beschäftigungsverbot nach §3 abs. des Muschg
13.02.2010 22:59
hey mädels, erst mal herzlichen glückwunsch an alle werdenden mamis
ich klink mich hier mal ein:
bin in ambulanter intensivpflege als pfk tätig und habe einen 20h-vertrag, gehe aber min. 40h/woche arbeiten. bekomme alle überstunden voll vergütet...
meine rage: wie wird das mit dem lohn in so einem fall berechnet??
anhand der lohnzettel??
ich meine es ist ein unterschied, ob ich 20h oder 40h bezahlt bekomme
bei mir sieht´s nämlich auch nach nem 100%igen bv aus...
weiß da jemand bescheid?
und: wonach geht es ob man ein bv bekommt oder nicht?
(hatte letztes jahr eine fg, und habe daher große angst vor einer neuen fg und der job ist ja auch nicht gerade einfach...)
ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus, zumal das muschg sehr schwammig beschrieben ist


ich klink mich hier mal ein:
bin in ambulanter intensivpflege als pfk tätig und habe einen 20h-vertrag, gehe aber min. 40h/woche arbeiten. bekomme alle überstunden voll vergütet...
meine rage: wie wird das mit dem lohn in so einem fall berechnet??
anhand der lohnzettel??
ich meine es ist ein unterschied, ob ich 20h oder 40h bezahlt bekomme

bei mir sieht´s nämlich auch nach nem 100%igen bv aus...
weiß da jemand bescheid?
und: wonach geht es ob man ein bv bekommt oder nicht?
(hatte letztes jahr eine fg, und habe daher große angst vor einer neuen fg und der job ist ja auch nicht gerade einfach...)
ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus, zumal das muschg sehr schwammig beschrieben ist

13.02.2010 23:05
Zitat von nettchen19841:
hey mädels, erst mal herzlichen glückwunsch an alle werdenden mamis![]()
![]()
ich klink mich hier mal ein:
bin in ambulanter intensivpflege als pfk tätig und habe einen 20h-vertrag, gehe aber min. 40h/woche arbeiten. bekomme alle überstunden voll vergütet...
meine rage: wie wird das mit dem lohn in so einem fall berechnet??
anhand der lohnzettel??
ich meine es ist ein unterschied, ob ich 20h oder 40h bezahlt bekomme![]()
bei mir sieht´s nämlich auch nach nem 100%igen bv aus...
weiß da jemand bescheid?
und: wonach geht es ob man ein bv bekommt oder nicht?
(hatte letztes jahr eine fg, und habe daher große angst vor einer neuen fg und der job ist ja auch nicht gerade einfach...)
ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus, zumal das muschg sehr schwammig beschrieben ist![]()
Das kommt auf eure Betriebsvereinbarung an...frag mal nach... die darfst du eigentich einsehen... oder noch besser, habt ihr eine Mitarbeitervertretung? oder einen Betriebsrat??? wie ist es denn, wenn du Urlaub hast oder krank bist??? Bekommst in dieser Zeit dann auch die vollen 40 stunden bezahlt??? oder dann nur die 20 stunden laut vertrag???
LG Zaubi
14.02.2010 19:57
Zitat von zauberlicht:
Zitat von nettchen19841:
hey mädels, erst mal herzlichen glückwunsch an alle werdenden mamis![]()
![]()
ich klink mich hier mal ein:
bin in ambulanter intensivpflege als pfk tätig und habe einen 20h-vertrag, gehe aber min. 40h/woche arbeiten. bekomme alle überstunden voll vergütet...
meine rage: wie wird das mit dem lohn in so einem fall berechnet??
anhand der lohnzettel??
ich meine es ist ein unterschied, ob ich 20h oder 40h bezahlt bekomme![]()
bei mir sieht´s nämlich auch nach nem 100%igen bv aus...
weiß da jemand bescheid?
und: wonach geht es ob man ein bv bekommt oder nicht?
(hatte letztes jahr eine fg, und habe daher große angst vor einer neuen fg und der job ist ja auch nicht gerade einfach...)
ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus, zumal das muschg sehr schwammig beschrieben ist![]()
Das kommt auf eure Betriebsvereinbarung an...frag mal nach... die darfst du eigentich einsehen... oder noch besser, habt ihr eine Mitarbeitervertretung? oder einen Betriebsrat??? wie ist es denn, wenn du Urlaub hast oder krank bist??? Bekommst in dieser Zeit dann auch die vollen 40 stunden bezahlt??? oder dann nur die 20 stunden laut vertrag???
LG Zaubi
danke für deine antwort

naja, mit den stunden im krankheitsfall machen die es mal so und mal so


na hoffentlich geht das nicht nach vertrag, sonst sieht´s finanziell arg böse aus

11.03.2010 10:41
Hallo,
ich bin in der 10. Woche und mich würde mal interessieren wo die gründe für euer beschäftigungsverbot liegen.
meine frauenärztin hat auch schon eine andeutung gemacht,dass ich in der ss auch weniger arbeiten kann.ich arbeite 8 stunden am tag und habe aber keine richtige mittagspause.ich bin jetzt seit einer woche krankgeschrieben wegen übelkeit.nun habe ich aber auch noch kreislaufprobleme.Bei meinem Job stehe ich den ganzen Tag.Was meint ihr,was soll ich machen?
ich bin in der 10. Woche und mich würde mal interessieren wo die gründe für euer beschäftigungsverbot liegen.
meine frauenärztin hat auch schon eine andeutung gemacht,dass ich in der ss auch weniger arbeiten kann.ich arbeite 8 stunden am tag und habe aber keine richtige mittagspause.ich bin jetzt seit einer woche krankgeschrieben wegen übelkeit.nun habe ich aber auch noch kreislaufprobleme.Bei meinem Job stehe ich den ganzen Tag.Was meint ihr,was soll ich machen?
11.03.2010 13:08
Zitat von Sabrina89:
Hallo,
ich bin in der 10. Woche und mich würde mal interessieren wo die gründe für euer beschäftigungsverbot liegen.
meine frauenärztin hat auch schon eine andeutung gemacht,dass ich in der ss auch weniger arbeiten kann.ich arbeite 8 stunden am tag und habe aber keine richtige mittagspause.ich bin jetzt seit einer woche krankgeschrieben wegen übelkeit.nun habe ich aber auch noch kreislaufprobleme.Bei meinem Job stehe ich den ganzen Tag.Was meint ihr,was soll ich machen?
Hallo Sabrina!
Erst mal herzlichen Glückwunsch zur ss!!
Also ich würde das machen, was das beste für das kleine ist! Es gibt nichts schlimmeres ( denke ich) wenn man ein Kind verliert!Tu das was du für richtig hälst!!Wünsche dir eine schöne Kugelzeit!!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt