Mütter- und Schwangerenforum

Bewerbungsverfahren für die KiTa

Gehe zu Seite:
Schimmelken
889 Beiträge
20.02.2008 15:16
Hi, also bei uns ist das so:
Kinder, deren Eltern arbeiten müssen (muß bescheinigt werden mit dem Gehalt...), alleinerziehend sind oder Zwillinge werden bevorzugt genommen. Z.B. wenn der Vater genug verdient, sodass die Mutter eigentlich zu Hause bleiben könnte, also nicht zwingend arbeiten muß, diese Kinder werden erstmal auf eine Warteliste gesetzt. Ob verheiratet oder nicht, das spielt keine Rolle.
20.02.2008 15:30
huhu Josie,
also aleinerziehend, familie kann nicht und tamu gibts nicht. wünsche dir viel glück ^^ ich hab keinen bekommen, da sie 1-2 Jahre vorgemerkt sind. außerdem nehmen sie geschwisterkinder ganz gerne.
Jarsynthia
4493 Beiträge
20.02.2008 15:36
Geschwisterkinder haben auch vorrecht

Für Tagesmütter informier dich beim Jugendamt, die haben die Listen dort ausliegen..
20.02.2008 15:44
Hallo,
ich arbeite in so einer GRuppe (altersgemischte Kleinkindgruppe nennt sich das).
Die Kriterien wurden ja schon von anderen hier geschrieben.
Bei uns zählt auch einfach der Eindruck den die Eltern auf uns machen und ob es passt.Das heißt für beide Seiten, ob die Chemie stimmt und ob die Eltern sich das auch einfach mit uns vorstellen können.
Frag nach dem Konzept zum Beispiel, wie die Erzieher/innen arbeiten,Tagesablauf und biete auch deine Hilfe z.B. bei Festen oder Eltern/Kindaktionen an.Davon leben die Kitas-das hören (wir) sie sehr gern.

Bedenke das diese Plätze wirklich sehr teuer sind.
Es wird nach Verdienst gerechnet. (Bruttoeinkommen)

Ich hab gelesen das Du nur für 1 ganzen und 2 halbe Tage eine Betreuung benötigst, wie wäre es dann mit einer Tagesmutter oder jemanden der zu Euch nach hause kommt?
Ist vielleicht praktischer für Euch.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Viel Glück bei allem.

Gruß
Nadine
Jolie04
1966 Beiträge
20.02.2008 19:01
Ja, erstmal hab ich 2 halbe Tage die Woche geplant. Aber sobald das Elterngeld wegfällt, will ich komplett halbtags arbeiten.

Weiss noch nich, was das dort kostet. Diese andere Krippe in Bad Tölz, der Nachbarort, in dem ich arbeite, hat die Preise online, die sind dort gestaffelt nach der Aufenthaltsdauer (also quasi mehr oder weniger konkret auf den Bedarf zugeschnitten).

Also die Sache mit dem "Arbeiten müssen " und Einkommen vom Papa find ich echt blöd.. Gibts da konkrete Beträge?

Ja, über die Sache mit der Tagesmutti werd ich mich auch mal schlau machen.

Echt eine Schande, dass es zu wenig Krippenplätze gibt Bis die Regierung ihre diesbezüglichen Pläne verwirklicht, vergehen auch wieder soo viele Jahre.. Dabei können die ihre Kassen doch auch wieder füllen durch Mamis wie mich, die dann wieder arbeiten gehen können & somit brav ihre Steuern abdrücken

20.02.2008 21:35
Tölz Grippe na dann bewerben se sich mal früh junge Frau Ich hab leider keinen mehr bekommen. Ach übrigends es gibt eine in Oberfischbach, dann richtung Tölz Friedhof und wohl noch was beim Krankenhaus (glaube ich)
Merlin99
1301 Beiträge
28.02.2008 12:04
Huhu Ihr alle,
habe auch mal eine Frage an Euch.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich ja noch so unerfahren bin.
Also wenn mein Prinz oder Prinzessin da ist, (ET 29.08.) möchte ich gerne 2 Jahre daheim bleiben und dann
wieder zurück zu meiner Arbeit. Das ist Teilzeit....im Moment mach ich 20/Std die Woche und dann nach den 2 Jahren möcht ich 1 Jahr lang 12/Std machen und dann wieder meine 20 Std wenn der Wurm dann 3 ist!
Wo muss denn der Zwerg dann hin??? Nennt man das KITA? Weil Kindergarten ist das doch noch nicht oder???
Und wann muss ich mich da um einen Platz bemühen und was kostet sowas???

Vielen lieben Dank im voraus an Euch alle....
Die Merlin
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt