Eine Frage an alle die in einer Krippe oder Kindergarten arbeiten!
09.10.2009 13:25
Hallo ihr Lieben.
Ich hab nächste Woche ein Probe arbeiten in einer Kita/Kiga.
Die Chefin hat mich telefonisch dazu eingeladen und fragte, falls ich bei ihr anfangen würde ob ich meinen kleinen dann mit in die Krippe bringen will. Was natürlich super wäre.
Momentan hab ich einen Krippenplatz, aber wenn ich die Stelle bekomm würde ich ihn schon gern mit dahin nehmen.
Nun meine Frage an alle die dort arbeiten und ihr Kind auch da haben oder von Erfahrungen von Kollegen sprechen können. Habt ihr den regulären preis gezahlt oder habt ihr sozusagen Rabatt bekommen?
Für meinen jetzigen Krippenplatz zahl ich mit Essen 560 € Vollzeit. wo ich mich beworben habe, kostet er 600€.
Vielen Dank schon mal.
LG
Ich hab nächste Woche ein Probe arbeiten in einer Kita/Kiga.
Die Chefin hat mich telefonisch dazu eingeladen und fragte, falls ich bei ihr anfangen würde ob ich meinen kleinen dann mit in die Krippe bringen will. Was natürlich super wäre.
Momentan hab ich einen Krippenplatz, aber wenn ich die Stelle bekomm würde ich ihn schon gern mit dahin nehmen.
Nun meine Frage an alle die dort arbeiten und ihr Kind auch da haben oder von Erfahrungen von Kollegen sprechen können. Habt ihr den regulären preis gezahlt oder habt ihr sozusagen Rabatt bekommen?
Für meinen jetzigen Krippenplatz zahl ich mit Essen 560 € Vollzeit. wo ich mich beworben habe, kostet er 600€.
Vielen Dank schon mal.
LG
09.10.2009 13:27
ich bringe meinen in eine andere kita, da ich möchte das er schon unabhängig von mir wird und nicht bevorzugt wird. hatte es in der ausbildung mal unter kollegen mitbekommen.
naja und "rabatt" hätte ich nicht bekommen, von daher. aber es gibt auch Kita´s die das machen
naja und "rabatt" hätte ich nicht bekommen, von daher. aber es gibt auch Kita´s die das machen
09.10.2009 13:29
Bei uns z.B. wird der Kiga-Platz nicht direkt an den Kiga, sondern an die Stadt gezahlt und da gibt es keine Rabatte, egal ob man dort arbeitet oder nicht.
Aber davon mal ab, ich persönlich würde mein Kind nicht mit in den Kiga nehmen wo du arbeiten möchtest. Sehe das bei Maja im Kiga immer. Die eine Frau hat ihren Sohn mit in dem Kiga und das gibt IMMER nur Theater, denn er kann und will nicht verstehen, dass Mama sich nicht nur um ihm kümmern kann. Für die Mutter ist das total stressig und herzzerreißend. Ich würde mir das auf jeden Fall gut überlegen.
Aber davon mal ab, ich persönlich würde mein Kind nicht mit in den Kiga nehmen wo du arbeiten möchtest. Sehe das bei Maja im Kiga immer. Die eine Frau hat ihren Sohn mit in dem Kiga und das gibt IMMER nur Theater, denn er kann und will nicht verstehen, dass Mama sich nicht nur um ihm kümmern kann. Für die Mutter ist das total stressig und herzzerreißend. Ich würde mir das auf jeden Fall gut überlegen.
09.10.2009 13:30
600 €
????
Für ein Kind ?????
Ist ja Hammer, und ich hab mich beschwert, dass ich 600,- € für beide bezahle
Ich hab mir da echt schon ernsthaft gedanken gemacht ob es sich noch lohnt arbeiten zu gehen.
Entschuldigung die indiskrete Frage.... Aber wieviel musst du denn dann verdienen, damit du leben kannst????

Für ein Kind ?????

Ist ja Hammer, und ich hab mich beschwert, dass ich 600,- € für beide bezahle

Ich hab mir da echt schon ernsthaft gedanken gemacht ob es sich noch lohnt arbeiten zu gehen.
Entschuldigung die indiskrete Frage.... Aber wieviel musst du denn dann verdienen, damit du leben kannst????
09.10.2009 13:32
Zitat von jayjay:
600 €????
Für ein Kind ?????![]()
Ist ja Hammer, und ich hab mich beschwert, dass ich 600,- € für beide bezahle![]()
Ich hab mir da echt schon ernsthaft gedanken gemacht ob es sich noch lohnt arbeiten zu gehen.
Entschuldigung die indiskrete Frage.... Aber wieviel musst du denn dann verdienen, damit du leben kannst????
Das hab ich mich auch gerade gefragt... Wow, ich bin echt geschockt!
09.10.2009 13:33
Achso ich hab ganz vergessen zu schreiben, das ich da nicht als Erzieherin arbeiten würde, sondern Hauswirtschaft/Küche.
Dickes Sorry!
Dickes Sorry!

09.10.2009 13:36
Zitat von jayjay:
600 €????
Für ein Kind ?????![]()
Ist ja Hammer, und ich hab mich beschwert, dass ich 600,- € für beide bezahle![]()
Ich hab mir da echt schon ernsthaft gedanken gemacht ob es sich noch lohnt arbeiten zu gehen.
Entschuldigung die indiskrete Frage.... Aber wieviel musst du denn dann verdienen, damit du leben kannst????
Naja netto müssen schon 1100 rausspringen, mein Freund verdient ja auch noch und zahlt die Miete. Also geht das schon zu finanzieren und nächstes Jahr geht er dann wahrscheinlich eh in den Kindergarten. und der ist ja günstiger.
Hier bei uns sind die meisten Plätze so teuer. es gibt geförderte vom Jugendamt die kosten ca 420 €. Aber da war ich mit der Anmeldung zu spät dran, obwohl ich die gemacht hab, als Lukas gerade geboren war.

09.10.2009 13:37
Zitat von jayjay:
600 €????
Für ein Kind ?????![]()
Ist ja Hammer, und ich hab mich beschwert, dass ich 600,- € für beide bezahle![]()
Ich hab mir da echt schon ernsthaft gedanken gemacht ob es sich noch lohnt arbeiten zu gehen.
Entschuldigung die indiskrete Frage.... Aber wieviel musst du denn dann verdienen, damit du leben kannst????
das hab ich mich auch gefragt. wow ist das teuer
09.10.2009 13:38
Zitat von Sonne83:
Achso ich hab ganz vergessen zu schreiben, das ich da nicht als Erzieherin arbeiten würde, sondern Hauswirtschaft/Küche.
Dickes Sorry!![]()
Naja bleibt das selbe Problem. Dein Kind wird dich immer wieder sehen. Also bei uns im Kiga ist das jedenfalls so. Da ist die Küche direkt zwischen, bzw. neben den Räumen. Die Türen von den Gruppenräumen sind offen und auch die Küche ist sehr oft offen, da die Kinder auch mit den Erzieherinnen backen usw.
09.10.2009 13:41
In welcher Krippe is des??
Voll teuer Oo
Hast du Lukas etz schon beim Kiga wo ich dir gesagt hab angemeldet??
Voll teuer Oo
Hast du Lukas etz schon beim Kiga wo ich dir gesagt hab angemeldet??
09.10.2009 13:44
Zitat von Maja0407:
Zitat von Sonne83:
Achso ich hab ganz vergessen zu schreiben, das ich da nicht als Erzieherin arbeiten würde, sondern Hauswirtschaft/Küche.
Dickes Sorry!![]()
Naja bleibt das selbe Problem. Dein Kind wird dich immer wieder sehen. Also bei uns im Kiga ist das jedenfalls so. Da ist die Küche direkt zwischen, bzw. neben den Räumen. Die Türen von den Gruppenräumen sind offen und auch die Küche ist sehr oft offen, da die Kinder auch mit den Erzieherinnen backen usw.
Ja da ist die Küche im Keller, er sieht mich ja nicht die ganze Zeit und ich schätze mein Kind so ein, das er das als nicht so schlimm empfindet, wenn ich dann gleich wieder geh.
Ausserdem hab ich das Problem noch dazu, das ich meistens niemanden habe der ihn abholen könnte von der Kita wo er jetzt ist. Die machen eher zu, mein freund arbeitet immer unterschiedlich in Schichten und meine Schwiegermutter arbeitet selbst noch 4 tage die Woche.
Also wäre es für mich die optimale Lösung.
09.10.2009 13:45
Zitat von Maja0407:
Zitat von Sonne83:
Achso ich hab ganz vergessen zu schreiben, das ich da nicht als Erzieherin arbeiten würde, sondern Hauswirtschaft/Küche.
Dickes Sorry!![]()
Naja bleibt das selbe Problem. Dein Kind wird dich immer wieder sehen. Also bei uns im Kiga ist das jedenfalls so. Da ist die Küche direkt zwischen, bzw. neben den Räumen. Die Türen von den Gruppenräumen sind offen und auch die Küche ist sehr oft offen, da die Kinder auch mit den Erzieherinnen backen usw.
Ich bin im Osten in den Kiga gegangen... Meine Mama hat auch in der Küche gearbeitet, die war im Keller des Kiga´s und ich hab meine Mama nie gesehen

09.10.2009 13:49
Zitat von sweety801:
In welcher Krippe is des??
Voll teuer Oo
Hast du Lukas etz schon beim Kiga wo ich dir gesagt hab angemeldet??
Hast eine PN!

09.10.2009 13:50
Zitat von jayjay:
Zitat von Maja0407:
Zitat von Sonne83:
Achso ich hab ganz vergessen zu schreiben, das ich da nicht als Erzieherin arbeiten würde, sondern Hauswirtschaft/Küche.
Dickes Sorry!![]()
Naja bleibt das selbe Problem. Dein Kind wird dich immer wieder sehen. Also bei uns im Kiga ist das jedenfalls so. Da ist die Küche direkt zwischen, bzw. neben den Räumen. Die Türen von den Gruppenräumen sind offen und auch die Küche ist sehr oft offen, da die Kinder auch mit den Erzieherinnen backen usw.
Ich bin im Osten in den Kiga gegangen... Meine Mama hat auch in der Küche gearbeitet, die war im Keller des Kiga´s und ich hab meine Mama nie gesehen![]()
War bei mir selber ja auch so. meine Mutter hat als Köchin gearbeitet, mich frühs abgegeben und nachmittags mit heim genommen, fände es deshalb nicht so schlimm!
09.10.2009 14:02
Zitat von Sonne83:
Zitat von jayjay:
Zitat von Maja0407:
Zitat von Sonne83:
Achso ich hab ganz vergessen zu schreiben, das ich da nicht als Erzieherin arbeiten würde, sondern Hauswirtschaft/Küche.
Dickes Sorry!![]()
Naja bleibt das selbe Problem. Dein Kind wird dich immer wieder sehen. Also bei uns im Kiga ist das jedenfalls so. Da ist die Küche direkt zwischen, bzw. neben den Räumen. Die Türen von den Gruppenräumen sind offen und auch die Küche ist sehr oft offen, da die Kinder auch mit den Erzieherinnen backen usw.
Ich bin im Osten in den Kiga gegangen... Meine Mama hat auch in der Küche gearbeitet, die war im Keller des Kiga´s und ich hab meine Mama nie gesehen![]()
War bei mir selber ja auch so. meine Mutter hat als Köchin gearbeitet, mich frühs abgegeben und nachmittags mit heim genommen, fände es deshalb nicht so schlimm!
genauso war´s bei mir auch


und wegem dem beitrag kommt es wohl auf den Träger an. Wenn es ein "politischer" Träger (sagt man doch so, wenn es die stadt oder das Land trägt oder ?) ist haste wohl wenig chancen auf nen rabatt.
Aber es gibt doch nen Kinderbetreuungszuschuss, den kannste beim Jugendamt beantragen

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt