machen, Patienten einschleusen und die sterile Schwester versorgen....
Narkoseformen haben wir gemischt...zum Teil nehmen die Ärzte Gase, zum anderen Totale Intravenöse.....
Ich fürchte, dass ich dann in HNO strafversetzt werde.....

heut war ich krank, da s mir net gutging und morgen hab ich frei...ne bescheinigung hab ich heut von der Ärztin bekommen....ich solle es lieber gleich sagen.....vielleicht kanns der chef ja erst mal für sich behalten und mich dementsprechend einteilen (also nciht in die Op´s mit dem längsten Programm, nciht Anästhesiepflege, etc....) am liebsten würd ich nur instrumentieren, aber das darf ich ja auch nimmer....die schwangeren bisher durften nur noch den PC machen, Patienten einschleusen und die sterile Schwester versorgen....

22.07.2009 18:42
So ich habs nun in der Arbeit gesagt.....nachdem ich morgen eingeteilt gewesen wär zum Instrumentieren bei ca 5 OP´s mit Röntgen, hat sich meine Überlegung erledigt....
Der Chef hat recht positiv reagiert, muss ich sagen.....jetz krieg ich halt ne Riiiiiesenliste, was ich alles nimmer machen darf....aber ich halt mich ja schon brav dran....und bisher unterstützen mich die Kollegen echt gut.....
also bisher recht postitiv....mal sehen obs so bleibt....
Der Chef hat recht positiv reagiert, muss ich sagen.....jetz krieg ich halt ne Riiiiiesenliste, was ich alles nimmer machen darf....aber ich halt mich ja schon brav dran....und bisher unterstützen mich die Kollegen echt gut.....
also bisher recht postitiv....mal sehen obs so bleibt....

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt